Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.
Sortieren
-
Neu-aufgehende Freuden-Sonne
Bey Hoch-Fürstlicher Heimführung Der ... Frauen Sophien Louysen Marggräffin zu Brandenburg/ ... etc. In der Pfarr-Kirche Der HochFürstl. Residenz-Stad Bayreuth den 25.ten Tag Mayens/ des 1671. Jahrs ... erkläret/ und Auf Gnädigstes begehren/ zum Druk übergeben -
Christi Treues Vater-Hertz gegen die jenigen/ die da behalten das Wort seiner Gedult/ Aus der Offenbarung Johannis Cap. 3. v. 10.11.12.
Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Erich Papen/ Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Proviant-Verwalters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 19. Februarii, Anno 1671. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 2. Martii ... beygesetzet worden/ zubetrachten vorgestellet -
Trifolium Electorum Spirituale, Das ist/ Geistliches Klee-Blümlein der Außerwehlten Kinder Gottes mit dreyen Blätlein/ aus dem 73sten Psalm vers. 25. 26.
Bey Christlicher Leich-Begängniß Der ... Frn. Margaretha Cosels/ Des ... Herrn Samuelis Wilhelmi, Gewesenen wohlverdienten Pastoris und Insectoris zu Tangermünde nachgelassenen Wittwen. Nachdem dieselbe am Sonntage Oculi in diesem 1671sten Jahre ... entschlaffen/ und darauff ... bestattet worden. Fürgetragen und erkläret -
Hiobs Glaubens- Lebens- Sterbens-Kunst beym Leichbegängniß der Frau Susannen Margareten geb Todtin, Jacob Pingitzers zu Jena ... Eheweibes ... wiederholet
-
Christlich Ehren Gedächtniß und Trostpredigt Von der sicheren Friedsahmen Ruhe der Gläubigen So bey der Gräfflichen Hinführung und Beysetzung Der Weyland ... Marien Magdalenen Gebohrnen Gräffinn zu Waldeck Pyrmont/ ... Gräffin und EdlenFrauen zur Lippe Witwen
Welche Anno 1671. den 28 Maji ... entschlaffen/ und den 2. Julii ... beygesetztet worden -
Christliche Leichpredigt Uber den tödtlichen hochseeligen Hintritt aus diesem Leben der Weyland hochgebohrnen Gräffin und Frauen ... Marien Magdalenen Gebohrnen Gräffin zu Waldeck/ Pyrmont ... Gräffin und Edlen Frauen zur Lippe [et]c. ... Als dieselbe/ nach dem sie den 28. Maii ... eingeschlaffen/ den 2. Julii ... beygesetzet worden. gehalten
-
Aller geistlichen Ritter und Wettläuffer Siegs- und Ehren-Kron
fürgestellet In dem Spruch Pauli/ 2. Tim. 4.7. ... Welcher den 2. Julij Anno 1671 in einer einfältigen Leich-Sermon zu Lemgo in der Hauptkirchen zu S. Nicolai/ Als die Weyland ... Maria Magdalena, Gebohrne Gräffinn zu Waldeck und Pyrmont ... Gräffin und Edle Frau zur Lippe [et]c. ... Welche den 28 Maji lauffenden 1671 Jahrs ... entschlaffen/ Zum Blomberg in die Hochgräffliche Lipp. Ruhkammer ... nieder gesetztet worden -
Supremum Et Luctuosum Vale, Das ist: Trauriger und letzter Abschied ... Bey ... Leich-begängnus/ Deren ... Frauen Anna Sabina Wallisserin/ geborner Wagnerin/ Seel. Deß ... Herrn Georg Friderich Wallissers/ Alten Stadtschreibers/ anietzo Geheimen Raths ... Haußfrauen. Welche den 14. Decembris, Anno 1670 ... eingeschlaffen/ und den 16. bestattet worden
-
Panacea Certissmia, Das ist: Allergewissestes Heil aller Welt ... bey ... Beerdigung Eines ... Jünglings/ Joh. Reich. Hirtens/ Deß ... Herrn/ Johann Reichard Hirtens/ Burgers/ und E.E. Gerichts zu Löwenstein ... Assessoris ... dises 1671. Jahrs/ selig-verstorbenen/ und den 26. darauf Christlich begrabenen Sohns. Schrifftmässig an Tag gelegt
