Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.
Sortieren
-
Speculum amoris
zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert -
Die Mystik des Herzens
die poetologische Entwicklung der Ich-Behauptung im Werk Ingeborg Bachmanns -
Love and marriages in the Middle Ages
-
Für Dich, mein Freund
Gedichte an Ihn -
Für Dich, meine Freundin
Gedichte an Sie -
Liebe ist die Antwort. Aber was war die Frage?
Anthologie über die Liebe mit literarischen, essayistischen und wissenschaftlichen Texten -
"Dunkles zu sagen"
die Sprache der Liebe in der Lyrik Ingeborg Bachmanns -
Love, sex, and marriage in Late Medieval German verse narratives, lyrik poetry, and prose literature
-
Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob
ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300 -
"Ein Zimmer in der Luft"
Liebe, Exil, Rückkehr und Wort-Vertrauen ; Hilde Domins lyrischer Entwicklungsweg und Interpretationszugänge -
Speculum amoris
zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert -
Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe
Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erzählliteratur 1770 - 1800 -
Speculum amoris
zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert -
Die Liebe und der zweite Blick
Wahrnehmungshaltungen in höfischen Liebesbegegnungen -
Die Verschriftlichung der Liebe und ihre empfindsamen Folgen
zu Modellen erotischer Autorschaft bei Gleim, Lessing und Klopstock -
Liebe, Religion und Institution
ethische und religiöse Themen bei Heinrich Böll -
Sophie Mereau-Brentano
Freiheit, Liebe, Weiblichkeit ; Trikolore sozialer und individueller Selbstbestimmung um 1800 -
The graph of sex and the German text
gendered culture in early modern Germany 1500 - 1700 -
Speculum amoris
zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert -
Weisst du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
-
Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe
Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erzählliteratur ; 1770 - 1800 -
Desire
love stories in Western culture -
Speculum amoris
zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert -
Über die Liebe
Gedichte und Interpretationen aus der Frankfurter Anthologie -
Liebe als universales Prinzip bei Frauenlob
ein volkssprachlicher Weltentwurf in der europäischen Dichtung um 1300