Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. "Erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten und Literatur"
    Möglichkeiten (und Notwendigkeit) zur Teilhabe an Literatur für alle Menschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ratz, Christoph (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Lautes Lesen; Lesen; Lesekultur; Sonderpädagogik; Geistigbehindertenpädagogik; Geistige Behinderung; Behinderung; Teilhabe; Leseverhalten; Lesbarkeit; Lautes Lesen
    Weitere Schlagworte: Leichte Sprache; Einfache Sprache; vereinfachte Texte; leicht lesbare Texte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hausarbeit, Würzburg, Universität Würzburg, 2008

  2. Lesevorgänge
    Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Chronos, Zürich

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NM 1400 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.294.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 5.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges CX 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Sc 12
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Cp 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5128 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034009652
    Weitere Identifier:
    9783034009652
    RVK Klassifikation: AM 53600 ; EC 2440 ; NM 1400 ; EC 5128
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; 11
    Schlagworte: Handschrift; Bild; Text; Lesen; Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 728 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 571 - 592

  3. Das große Wawuschel-Buch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölle, Erich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423713252
    Weitere Identifier:
    9783423713252
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv junior
    Schlagworte: Abenteuer; Zauberliteratur; Lesen; Kobold; Zirkus; Drache; Mensch; Gefangenschaft; Befreiung; Fabeltiere; Zauberkunst
    Umfang: 223 S., Ill., 22 cm
  4. Der Buchstaben-Fresser
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bofinger, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783789113659
    Weitere Identifier:
    9783789113659
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Schulausg.
    Schriftenreihe: Sonne, Mond und Sterne : 2./3. Klasse
    Schlagworte: Fantasie; Buchstabe; Ding; Lesen; Name
    Umfang: 54 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.vgo-schule.de und www.lunaleseprofi.de

  5. Die unendliche Geschichte
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen, [Hamburg]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551359353
    Weitere Identifier:
    9783551359353
    RVK Klassifikation: GN 4450 ; GE 6918 ; DX 4300 ; BU 8600
    Schriftenreihe: Carlsen ; 935
    Schlagworte: Junge; Fantasiereise; Einsamkeit; Abenteuer; Paradoxon; Lesen; Identitätsfindung; Imaginärer Schauplatz; Buch
    Umfang: 474 S., 19 cm
  6. Wie im Westen, nur anders
    Medien in der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Panama-Verl., Berlin

    Wie im Westen, nur anders. Diese Perspektie zeigt, wie der Westen in zahllosen Ausprägungen der DDR-Medienkultur erkennbar gewesen ist. Der besondere Zugang dieses Buches liegt dabei in der Mischung von wissenschaftlichen Betrachtungen,... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 17186
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 764271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2909-3496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 010.2 2qa/535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0350 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-16 : 4938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 19180 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 545
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 81150 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L 1.2 4
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 581-32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/6205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Ake, Wie
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    L V 3-139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 720 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 19180 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SW:970:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 2750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 350/243
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 290.DDR 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2585-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 1818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 461,6 /055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KKX D 5078-692 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21237
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 19180 ZAH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 19180 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 1360 0448/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 4493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fa 199-207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    417054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 92 .G3 W54 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 42.530
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279577 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2010 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie im Westen, nur anders. Diese Perspektie zeigt, wie der Westen in zahllosen Ausprägungen der DDR-Medienkultur erkennbar gewesen ist. Der besondere Zugang dieses Buches liegt dabei in der Mischung von wissenschaftlichen Betrachtungen, erzählerischen Texten und Fotografien. Mit Texten von Claudia Rusch, Knut Hickethier, Erika Richter, Jochen Voit und vielen anderen.Die DDR wird zusehends zur Fußnote der Geschichte, die dem Kontrast zur Geschichtsschreibung der BRD dient. Diese Perspektive aber verkennt die kulturellen Gemeinsamkeiten und Verflechtungen beider deutscher Staaten. Der Band stellt daher eine These zur Diskussion, die nicht nur den klassischen Medienbegriff erweitert, sondern zugleich betont, dass der Westen in zahllosen Ausprägungen der DDR-Medienkultur erkennbar gewesen ist: in Fernsehen, Radio und Zeitung, aber auch auf Schellackplatte, beim Glücksspielautomaten oder im Computerspiel. Persönliche Erinnerungen, fotografische Eindrücke und Ergebnisse wissenschaftlicher Studien schreiben gemeinsam ein Kapitel Mediengeschichte als deutsch-deutsche Kulturgeschichte neu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zahlmann, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938714115; 9783938714119
    Weitere Identifier:
    9783938714119
    RVK Klassifikation: LC 13016 ; MG 81150 ; NQ 7010 ; AP 19180
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mass media; Mass media; Mass media; Medienkultur; Medienpolitik; Unterhaltungsindustrie; Unterhaltungsliteratur; Fernsehen; Film; Rundfunk; Lesen
    Umfang: 424 S., Ill., 227 mm x 150 mm, 764 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [408] - 422

