Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 161 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 161.

Sortieren

  1. Last und Rast Betrübter und getrösteter Eltern
    Aus dem 20 und 21 Vers des LXXI Psalms erwiesen Vnd bey der Schmertzlichen Leichbestattung Des ... Herrn Johann Georg Hendrichs/ Fürstl: Sächsisch: ... Ambtsverwalters allhier zu Hilperthausen Mit der ... Frauen Margarethen Marien/ geborner Kayserin erzeugten Dritten Söhnleins/ Georg Christophs/ Welches Dienstags am 4. Febr. erfreulich gebohren/ Sontags den 6. Junij selig verstorben/ und Dienstags den 8. Ejusd. dieses 1673. Jahrs ... begraben worden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3227
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hendrich, Georg Christoph; Hendrich, Johann Georg; Hendrich, Margarethe Maria; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichte 1675;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schleusingen durch Peter Schmiden/ Anno 1675.

  2. Pastorale & Episcopale Davidicum, Das ist/ Davids Vnterweisung im vorgegangenen Exempel/ Ob und wie ein Pfarr- und Bischofs-Ampt anzutreten/ und wie sich dabey zu verhalten sey?
    in einer Christlichen Leichpredigt aus dem 16. 17. und 18. vers des LXXI. Psalms bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn M. Gabrielis Hartmanni, Fürstl. Sächs. Naumb. .... Superintendentis ... in Schleusingen ... Als derselbe ... den 29. Junij 1674. ... eingeschlaffen/ und darauf ... den 2. Julij ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schmid, Schleusingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3226
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Gabriel; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [46] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:242021D

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schleusingen Anno 1675. von Peter Schmiden.

  3. Christliche Leich-Predigt/ Von der Hofnung deß zukünfftigen ewigen Lebens/ welche die Gläubigen haben in Christo
    Bey Christlicher Bestattung Des ... Herren Hans Jacob Sandherren/ gewesenen Burgers und Handelßmanns zu Colmar/ Gehalten den 4. Februarii Anno 1675. bey St. Martin in Basel
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Bertsche, Basel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9915.6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandherr, Hans Jacob; Bertsche, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:724468T
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-C4

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Basel/ bey Jacob Bertsche

  4. Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
    Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Christina Barbara; Friderici, Valentinus (Beiträger); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:022618X und 1:036472A (Drucksatz abweichend, dort im Titel "Leichen-predigt")

    Signaturformel: A - M4

    Erscheinungsjahr laut Titelseite des beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Rector Academiae Lipsiensis Ad Iusta Exequialia Exuviis ... Christinae Barbarae, natae Berlichiae ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimae, Hora III. copiose persolvenda Cives Academicos ea, qua fas humanitate invitat

  5. Helle und fröliche Tauben-Augen/ Der weiland ... Fr. Christinen Barbaren/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Romani Tellers/ der Philosphiae und Beyder Rechten Doctoris, und des Chur-Fürstl. Sächs. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Assessoris, gewesenen Ehe-Liebsten
    Bey Dero ansehnlicher Leich-Bestattung/ aus dem Spruch/ Genes. XXXII, 30. Ich habe Gott von Angesicht gesehen/ und meine Seele ist genesen. In damahliger Leichen-Predigt/ in der Kirchen zu S. Johannis/ den 25. Martii am Tage Mariä Verkündigung/ An. 1674. Schrifftmäßig abgebildet
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Uhmann, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Teller, Christina Barbara; Friderici, Valentinus (Beiträger); Uhmann, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:022618X und 1:036472A (Drucksatz abweichend, dort im Titel "Leichen-predigt")

    Signaturformel: A - M4

    Erscheinungsjahr laut Titelseite des beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Rector Academiae Lipsiensis Ad Iusta Exequialia Exuviis ... Christinae Barbarae, natae Berlichiae ... Romani Telleri ... Uxoris longe desideratissimae, Hora III. copiose persolvenda Cives Academicos ea, qua fas humanitate invitat

  6. Una, Vera, Bona, imò Coelestis medendi methodus. Das ist: Geistliche und Himmlische Seelen-Cur/ Bey Hochbetrübter/ Christlicher Beerdigung/ Als ... Joh. Christophorus Hartmannus ... d. 22. Sept. 1675 ... in die Ruhstadt der Erden ... gebracht worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Millenau, [Rothenburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4586
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Johann Christoph; Millenau, Noah von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:277008A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Noah von Millenau/ 1675.