-
Christliche Leich-Sermon Von Der ungezweiffelten Gewißheit der Lehr unserer Seligkeit ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Johannis Schübelii ... gewesnen Hoffpredigers und Consistorial-Rahts allhier in Stuttgart/ Welcher ... den 31. May ... auß dieser Welt abgefordert/ Sonntags den 4. Iunii ... bestattet worden
-
Tägliche Bereitschafft zu einem Seeligen Abscheid auß der Zeit in die Ewigkeit
Bey der Leichbestätigung Des ... Hn. Claus Josua von Schacken, Erbherrens auff Johansdorff ... Und Volckreichen Versamblung in der Kirchen zu Dassow den 20. September im Jahr 1670. Auß dem Propheten Micha am 7. v. 9. vorgestellet -
Tägliche Bereitschafft zu einem Seeligen Abscheid auß der Zeit in die Ewigkeit
Bey der Leichbestätigung Des ... Hn. Claus Josua von Schacken, Erbherrens auff Johansdorff ... Und Volckreichen Versamblung in der Kirchen zu Dassow den 20. September im Jahr 1670. Auß dem Propheten Micha am 7. v. 9. vorgestellet -
Geistliches SchlagWasser Wieder den Ewigen Todt/ Von Gott dem H. Geiste durch seinen Diener David zubereitet im 49. Psalm v. 16
Bey Ansehnlichem Leichen-Begängnüs Der ... Annae Helenen von Festenbergin Pakischin genant/ gebohrner von Schweinitzin ... Des ... Hanß Siegmunds von Festenberg/ Pakisch genant ... gewesenen Hertzlieben Fr. Gemahlin/ Welche am 4. Augusti zu Wiesenthal an einem heftigen Schlag-Fluße ... Ihr Leben beschlossen hat/ und am 18. Nov. 1671. zu Friedersdorff in Ihre zubereitete Grufft beygesetzet worden -
Geistliches SchlagWasser Wieder den Ewigen Todt/ Von Gott dem H. Geiste durch seinen Diener David zubereitet im 49. Psalm v. 16
Bey Ansehnlichem Leichen-Begängnüs Der ... Annae Helenen von Festenbergin Pakischin genant/ gebohrner von Schweinitzin ... Des ... Hanß Siegmunds von Festenberg/ Pakisch genant ... gewesenen Hertzlieben Fr. Gemahlin/ Welche am 4. Augusti zu Wiesenthal an einem heftigen Schlag-Fluße ... Ihr Leben beschlossen hat/ und am 18. Nov. 1671. zu Friedersdorff in Ihre zubereitete Grufft beygesetzet worden -
Christliche Leich-predigt/ Von der Hoffnung. Gehalten/ Donnerstag den 16. Novemb. Anno 1671. Bey Christlicher Bestattung/ Der ... Margaretha Burckhardtin/ Weyland des Ehrenvesten ... Herren Hanß-Lux Iselins/ des Rahts/ nach tod hinderlassener Wittib
-
Oesterlicher Spazziergang vor Fromme Christen Hertzen
aus den Worten Christi und Thomae/ Joh. 14/1 -- 6. Bey dem Christlich- und Volkreichen Leichbegängnüs Der ... Frauen Annen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Conrad Bennungs/ ... Gewesenen Hertzliebsten HaußEhre/ Welche ... den 22. April ... des 1671. Jahres ... eingeschlaffen und ... den folgenden 25. ... bestattet worden -
Oesterlicher Spazziergang vor Fromme Christen Hertzen
aus den Worten Christi und Thomae/ Joh. 14/1 -- 6. Bey dem Christlich- und Volkreichen Leichbegängnüs Der ... Frauen Annen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Conrad Bennungs/ ... Gewesenen Hertzliebsten HaußEhre/ Welche ... den 22. April ... des 1671. Jahres ... eingeschlaffen und ... den folgenden 25. ... bestattet worden -
Christliche Leich-predigt/ Von Ehrlichem Alter. Gehalten bey St. Martin/ Sontags den 18. Jun. Anno 1671. Bey Christlicher Bestattung/ Der ... Catharina Guggerin: Weyland des ... Bernhard Burckhards sel. des Gewandmanns ... Wittib
-
Triumph Der Kinder Gottes Auß 2. Timoth. IV. v. 7. 8. Uber den sehligen Todt Der ... Frauen Sophiae Gebohrner Landgräfin zu Hessen/ Gräfin zu Schauenburg Lipp und Sternberg/ [et]c. Hochsehligsten Andenckens
Als deren Verblichener Fürstlicher Leichnam ... den 20. Decemb. Anno 1670. zu Stadthagen beygesetztet worden -
Triumph Der Kinder Gottes Auß 2. Timoth. IV. v. 7. 8. Uber den sehligen Todt Der ... Frauen Sophiae Gebohrner Landgräfin zu Hessen/ Gräfin zu Schauenburg Lipp und Sternberg/ [et]c. Hochsehligsten Andenckens
Als deren Verblichener Fürstlicher Leichnam ... den 20. Decemb. Anno 1670. zu Stadthagen beygesetztet worden -
Christliches Ehren-Gedächtnüß/ Der Edlen ... Frauen Annae Mariae/ Deß ... Kunstreichen Herrn Samuelis Seyferds/ Stadt-Bürgern und berühmten Musici zu Oedenburg in Nieder-Ungarn/ liebstgewesten Ehe-Frauen/ gebornen Feyerabendin/ numehr Sel. Welche Anno 1671. den 31. Augusti im Herrn sanfft und selig entschlaffen/ und den 2. Septembris in Ihr Ruhe-Kämmerlein versetzet worden. Das ist: Christliche Leich-Predigt/ Welche daselbst in St. Michaelis Kirchen Auß dem Munde Deß ... Herrn Matthiae Langen/ Treufleißigen Seelsorgern und Senioris daselbst. Nach seinem Vermögen eilends in die Feder gefast/ und obgedachten Herrn Witwer verehrt Daniel Hasslingerus, Bon. Art. Alum. in dem Evangelischen Gymnasio gedachter Königlicher Frey-Stadt Oedenburg
-
Christliches Ehren-Gedächtnüß/ Der Edlen ... Frauen Annae Mariae/ Deß ... Kunstreichen Herrn Samuelis Seyferds/ Stadt-Bürgern und berühmten Musici zu Oedenburg in Nieder-Ungarn/ liebstgewesten Ehe-Frauen/ gebornen Feyerabendin/ numehr Sel. Welche Anno 1671. den 31. Augusti im Herrn sanfft und selig entschlaffen/ und den 2. Septembris in Ihr Ruhe-Kämmerlein versetzet worden. Das ist: Christliche Leich-Predigt/ Welche daselbst in St. Michaelis Kirchen Auß dem Munde Deß ... Herrn Matthiae Langen/ Treufleißigen Seelsorgern und Senioris daselbst. Nach seinem Vermögen eilends in die Feder gefast/ und obgedachten Herrn Witwer verehrt Daniel Hasslingerus, Bon. Art. Alum. in dem Evangelischen Gymnasio gedachter Königlicher Frey-Stadt Oedenburg
-
Christliches Ehren-Gedächtnüß/ Der Edlen ... Frauen Annae Mariae/ Deß ... Kunstreichen Herrn Samuelis Seyferds/ Stadt-Bürgern und berühmten Musici zu Oedenburg in Nieder-Ungarn/ liebstgewesten Ehe-Frauen/ gebornen Feyerabendin/ numehr Sel. Welche Anno 1671. den 31. Augusti im Herrn sanfft und selig entschlaffen/ und den 2. Septembris in Ihr Ruhe-Kämmerlein versetzet worden. Das ist: Christliche Leich-Predigt/ Welche daselbst in St. Michaelis Kirchen Auß dem Munde Deß ... Herrn Matthiae Langen/ Treufleißigen Seelsorgern und Senioris daselbst. Nach seinem Vermögen eilends in die Feder gefast/ und obgedachten Herrn Witwer verehrt Daniel Hasslingerus, Bon. Art. Alum. in dem Evangelischen Gymnasio gedachter Königlicher Frey-Stadt Oedenburg
-
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet -
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet