Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Klag-seufftzendes Ach! In Khiebach; Nach seiner Geist-Fruchtbaren Mutter der starcken und schönen Lieb/ Nemblich Der Hochwürdigen in Gott Wohl-Edlen Frauen/ Frauen Mariae Catharinae Deß Adelichen Stiffts und Hochlöblichen Jungfrauen-Klosters Khiebach/ S. Benedicti Ordens/ würdigst- unnd hochberühmbtisten Abbtissin/ [et]c.
Welches Nach Dero Seeligen Ableiben durch ein Lob- und Leich-Predig Bey ... Dero wehmütigen Beysetzung/ von der Traur-Bühne vorgestellt/ hernach auff Begehren in Truck übersetzt hat -
Treuer Lehrer Engel-Ambt und Ewig leuchtender Himmels-Glantz. Aus dem XII. Cap. v. 3. Daniel, Die Lehrer werden leuchten wie des Him[m]els Glantz/ [et]c.
Bey volckreicher Leichbegängniß des ... Hn. M. Christophori Pfaffen/ Treufleissigen Seelsorgers der Christl. Gemeinde zu Catlenburg ... Nachdem Derselbe den 16ten Septemb. An. 1686 ... verschieden/ und darnechst den 29sten eiusdem ... eingesencket worden/ Mittels einer ... Leich-Predigt ... zu betrachten fürgestellet -
Paulinische Protestation, aus Galat. VI, 14. ...
Bey volckreicher christlicher Leich-beerdigung Des Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelehrten Herrn/ Johann David Schamroths/ beyder Rechten Doctoris ... als derselbe ... den 21. Martii, An. 1685. selig im Herrn entschlaffen/ und den 25. ... beygesetzet worden ... vorgetragen/ und auf erfolgtes begehren/ zum druck übergeben -
Geistlicher Smaragd/ wider die traurigkeit und schwermuth des geistes/ aus v. 5 Psalm. 126. ... Die mit thränen säen/ werden mit freuden erndten, nach unverhofftem frühzeitigen ableiben Der WohlEdlen/ Viel Ehr- und Tugend-reichen Jungfer Annä Elisabethä Groppin/ Des WohlEdlen/ Vesten und Hochweisen Herrn Wolffgang Adam Groppens/ des geheimen Sechser-Raths und ältern Burgermeisters/ wie auch vornehmen Kauff- Handelsmann in Schweinfurth/ und der gleichfalls WohlEdlen/ Hoch Ehr- und Tugend-begabten Frauen/ Sophiae Cordulae, gebohrner Höfelin/ hertzgeliebtesten Jungfer Tochter
welche Anno Chr. 1686. den 30. Aprilis ... in dem 19. jahr ihres blühenden alters ... entschlaffen ... -
Klag-seufftzendes Ach! In Khiebach; Nach seiner Geist-Fruchtbaren Mutter der starcken vnd schönen Lieb/ Nebmlich ... Mariæ Catharinæ Deß ... Jungfrauen-Klosters Khiebach/ S. Benedicti Ordens ... Abbtissin/ [et]c. Welches Nach Dero Seeligen Ableiben durch ein Lob- vnd Leich-Predig ... vorgestellt ... hat P. Dominicus Renner Ord. S. Benedicti Professus, vnd Prior zu Closter Scheyrn ...
-
Klag-seufftzendes Ach! In Khiebach; Nach seiner Geist-Fruchtbaren Mutter der starcken vnd schönen Lieb/ Nebmlich ... Mariæ Catharinæ Deß ... Jungfrauen-Klosters Khiebach/ S. Benedicti Ordens ... Abbtissin/ [et]c. Welches Nach Dero Seeligen Ableiben durch ein Lob- vnd Leich-Predig ... vorgestellt ... hat P. Dominicus Renner Ord. S. Benedicti Professus, vnd Prior zu Closter Scheyrn ...
-
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten .̤ Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen .̤ Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Letztes Denckmal, Der weyland Durchlauchtigsten ... Frauen Johannen Magdalenen, gebohrner und vermählter Hertzogin zu Sachßen ... Zu unvergeßlichen Lob und Ehren gesetzet
Anno. 1686 -
Die Hertz- und Seel-erqvickende Lust derer Gläubigen/ Damit sie Gott erqvicket/ und sie hingegen sich in Gott erfreuen
Bey Christlicher und ansehnlicher Leichenbestattung Der weiland ... Frauen Sophien Catharinen Fischerin/ Gebohrner Jürgenszin/ Des weiland ... Herrn Peter Fischers/ Churfl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen des Ersten/ wohlbestallt-gewesenen Geheimbden Cammer-Dieners sel. nachgelassenen Frau Witben/ Nachdem dieselbe am 7. Apilis dieses lauffenden 1686sten Jahrs ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 15. ejusd. in volckreicher Begleitung ... Zu unser lieben Frauen allhier/ zur Erden bestattet wurde/ Aus Ps. 37. vers. 4.5. und Philip. 1. vers. 23. Habe Deine Lust an dem Herrn ... Erkläret -
Christliche Leichpredigt/ Uber die Worte Davids aus dem 119 Psalm im 92. vers. Wo dein Gesetz nicht mein Trost gewest wehre/ [et]c.
Bey ... Leichbestattung Der ... Ursul-Dorotheen/ gebohrnen Berckelmannin/ Des ... Wilhelm Henrich Gerdings/ beider Rechten Candidati, und Fürstl. Oßnab. Br. Lün. bey des ... Georg Ludowigs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Regiments wolverdienten Auditeurs ... Ehe-Gattin. Welche am 12. Tage des May-Monaths im Jahr Christi 1686. zu Bemehroda ... entschlaffen/ und ... am 28. Tage ... zu Hannover ... bestattet ... Gehalten ... -
Christliche Leichpredigt/ Uber die Worte Davids aus dem 119 Psalm im 92. vers. Wo dein Gesetz nicht mein Trost gewest wehre/ [et]c.
Bey ... Leichbestattung Der ... Ursul-Dorotheen/ gebohrnen Berckelmannin/ Des ... Wilhelm Henrich Gerdings/ beider Rechten Candidati, und Fürstl. Oßnab. Br. Lün. bey des ... Georg Ludowigs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Regiments wolverdienten Auditeurs ... Ehe-Gattin. Welche am 12. Tage des May-Monaths im Jahr Christi 1686. zu Bemehroda ... entschlaffen/ und ... am 28. Tage ... zu Hannover ... bestattet ... Gehalten ... -
Der gute Land-Mann
In einer Abdanckungs-Rede/ An dem Exempel Des ... Herrn Simeon von Schmettau ... Als derselbe den 1. Febr. jetztlauffenden 1686sten Jahres ... dieses Zeitliche gesegnet/ und drauf den 13. selbigen Monats zur Erden bestätiget worden -
Der gute Land-Mann
In einer Abdanckungs-Rede/ An dem Exempel Des ... Herrn Simeon von Schmettau ... Als derselbe den 1. Febr. jetztlauffenden 1686sten Jahres ... dieses Zeitliche gesegnet/ und drauf den 13. selbigen Monats zur Erden bestätiget worden -
Ein Himmlisch-gesinnter Adam Oder Erden-Mann/ Nach Anleitung des Davidischen Seuffzers Psalm. XLII, 2, 3. ...
An dem Exempel Des ... Herrn Matthäus Adams ... Bey dessen Volckreicher Beerdigung am 12. December. Anno 1686. in der Kirchen zur Heil. Dreyfaltigkeit daselbst gezeiget/ und auf geschehenes Ansuchen zum Druck übergeben -
Nobilitatis Christianae Excellentia, Die Herrligkeit des Geistlichen Seelen-Adels Eines durch Christi Blut in der Heil. Tauffe gewaschenen und geheiligten Christen
Welchen aus dem dritten Capitel der Epistel an die Philipper Verß 13. 14. Bey ... Leichenbestattung Des ... Herrn Ludwig von Wurmb/ Uff Grossen Furra Erb- und Gerichts-Herrn/ Am 21. Junij Anno 1686. In dem GrossenFurrischen GottesHause damahls also vorstellete. Johann Salomo Cyprianus Pfarrer zu Groß und Klein Uhrleben -
Herrliche Privilegia und Freyheiten der Seelig-Verstorbenen Auß dem Worten Davids in IV. Psalm v. 9. ...
Bey der Hoch-Adelichen und Ansehnlichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Joachim von Otterstedt, Auff Dalewitz/ Brusendorff/ Pram- und Juhnstorff gewesenen Erbherrn. Welcher den 12. May. jetzlauffenden Jahrs ... eingeschlaffen/ und nach dem der verblichene Hoch-Adel. Cörper/ bald in das Adel. Begräbniß zu Dalewitz beygesetzet/ den 30. Augusti ... Sein gebührender letzter Trauer und Ehren-Dienst Ihm bewiesen. In der dabey gehaltenen Leich-Predigt in etwas gezeiget ... -
Herrliche Privilegia und Freyheiten der Seelig-Verstorbenen Auß dem Worten Davids in IV. Psalm v. 9. ...