  7. Der sichtbare Kirchen-Engel/ Nach seinen Liebes-Dienst/ Aus dem Spruch Joh. XXI. v. 15. 16. 17. Jesus spricht zu Simon Petro: Simon Johanna hastu/ [et]c.
    Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Simon Löfflers/ Der H. Schrifft berühmten Licentiati, auch Wohlverdienten Archi-Diaconi zu St. Thomä/ Dessen Seele ... den 24. Septembris des abgelauffenen 1674sten Jahres ... durch die H. Engel in den Schoß Abrahä getragen worden/ die Leibs-Beerdigung aber an dem Engel-Fest darauff/ war der 29. Septembris, gebührlichen erfolget
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löffler, Simon; Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 72 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:105415X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Kölern. - Vermutliches Erscheinungsjahr laut Sachtitel

  8. Der Christen Himmel auff Erden
    Bey Christlicher beerdigung Des ... Herrn Johann Peters/ berühmten Handels-Manns in Leipzig/ den 27. Octobr. Anno 1675.
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 78.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peters, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:109489R

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Joh. Wittigauens sel. Wittwe. - Erscheinungsort anhand des Druckers aus Benzing ermittelt. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  9. Des Menschlichen Lebens Kürtze und Verdrießlichkeit Aus dem XC. Psalm/ v. 10.
    bey ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Caspar Vieregken/ Auff Moysal und Wentörff PfandHerrn/ des Fürstenthumbs Schwerin Hochhetrawten Erb-Land Marschall/ und hochverdienten Bürgermeisters der Stadt Rostock/ Welcher am 15. Novembr. des verlauffenen 1674 Jahres ... verschieden/ und darauff am 10. Febr. itzlauffenden 1675ten Jahres ... beygesetzet/
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Riechel, Rostock

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vieregge, Caspar von; Richel, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 64 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:109651W

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rostock/ Gedruckt bey Jacobus Riecheln/ RathsBuchdr.

  10. Der Braut Jesu Christi Jawort/ Welches Aus dem Beschluß eines Geistlichen Gesanges in einer Predigt Am XX. Tage Aprilis des 1675. Jahrs; Da Die Gottselige Frawe Dorothea Christina Wendtin/ Des ... Herrn Georgii Philippi Boten Getrewe Eheliebste/ Bey Hochansehnlicher Volckreichen Versamblung beerdiget und beygesetzet; Kürtzlich im Hause Gottes zu Dekensted erkläret ... hat Henricus Schrader/ Pastor daselbst
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Duncker, Goßlar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bote, Dorothea Christina (Verstorb.); Duncker, Simon Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 41 S., [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262356K

    Erscheinungsjahr auf d. Titelbl. enth. Werken

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Goßlar/ Gedruckt bey Simon Andreas Dunckern

  11. Una, Vera, Bona, imò Coelestis medendi methodus. Das ist: Geistliche und Himmlische Seelen-Cur/ Bey Hochbetrübter/ Christlicher Beerdigung/ Als ... Joh. Christophorus Hartmannus ... d. 22. Sept. 1675 ... in die Ruhstadt der Erden ... gebracht worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Millenau, [Rothenburg]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4586
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Johann Christoph; Millenau, Noah von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:277008A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Noah von Millenau/ 1675.

  12. Una, Vera, Bona, imò Coelestis medendi methodus. Das ist: Geistliche und Himmlische Seelen-Cur/ Bey Hochbetrübter/ Christlicher Beerdigung/ Als ... Joh. Christophorus Hartmannus ... d. 22. Sept. 1675 ... in die Ruhstadt der Erden ... gebracht worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Millenau, [Rothenburg]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4586
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Johann Christoph; Millenau, Noah von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:277008A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Noah von Millenau/ 1675.

