Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Goot in der Noht
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Schröder, Schwerin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sperling, Hartwich von (Verstorb.); Schröder, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwerin, Gedruckt bey Peter Schrödern, Anno 1692.

    Enth. Widmung

  2. Der Anfall des letzten Feindes
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Buck, Lissa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haugwitz, Ernst Wilhelm von (Verstorb.); Buck, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Lissa durch Michael Bucken, 1692

    Enth. Epicedien

  3. Christliches Valet, oder Abschieds-Brieflein/ Welches Der Wolgebohrne Herr/ Herr Hans Melchior von Grießheim/ Auf Netschka/ Dörnfeld und Heerda ... wohlbestallt-gewesener Rittmeister/ Als Er d. 21. Iun. St. Vet. Anno MDCXC. bei einem blutigen Treffen vor Fleury tödtlich verwundet worden/ an Seine Hertzgeliebte Frau Mutter/ Frau Wittwe/ Kinder und Geschwister zum Trost/ nach Paulinischer Brieff-Art gleichsam geschrieben/ Bey angestellter Gedächtnis-Predigt aus dem Spruch/ 2. Tim. 4, 7. 8. ... d. 19. Aug. obigen Jahres in der Kirche zu Dörnfeld an der Ilm/ eingehändigt
    Autor*in: Funck, Johann
    Erschienen: [ca. 1692]
    Verlag:  Löwe, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001181
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießheim auf Netschka, Hans Melchior von; Der Zuschließende (Beiträger); Schönfeld, Johann Heinrich von (Beiträger); Klesch, Christoph (Beiträger); Daniel, Petrus Wilhelm (Beiträger); Werner, Jacob Günther (Beiträger); Stoltz, Georgius (Beiträger); Bodinus, Joh. Tobias (Beiträger); Urban, Christine Amalia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 26 S., [9] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ Druckts Johann Rudolph Löwens Wittwe.