  7. Lesevorgänge
    Prozesse des Erkennens in mittelalterlichen Texten, Bildern und Handschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.294.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034009652
    Weitere Identifier:
    9783034009652
    RVK Klassifikation: AM 53600 ; EC 2440 ; EC 5128 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; 11
    Schlagworte: Handschrift; Bild; Text; Lesen; Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 728 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 571-592

  8. Lernräume
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 310 Bd. 34,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Erlacher-Zeitlinger, Edith (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CX 3000 ; GB 2948 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Informationen zur Deutschdidaktik ; Jg. 34, H. 3
    Schlagworte: Unterricht; Lernen; Lesen; Internet
    Umfang: 128 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  9. Phänomenologie des Lesens
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ed. Kirchhof & Franke,, Leipzig [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.382.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783933816467; 3933816467
    Weitere Identifier:
    9783933816467
    RVK Klassifikation: AN 39200 ; EC 1830
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erstaufl.
    Schriftenreihe: EKF Wissenschaft. Literaturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Lesen; Phänomenologie
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August (1849-1912): Inferno; Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 104 S., 22 cm, 210 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 97-104

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2007

  10. Lesen.heute.perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.442.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AN 39000 B569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beutner, Eduard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706548441
    Weitere Identifier:
    9783706548441
    RVK Klassifikation: AN 39000
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Ide-extra ; 15
    Schlagworte: Lesen; Leseforschung
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  11. Ganz weit weg
    Leselust und Reisefieber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Eisenhut-Verl., Hagen-Berchum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.483.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942090070
    Weitere Identifier:
    9783942090070
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotope ; 2
    Schlagworte: Reiseliteratur; Lesen
    Umfang: 152 S., 22 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Schwerpunkt: Lesen
    Prozesse, Kompetenzen, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.389.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706549288
    Weitere Identifier:
    9783706549288
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; DP 4200 ; GB 3031
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis. Serie A ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Lesefähigkeit; Lesen; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 237 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Involviertes Lesen
    eine empirische Studie zum Begriff und seiner Wechselwirkung mit literarästhetischer Urteilskompetenz
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fillibach, Freiburg, Br.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.373.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783931240578
    Weitere Identifier:
    9783931240578
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Lesen; Deutschunterricht
    Umfang: 249 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Involviertes Lesen und literarästhetische Urteilskompetenz

  14. Lesen in der Krise?
    Der Stellenwert des Bücherlesens, mit einer empirischen Studie über das Lesenverhalten von über 1000 zehn- und vierzehnjährigen SchülerInnen in Oberösterreich
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.462.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994539
    RVK Klassifikation: AN 39400
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 453
    Schlagworte: Kind <10-14 Jahre>; Leseverhalten; Literatur; Lesen
    Umfang: 331 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 325-331

  15. Der letzte Leser
    Essay
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Klever, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.387.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Federmair, Leopold (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902665232
    Weitere Identifier:
    9783902665232
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Klever Essay
    Schlagworte: Literatur; Lesen
    Umfang: 208 S., 21 cm
  16. Wider die falschen Eindeutigkeiten und den Verlust des Lesens
    wie subjektiv darf man, wie objektiv muss man lesen? ; Deutschunterricht, Bühne und Theologie im konstruktivistischen Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.218.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Renk, Herta-Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042850
    Weitere Identifier:
    9783826042850
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; EC 1448 ; EC 2110
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Lesen; Radikaler Konstruktivismus
    Umfang: 172 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Leben Lesen Träumen
    vom Erzählen ; Essay
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Limbus-Verlag, Hohenems

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.645.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902534415
    Weitere Identifier:
    9783902534415
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lesen
    Umfang: 107 Seiten, 21 cm, 240 gr.