  13. Die Gerechten mit zweyen Bäumen verglichen/ Und bey Christlicher Leichbestattung Des ... Hn. M. Petri Ernesti Tweboms/ Gewesenen treueifrigen Seelsorgers der Christliche Gemeine alhier zu S. Martini
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Ebel, Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 27.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Twebom, Peter Ernst; Ebel, Johann Ludolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50, 14 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262321B

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hildesheim/ Gedruckt bey Johann-Ludolff Ebeln

  14. Der geistliche Tamias Und Exemplarische Cammer-Meister/ Auß seinem denckwürdigem Wahlspruch/ Herr/ wenn ich nur dich habe/ [et]c. Ps. 73.
    Als der ... Herr Johannes Mathesius/ Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeb. Cammer-Meister/ auch geheimter Cammer-Secretarius, Den XII. Octobris, Anno 1675. In sein Ruhe-Cämmerlein begleitet wurde/ Zur Christlichen Nachfolge In der ... Dom-Kirchen zu Hall gezeiget
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Salfeld, [Halle, Saale]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 64v.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mathesius, Johannes; Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [39] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-F4 2A-2C4 [2]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:014089Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoff Salfelds Witbe und Erben. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum angegeben. - Erscheinungsort nach dem Wirkungsort des Druckers ermittelt

  15. Pastorale & Episcopale Davidicum, Das ist/ Davids Vnterweisung im vorgegangenen Exempel/ Ob und wie ein Pfarr- und Bischofs-Ampt anzutreten/ und wie sich dabey zu verhalten sey?
    in einer Christlichen Leichpredigt aus dem 16. 17. und 18. vers des LXXI. Psalms bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn M. Gabrielis Hartmanni, Fürstl. Sächs. Naumb. .... Superintendentis ... in Schleusingen ... Als derselbe ... den 29. Junij 1674. ... eingeschlaffen/ und darauf ... den 2. Julij ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schmid, Schleusingen

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3226
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Gabriel; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [46] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:242021D

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schleusingen Anno 1675. von Peter Schmiden.

  16. Pastorale & Episcopale Davidicum, Das ist/ Davids Vnterweisung im vorgegangenen Exempel/ Ob und wie ein Pfarr- und Bischofs-Ampt anzutreten/ und wie sich dabey zu verhalten sey?
    in einer Christlichen Leichpredigt aus dem 16. 17. und 18. vers des LXXI. Psalms bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn M. Gabrielis Hartmanni, Fürstl. Sächs. Naumb. .... Superintendentis ... in Schleusingen ... Als derselbe ... den 29. Junij 1674. ... eingeschlaffen/ und darauf ... den 2. Julij ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Schmid, Schleusingen

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3226
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Gabriel; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1675;
    Umfang: [46] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 23:242021D

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schleusingen Anno 1675. von Peter Schmiden.

  17. Last und Rast Betrübter und getrösteter Eltern
    Aus dem 20 und 21 Vers des LXXI Psalms erwiesen Vnd bey der Schmertzlichen Leichbestattung Des ... Herrn Johann Georg Hendrichs/ Fürstl: Sächsisch: ... Ambtsverwalters allhier zu Hilperthausen Mit der ... Frauen Margarethen Marien/ geborner Kayserin erzeugten Dritten Söhnleins/ Georg Christophs/ Welches Dienstags am 4. Febr. erfreulich gebohren/ Sontags den 6. Junij selig verstorben/ und Dienstags den 8. Ejusd. dieses 1673. Jahrs ... begraben worden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3227
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hendrich, Georg Christoph; Hendrich, Johann Georg; Hendrich, Margarethe Maria; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Geschichte 1675;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schleusingen durch Peter Schmiden/ Anno 1675.

  18. Last und Rast Betrübter und getrösteter Eltern
    Aus dem 20 und 21 Vers des LXXI Psalms erwiesen Vnd bey der Schmertzlichen Leichbestattung Des ... Herrn Johann Georg Hendrichs/ Fürstl: Sächsisch: ... Ambtsverwalters allhier zu Hilperthausen Mit der ... Frauen Margarethen Marien/ geborner Kayserin erzeugten Dritten Söhnleins/ Georg Christophs/ Welches Dienstags am 4. Febr. erfreulich gebohren/ Sontags den 6. Junij selig verstorben/ und Dienstags den 8. Ejusd. dieses 1673. Jahrs ... begraben worden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3227
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hendrich, Georg Christoph; Hendrich, Johann Georg; Hendrich, Margarethe Maria; Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Geschichte 1675;
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Schleusingen durch Peter Schmiden/ Anno 1675.

  19. Christliche Leich-predigt/ Von der Gnad Gottes/ deren wir uns benügen/ und seiner Krafft/ daran wir uns halten sollen. Gehalten in dem Münster zu Basel/ den 13. Jan. Anno 1675. Bey volckreicher Bestattung Der ... Anna Margaretha Schottin/ Des Ehrenvesten ... Herren Johann Königs/ des Raths ... gewesenen ehelichen Haußfrawen
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Werenfels, [Basel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5959
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: König, Margaretha; Werenfels, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt bey Jacob Werenfelßen

  20. Der Gerechten Lohn und Cron. Das ist: Christliche Leich-Predigt Aus dem Büchl. der Weisheit/ c. 5. v. 16. 17 ... Bey Volckreicher ... Leich-Begängnuß Der ... Frauen Sabinae Risin/ Welche den 14. Tag Augusti diese lauffenden 1675. Jahrs ...selig eingeschlaffen ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Koppmayr, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5943
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ris, Sabina; Keller, Friderich (Beiträger); Ris, G. P. (Beiträger); Hartmannus, Joh. Ludovic. (Beiträger); Müller, Jo. Jacob (Beiträger); Pfautz, Christoph (Beiträger); Rücker, Daniel (Beiträger); Spitzel, Gottlieb (Beiträger); Velschius, Georgius Hieronymus (Beiträger); Günzelius, Georgius (Beiträger); Baur, Johann (Beiträger); Berg, Adam von (Beiträger); Crophius, Johannes (Beiträger); Erhard, Johann David (Beiträger); Rabus, Gothofredus (Beiträger); Rauner, Narcissus (Beiträger); Keller, Fridericus (Beiträger); Lauber, Christoph Jacob (Beiträger); Arcularius, Johann. Daniel (Beiträger); Wagner, Johann Christoph (Beiträger); Ris, Carl Christian (Beiträger); Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S., [10] Bl, 4°
  21. Eine Christliche Leich-Predigt/ Bey Volckreicher Begräbnuß Des ... M. Johann Henrici Vietoris, Hochverdienten Pfarrers zu Nieder-Ramstatt/ jetzt seeligen
    Welcher zu Darmstatt zwischen 6. und 7. Uhr/ Nachmittag den 1. Decembris Anno 1674. ist ... sanfft entschlaffen ...
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Müller, Darmbstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vietor, Johann Heinrich; Schrötelius, Christophorus Erhardus (Beiträger); Tacke, Johann (Beiträger); Schlosser, Philip (Beiträger); Mettenius, Joh. Georgius (Beiträger); Vietor, Johannes Henricus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Darmbstadt/ Gedruckt bey Henning Müllern/ Fürstl. Buchdrucker/ Anno 1675.

    Trauer- und Klag-Gedichte Uber Den betrübten Hintrit/ aber doch seeligen Todt Des Weyland ... Herrn M. Johannis Henrici Vietoris ... / Zu dessen letzten Ehren auffgesetzet Von Nachgesetzten guten Freunden allhier

  22. Perpetuum Piorum Suspirium, Aus dem Buch Nehemiae, Cap. XIII, vs. 31 ... Bey Christlicher Bestattung ... Des ... Herrn/ Johann Jacob Müller ... zu Würtemberg/ [et]c.] Rahts/ Abbts/ und General-Superintendentens zu Blawbeyren ... Welcher ... den 28. Ianuarii, Anno 1675. ... eingeschlaffen/ und ... den 31. Ian. ... in der Kloster-Kirchen daselbsten ... bestattet worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Dannenberger, Esslingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Johann Jacob; Hingher, Joh-Christoph: (Beiträger); Cellius, Johann-Erhardus (Beiträger); Müller, Michae͏̈l (Beiträger); Essich, M. (Beiträger); Hingher, Joh. Henricus (Beiträger); Enslin, Joh: Theodoricus (Beiträger); Müller, Joh: Georgius (Beiträger); Enslin, Ernestus Fridericus (Beiträger); Dannenberger, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Esslingen/ Gedruckt von Simon Dannenbergern.

  23. Geistliches Wischtüchlein/ Für alle/ über der Ihrigen tödtlichen Hintritt betrübte ... Hertzen ... Bey ... Sepultur, Deß ... Herrn/ Johann Ludwig Trappen/ von Trappen-see/ deß kleinen Rhats/ Steuer-Verwalters und Geheimen/ auch Pfarr-pflegers allhier in Heilbronn S. Welcher den 16. Iunii/ Anno 1675 ... entschlaffen/ und ... den 20. ... bestattet worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Franke, Heilbronn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trapp von Trappensee, Johann Ludwig; Rokkenbauch, Joh. Conrad (Beiträger); Münster, Johann Joachim (Beiträger); Zehe, Johann Bernhard (Beiträger); Feyerabend, Georg Heinrich (Beiträger); Münster, Johann Ludwig (Beiträger); Irnsinger, Jo. Michae͏̈l (Beiträger); Träppin, Anna Elisabetha (Beiträger); Neuffer, Joh. Ludovicus (Beiträger); Löschenbrand, Gabriel (Beiträger); Knerzerus, Laurentius Bernhardus (Beiträger); Sternberger, Johann Henrich (Beiträger); Glandorff, Frid. Peter (Beiträger); Feyerabend, Johann David (Beiträger); Frank, Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 37, 34 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Heilbronn getrukt/ durch Leonhard Franken/ im Jahr 1675.

    Enth. ausserdem: Poetische Ehren-Gedächtnüs/ Welche über den tödtlichen Hintritt/ Deß ... Herrn Johan[n] Ludwig Trappen/ von Trappen-see ... Zu letztem Angedencken/ aufgerichtet worden / Von Betrübten Freunden und Anverwandten

  24. Der Heilige Drey-Einige GOtt/ Vatter/ Sohn/ und Heiliger Geist ... Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn/ Johannis Rudolphi Camerarii, Medicinae ... Candidati, Löblicher Universität Verwandten/ und Apoteckers in Tübingen; Welcher ... den 28 Maii, Ao. 1675 ... eingeschlaffen/ und den 30. ... in seine Ruhe-Cammer gebracht worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Hein, Tübingen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Johann Rudolf; Georgius Fridericus (Widmungsempfänger); Closen zu Heydenburg, Georg-Ehrenreich von (Beiträger); Raith, Balthasar (Beiträger); Brotbeckh, Joh. Conradus (Beiträger); Metzger, Georg. Balthasar (Beiträger); Baur, Johann-Jacob (Beiträger); Carolus, Andreas (Beiträger); Mögling, Joh. Ludovic. (Beiträger); Kaldenbach, Christoph (Beiträger); Hopffer, Benedictus (Beiträger); Kurrer, Joh. Adamus (Beiträger); Bardili, Georg. Conradus (Beiträger); Rümelin, Johann-Burckhard (Beiträger); Pregizer, Joannes Ulricus (Beiträger); Butz, Johannes (Beiträger); I.H.S. (Beiträger); Lutz, Johann-David (Beiträger); Zeller, Eberhardus (Beiträger); Autenrieth, Johann-Rudolph (Beiträger); Baur, Johan. Ludovicus (Beiträger); Autenrieth, Johann. Ludovicus (Beiträger); Baur, Johann Jacob (Beiträger); Gerlach, Elisaeus (Beiträger); Camerer, Philipp-Eberhard (Beiträger); Camerarius, Elias-Rudolphus (Beiträger); Camererin/ geb. Neufferin, Regina-Barbara (Beiträger); Camererin, Sara-Christina (Beiträger); Camerarius, Rudolph. Jacobus (Beiträger); Hein, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 78 S., [1] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen/ getruckt bey Joachim Hein. ANNO cIɔ Iɔc LXXV.

  25. Der Gerechten und Frommen Glückseligste Fahrt im Tode
    Bey der HochAdelichen und sehr Volckreichen Leichbegängniß Der ... Frawen Metta Kielmannin von KielmansEck/ gebohrnen von der Wischen/ Des ... Herrn Hans Heinrich Kielmann von KielmansEck ... Hertzliebsten Ehegemahlinnen/ Als deren entseelte Leiche Anno 1674. den 11. Augusti in der Thum-Kirchen zu Schleßwig ... zu ihrer Ruhe-Kammer begleitet worden/ Aus Esa. LVII. Cap. vers. 1. 2. vorgestellet und erkläret
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:48 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kielmann von Kielmannsegg, Metta; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 56 S, 4°