Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 179.
Sortieren
-
Der Himmels-verlangende Elias
Wie Er sich in dem I. Reg. 19. v. 4. enthaltenen sehnlichen Hertzens-Seufftzer: Es ist gnug/ so nimm nun Herr meine Seele/ [et]c. also angestellet/ Ihn aber Bey letzter Ehren Bezeigung/ und ansehnlicher Volckreicher Leichnams-Begleitung Deß ... Hn. D. Eliae Sigismund Reinharts/ Weitberühmten Theologi und Professoris Publici ... Dessen Seele den 10. Septembris abgewichenen 1669sten Jahrs ... eine fröliche und selige Himmels An- und Hinnehmung; Der Leib aber den 19. Eiusdem eine sanffte und ruhige Grabes-Einnehmung erhalten/ besagter massen ausführlicher dargestellet -
Gülden Kleinoth von vier edlen Perlen ... Bey ... Leich-Begaengniss der ... Frauen Maria-Elisabeth, des ... Herrn Johannis Maukischii ... Wittiben, welche im Jahr Christi 1670. den 2.Januar. ... verschieden ...
-
Guter Kampf/ und beygelegte Kron/ Nach Anleitunge des Spruchs S. Pauli II. Tim. IV. v. 7.8. Ich habe einen guten Kampf gekämpfet/ &c.
Bey trauriger Leichbegängnüß Der ... Fr. Elisabetha-Margaretha, Gebornen von Wallenstein/ Frauen von Groppendorff/ Des ... Hn. Christoff-Hilmar von Groppendorff/ ChurFürstl. Brandenb. wolbestalten Regierungs-Raths im Fürstenthum Minden/ und Drosten zum Hausberge ... Ehelichen lieben HausEhre/ Welche Im Jahr ... 1670/ den 24. Jun. ... ihr Leben seeliglich beschlossen/ und deren entseeleter Leichnam ... darauf folgenden 8. Augusti, nacher Gehlenbeck/ in ihr .... Erbbegräbnüß beygesetzet worden/ An statt einer ordentlichen Leichpredigt beschrieben/ und ... zum Druck übergeben -
Confessio Jacobaea, Das ist: Des H. Patriarchen Jacobs überaus herrliches Bekändnuß von Gott und göttl: Wolthaten
Bey ... Leich-Begängniß/ Des ... Daniel Nicolai von Greiffenkrantz ... Welcher am 13. Maji/ dieses lauffenden 1670. Jahrs ... eingeschlaffen/ und darauff am 7. Sept: in der Königl: Estats-Kirchen ... in seine Ruhestäte gesetzt worden -
Selige Seelen-Sorge/ auß dem Davidischen Seelen-Seuftzerlein/ In deine Hände befehle ich meinen Geist/ [et]c.
bey der d. 26. Nov. A. 1670. gehaltenen Christlichen und Volckreichen Leichen-bestattung/ Des ... Hrn. Balthasar Herman[n]s/ Vornehmen Bürgers dieser Fürstlichen Stadt/ auch voriger Zeit gewesenen Fürstlichen Briegischen Küchel-Meisters/ und jüngst hin bey geführetem Schantz-Bau/ bestelten Inspectoris, in der Briegischen Pfarr-Kirchen/ in einer Leichen-Sermon vorgetragen ... -
Selige Seelen-Sorge/ auß dem Davidischen Seelen-Seuftzerlein/ In deine Hände befehle ich meinen Geist/ [et]c.
bey der d. 26. Nov. A. 1670. gehaltenen Christlichen und Volckreichen Leichen-bestattung/ Des ... Hrn. Balthasar Herman[n]s/ Vornehmen Bürgers dieser Fürstlichen Stadt/ auch voriger Zeit gewesenen Fürstlichen Briegischen Küchel-Meisters/ und jüngst hin bey geführetem Schantz-Bau/ bestelten Inspectoris, in der Briegischen Pfarr-Kirchen/ in einer Leichen-Sermon vorgetragen ... -
Triplex Salutis nostrae Stereōma: Daß ist Eine Dreyfache Grundfeste unser Seeligkeit/ Auff welche sich alle/ die seelig sterben wollen/ gründen/ und verlassen müssen
Auß dem tröstlichen Kern Spruche des Propheten Esaiae cap. 53. vers. 11. ... Bey Christlicher/ Ansehnlicher und Volckreicher Sepultur, Des ... Herrn Johann Schraders/ ... Ambtmans zu Ocherschleben/ welcher den 22. Nov. abgewichenen Jahrs ... dieses zeitliche gesegnet/ und darauff den 15. Decemb. ... eingesencket und beygesetzet ... entworffen und vorgestellet -
Triplex Salutis nostrae Stereōma: Daß ist Eine Dreyfache Grundfeste unser Seeligkeit/ Auff welche sich alle/ die seelig sterben wollen/ gründen/ und verlassen müssen
Auß dem tröstlichen Kern Spruche des Propheten Esaiae cap. 53. vers. 11. ... Bey Christlicher/ Ansehnlicher und Volckreicher Sepultur, Des ... Herrn Johann Schraders/ ... Ambtmans zu Ocherschleben/ welcher den 22. Nov. abgewichenen Jahrs ... dieses zeitliche gesegnet/ und darauff den 15. Decemb. ... eingesencket und beygesetzet ... entworffen und vorgestellet -