  4. Klagenvolles Ach und ächtzendes Gedächtnüs-Echo bey offener und geschlossener Grabes-Grufft
    welches/ als das HochEdelgebohrne Herrlein/ Herr Rupert Reinhold von Vittinghoff/ des ... Johann Donats von Vittinghoff/ Erb- und Gerichts-Herrn auf Harpersdorff und Niederndorff [et]c. HochFürstl. Sächß. Hochbestallten Geheimen-Raths und Hof-Marschalls in Weimar [et]c. ... eintziger hertzlich geliebter Herr Sohn/ den 19. Iunii Anno 1692. ... versturbe/ auch den 21. eiusdem zu Niederndorff in der Kirchen beygesetzet wurde; und dann hierauff die HochAdel. Eltern dieses frühzeitigen Todesfalls den 27. Nouemb. obgedachten Jahrs/ bey einer daselbst angestellten öffentlichen Trauer-Versamlung sich erinnerten; in einer geringen Trauer-Rede und einfältigen Gedächtnüs-Predigt ... erschallen ließe
    Autor*in: Orth, Daniel
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Meise, Eisenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:36 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vittinghoff, Rupert Reinhold von; Meisse, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl, 2°
  5. Klagenvolles Ach und ächtzendes Gedächtnüs-Echo bey offener und geschlossener Grabes-Grufft
    welches/ als das HochEdelgebohrne Herrlein/ Herr Rupert Reinhold von Vittinghoff/ des ... Johann Donats von Vittinghoff/ Erb- und Gerichts-Herrn auf Harpersdorff und Niederndorff [et]c. HochFürstl. Sächß. Hochbestallten Geheimen-Raths und Hof-Marschalls in Weimar [et]c. ... eintziger hertzlich geliebter Herr Sohn/ den 19. Iunii Anno 1692. ... versturbe/ auch den 21. eiusdem zu Niederndorff in der Kirchen beygesetzet wurde; und dann hierauff die HochAdel. Eltern dieses frühzeitigen Todesfalls den 27. Nouemb. obgedachten Jahrs/ bey einer daselbst angestellten öffentlichen Trauer-Versamlung sich erinnerten; in einer geringen Trauer-Rede und einfältigen Gedächtnüs-Predigt ... erschallen ließe
    Autor*in: Orth, Daniel
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Meise, Eisenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:36 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vittinghoff, Rupert Reinhold von; Meisse, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 2°
  6. Divinae Visionis Speculum, Ecclesiae, Tam Militantis in Terris, Quam Triumphantis In Coelis, Faciem Representans, Das ist: Ein Göttlicher Gesichts-Spiegel/ Welcher/ sowol der streitenden auff Erden/ als der siegenden Kirchen im Himmel/ ihren Zustand abbildet
    Und Bey ... Leichen-Bestattung Der Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Clarä Mariä von Mannteuffeln/ Des ... Hrn. Georg Wilhelm von Cronenfels ... hinterbliebenen Frau Wittiben/ Die zu Colberg den 1. Martii im Jahr ... 1692. ... entschlaffen/ und den 14. Septembris zu Roman in Ihr Erb-Begräbniß beygesetzet worden/ Aus der Apoc. 7. à v. 13. biß auffs Ende Capittels In einer Ehren-Gedächtniß Predigt vorgestellet ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Ernst, Stargardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:25 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cronenfels, Clara Maria von; Ernst, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 60 S., [6] Bl, 2°
  7. Divinae Visionis Speculum, Ecclesiae, Tam Militantis in Terris, Quam Triumphantis In Coelis, Faciem Representans, Das ist: Ein Göttlicher Gesichts-Spiegel/ Welcher/ sowol der streitenden auff Erden/ als der siegenden Kirchen im Himmel/ ihren Zustand abbildet
    Und Bey ... Leichen-Bestattung Der Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Clarä Mariä von Mannteuffeln/ Des ... Hrn. Georg Wilhelm von Cronenfels ... hinterbliebenen Frau Wittiben/ Die zu Colberg den 1. Martii im Jahr ... 1692. ... entschlaffen/ und den 14. Septembris zu Roman in Ihr Erb-Begräbniß beygesetzet worden/ Aus der Apoc. 7. à v. 13. biß auffs Ende Capittels In einer Ehren-Gedächtniß Predigt vorgestellet ...
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Ernst, Stargardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:25 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cronenfels, Clara Maria von; Ernst, Johann Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 S., [6] Bl, 2°
  8. Die zu Gott stille und vor dem Fallstürtzen bewährte Seele/ Aus den Worten Davids Psalm. LXII, 2. 3.
    Bey Hochansehnlicher Leich-Begängnüß Sr. Excellence, Des ... Hn. Ahasveri ... von Löhndorff ... Welcher/ Nachdem Er in dieser Welt 51. Jahr 6. Tage höchstrühmlich gelebet/ Anno 1688. am 14. Febr. ... verschieden/ Und Den 8. April. darauff in sein Erb-Begräbnüß/ in der Löbnichtschen Pfarr-Kirchen eingebracht worden/ In einer Leich-Predigt fürgestellet ...
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Reusner, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:21 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löhndorff, Ahasverus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 80 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einer Zuschrift des Verf. an die Witwe

  9. Die zu Gott stille und vor dem Fallstürtzen bewährte Seele/ Aus den Worten Davids Psalm. LXII, 2. 3.
    Bey Hochansehnlicher Leich-Begängnüß Sr. Excellence, Des ... Hn. Ahasveri ... von Löhndorff ... Welcher/ Nachdem Er in dieser Welt 51. Jahr 6. Tage höchstrühmlich gelebet/ Anno 1688. am 14. Febr. ... verschieden/ Und Den 8. April. darauff in sein Erb-Begräbnüß/ in der Löbnichtschen Pfarr-Kirchen eingebracht worden/ In einer Leich-Predigt fürgestellet ...
    Erschienen: [1692]
    Verlag:  Reusner, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:21 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löhndorff, Ahasverus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 80 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einer Zuschrift des Verf. an die Witwe

  10. Der gute Spruch Assaphs und aller Gläubigen aus den LXXIII. Psalm vers. 23.-26.
    Bey der Christ- und hochadlichen Leichbestattung der ... Frauen Elisabeth Tugendreich von Schönebeckin gebohrne von Sackin des ... Herrn Gürgen Friederichs von Schönebecken ... Ehe-Liebsten Welche den 19. Septembr. Anno 1692. Seelig verschieden und den 25. desselben Monahts in ihre Ruhe-Cäm[m]erlein ist gesetzet worden. In damals gehaltener Leich-Predigt betrachtet und fürgestellet
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Heinichen, Cüstrin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:35 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönebeck, Elisabeth Tugendreich von; Heinichen, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [26] Bl, 4°
  11. Der gute Spruch Assaphs und aller Gläubigen aus den LXXIII. Psalm vers. 23.-26.
    Bey der Christ- und hochadlichen Leichbestattung der ... Frauen Elisabeth Tugendreich von Schönebeckin gebohrne von Sackin des ... Herrn Gürgen Friederichs von Schönebecken ... Ehe-Liebsten Welche den 19. Septembr. Anno 1692. Seelig verschieden und den 25. desselben Monahts in ihre Ruhe-Cäm[m]erlein ist gesetzet worden. In damals gehaltener Leich-Predigt betrachtet und fürgestellet
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Heinichen, Cüstrin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:35 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schönebeck, Elisabeth Tugendreich von; Heinichen, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
  12. Davids und aller from[m]en Sterbenden Höchst-tröstliche Zufriedenheit
    Bey ... Leichen-Begleitung Der ... Frauen Rosinä gebohrner Dreherinn/ Des ... Herrn M. Anthon. Günther. Faselii, Bey hiesiger Stadt-Pfarr-Kirchen S.S. Petri & Pauli ... Diaconi, Im Leben Liebst-gewesenen Ehe-Frauen/ Als selbige nach ... Kranckheit/ am 14. Martii ... dieses 1692. lauffenden Jahres in Ihrem Erlöser Jesu sanfft entschlaffen/ Und darauf am Sonntag Palmarum ... bestattet worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001014
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001014
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faselius, Rosina; Faselius, Anton Günther; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., S. 38 - 48, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausz

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  13. Wahrer Christen Verhalten/ in ihrem Creutz und Wiederwärtigkeit/ Vorgestellet in einer Christlichen Leich-predigt/ über die Wort Eli. 1. Samuelis III. v. 18 ...
    Gehalten zu Basel bei St. Alban den 28. Octobr. An. 1692. Bey Christlichr Ehren-Bestattung Der ... Salome Stähelin/ Des Ehrenvesten ... Joh. Jacob Heußler/ des Raths/ gewesenen ehelichen Haußfrawen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Werenfels, [Basel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5961
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heußler, Salome; Werenfels, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 26 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt bey Jacob Werenfelß

  14. Die denen Bergen ähnliche Menschen
    als Der .... Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben
    Erschienen: [zwischen 1687 und 1693]
    Verlag:  Gedruckt durch Daniel Benjamin Starcken/ Königl. Universität Buchdrucker, Greiffswald

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7044 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Colberg, Johannes (GefeierteR); Starck, Daniel Benjamin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 9:741349A
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vermutlich 1688 erschienen

  15. Christliches Valet, oder Abschieds-Brieflein/ Welches Der Wolgebohrne Herr/ Herr Hans Melchior von Grießheim/ Auf Netschka/ Dörnfeld und Heerda ... wohlbestallt-gewesener Rittmeister/ Als Er d. 21. Iun. St. Vet. Anno MDCXC. bei einem blutigen Treffen vor Fleury tödtlich verwundet worden/ an Seine Hertzgeliebte Frau Mutter/ Frau Wittwe/ Kinder und Geschwister zum Trost/ nach Paulinischer Brieff-Art gleichsam geschrieben/ Bey angestellter Gedächtnis-Predigt aus dem Spruch/ 2. Tim. 4, 7. 8. ... d. 19. Aug. obigen Jahres in der Kirche zu Dörnfeld an der Ilm/ eingehändigt
    Autor*in: Funck, Johann
    Erschienen: [ca. 1692]
    Verlag:  Löwe, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießheim auf Netschka, Hans Melchior von (GefeierteR); Urban, Christine Amalia (DruckerIn); Der Zuschließende (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schönfeld, Johann Heinrich von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Klesch, Christoph (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Daniel, Petrus Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Werner, Jacob Günther (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stoltz, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bodinus, Joh. Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 26 S., [9] Bl, 2°
  16. Epitome Fidei Jobaea, Hiobs kurtzes Glaubens-Bekandtnus ... Bey Christlich-Volckreicher und trauriger Leich-Begängnus Der ... Susannae Margarethae, Weiland Deß Wohl-Edel/ Vest und Hochgeachten Herrn Georg Friderich Beeren/ Fürstl. Durchl. zu Würtemb. wohl-meritierten Tutelar-Raths nachgelassenen/ wohlbetagten Wittib. Welche Mittwochs den 9. Martii ... seelig eingeschlaffen/ und den 13. ejusd. auf deß Spitals mittleren Kirchhof ... bestattet worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Württembergische Landesbibliothek
    Fam.Pr.oct.K.1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moser, Sigmund Benedict (BeiträgerIn); Moser, Anna Philippina (BeiträgerIn); Hettleria, Helena Cordula (BeiträgerIn); Brecht, Philipp Theodorus (BeiträgerIn); Heroldin, Susanna Margaretha (BeiträgerIn); Käuffelin, Joh. Sebastian (BeiträgerIn); Wanner, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Rathmann, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Beer, Georg Fridrich (BeiträgerIn); Weng, Christian (BeiträgerIn); Beer, Susanna Margaretha; Rößlin, Christian Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:738570Q
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart/ gedruckt bey Christian Gottlieb Rößlin/ 1692.

  17. Eines betrübten Hertzens Seuffzer nach Göttlicher Gnade und Erquickung
    bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedrich Conrads/ Vornehmen des Raths/ und getreuen Vorstehers des Hospitals zu S. Georgen ... in damahliger Leichen-Predigt über den Spruch Psal. LXXXVI, 3.4. (Herr/ sey mir gnädig/ denn ich ruffe/ [et]c.) den 17. Octobris, Anno 1692. erwogen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tietze, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Lochmann, Johann Martin (Beiträger); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 60 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

    Rector Universitatis Lipsiensis, Ad Exequias Dn. Friderici Conradi, Senatoris in hac civitate ... Solenni Comitatu Hora Prima meridiana Hodie XVII. Octobr. An. MDCXCII. instituendas, Proceres Ac Cives Suos invitat

  18. Eines betrübten Hertzens Seuffzer nach Göttlicher Gnade und Erquickung
    bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedrich Conrads/ Vornehmen des Raths/ und getreuen Vorstehers des Hospitals zu S. Georgen ... in damahliger Leichen-Predigt über den Spruch Psal. LXXXVI, 3.4. (Herr/ sey mir gnädig/ denn ich ruffe/ [et]c.) den 17. Octobris, Anno 1692. erwogen
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tietze, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 7869 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Friedrich; Lochmann, Johann Martin (Beiträger); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

    Rector Universitatis Lipsiensis, Ad Exequias Dn. Friderici Conradi, Senatoris in hac civitate ... Solenni Comitatu Hora Prima meridiana Hodie XVII. Octobr. An. MDCXCII. instituendas, Proceres Ac Cives Suos invitat

  19. Seeliger Zustand Der Verstorbenen Gerechten
    Bey der am 19ten Septemb. 1692. angestelten/ Hochansehnlichen Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johannis Lassenii ... Auß den Worten des Propheten Jesaias Cap. 57/ v. 1. 2. In einer sehr Volckreichen Versamlung fürgestellet/ und nachmahls zum Druck dargegeben
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Erythropilus, Kopenhagen ; Neuhoff

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 64n.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lassenius, Johannes; Baggerus, J. (Zensor); Piper, ... (Beiträger); Dubravius, S. (Beiträger); Bartholinus, Casparus (Beiträger); Erythropel, Johann Just; Neuhoff, Conrad Hartvig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 131 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf, Programma und 3 Epicedien

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Seeliger Zustand Der Verstorbenen Gerechten : Bey der am 19ten Septemb. 1692. angestelten/ Hochansehnlichen Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johannis Lassenii, Der Heil. Schrifft Weitberühmten Doctoris, Der hiesigen Königlichen Universität ältesten Theologi, und an der Teutschen St. Petri Kirchen ins 17te Jahr Treufleißigen Seelsorgers. Auß den Worten des Propheten Jesaias Cap. 57/ v. 1. 2. In einer sehr Volckreichen Versamlung fürgestellet/ und nachmahls zum Druck dargegeben / Von M. Christian Brämer, Lubec. XXXI.Jährigem Prediger daselbst. - Kopenhagen/ Verlegt von Johann Jost Erythropilo, Buchhändler. Gedruckt bey Conrad Hartwig Neuhoff

    Enth. außerdem: [1] Das Betrhänte Norden Uber den Höchstschmertzlichsten Verlust Des Theuren Mannes Gottes/ Des ... Hn. Johannis Lassenii ... / Aus Holstein traurigst zu grüßen von P. A. Burchard. Königl. Vice Probsten des Segeberschen Consistorii, und Pastorn zur Heiligenhaven. [2] Des Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Johannis Lassenii ... gar zu frühzeitiger Todt / Aus schmertzlich gerührtem Gemüth beklagt von Piper. [3] Die Verwelckte Fürtrefflichkeit wurde Bey der Hoch-schmertzlichen Bestattung Des Weltberühmten Theologi, Des Weyland Hochwürdigen/ Hoch-Edlen und Hoch-gelahrten Herrn Hn. Johannis Lassenii ... Zur Bezeugung gehorsamster Schuldigkeit gegen seinen vermißten Hoch-schätzbaren Patron, Aus tieffster Wehmuth beseuffzet von S. Dubravio, Theol. Stud. aus Ungarn

  20. Seeliger Zustand Der Verstorbenen Gerechten
    Bey der am 19ten Septemb. 1692. angestelten/ Hochansehnlichen Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johannis Lassenii ... Auß den Worten des Propheten Jesaias Cap. 57/ v. 1. 2. In einer sehr Volckreichen Versamlung fürgestellet/ und nachmahls zum Druck dargegeben
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Erythropilus, Kopenhagen ; Neuhoff

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 64n.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lassenius, Johannes; Baggerus, J. (Zensor); Piper, ... (Beiträger); Dubravius, S. (Beiträger); Bartholinus, Casparus (Beiträger); Erythropel, Johann Just; Neuhoff, Conrad Hartvig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 131 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf, Programma und 3 Epicedien

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Seeliger Zustand Der Verstorbenen Gerechten : Bey der am 19ten Septemb. 1692. angestelten/ Hochansehnlichen Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johannis Lassenii, Der Heil. Schrifft Weitberühmten Doctoris, Der hiesigen Königlichen Universität ältesten Theologi, und an der Teutschen St. Petri Kirchen ins 17te Jahr Treufleißigen Seelsorgers. Auß den Worten des Propheten Jesaias Cap. 57/ v. 1. 2. In einer sehr Volckreichen Versamlung fürgestellet/ und nachmahls zum Druck dargegeben / Von M. Christian Brämer, Lubec. XXXI.Jährigem Prediger daselbst. - Kopenhagen/ Verlegt von Johann Jost Erythropilo, Buchhändler. Gedruckt bey Conrad Hartwig Neuhoff

    Enth. außerdem: [1] Das Betrhänte Norden Uber den Höchstschmertzlichsten Verlust Des Theuren Mannes Gottes/ Des ... Hn. Johannis Lassenii ... / Aus Holstein traurigst zu grüßen von P. A. Burchard. Königl. Vice Probsten des Segeberschen Consistorii, und Pastorn zur Heiligenhaven. [2] Des Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Johannis Lassenii ... gar zu frühzeitiger Todt / Aus schmertzlich gerührtem Gemüth beklagt von Piper. [3] Die Verwelckte Fürtrefflichkeit wurde Bey der Hoch-schmertzlichen Bestattung Des Weltberühmten Theologi, Des Weyland Hochwürdigen/ Hoch-Edlen und Hoch-gelahrten Herrn Hn. Johannis Lassenii ... Zur Bezeugung gehorsamster Schuldigkeit gegen seinen vermißten Hoch-schätzbaren Patron, Aus tieffster Wehmuth beseuffzet von S. Dubravio, Theol. Stud. aus Ungarn

  21. Der Weg aller Welt insonderheit Davids Gottgefällige Lebens- und seelige Todtes-Reiß auß der Welt in den Himmel nach Anzeig Des 1. Buchs von denen Königen Cap. II. vers. 2. 3. Ich gehe hin den Weg aller Welt ...
    Worauff Der Weyland Wohlgebohrne Herr Philipps Melchior Herr vom und zum Steinkallenfels ... Jenem Davidischen Exempel Zu Heydelberg Wohin Er ... eine Reyse vorgenommen/ den 23. Augstm. 1691 ... nachgefolget Allwo der verblichene Leichnam den 25. eiusd. ... beygesetzt worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tidemann, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinkallenfels, Philipp Melchior vom und zum; Hien, J. C. (Beiträger); Arnoldi, Johannes Conradus (Beiträger); Fero Patienter Fatum (Beiträger); Jung, Johann Michael (Beiträger); Wahlius, Johannes Wilhelmus (Beiträger); Caspari, Joh. Pet. (Beiträger); Ein gehorsamer Diener und Verehrer des seeligen Herrn und hinderbleibenden Hohen Familien zu Meysenheim (Beiträger); Klick, Joh. Petrus (Beiträger); Steincallenfels, Carolus Casimirus ab & in (Beiträger); Hoffmann, J. P. (Beiträger); Tidemann, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] Bl., 67 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Ruhm-würdiges Denck- und Grab-mal

    Ausg. früher auch unter VD17 12:110865H

    Alternativer Fingerprint ([1] Bl. "Inscriptio Sepulcralis" nach dem Titelbl. (statt davor im Hauptteil) eingebunden): VSVO 1.is 6.6. **Al 3 1692A

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Gedruckt bey Johann Wilhelm Tidemann/ 1692.

    Enth. außerdem: Iusta Funebria Dicta & Dicata Honoribus Viri ... Dn. Philippi Melchioris Domini Ab Et In Steincallenfels ... De omnibus omnium suffragio Meritißimi, Et Post Beatam Animae a Corpore Solutionem persoluta a nonnullis Memoriam ac Familiam Eius Submissa Animi Veneratione & debita semper observantia Colentibus. Finis Coronans Opus etiam In Fine Vitae & gratiosa ad veram Quietem Post tot feliciter exantlatos officii Labores Introductione conspicuus Nempe In tristi ast exoptato discessu B. Dn. Praesidis Domini Ab Et In Steincallenfels ...

