Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 186.
Sortieren
-
Thanatobulia Eliana oder Sehnliches Verlangen deß Manns Gottes Eliæ nach einem seeligen Todt ... Bey ansehnlich ... Leichbegängnus Deß ... Caspar Ham[mer]schmiedts
-
Ewiges Liecht/ Das ist: Die Weiland/ Allerdurchleuchtigste und Großmächtigste Frau/ Frau Claudia Felix, Röm. Kayserin/ auch zu Hungarn und Böheimb Königin/ Ertz-Hertzogin zu Oesterreich/ Ferdinandi Caroli und Annae Ertz-Hertzogen in Tyrol/ Hoch-Fürstliche Tochter/ Und Leopoldi, Römischen Kayser/ König zu Hungarn und Böheimb/ Ertz-Hertzogen zu Oesterreich/ Anderte Gemahl
-
Gläubiger Kriegsleute vortreffliche Belohnung
-
Jesus, Sterbender Christen allerädlester Artzt
-
Die sehlige Wahl der glaeubigen Kinder Gottes ...
Bey christlicher ... Leich-Begaengnuess der ... Fr. Christina Sophia Ruehlin [geb. Trojanin][... Josiae Christophori Neandri, der Heiligen Schrifft ... Doctoris ... Ehe-Genossin ... -
Deß grossen Gottes Hand und Der Sterbenden Seel. Wechsel Jn zweyen Leichen-Predigten
Bey Beerdigung Der ... Herrn Friedrich Zörlers/ Jur. Cand. und Churfl. ... SteuerEinnehmers ... Wie auch Herrn Johan[n] Gottfried Zörlers/ Philos. und LL. treufleißigen Studiosi, als zweyer leiblichen Brüder/ Seeliger Gedächtnüß ... -
Ein rechtschaffener Studiosus Theologiae, aus 2. Tim. I, 12. (Ich weiß/ an welchen ich glaube/ und bin gewiß/ etc.)
bey ansehnlicher Leich-bestattung Des ... Herrn Johann Jebsens/ von Sunderburg aus Holstein/ der heil. Schrifft höchstrühmlichst beflissenen/ Welcher auf der Universität zu Leipzig/ im 21. Jahr seines alters/ den 4. Octobris Anno 1676. diese welt gesegnet/ und den 9. eiusdem in der Academischen Pauliner-Kirchen daselbst ... beygesetzet worden/ in damahliger Leichen-Predigt abgebildet -
Christliche Ritter-Schul/ darin Ein Christ hat seinen Widerstand/ Behält jedoch die Oberhand ...
Als Der ... Christian Wilhelm von Bartenschleben/ ... Welcher in diesem 1676. Jahre am 17. Martii zu Mestorff ... entschlaffen/ Am 13. Septembr. ... zur Wolffesburg ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden/ Der anwesenden/ Hochansehnlichen/ Volckreichen Versamlung in der Kirchen zur Wolffesburg gezeiget -
Christliche Ritter-Schul/ darin Ein Christ hat seinen Widerstand/ Behält jedoch die Oberhand ...
Als Der ... Christian Wilhelm von Bartenschleben/ ... Welcher in diesem 1676. Jahre am 17. Martii zu Mestorff ... entschlaffen/ Am 13. Septembr. ... zur Wolffesburg ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden/ Der anwesenden/ Hochansehnlichen/ Volckreichen Versamlung in der Kirchen zur Wolffesburg gezeiget -
Das schönste Ehrenkleid der rechtgläubigen Kinder Gottes
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Der ... Juffern Anna Sophia Klöppers von Klöppersheim/ Des ... Herrn Barthold Klöpper/ von Klöppersheim/ Bey-der Rechten Licentiaten Eheleiblichen lieben Tochter. Als deroselben Cörper am 2./12. Januarij A. 1676. in der alten Kirchen zu Petershagen/ Christ-Ehrlig beerdiget wurde. Deutlig vorgezeiget und kurtz beschrieben -
Das schönste Ehrenkleid der rechtgläubigen Kinder Gottes
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Der ... Juffern Anna Sophia Klöppers von Klöppersheim/ Des ... Herrn Barthold Klöpper/ von Klöppersheim/ Bey-der Rechten Licentiaten Eheleiblichen lieben Tochter. Als deroselben Cörper am 2./12. Januarij A. 1676. in der alten Kirchen zu Petershagen/ Christ-Ehrlig beerdiget wurde. Deutlig vorgezeiget und kurtz beschrieben -
Sterbens-Seuffzer und stärkendes Labsaal des theuren Propheten Eliae Außm 1. Buch der Kön. XIX. 4 - 8.
Bey Volckreicher ansehnlicher Leichbegängniß Des ... Hn. M. Johannis Steinhausen ... Als Selbiger/ nach sanfft-seligem am dreyzehenden Decembris nechst-abgewichenen 1675sten Heil-Jahres/ genommenem Abschiede/ folgends darauff am Siebenzehenden dieses Monats ... in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde/ Denen anwesenden Traur-Hertzen zubetrachten fürgestellet -
Sterbens-Seuffzer und stärkendes Labsaal des theuren Propheten Eliae Außm 1. Buch der Kön. XIX. 4 - 8.
Bey Volckreicher ansehnlicher Leichbegängniß Des ... Hn. M. Johannis Steinhausen ... Als Selbiger/ nach sanfft-seligem am dreyzehenden Decembris nechst-abgewichenen 1675sten Heil-Jahres/ genommenem Abschiede/ folgends darauff am Siebenzehenden dieses Monats ... in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde/ Denen anwesenden Traur-Hertzen zubetrachten fürgestellet -
Trauriger Christen Heilbrunn/ Aus dem letzten Versicul des christlichen Kirchen-Gesangs: Jesu deine heilge Wunden/ &c.
Bey volckreicher ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Friderich Ludowig Brandis/ Vornehmen Patricii und Rahtsverwanten/ dero löblichen alten Stadt Hildesheim/ Welcher am XXVI. Aprilis des itztlauffenden 1676sten Jahrs/ sanfft und still im Herrn verschieden/ und folgenden ersten Maii in der Haupt-Kirchen S. Andreae ... zur Erden bestattet worden. Zubetrachten vorgestellet -
Trauriger Christen Heilbrunn/ Aus dem letzten Versicul des christlichen Kirchen-Gesangs: Jesu deine heilge Wunden/ &c.
Bey volckreicher ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Friderich Ludowig Brandis/ Vornehmen Patricii und Rahtsverwanten/ dero löblichen alten Stadt Hildesheim/ Welcher am XXVI. Aprilis des itztlauffenden 1676sten Jahrs/ sanfft und still im Herrn verschieden/ und folgenden ersten Maii in der Haupt-Kirchen S. Andreae ... zur Erden bestattet worden. Zubetrachten vorgestellet -
Christliche Leichpredigt/ Von der Stärckung des in[n]wendigen Menschen/ darumb Paulus für die gläubigen Epheser gebätten
Gehalten bey St. Martin in Basel/ Don[n]erstags den 23. Wintermon. Anno 1676. Bey Christlicher Bestattung/ Des ... Herrn Martin Hubers/ gewesenen Burgers und Goldschmids -
Der Göttliche Heiland
Auff welchen Die Edle ... Jungfrau Sophia Elisabeth/ Des ... Hrn. Polycarpi Heilands/ Vornehmen ICti, auch Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen Hochbestalten Geheimbden- und Hof-Raths Sel. nachgelassene eheleibliche Tochter Den 22. Iunii abgeschiedenen 1600 Fünff und Siebentzigsten Jahrs ... entschlaffen/ Derer verblichener Leichnam aber den 28. selbiges Monats ... in seine Ruhekammer eingesetzet worden/ Den folgends Auß überreicheten Leichen-Text/ so enthalten Psalm XXVIII. v. 7. und zwar in denen Worten: Der Herr ist meine Stärcke ... -
Der Göttliche Heiland
