Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.
Sortieren
-
Das Ruhmwürdige Hertze/ der weiland Hoch- und Wohl-Edel gebohrnen ... Frauen Catharina Verwittibten von Mohl/ Gebohrner von Nimptsch und Reppersdorff/ Erb-Frauen auf Groß-Rosen und Nieder-Poischwitz/ Welches Bey dero ... Beerdigung den 2. Junii deß 1677. Jahres/ Zu Groß-Rosen in einer ... Stations-Rede abgebildet hat
-
Göttliche Stimme/ So sich bey dem Propheten Esaia Cap. XLIII, v. 1. dem leiblichen und geistlichen Jacob und Israel in folgenden Worten lieblich vernehmen lassen: Fürchte dich nicht/ denn ich habe dich erlöset/ [et]c.
Welche mit tröstlicher Hertzens-Andacht anzuhören/ Bey ... Beerdigung/ Der ... Frauen Magdalenen Sabinen/ gebohrnen Böschin/ Des ... Herrn M. Daniel Griebners ... Freytags-Predigers bey der Kirchen zu S. Nicolai allhier Eheliebstin Sel. Welche den 13. Augusti/ des jüngst abgelauffenen 1676. Jahrs ... Ihr allerliebster Heyland aus dieser mühseligen Sterbligkeit ausgeruffen ... Ihr abgeseelter Leichnam aber darauff den 16. selbiges Monats ... in seine Ruhegrufft/ in der Pauliner-Kirchen/ ist hinunter gelassen worden -
Geistliches Adullam oder Davids-Höle/ Aus dem CXLII. Psalm v. 2. 3. 4. 6. Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Philipp Oheims/ wolbenahmten Bürgers und berühmten Handelmanns allhier in Leipzig/
Welcher den 1. Augusti Anno 1676. selig in dem Herrn verschieden/ und den 6. Augusti darauff in sein Ruhe-Kämmerlein im Paulino beygesetzt worden/ -
Sacra Christianorum Echemythia oder Das heilige Stillschweigen der Christen als ein schuldiger Gottes-dienst
Bey ansehnlicher Leichbestattung Der ... Jungfer Christinen Elisabethen/ Des ... Herrn Jacob Borns/ Weitberühmten ICti .... Eheleiblichen eintzigen Jungfer Tochter/ in damahliger Leichen-Predigt/ aus Psal. XXXIX, 10. (Ich wil schweigen und meinen Mund nicht auffthun ...) in der Pauliner Kirchen ... den 3. Augusti 1676. ... Schrifftmässig erkläret -
Der Kinder Gottes schuldige Pflicht gegen den Himmlischen Vater
Aus des Gebets des Herrn/ oder Vater Unsers Anfang zusamt der dritten Bitte/ Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Johann Schmertoschens von Riesenthal/ Wohl-Benambten Bürgers und Handels-Manns allhier/ Welcher Anno MDCLXXVII, den 16. Augusti ... verschieden/ Und den 20. darauff zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden/ Der Gemeine Gottes erkläret und fürgetragen -
Der Kinder Gottes schuldige Pflicht gegen den Himmlischen Vater
Aus des Gebets des Herrn/ oder Vater Unsers Anfang zusamt der dritten Bitte/ Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Johann Schmertoschens von Riesenthal/ Wohl-Benambten Bürgers und Handels-Manns allhier/ Welcher Anno MDCLXXVII, den 16. Augusti ... verschieden/ Und den 20. darauff zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden/ Der Gemeine Gottes erkläret und fürgetragen -
Grund-Lehre des Heyligthums Von der Väterlichen Fürsorge und Regierung Gottes/ Auß dem freudigen Bekäntniß des Geistlichen Davidischen Hofemannes und Gesangmeisters Assaphs, Psal. LXXIII. v. 22. biß 28. Dennoch bleib ich stets an dir/ denn du hältest mich bey meiner rechten Hand/ [et]c.
Bey Christlicher Leich-Begängniß. Des ... Hrn. Justi Georgii Schottelii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris ... Welcher alda den 25. Octob. ... negst abgewichenen 1676. Jahrs ... entschlaffen ... und darauf den 23. Novemb. ... ist bestattet worden/ In dem dabey gehaltenem Leich-Sermon erkläret und fürgetragen -
Grund-Lehre des Heyligthums Von der Väterlichen Fürsorge und Regierung Gottes/ Auß dem freudigen Bekäntniß des Geistlichen Davidischen Hofemannes und Gesangmeisters Assaphs, Psal. LXXIII. v. 22. biß 28. Dennoch bleib ich stets an dir/ denn du hältest mich bey meiner rechten Hand/ [et]c.
Bey Christlicher Leich-Begängniß. Des ... Hrn. Justi Georgii Schottelii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris ... Welcher alda den 25. Octob. ... negst abgewichenen 1676. Jahrs ... entschlaffen ... und darauf den 23. Novemb. ... ist bestattet worden/ In dem dabey gehaltenem Leich-Sermon erkläret und fürgetragen -
Voll eingeschenckter wein in Gottes Weinkeller. über den Spruch Jac. I. v. 12: Selig ist der mann/ der die anfechtung erduldet/ [et]c.
bey Christlichem Begräbniß Der ... Fr. Catharinen/ gebohrner Jägerdörfferin/ Des ... Hn. Joachim Schröters/ Wohlbenahmten Bürgers/ und berühmten Weinhändlers in Leipzig/ treugewesenen Eheliebsten/ Den 25. Februarii, Anno 1676. in damahliger Leich-Predigt/ vorgetragen -
Voll eingeschenckter wein in Gottes Weinkeller. über den Spruch Jac. I. v. 12: Selig ist der mann/ der die anfechtung erduldet/ [et]c.
bey Christlichem Begräbniß Der ... Fr. Catharinen/ gebohrner Jägerdörfferin/ Des ... Hn. Joachim Schröters/ Wohlbenahmten Bürgers/ und berühmten Weinhändlers in Leipzig/ treugewesenen Eheliebsten/ Den 25. Februarii, Anno 1676. in damahliger Leich-Predigt/ vorgetragen -
Ruhige Friedens-Kammer der Frühzeitig verstorbenen Gerechten und unbegreiseten klugen Alten
Nach dem IV. Cap. deß Weißheit-Lehrers abgerissen und vorgebildet Bey der Beerdigung/ deß frühzeitig ... entseeleten Hoch-Edlen Cörpers/ Deß ... Herrn Friderichs von Veltheim Auf Destedt/ Cremlingen und Rottmersleben Erbherrn Als welcher/ nachdem er den 30 Junij dieses 1675 Jahrs ... den lincken Schenckel zerbrochen/ und darauff den 2 Julij ... entschlaffen/ den 23. Novemb. ... ist beygesetzet/ -
Christlicher Leich-Sermon/ Welchen/ Als Des WollEhrwürdigen/ ... H. Johann Daniel Keisers/ Canonici des Stiffts S. Sebastiani in Magdeburg/ ... entseeleter Cörper ... in der Fürstlichen Dom-Kirche zu Güstrow/ den 15. Decembr. Anno 1676/ bestattet worden/ gehalten
-
Herrlicher Dienst/ Den alle Dinge denen Liebhabern Gottes zu dem besten leisten müssen/ Aus denen Worten des Apostels Pauli Rom. VIII. v. 28. Wir wissen/ das denen die Gott lieben [et]c.
Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Annen/ Des ... Hn. Christian Horlemans/ treufleißig gewesenen Collegæ Tertii bey der Schulen zu St. Thomæ allhier ... Wittiben/ So den 12ten Monats Julii des verlauffenen 1674sten Jahrs ... eingeschlaffen/ und den 16ten darauff/ dem Leibe nach/ zu Ihrer Grabestät ist befördert worden ... für- und ausgelegt -
Feuer- und Wolcken-Seule/ unter welcher Gott der Herr seine ihm beliebte Creutz-Träger zu führen pfleget/ Derer auch ... David aus eigener Erfahrung gedencket Psalm LXXI. v. 20.21.
in nachgesetzten Worten: Du lässest mich erfahren viel und grosse Angst ... Welche aber als einen selbst erwählten Leichen-Spruch Der ... Fr. Annen Catharinen/ Des ... Joh. Wentzels/ alten Bürgers/ Huffschmieds und Gastwirths ... Wittib/ So in verschienenem 1675sten Jahr den 31. Julii ... durch Auffgebung ihres Lebens/ ihre viele und grosse Angst glücklichen geendiget ... -
Der hertzliche Liebhaber Gottes Mit dem Assaphitischen Grieffel/ Aus denen Worten des LXXIIIsten Psalms v. 28. Aber das ist meine Freude/ daß ich mich zu Gott halte/ [et]c.
und zwar Als der wohl entselte Cörper Der ... Christinen/ gebohrner Bexin/ Des ... Jacob Borns/ Fürnehmen ICti, Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallten AppellationRaths ... gewesener Eheliebsten/ Nach fürhero/ den Neunzehenden Augusti, abgewichenen Sechzehen hundert und Sieben und Siebenzigsten Jahrs ... mit ihrem lieben Gott im Himmel herrlicher Vereinigung/ Den drey und zwantzigsten selbiges Monats ... Bestattung erhalten/ -
Die Studenten-Lust/ aus Cohel. XI, 9. (XII, I.) (So freue dich/ Jüngling/ in deiner Jugend/ etc.)
