Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 170 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 170.
Sortieren
-
Georg Büchner
Zeitgeschichte in "Leonce und Lena" -
"O wär' ich doch ein Narr!"
Satire oder Komödie in Büchners "Leonce und Lena"? -
Die Selbstreflexion des Theaters auf der Bühne
zur romantischen Ironie in "modernen" Komödien von L. Tieck, Ch. D. Grabbe und G. Büchner -
Münchener Beiträge zur Theaterwissenschaft
-
"Aber ich hab' sie verstanden"
Geselliges und ungeselliges Sprechen in Büchners "Leonce und Lena" -
Komisches Aussetzen
Repräsentationskritik und Spiel in Büchners "Leonce und Lena" -
Von ironischer Dialektik zu menschelndem Pathos
kritische Einwürfe zu Robert Wilsons, Herbert Grönemeyers und Arezu Weitholz' "Leonce-und-Lena"-Inszenierung am Berliner Ensemble (2003) -
Die Nebenfigur Valerio als Schlüsselfigur in Georg Büchners "Leonce und Lena"
-
Erläuterungen zu Georg Büchner Der Hessische Landbote, Lenz, Leonce und Lena
-
'Leonce und Lena'
-
Georg Büchners Leonce und Lena und Antonin Artauds Theater der Grausamkeit
Wege poetischer Wirklichkeit -
Leonce und Lena
-
Hofgesellschaft, Festivität und Ästhetik in "Leonce und Lena" von Georg Büchner
-
Erläuterungen zu Georg Büchner, Leonce und Lena
-
Kritik und Satire im Lustspiel
Georg Büchner: Leonce und Lena ; Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm -
Georg Büchner: Leonce und Lena
-
Mellem Popo og Pipi
prøveboringer i Büchners "Leonce og Lena" -
Georg Büchner: Leonce und Lena
kritische Studienausgabe -
Formen und Funktionen des Komischen in Büchners Leonce und Lena
-
Verlockender Ruhm und drohender Hunger
das "Vorrede"-Motto in Georg Büchners "Leonce und Lena" -
Georg Büchner: Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck
-
Formen und Funktionen des Komischen in Büchners "Leonce und Lena"
-
Georg Büchner und das Lustspiel der Romantik
eine Studie über Leonce und Lena -
Hofgesellschaft, Festivität und Ästhetik in "Leonce und Lena" von Georg Büchner
-
'Leonce und Lena' - Die romantische Poesie einer poetischen Romanze