Auff welchen Die Edle ... Jungfrau Sophia Elisabeth/ Des ... Hrn. Polycarpi Heilands/ Vornehmen ICti, auch Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen Hochbestalten Geheimbden- und Hof-Raths Sel. nachgelassene eheleibliche Tochter Den 22. Iunii abgeschiedenen 1600 Fünff und Siebentzigsten Jahrs ... entschlaffen/ Derer verblichener Leichnam aber den 28. selbiges Monats ... in seine Ruhekammer eingesetzet worden/ Den folgends Auß überreicheten Leichen-Text/ so enthalten Psalm XXVIII. v. 7. und zwar in denen Worten: Der Herr ist meine Stärcke ... -
Der Sünder Heilbringender Gnaden-Stuel
Aus der Epistel Rom. 3. v. 23. 24. 25. vorgestellet/ Und Bey ... Leichbestattung der ... Frauen Even Sibyllen Lindholtzin/ Des ... Hrn. Philipp Jacob Wolffes ... Eheliebsten Seel. Welche am 13. Martii des 1676. Jahres ... entschlaffen/ und am 27. dito in der Hauptkirchen zu S. Marien beygesetzet worden/ Erkläret -
Hochbestürtzliche Sterbens- und Traur-Post
Bey hochansehnlicher Begräbniß Der ... Fr. Gertrudt Elisabeth/ geborner Burchtorffinnen/ Des ... Herrn Anastasii Bütner/ Fürnehmen IusrisConsulti ... Hauß-Ehr/ Als dieselbige zu Gandersheimb den 1. Aug. des 1676. Jahrs ... auß dieser Welt abgefodert/ und folgends am ... 13. Aug. ... beygesetzet wurde. Auß dem 24. Cap. v. 15. 16. 17. 18. Ezechiels verkündiget -
Cor Davidicum Oder Das geängstete und doch muthige Hertz Davids
Beschauet Auß dem 16. 17. 18. Vers. des XXV. Psalms/ Bey der Hochansehnlichen und Volckreichen Leichbegängniß Des ... Herrn Johannis Henrici Hagen/ Vornehmen ICti, ... Welcher den 8. Iulii dieses 1676. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff den 23. Iulii ... eingesencket worden. -
Gut-Evangelische Verkehrung der liebes- und lobes-wort Christi/ Psal. XVI. vers. 5. 6. Der Herr ist mein gut und mein theil/ [et]c.
womit Die ... Frau Rosina/ geborne Müllerin/ Des ... Hn. Georg Heintzens/ beyder Rechten vornehmen Doctoris, der Löbl. Juristen-Facultät zu Leipzig Assessoris ... gewesene Ehe-Liebste/ Vor ihrem seeligen ende ihren glauben bezeuget -
Justa Justorum. Das ist: Der Gerechten sehlige Wegraffung von Gott ...
Bey Ansehnlicher Adelicher Sepultur Der ... Fr: Wilhelm Osterhelt/ gebohrnen von der Wense/ Vermähleter von Münchhausen ... Am 10. Julij des 1676sten Jahres/ gezeiget ... -
Frommer Hertzen Vergnügung/ Trost und Theil/ Auß dem drey und siebentzigsten Psalm v. 25/26.
Bey HochAdelicher Volckreicher Leichbestattung Der ... Fr. Maria gebohrnen von Löhwaldin/ Sr. Excellentz Des ... Herrn Johann Ernst von Wallenrod ... Gewesenen hochgeliebten Gemahlin/ Welche den 26. Ianuarii jetzt lauffenden Jahres ... entschlaffen/ und den 19. Martii darauff in Dero Erbbegräbniß auffm Sackheim ... beygesetzet worden -
Deß grossen Gottes Hand und Der Sterbenden Seel. Wechsel Jn zweyen Leichen-Predigten
Bey Beerdigung Der ... Herrn Friedrich Zörlers/ Jur. Cand. und Churfl. ... SteuerEinnehmers ... Wie auch Herrn Johan[n] Gottfried Zörlers/ Philos. und LL. treufleißigen Studiosi, als zweyer leiblichen Brüder/ Seeliger Gedächtnüß ...