Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.
Sortieren
-
Frommer Christen Lauff nach dem fürgesteckten Ziel und Kleinod/ Aus der Epistel S. Pauli an die Philipper/ Cap. III, vers. 13. 14.
Zu letztem Ehren-Dienste Des weiland Edlen/ Vesten und Wohlgelahrten Herrn Sigismund Gsellhöfers/ Der Medicinae Beflissenen/ Welcher zu Leipzig im besten Lauff seiner Studien den 26. Maii dieses 1674sten Jahrs ... verschieden/ und darauff den 29. eiusdem dem Leibe nach dem Schoos der Erden/ in der Pauliner-Kirchen anvertrauet worden ... vorgestellet -
Der saure/ und doch selige Gang/ durchs Jammerthal
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Deß ... Hn. Johannis Falcken ... Pastoris ... Welcher am 8. Ianuarii styl. nov. des jetztlauffenden 1674. Jahres im Herren selig entschlaffen/ und am folgenden 16. Ianuarii ... bestattet ist ... Einfältig gezeiget und beschrieben -
Der saure/ und doch selige Gang/ durchs Jammerthal
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Deß ... Hn. Johannis Falcken ... Pastoris ... Welcher am 8. Ianuarii styl. nov. des jetztlauffenden 1674. Jahres im Herren selig entschlaffen/ und am folgenden 16. Ianuarii ... bestattet ist ... Einfältig gezeiget und beschrieben -
Christliches Schlecht und Recht/ aus dem XXV. Psalm vers. 21. 22. Schlecht und Recht das behüte mich/ [et]c.
Bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Marien Elisabeth/ gebohrner Arnholdin/ Des ... Herrn Anthon Günthers von der Lage/ Beyder Rechten Candidati ... Eheliebsten/ Als dieselbe/ den 23. Junii Anno 1674. ... im 29. Jahr ihres Alters/ in ihr Ruhebettlein gebracht wurde -
Christliches Schlecht und Recht/ aus dem XXV. Psalm vers. 21. 22. Schlecht und Recht das behüte mich/ [et]c.
Bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Marien Elisabeth/ gebohrner Arnholdin/ Des ... Herrn Anthon Günthers von der Lage/ Beyder Rechten Candidati ... Eheliebsten/ Als dieselbe/ den 23. Junii Anno 1674. ... im 29. Jahr ihres Alters/ in ihr Ruhebettlein gebracht wurde -
Kräfftiger Trost Jn dem Leben/ und sonderlich in dem Sterben/ Auß dem Herrlichen Kern-Spruch Joh. III. v. 16. Bey Ansehnlicher Leich-Begängnüsz/ Deß ... Herrn Henrich Julii von Hinsperg/ Gewesenen wolverdienten Schöffen und deß Raths in ... Franckfurt ... Als dessen verbliechener Leichnam/ auf deme die Seele den 3. Aprilis dieses lauffenden 1674. Jahrs ... auffgefahren/ Den 6. ejusd. ... eingesencket worden/
-
Kräfftiger Trost Jn dem Leben/ und sonderlich in dem Sterben/ Auß dem Herrlichen Kern-Spruch Joh. III. v. 16. Bey Ansehnlicher Leich-Begängnüsz/ Deß ... Herrn Henrich Julii von Hinsperg/ Gewesenen wolverdienten Schöffen und deß Raths in ... Franckfurt ... Als dessen verbliechener Leichnam/ auf deme die Seele den 3. Aprilis dieses lauffenden 1674. Jahrs ... auffgefahren/ Den 6. ejusd. ... eingesencket worden/
-
Kräfftiger Trost Jn dem Leben/ und sonderlich in dem Sterben/ Auß dem Herrlichen Kern-Spruch Joh. III. v. 16. Bey Ansehnlicher Leich-Begängnüsz/ Deß ... Herrn Henrich Julii von Hinsperg/ Gewesenen wolverdienten Schöffen und deß Raths in ... Franckfurt ... Als dessen verbliechener Leichnam/ auf deme die Seele den 3. Aprilis dieses lauffenden 1674. Jahrs ... auffgefahren/ Den 6. ejusd. ... eingesencket worden/
-
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ..
