Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Huber, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108290
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 S.
  2. Literatur, Politik und soziale Prozesse
    Studien zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Huber, Martin (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484604093
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft ; 8
    Schlagworte: Lesen; Literarisches Leben; Literatur; Politik
    Umfang: 185 S.
  3. Literatur, Politik und soziale Prozesse
    Studien zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484604093
    RVK Klassifikation: GE 3101
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : Sonderheft ; 8
    Schlagworte: Literarisches Leben; Lesen; Literatur; Deutsch
    Umfang: 185 S.
  4. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Huber, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484108290; 9783110918465 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1850 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.156.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3054 H 877
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ALLG 02.50 Nach 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 61.025
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AF 0078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    213.850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 10 - N 14
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 1850 HUB/ 1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2000/0119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3054 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108290
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 S.
  6. Literatur, Politik und soziale Prozesse
    Studien zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3101 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.107.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 2406 (Sonderh,8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    Z 457 - Sonderh. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 04.08 -8.1997,Sdh.-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 3394[So.H.,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    ZIN 18-S8
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 60 - L 68
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 1171/8
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/765 a, Sonderh. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3101 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1682 (Sonderh.8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484604093
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft ; 8
    Schlagworte: Lesen; Literarisches Leben; Literatur; Politik
    Umfang: 185 S.
  7. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The project of writing a social history of literature is generally held to have exhausted its potential. Yet the general practice of literary studies still encompasses socio-historical issues like the relationship between literary texts and their... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The project of writing a social history of literature is generally held to have exhausted its potential. Yet the general practice of literary studies still encompasses socio-historical issues like the relationship between literary texts and their social environment, studies on the distribution of literature, questions pertaining to the historical and social status of authors and readers. The articles in this volume essay a stock-taking of the (now historical) paradigm 'social history of literature' and by engaging critically with approaches from cultural studies and media theory outline new concepts for literary studies 'after social history'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918465
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (637 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin; Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1540 ; EC 1600 ; EC 1850 ; EC 2100 ; EC 2450 ; GE 3054 ; GE 3101
    Auflage/Ausgabe: Im Original erschienen 2000
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: Online-Ressource
  9. Literatur, Politik und soziale Prozesse
    Studien zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.107.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Huber, Martin (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484604093
    RVK Klassifikation: GE 3101 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft ; 8
    Schlagworte: Lesen; Literarisches Leben; Literatur; Politik
    Umfang: 185 S.
  10. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.156.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3054 H 877
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Huber, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108290
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 Seiten
  11. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484108290; 9783110918465 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; GE 3054 ; GE 3101
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Umfang: XII, 625 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Nach der Sozialgeschichte
    Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Huber, Martin; Lauer, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918465
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 1540 ; EC 1600 ; EC 1850 ; EC 2100 ; EC 2450 ; GE 3054 ; GE 3101
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Sozialgeschichtsschreibung; Kulturanthropologie; Literarisches Leben; Lesen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: