Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.
Sortieren
-
Der schmale Weg zur engen Himmels-Pforte/ ... Bey Christl. Leich-Begängniß Des ... Herrn Brandani Daetrii, Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Wol-meritirten Ober-Hoff-Predigers/ des Fürstlichen Consistorii zu Wolffenbüttel Directoris, auch Abts und Praelaten des Klosters Riddagshausen/ Als Derselbe Im 82. Jahr seines Alters d. 22. Novembr. des ... 1688. Jahrs von Gott ... abgefordert worden ... und ... d. 16. Decembris ... beygesetzet werden .... vorgestellet
-
Das Haus in einem Felsen/ Oder Die einige und beste Zuflucht der verlassenen und hülfflosen Gläubigen
Bey Christlicher Beerdigung Der ... Fr. Dorothea Catharina Hattorffinn/ Des ... Hrn. M. Iusti Künneken/ Wolverdienten Pastoris der Haupt-Kirchen S. Andreae in Hildesheim/ Nachgelassenen Fr. Wittwen/ Auß den Worten Hiobs c. XIX, v. 25, 26, 27. den 11. Maii, des 1688 Jahrs fürgestellet -
Das Haus in einem Felsen/ Oder Die einige und beste Zuflucht der verlassenen und hülfflosen Gläubigen
Bey Christlicher Beerdigung Der ... Fr. Dorothea Catharina Hattorffinn/ Des ... Hrn. M. Iusti Künneken/ Wolverdienten Pastoris der Haupt-Kirchen S. Andreae in Hildesheim/ Nachgelassenen Fr. Wittwen/ Auß den Worten Hiobs c. XIX, v. 25, 26, 27. den 11. Maii, des 1688 Jahrs fürgestellet -
Christliche Leich-predigt/ Von der Bereitschafft auff die Zukunfft des Herren
Bey Christlicher Bestattung Der ... Frawen Elisabeth Roschet/ Des ... Herren Leonhard Respingers/ des Rahts/ gewesenen ehelichen Haußfrauen: Gehalten bey St. Peter/ Anno 1689. den 23. Iunii -
Der in Jesu/ dem gebohrnen Heyland der Welt/ seelige Tod/ Bey dem Exempel des heiligen Märterers Stephani, Act: VII, vers: 59, 60.
Als Der ... Herr Caspar Heinrich Oppermann/ Vornehmer Patricius ... der alten Stadt Hildesheim/ ... in sein Erb-Begräbniß in der Haupt-Kirchen S. Andreæ, am Tage des heiligen Stephani, des 1688 Jahrs ... zur Ruhe gebracht ward -
Der schmale Weg zur engen Himmels-Pforte/ ... Bey Christl. Leich-Begängniß Des ... Herrn Brandani Daetrii, Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Wol-meritirten Ober-Hoff-Predigers/ des Fürstlichen Consistorii zu Wolffenbüttel Directoris, auch Abts und Praelaten des Klosters Riddagshausen/ Als Derselbe Im 82. Jahr seines Alters d. 22. Novembr. des ... 1688. Jahrs von Gott ... abgefordert worden ... und ... d. 16. Decembris ... beygesetzet werden .... vorgestellet
-
Der Herrliche Sterbe-Gewinn Der in Christo verstorbenen Heiligen ...
Bey ... Leich-Bestattung Der ... Frn. Susannen gebohrnen Pflaumin/ Des ... Hn. M. Johannis Knopffs/ Bey der Haupt-Kirchen zu Aschersleben Ober-Pfarrers ... Hauß-Ehre/ Welche den 18. Januarii dieses mit Gott lauffenden 1689sten Jahrs ... eingeschlaffen/ und darauff den 21. ejusd. zu ihrem bereiteten Ruhebettlein gebracht worden. In einer Christlichen Leich-Predigt gewiesen ... -
Statua Meyeri Meritissima, Das ist: die höchst-verdiente Denck- und Ehren-Seul
auffgericht ... Bey ... Leich-Begängniß Des ... Herrn Bartholdi Meyers/ Eines Hochwürdigen Dom-Capituls zu Halberstadt wohlbestallt-gewesenen Secretarii und Aemter-Meisters/ ... Welcher am 19. Jan. des 1689sten Jahres ... verschieden/ und darauff den 25. itzt-gedachten Monats rühmlich beerdiget worden -
Trostes volle Himmels-Leiter Ritterlicher Tods-Bestreiter
Welche aus dem Begriff alles Evangelischen Trostes/ Joh. III. v. 16. ... Von dem ... Christoph Vitzthumb/ von Eckstädt/ Auf Jahmen/ Dürbach ... Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestalt-gewesenen Rahte/ Und des Marggrafthums Ober-Lausitz hochverordneten Herrn Landes-Hauptmann/ In seinem Christ-rühmlichen Leben gläubig und hochtröstlich ergriffen[n]/ Und bey seiner in Christo Christritterlichen Todes-Uberwindung/ So da geschahe Auf dem Churfl. Sächs. Schloße in Budißin/ im Heyl-Jahr 1688.den 14. April. ... bestigen/ Und/ Nachdem man dessen Hoch-Adelichen Cörper in der Evangel. Stadt Kirchen daselbst in seine Grufft versenckte/ und folgends die Trauer-Solemnia gehalten/ in einer Ehren- und Gedächtnis-Predigt in gedachter Kirchen fürgestellet ... -