-
Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ..
-
Die ... Traur- und Klag-Predigt ... über Eberhardi III. Hertzogens zu Würtemberg und Teck ...
-
Der in Kraft des Himlischen Lebens-Proviant-Meisters Jesu Christi ... Letzte Todes-Kampf/ Bey dem ... seeligen Abschied Des weiland ... Herrn Christian Ockels/ Königl. Majest. und Kron Schweden wohlgewesenen General-Proviant-Meisters/ auch vornehmen alten Pfänners allhier
-
Der Recht-Evangelischen Kirchen Gebühr und Glückseeligkeit/ und Deren Lehrer Schmuck/ Sieg/ Zierd und Freudigkeit
Bey Christlicher Traur und Begräbnuß/ auch letzter Ehr-erweisung nach Anleitung des Textes/ Psalm: 84. v. 5. 6. 7. 8. in deme zu seiner seeligen Ruhe kommen Der ... Herr Joh. Baptista Zierlein/ Wohl-meritirter Vesper-Prediger ... zu Rotenburg ob der Tauber/ ... und den 21. Iulii im Jahr Christi 1673. Christ-gebührlich in seine Grabstätt ... beygesetzet worden -
Trost der glaubigen Weiber/ Sonderlich Christlicher Gottseliger Kindbetterinnen/ Ex I. Timoth. II. v. 15.
Zu den letzten Ehren Der ... Frauen Kathrinen Margreten/ gebohrner Miegin/ Des ... Hernn Samuel Andreä/ der H. Schrifft Doctoris ... Hertzgeliebsten Ehegemahlin/ Welche den 26. Octobr. ... entbunden/ aber den 2. Novembris ... verschieden/ und den 6. desselbigen Monats/ Jahrs 1674. ... beygesetzet worden ... vorgestellet ... -
Eine Christliche Leich-Predigt. Uber die traurige Klage des leidenden Herrn Jesu/ über grosse Arbeit und Mühe/ so wir ihme mit unsern Sünden und Missethaten gemacht haben: Aus dem Propheten Esia Cap. 43. vers. 24. & 25.
Bey der Hoch-Adelichen Leich-Begängnis Des ... Hn. Ernst Friedrichs von Wildenstein/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestalten Haubtmanns über die Aembter Schlanstedt und Oschersleben/ Christliches Andenckens/ Welcher nach dem er den 1. Maji des 1673sten Jahrs ... entschlaffen/ und den 10. Tag Septembris in der Kirchen S. Martini alhie in Schlanstedt ... ist eingesencket und beygesetzet worden; Gehalten -
Aller geistlichen Seher Schau/ und Vorschmack der Göttlichen Güte/ Auß den letzten Worten im XXIII. Psalm Davids v. 5. 6.
Da der ... Herr M. Henricus Seher/ in die 22. Jahr wolverdienter Pastor der Christl. Gemein zu S. Petri binnen des H. Reichs freyer Stadt Dortmund Zu seinem Ruhebettlein in die Kirche zu St. Petri am 8. Octob. des 1673sten Jahrs ... eingesencket wurde/ nach dem Er vorher am 5. Eiusd. diese Welt ... gesegnet hatte -
Wohlverdientes Ehren-Gedächtnus/ Bey ... Leichbestattung/ Deß ... Herrn Johan[n] Burckhard Erad/ Fürstl. Margg. Bad. ... Special-Superintendenten der beeden Aempter Pfortzheimb und Stein/ auch ... Pfarrers der Statt Pfortzheimb/ Welcher ... den 28. Novemb. dieses ... 1673. Jahrs in der Statt-Kirchen zu Pfortzheimb ... beygesetzet worden
-
Christlicher Pilgrim/ Reiß-Instruction, vorgeschrieben von Paulo/ in der 2. Epist. an die Corinthier/ Cap. 5. vers. 9.
Bey höchst-betrübter Sepultur und Leichbestattung/ deß ... Herrn Benedicti Dümlers/ Ihr ChurFürstl. Durchl. von Brandenburg/ gewesenen getrew-fleissigen Cam[m]er-bedienten. Welcher Dienstag/ den 17. Novembr. ... allhie in Straßburg ... eingeschlaffen. Und ... den 19. eiusd. ... beygesetzt worden -
... Encheiridion para mythetikon i. e. Kurtzer Auszug des vornehmsten und besten Trosts den ein Mensch im Leben und Tode haben kan. Auß dem Esaia/ 43. 1. 2. 3.
In einer Leich-Predigt erkläret Als Der ... Jungfer Engel Helenen von Bodenhausen/ Des ... Hrn. Cuno Ordemar von Bodenhausen ... letzten Eheleiblichen Tochter/ Leich-Begängnüs in der Flecks-Kirche zu Wallhausen ... gehalten wurde -
... Encheiridion para mythetikon i. e. Kurtzer Auszug des vornehmsten und besten Trosts den ein Mensch im Leben und Tode haben kan. Auß dem Esaia/ 43. 1. 2. 3.
In einer Leich-Predigt erkläret Als Der ... Jungfer Engel Helenen von Bodenhausen/ Des ... Hrn. Cuno Ordemar von Bodenhausen ... letzten Eheleiblichen Tochter/ Leich-Begängnüs in der Flecks-Kirche zu Wallhausen ... gehalten wurde -
Frommer Christen Lauff nach dem fürgesteckten Ziel und Kleinod/ Aus der Epistel S. Pauli an die Philipper/ Cap. III, vers. 13. 14.
Zu letztem Ehren-Dienste Des weiland Edlen/ Vesten und Wohlgelahrten Herrn Sigismund Gsellhöfers/ Der Medicinae Beflissenen/ Welcher zu Leipzig im besten Lauff seiner Studien den 26. Maii dieses 1674sten Jahrs ... verschieden/ und darauff den 29. eiusdem dem Leibe nach dem Schoos der Erden/ in der Pauliner-Kirchen anvertrauet worden ... vorgestellet -
Erste Leucht-Rede/ genandt Prisma. Oder Bicordium In Unichordio
Das/ durch Ein-seitiges über-leben/ zertheilete/ und in zwey zerrissene/ Hertze/ Eines Christ-Ehelich be-Einigten Leibes. Unter dem Titul/ Einig-Ewiger/ grund-ernewerter Hertzen/ vergnügunge. Auß Psalm 73/ v. 25.26 über Den ... genommenen Abschied auß diesem zeitlichen/ zu jenem Ewigen Leben; Der ... Frawen Annae Claudinae/ Grävinn und Frawen zu Rappoltstein ... etc. hochselig-milten Angedenckens ... den 8.18. Brachmonats/ versamlet/ und den 15.25. Hewmonats ... beygesetzet worden -
Erste Leucht-Rede/ genandt Prisma. Oder Bicordium In Unichordio
Das/ durch Ein-seitiges über-leben/ zertheilete/ und in zwey zerrissene/ Hertze/ Eines Christ-Ehelich be-Einigten Leibes. Unter dem Titul/ Einig-Ewiger/ grund-ernewerter Hertzen/ vergnügunge. Auß Psalm 73/ v. 25.26 über Den ... genommenen Abschied auß diesem zeitlichen/ zu jenem Ewigen Leben; Der ... Frawen Annae Claudinae/ Grävinn und Frawen zu Rappoltstein ... etc. hochselig-milten Angedenckens ... den 8.18. Brachmonats/ versamlet/ und den 15.25. Hewmonats ... beygesetzet worden -
Lieben seinen Jesum Christ/ Besser als all' wissen ist;
gezeiget Auß den Worten deß H. Apostels Pauli zun Ephesern am 3. Cap. v. 19. In einer Christlichen Leich-Predigt/ Bey ... Beerdigung Der ... Frawen SabinaeBachmeierin/ gebornen Schmidin; Deß ... Herrn Johann Friderich Bachmeiers/ Apotheckers allhier zu Giengen; Welche Donnerstags den 18. Junij dieses 1674.sten Jahrs ... entschlaffen/ hernacher Samstags den 20. diß ... bestattet worden. Durch M. Simonem Böck/ Predigern daselbsten