Bey Christlicher Leichbestattung/ Des ... Herrn Andreae Jacobi Palzovii, von Witstock aus der Marck bürtig/ Beyder Rechten Studiosi, Welcher ... den 12. Novembris, Anno 1675. diese welt gesegnet/ und den 8. Decembris ... beygesetzet worden/ in damahliger Leichen-Predigt abgebildet -
Mature-Morientium Felicitas, Das ist Der frühzeitig-Sterbenden Glückseligkeit/ aus dem Büchlein der Weißheit Cap. IV. v. 13. 14.
Bey Begräbniß Der ... Fr. Rosinen/ Des ... Hn. Ludwig Claesens/ Bürgers und Handelsmanns allhier in Leipzig/ gewesenen Ehe-Liebsten/ Welche den 17. Februarii Anno 1676. ... verschieden/ und den 22. darauff ... zur Erden bestattet worden/ Zu Dero letzten Ehren der Gemeine Gottes fürgetragen -
Juristen gute Christen
bey Christlicher Leichbestattung eines guten Christlichen Juristens/ Des ... Nicolai Creusels/ der Philosophie und beyder Rechte fürnehmen Doctoris, des Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Gerichts/ und Juristen-Facultät ansehnlichen Assessoris ... in Leipzig/ den 13. Augusti Anno 1676. in damahliger Leich-predigt aus Prov. IIX, 15. 16. (Durch mich regieren die Könige ...) in der Academischen Pauliner Kirchen erwiesen -
Voll eingeschenckter wein in Gottes Weinkeller. über den Spruch Jac. I. v. 12: Selig ist der mann/ der die anfechtung erduldet/ [et]c.
bey Christlichem Begräbniß Der ... Catharinen/ gebohrner Jägerdörfferin/ Des ... Joachim Schröters/ Wohlbenahmten Bürgers/ und berühmten Weinhändlers in Leipzig/ treugewesenen Eheliebsten/ Den 25. Februarii, Anno 1676. in damahliger Leich-Predigt/ vorgetragen -
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6.
Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher Anno 1677. den 20. Octobris ... von Gott abgefordert/ Und Darauf den 24. Octobris ... begraben worden -
Engel-Art an dem Leben und Wandel Deß WolEhrwürdigen/ in Gott andächtigen/ WolEdel gebohrnen/ Hochgelehrten Herren Joannis Angeli Scheffler/ Philosophiae und Medicinae Doctoris der Heiligen Catholischen Römischen Kirchen Priesters/ Bey seiner Christlich- und geistlicher Leichbegängnüß in dem Gottes-Hauß S. Mathiae zu Breßlau den 12. Julii Anno 1677
-
Votum Davidis Unicum, At Primarium, Et Omnium Aliorum Compendium. Das ist/ Davids einiger und vornehmster Wunsch/ darinnen alle gute Wünsche begriffen werden
Auß dem LXXXVI. Ps. vers. 11. gezogen/ und bey ... Beerdigung Des ... Herrn Georg Friedrich Schallers/ Fürstl. Sächß. Naumburg. wohlbestalten Stiffts- Cantzelley- und Consistorial-Secretarii &c. ... in der Kloster-Kirchen zu Zeitz den 21. Aug. 1676. Schrifftmäßig vorgetragen -
Christlicher Leich-Sermon/ Welchen/ Als Des WollEhrwürdigen/ ... H. Johann Daniel Keisers/ Canonici des Stiffts S. Sebastiani in Magdeburg/ ... entseeleter Cörper ... in der Fürstlichen Dom-Kirche zu Güstrow/ den 15. Decembr. Anno 1676/ bestattet worden/ gehalten
-
Christlicher Leich-Sermon/ Welchen/ Als Des WollEhrwürdigen/ ... H. Johann Daniel Keisers/ Canonici des Stiffts S. Sebastiani in Magdeburg/ ... entseeleter Cörper ... in der Fürstlichen Dom-Kirche zu Güstrow/ den 15. Decembr. Anno 1676/ bestattet worden/ gehalten
-
Herrlicher Dienst/ Den alle Dinge denen Liebhabern Gottes zu dem besten leisten müssen/ Aus denen Worten des Apostels Pauli Rom. VIII. v. 28. Wir wissen/ das denen die Gott lieben [et]c.
Bey Christlicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Annen/ Des ... Hn. Christian Horlemans/ treufleißig gewesenen Collegae Tertii bey der Schulen zu St. Thomae allhier ... Wittiben/ So den 12ten Monats Julii des verlauffenen 1674sten Jahrs ... eingeschlaffen/ und den 16ten darauff/ dem Leibe nach/ zu Ihrer Grabestät ist befördert worden ... für- und ausgelegt