Trostes volle Himmels-Leiter Ritterlicher Tods-Bestreiter
Welche aus dem Begriff alles Evangelischen Trostes/ Joh. III. v. 16. ... Von dem ... Christoph Vitzthumb/ von Eckstädt/ Auf Jahmen/ Dürbach ... Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestalt-gewesenen Rahte/ Und des Marggrafthums Ober-Lausitz hochverordneten Herrn Landes-Hauptmann/ In seinem Christ-rühmlichen Leben gläubig und hochtröstlich ergriffen[n]/ Und bey seiner in Christo Christritterlichen Todes-Uberwindung/ So da geschahe Auf dem Churfl. Sächs. Schloße in Budißin/ im Heyl-Jahr 1688.den 14. April. ... bestigen/ Und/ Nachdem man dessen Hoch-Adelichen Cörper in der Evangel. Stadt Kirchen daselbst in seine Grufft versenckte/ und folgends die Trauer-Solemnia gehalten/ in einer Ehren- und Gedächtnis-Predigt in gedachter Kirchen fürgestellet ... -
Der Vermählten Braut Christi Herrliche Heimführung in den Himmlischen Freuden-Pallast
Wurde aus Psal. 45. v. 11. 12. 16. Bey der ... Leich-Begängniß Der ... Frauen Johanna Margaretha Riedelin von Löwenstern/ Des ... Herrn Cölestin Hoffmanns von Greiffenpfeil/ Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenb. wohlbestalten Raths/ wie auch hochmeritirten Bürger-Meisters der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder/ Erbherrn aus Schönefeld/ Heinrichsdorff ... Nachgelassenen Frau Wittib/ Als Deroselben entseelter Cörper am XXIV. Sonntage nach Trin. An. 1689. in Ihr Adeliches Erb-Begräbnüß bey der Ober-Kirchen alldar ... beygesetzet worden/ In der gehaltenen Leichen-Predigt zur Betrachtung vorgestellet -
Der Vermählten Braut Christi Herrliche Heimführung in den Himmlischen Freuden-Pallast
Wurde aus Psal. 45. v. 11. 12. 16. Bey der ... Leich-Begängniß Der ... Frauen Johanna Margaretha Riedelin von Löwenstern/ Des ... Herrn Cölestin Hoffmanns von Greiffenpfeil/ Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenb. wohlbestalten Raths/ wie auch hochmeritirten Bürger-Meisters der Haupt- und Handels-Stadt Franckfurt an der Oder/ Erbherrn aus Schönefeld/ Heinrichsdorff ... Nachgelassenen Frau Wittib/ Als Deroselben entseelter Cörper am XXIV. Sonntage nach Trin. An. 1689. in Ihr Adeliches Erb-Begräbnüß bey der Ober-Kirchen alldar ... beygesetzet worden/ In der gehaltenen Leichen-Predigt zur Betrachtung vorgestellet -
Die durch den Todt erlangte Unsterbligkeit
Welche Bey Hoch-Adelicher Leichbestattung Der ... Frauen Johanna Margaretha Riedelin von Löwenstern/ Des ... Hn. Coelestin Hoffmanns von Greiffenpfeil ... Frau Wittwen/ Den 10. Novembris des 1689sten Jahres, In einer Parentation vorgestellet -
Die durch den Todt erlangte Unsterbligkeit
Welche Bey Hoch-Adelicher Leichbestattung Der ... Frauen Johanna Margaretha Riedelin von Löwenstern/ Des ... Hn. Coelestin Hoffmanns von Greiffenpfeil ... Frau Wittwen/ Den 10. Novembris des 1689sten Jahres, In einer Parentation vorgestellet -
Die Denen im Dienste Gottes treu und beständig stehenden Christen Herrlich ertheilte Gnaden-Gabe
Welche Nach Seinen Seeligen Absterben Der ... Herr Balthasar Herman von Kardorff ... Als Er ... Anno 1688. den 25. Iul. ... im Kleinhof/ bey Dobrilugk gelegen/ sanfft im Herrn entschlaffen war/ erhalten/ Denen Hinterbliebenen zum Trost/ Nachdem der verblichene Leichnam in der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Dobrilugk ... war beygesetzet worden/ Hernach In einer Gedächtniß-Predigt Aus den 25. Matthaei gezeiget und fürgestellet -
Die Denen im Dienste Gottes treu und beständig stehenden Christen Herrlich ertheilte Gnaden-Gabe
Welche Nach Seinen Seeligen Absterben Der ... Herr Balthasar Herman von Kardorff ... Als Er ... Anno 1688. den 25. Iul. ... im Kleinhof/ bey Dobrilugk gelegen/ sanfft im Herrn entschlaffen war/ erhalten/ Denen Hinterbliebenen zum Trost/ Nachdem der verblichene Leichnam in der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Dobrilugk ... war beygesetzet worden/ Hernach In einer Gedächtniß-Predigt Aus den 25. Matthaei gezeiget und fürgestellet -