Bey der Hoch-Adelichen und Ansehnlichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Joachim von Otterstedt, Auff Dalewitz/ Brusendorff/ Pram- und Juhnstorff gewesenen Erbherrn. Welcher den 12. May. jetzlauffenden Jahrs ... eingeschlaffen/ und nach dem der verblichene Hoch-Adel. Cörper/ bald in das Adel. Begräbniß zu Dalewitz beygesetzet/ den 30. Augusti ... Sein gebührender letzter Trauer und Ehren-Dienst Ihm bewiesen. In der dabey gehaltenen Leich-Predigt in etwas gezeiget ... -
Himmlische Leichpredigt von glaubiger Christen Seeligem Tod. Das ist: Einfältige/ doch Schrifftmäßige Erklärung der Trost-Wort S. Johannis: Seelig sind die Todten/ die [et]c.
Offenb. 14. v. 13. ; Bey Volckreicher Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Laurentii Flechtners/ HochFürstl. Brandenburg. treuverdient-gewesenen Lehen-Secretarii ... Welcher Montags/ den 1. Febr. dieses 1686sten Jahrs ... zur Himmlischen Seeligkeit versezet/ dessen entseelter Leib aber den 5ten darauf ... ist beygesezet worden -
Himmlische Leichpredigt von glaubiger Christen Seeligem Tod. Das ist: Einfältige/ doch Schrifftmäßige Erklärung der Trost-Wort S. Johannis: Seelig sind die Todten/ die [et]c.
Offenb. 14. v. 13. ; Bey Volckreicher Leich-Begängnüß Deß ... Herrn Laurentii Flechtners/ HochFürstl. Brandenburg. treuverdient-gewesenen Lehen-Secretarii ... Welcher Montags/ den 1. Febr. dieses 1686sten Jahrs ... zur Himmlischen Seeligkeit versezet/ dessen entseelter Leib aber den 5ten darauf ... ist beygesezet worden -
Nobilitatis Christianae Excellentia, Die Herrligkeit des Geistlichen Seelen-Adels Eines durch Christi Blut in der Heil. Tauffe gewaschenen und geheiligten Christen
Welchen aus dem dritten Capitel der Epistel an die Philipper Verß 13. 14. Bey ... Leichenbestattung Des ... Herrn Ludwig von Wurmb/ Uff Grossen Furra Erb- und Gerichts-Herrn/ Am 21. Junij Anno 1686. In dem GrossenFurrischen GottesHause damahls also vorstellete. Johann Salomo Cyprianus Pfarrer zu Groß und Klein Uhrleben -
Spes Certa Salutis, Grund und Gewißheit der ewigen Seeligkeit/ Worauf alle wahre Kinder Gottes bestehen im Leben/ Leyden und Sterben/ Auß Rom. VIII. vers. 38. & 39. Bey Christ-ziemender Beerdigung Des weyland ... Herrn Friederich Plönnies/ Vornehmen JCti, Und bey dem Hochpreißl: Käyserl: Cammer-Gericht zu Speyer gewesenen wohlberühmten Advocati und Procuratoris, auch verschiedener Stände des Reichs Hochansehnlichen Raths/ Welcher Dienstags den 23. Febr. dieses 1686. Jahrs ... in Gott seelig entschlaffen/ und Sonntags den 28. ejusdem in sein Ruhkämmerlin begleitet/ und eingesetztet worden
Bey Vornehmer und volckreicher Versammlung in der Augustiner Kirchen vorgeleget -
Die selige Angst-Sorg der Gottseligen/ Als Der ... Herr Hiskias/ Graf von Hohenloh ... Den 6. Febr. Anno 1685. ... entschlaffen/ Am folgends darauf ... angestelltem Trauer-Sonntag Reminiscere, Aus dem 6. vers: des Psal. 31. Einer Christlichen Gemein zu Waldenburg ... fürgetragen/ Und ohne weiteres Ausführen/ Auf Gnädigen Befehl/ zum Druck übergeben Durch M. Andreas Hardtern p. t. G. S. U. H. auf Waldenburg
-
Glaubiger Uberwinder Dreyfache Bewirthung/ oder Vergeltung/ Aus der Offenbahrung St. Johannis Cap. 2. v. 17. Den 15. Martii/ Anno 1685. am Sonntage Reminiscere Vor angestellter ... Beisetzung Des ... Herrn Hiskiae/ Grafen von Hohenlohe ... Andenkens/ Einer Christlichen Gemeine zu Pfedelbach/ Des Hoch-Gräflichen Residenz-Orts/ Vorgewiesen Und Auf Gnädigen Befehl/ zum Druck übergeben Von Conrad Pentzeln/ Pfarrern und des Löblichen Consistorii daselbst Assessore