Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1493 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1493.

Sortieren

  1. Die antike Konzeption des Liebesbegriffes in der deutschen und russischen Literatur und Musik im 19. Jahrhundert anhand der Werke von E. T. A. Hoffmann, A. Puschkin, R. Schumann und P. Tschaikowski
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukjanova, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Q-Serie ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Liebe; Russisch; Musik
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Liebe und Erotik in den Uranfängen der deutschen Dichtkunst
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Kraut + Rüben, Dresden

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik; Liebe
    Umfang: 183 Seiten
  3. Die Struktur von Liebeserzählungen in Biedermeier und Realismus
    literarische Verlaufsmuster individueller Liebesbeziehungen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Francke, Bern

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3317017678
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 62
    Schlagworte: Deutsch; Liebesgeschichte; Liebe <Motiv>
    Umfang: IX, 344 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 344

  4. Archäologie der Passion
    zum Liebeskonzept in Stifters "Nachsommer"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History, text, value; Linz : Stifter-Haus, 2006; 2006, S. 69-79; 182 S.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer
  5. Fragmente eines Erzählens von Liebe
    poetologische Verfahren bei Heinrich von Morungen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters; Königstein (Taunus) : Helmer, 2005; 2005, S. 34-55; 331 S., Ill.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Morungen (1155-1222)
  6. Über die Liebe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dtv, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dinzelbacher, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423342455
    Weitere Identifier:
    9783423342452
    RVK Klassifikation: ED 3000 ; FY 29452
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek der Weltweisheit ; 5
    Schlagworte: Liebe; Christentum
    Umfang: 108 S.
  7. Cristallisation, c'est l'opération de l'esprit
    Stendhals Theorie der Liebe und ihre Bedeutung für W. G. Sebalds Poetik der Einbildung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rektorat der Univ., Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; IG 7255
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 98
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Poetik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Stendhal (1783-1842): De l'amour; Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 33 S., Ill., 21 cm
  8. Der Liebes- und Ehediskurs vom hohen Mittelalter bis zum frühen 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Waxmann, Münster {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830913788
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; LB 41015 ; MS 1930
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Volksliedstudien ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Liebe <Motiv>; Ehe <Motiv>
    Umfang: VI, 378 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. [341] - 378

  9. Spiel, Liebe und Androgynie bei Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Wetzel, Heinz
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Androgynie und Inzest in der Literatur um 1900; Salzburg [u.a.] : Müller, 2005; 2005, S. 74-98; 233 S., Ill.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Spiel <Motiv>; Androgynie <Psychologie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
  10. Selbstbezauberungen
    Hölderlins und Hardenbergs Hymnen an die Liebe
    Erschienen: 2000/01

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hölderlin-Jahrbuch; Paderborn : Wilhelm Fink, 1948-; 32, 2000/01, S. 158/174
    Schlagworte: Liebe; Hymne
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
  11. Nietzsches Konzept einer "grossen Liebe"
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitenwende - Wertewende; Berlin : Akad.-Verl., 2001; 2001, S. 201/206; 376 S., 24 cm
    Schlagworte: Liebe
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  12. Von Töchtern, Müttern, Madonnen und der idealen Liebe
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Als habe ich zwei Leben; Neubrandenburg : Federchen-Verl., 1998; 1998, S. 103/112; 185 S.
    Schlagworte: Mutter; Liebe; Frau
    Weitere Schlagworte: Reimann, Brigitte (1933-1973)
  13. Die Liebe der Literaten und die Philosophie der Liebe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Pro Business, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939533757; 3939533750
    Weitere Identifier:
    9783939533757
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Literatur
    Umfang: 202 S., 21 cm, 288 gr.
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  14. Ungleichzeitigkeiten der Liebe in der deutschen und französischen Romantik
    drei Stichproben: um 1800, um 1820 und um 1835
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ungleichzeitigkeiten der Europäischen Romantik; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 2006, S. 347-363; 440 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Romantik; Literatur; Liebe <Motiv>
  15. "Lieben - lieben, das ist es. Lieben ist alles."
    Zum Liebesbegriff bei Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ingeborg Bachmann; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2007; 2007, S. 147-164; 208 S., Ill.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  16. Erotik, Liebe, Humanität
    zur Gestaltung der Geschlechterbeziehungen im Werk Brechts
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Januskopf des Utopischen; Berlin : Weidler, 2002; 2002, S. 19/40; 370 S., Ill.
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Liebe; Erotik; Humanität
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1965

  17. Dargestellte Welt - reale Welt
    Freundschaft, Liebe und Familie in den Prosawerken Georg Wickrams
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern, Berlin u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 8731
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Freundschaft <Motiv>; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wickram, Jörg (1505-1562)
    Umfang: 286 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Washington, Diss. 1992

  18. Das reiche Mädchen
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351032265; 3351032269
    Weitere Identifier:
    9783351032265
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Unternehmer; Familie; Schuld; Erwachsene Tochter; Schuldgefühl; Roma <Volk>; Liebe; Deutsche Frau; Ethnologin
    Umfang: 255 S., 21 cm
  19. Offenlîche unde stille
    die Liebe des Herrschers im "Roman d'Eneas" und bei Heinrich von Veldeke
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Impulse und Resonanzen; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 115-130; VI, 396 S.
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Herrscher <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit
  20. Variationen einer Apokalypse der Liebe
    drei Gedichte mit dem Titel "To whom it may concern" (von Ursula Krechel, Günter Kunert und Michael Krüger)
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Innerste von außen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 143-155; 293, 18 S., Ill.
    Schlagworte: Lyrik; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Krechel, Ursula (1947-); Kunert, Günter (1929-2019); Krüger, Michael (1943-)
  21. Das Paradox der freien Partnerwahl in der Liebe
    zum Aufstieg und Fall einer sozialistischen Liebessemantik in Christa Wolfs "Der geteilte Himmel" und Volker Brauns "Unvollendete Geschichte"
    Autor*in: Lewis, Alison
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moderne begreifen; Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2007; 2007, S. 289-309; VII, 473 S., 210 mm x 148 mm
    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Der geteilte Himmel; Braun, Volker (1939-): Unvollendete Geschichte
  22. Bobrowskis Sprach-Erotik
    Essay

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ociepa, Gabriela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Hüter des Humanen; Dresden [u.a.]: Neisse-Verl., 2007; 2007, S. 291-305; 431 S.
    Schlagworte: Sprache; Erotik <Motiv>; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bobrowski, Johannes (1917-1965)
  23. Blick-Kontakte in der mittelhochdeutschen Literatur
    Autor*in: Kern, Peter
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rituale des Verstehens - Verstehen der Rituale; München : Iudicium-Verl., 2006; 2006, S. 121-133; 244 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Blickkontakt; Liebe <Motiv>
  24. Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnyder, Mireille (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203158
    Weitere Identifier:
    9783110203158
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 13
    Schlagworte: Liebe; Schriftlichkeit; Liebe <Motiv>; Literatur
    Umfang: VI, 260 S., Ill., 24 cm
  25. Die Tragik der gescheiterten Liebe
    das Schreiben als Berührung mit ihren dämonischen Gründen ; ein Ineinanderlesen der Texte von Stefan Zweig und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stefan Zweig und das Dämonische; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008; 2008, S. 190-204; 269 S., 24 cm
    Schlagworte: Intertextualität; Liebe <Motiv>; Tragik; Dämonie
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)