Die allerbeste Gesellschafft/ Welche gepflogen hat/ Der ... Herr Sigmund Wilhelm/ Bey seiner in Breßlau Den 12. Junii, Anno 1689. Gehaltenen Christ-ansehnlichen Beerdigung
-
Die allerbeste Gesellschafft/ Welche gepflogen hat/ Der ... Herr Sigmund Wilhelm/ Bey seiner in Breßlau Den 12. Junii, Anno 1689. Gehaltenen Christ-ansehnlichen Beerdigung
-
Christliche Leich-predigt/ Von der Bereitschafft auff die Zukunfft des Herren
Bey Christlicher Bestattung Der ... Frawen Elisabeth Roschet/ Des ... Herren Leonhard Respingers/ des Rahts/ gewesenen ehelichen Haußfrauen: Gehalten bey St. Peter/ Anno 1689. den 23. Iunii -
Christliche Leich-predigt/ Von der Bereitschafft auff die Zukunfft des Herren
Bey Christlicher Bestattung Der ... Frawen Elisabeth Roschet/ Des ... Herren Leonhard Respingers/ des Rahts/ gewesenen ehelichen Haußfrauen: Gehalten bey St. Peter/ Anno 1689. den 23. Iunii -
Die denen Bergen ähnliche Menschen
als Der .... Herr Johannes Colberg/ Der H. Schrifft hochberühmter Doctor und Profess. Ordinar. auf der Königl. Universität Greiffswald/ der Theologischen Facultät Senior, und zur Zeit wohlansehnlicher Decanus, des Königl. Consistorii wohlverordneter Assessor, und wohlverdienter Pastor an S. Marien Kirche/ am 17. Septembr. 1687. ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 30. selbigen Monats in S. Marien Kirche allhier so lange beygesetzet wurde/ bis Er/ seinem Begehren nach/ gen Stettin/ in der hinterlassenen hochbetrübten Frau Wittwen Erb-Begräbnis/ in S. Marien Kirche daselbst/ gebracht werden wird ; Jn einer Danck-Rede eiligst entworffen/ und auf Begehren zum Druck gegeben -
Das In Leibes- und Seelen-Leyden üm Hülffe schreyende Kind Gottes/ Auß den 17 und 18 Vers des XXV Psalms
Bey ... Beerdigung Der weiland ... Fr. Annen Claren Tappen/ Des ... Herrn Heinrici Bohnen/ Wolverdienten Bürgermeisters allhier auff der Neustadt/ Wehrt-gewesenen Ehe-Liebsten/ Als Dieselbe den 10. Februarii dieses 1689 Jahrs ... in der Kirchen S. Lamberti zur Erden bestattet wurde/ Vorgestellet -
Lebens-Gang Rechtschaffener Christen/ Wie solcher geschickt 1. Sehr schmertzlich/ 2. Grund-hertzlich/ 3. Hoch-ergetzlich.
Aus dem 14. 15. 16. 17. Vers. des 7. Cap. der Offenb. Johann. Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der weiland ... Frauen Annen Barbaren, Des ... Hn. Carol Wolffs/ Vornehmen Raths-Verwantens und Handelsmanns allhier Ehe-Liebsten/ Welche am 14. Jan. dieses 1689sten Jahres ... seuberlich und selig von hinnen geschieden/ Und den 18. Januar. Auf hiesigen Stat-Gottes-Acker In Ihr Ruhe-Bett nebst Ihrem Töchterlein eingesencket worden/ Vorgestellet ... -
Jacobs süsses Danck-Opffer/ das ist/ Christliche Leichpredigt/ Auß dem 32. Capittel/ vers. 10. des I. Buches Moses
bey Ansehnlicher Hoch-Adelicher Leichbegängniß des weiland Wolgebohrnen Herrn/ Herrn Jacob Detloffs von Arnimbs ... Alß derselbe wieder die Feindliche Armeé des Königes von Franckreich/ im Chur-Brandenburgischen Feldlager vor Bonn/ an der anklebenden Seuche der rohten Ruhr ... am 7. Octobr. des 1689. Jahres ... selig eingeschlaffen/ und den 21. Decembr. ... zu Nechlin in seinem Erb-Begräbniß beygesetzt ward; vorgestellet und zum Druck verfertiget -
Jacobs süsses Danck-Opffer/ das ist/ Christliche Leichpredigt/ Auß dem 32. Capittel/ vers. 10. des I. Buches Moses
bey Ansehnlicher Hoch-Adelicher Leichbegängniß des weiland Wolgebohrnen Herrn/ Herrn Jacob Detloffs von Arnimbs ... Alß derselbe wieder die Feindliche Armeé des Königes von Franckreich/ im Chur-Brandenburgischen Feldlager vor Bonn/ an der anklebenden Seuche der rohten Ruhr ... am 7. Octobr. des 1689. Jahres ... selig eingeschlaffen/ und den 21. Decembr. ... zu Nechlin in seinem Erb-Begräbniß beygesetzt ward; vorgestellet und zum Druck verfertiget