  22. Der Weg aller Welt insonderheit Davids Gottgefällige Lebens- und seelige Todtes-Reiß auß der Welt in den Himmel nach Anzeig Des 1. Buchs von denen Königen Cap. II. vers. 2. 3. Ich gehe hin den Weg aller Welt ...
    Worauff Der Weyland Wohlgebohrne Herr Philipps Melchior Herr vom und zum Steinkallenfels ... Jenem Davidischen Exempel Zu Heydelberg Wohin Er ... eine Reyse vorgenommen/ den 23. Augstm. 1691 ... nachgefolget Allwo der verblichene Leichnam den 25. eiusd. ... beygesetzt worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Tidemann, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinkallenfels, Philipp Melchior vom und zum; Hien, J. C. (Beiträger); Arnoldi, Johannes Conradus (Beiträger); Fero Patienter Fatum (Beiträger); Jung, Johann Michael (Beiträger); Wahlius, Johannes Wilhelmus (Beiträger); Caspari, Joh. Pet. (Beiträger); Ein gehorsamer Diener und Verehrer des seeligen Herrn und hinderbleibenden Hohen Familien zu Meysenheim (Beiträger); Klick, Joh. Petrus (Beiträger); Steincallenfels, Carolus Casimirus ab & in (Beiträger); Hoffmann, J. P. (Beiträger); Tidemann, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 67 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Ruhm-würdiges Denck- und Grab-mal

    Ausg. früher auch unter VD17 12:110865H

    Alternativer Fingerprint ([1] Bl. "Inscriptio Sepulcralis" nach dem Titelbl. (statt davor im Hauptteil) eingebunden): VSVO 1.is 6.6. **Al 3 1692A

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Gedruckt bey Johann Wilhelm Tidemann/ 1692.

    Enth. außerdem: Iusta Funebria Dicta & Dicata Honoribus Viri ... Dn. Philippi Melchioris Domini Ab Et In Steincallenfels ... De omnibus omnium suffragio Meritißimi, Et Post Beatam Animae a Corpore Solutionem persoluta a nonnullis Memoriam ac Familiam Eius Submissa Animi Veneratione & debita semper observantia Colentibus. Finis Coronans Opus etiam In Fine Vitae & gratiosa ad veram Quietem Post tot feliciter exantlatos officii Labores Introductione conspicuus Nempe In tristi ast exoptato discessu B. Dn. Praesidis Domini Ab Et In Steincallenfels ...

  23. Goot in der Noht
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Schröder, Schwerin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sperling, Hartwich von (Verstorb.); Schröder, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwerin, Gedruckt bey Peter Schrödern, Anno 1692.

    Enth. Widmung

  24. Epitome Fidei Jobaea, Hiobs kurtzes Glaubens-Bekandtnus ... Bey Christlich-Volckreicher und trauriger Leich-Begängnus Der ... Susannae Margarethae, Weiland Deß Wohl-Edel/ Vest und Hochgeachten Herrn Georg Friderich Beeren/ Fürstl. Durchl. zu Würtemb. wohl-meritierten Tutelar-Raths nachgelassenen/ wohlbetagten Wittib. Welche Mittwochs den 9. Martii ... seelig eingeschlaffen/ und den 13. ejusd. auf deß Spitals mittleren Kirchhof ... bestattet worden
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moser, Sigmund Benedict (BeiträgerIn); Moser, Anna Philippina (BeiträgerIn); Hettleria, Helena Cordula (BeiträgerIn); Brecht, Philipp Theodorus (BeiträgerIn); Heroldin, Susanna Margaretha (BeiträgerIn); Käuffelin, Joh. Sebastian (BeiträgerIn); Wanner, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Rathmann, Johann Sebastian (BeiträgerIn); Beer, Georg Fridrich (BeiträgerIn); Weng, Christian (BeiträgerIn); Beer, Susanna Margaretha; Rößlin, Christian Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:738570Q
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart/ gedruckt bey Christian Gottlieb Rößlin/ 1692.

  25. A Sermon Preached at the Funeral of the Honourable Robert Boyle; At St. Martins in the Fields, January 7. 1691/2
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Chiswell, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Aw 4786
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 380 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boyle, Robert; Chiswell, Richard; Taylor, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Boyle, Robert;
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: London: Printed for Ric. Chiswell, at the Rose and Crown, and John Taylor, at the Ship, in St. Paul's Church-Yard