Hertzens-Angst/ Auß dem XXV. Psalm. v. 16. 17. 18. In gehaltener Trauer- Trost- und Gedächtniß-Predig/ Bey Christlicher Leich-Begängniß ... Frauen Elisabeth Catharinen Tülßnerin/ Geborner Antoniin/ Deß ... Herrn Gregorii Tülsneri Der Rechten vornehmen Doctoris ... Wittibers/ Liebsten Ehgattens/ Als Sie den 6. Junii/ Anno 1670. zu Giessen ... entschlaffen/ und folgenden 10. Tag desselben Monats ... bestattet worden
-
Hertzens-Angst/ Auß dem XXV. Psalm. v. 16. 17. 18. In gehaltener Trauer- Trost- und Gedächtniß-Predig/ Bey Christlicher Leich-Begängniß ... Frauen Elisabeth Catharinen Tülßnerin/ Geborner Antoniin/ Deß ... Herrn Gregorii Tülsneri Der Rechten vornehmen Doctoris ... Wittibers/ Liebsten Ehgattens/ Als Sie den 6. Junii/ Anno 1670. zu Giessen ... entschlaffen/ und folgenden 10. Tag desselben Monats ... bestattet worden
-
Glückseelige Wahl des höchsten Gutes und besten Theils/ So der Königliche Capellmeister Davids der Assaph getroffen. Aus dem LXXIII. Psalm/ V. 25. 26. Bey Christ- und ansehnlicher Begräbniß Der ... Fr. Agnesen Schachtes/ Des ... Herrn M. Johannis Becceri ... hinterbliebenen Witwen. Welche ... den 17. Augusti ... entschlaffen/ den 26. selbigen Monahts/ des 1670sten Jahrs ... beygesetzet worden
-
Der Ruhm Eines Tugendsahmen Weibes/ Aus des Proph: Ezech: ... Du Menschen-Kind/ Ich wil dir deiner Augen Lust nehmen/ etc.
Betrachtet Bey ... Leich-Bestattung Der ... Lucia Elisabeth/ Gebornen von Klitzing/ Des ... Johann Friederich Joels ... Ehe-Liebsten; Als dieselbe am 17. Maij dieses 1670. Jahres alhier zu ihrem Ruhe-Stättlein gebracht worden: -
Quod Vult Deus Veri Christiani, da ist/ Die Gottes Gelassenheit/ Kraft deren ein rechtschaffener wahrer Christ wil/ was Gott wil: und dasselbe im Glück und Unglück/ im Thun und Lassen/ im Leben/ Leiden und Sterben/ Auß denen zwar kurtzen/ aber doch Christ- und sinnreichen Worten der Gefärten Pauli/ und der Christen Caesarien/ Actor. 21. v. 14. Des Herren Wille geschehe
Bey Hochansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Gerhardi Meuschen/ ... Hoff- und Consistorial-Raths/ auch wollverdienten StadtRichters hieselbst/ welcher den 22. Julii dieses 1670 Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 1. Augusti in der Neuen St. Johannis Kirchen ... beygesetzet worden/ Vorgetragen -
[...] Das ist: Die liebliche Seelen-Erquickung/ Wie nemlich alle gläubige Christen in der letzten Todesstude ihre Seele Christlich versorgen kön[n]en/ und sollen ...
Bey Christlicher Leich-Begängniß Der ... Fr. Ursulae Catharinen Striepen/ Des ... Herrn Henrici von Peinen/ Churf. Brandenb. im hiesigen Fürstenthumb Halberstadt verordneten Cantzeley Secretarii ... Hauß-Ehre/ Welche den 4. Aprilis ... entschlaffen/ und folgenden 11. Aprilis auff unsern S. Martini Kirchoff zu Halberstadt ... eingesencket worden ... ausgeführet und überschicket -
Leich-Sermon Aus der Offenbarung Johannis cap. VII. vers. 9. bis 17.
Bey ... Begräbniß Des ... Herrn Johannis Henrici Schneidermann/ gewesenen treu-fleissigen Rectoris der Schulen S. Catharinae in Braunschweig. Am XXV. Augusti Anno MDCLXX. gehalten -
Plērophoria Christianorum
= Wahrer Christen Freudigkeit in der letzten Todes-Stunde : Aus dem Machtspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c. Bey ... Sepultur Der ... Fr. Marien Österheld gebohrnen von Amelunxen/ Des ... Hn. Wilhelm von der Wense/ zur Wense Erbgesessen/ Fürstl: Br: Lüneb: Zellischen Land- un[d] Schatz-Rahts hinterlassenen Witwen/ Welche den 14. Iulii Vormittags umb 9. Uhr des abgelauffenen 1669sten Jahrs ... verschieden/ und folgenden 27sten Octobr: in die Kirche zu Dorffmarck ... beygesetzet worden. Einfältig gezeiget -
Christliche Bet-Kunst Von Christo selbst geübet bey dem Evangelisten Matthaeo XXVI. Cap. v. 39. Und zu den letzten Ehren der ... Frauen Dorothea gebohrner Gleiminn/ Des ... Herrn Heinrich Majen/ der Artzeney ... Doctoris und Professoris ... Ehegemahlin
Welche den 31sten tag Januar. entbunden ... Den 12ten aber dieses Monats Febr. durch einen sanften und seeligen Tod abgefordert/ und den 21. desselbigen Monats ... beygesetzet worden -
Deß Höchsten Rath Der From[m] gibt statt. Seliges Befehlen und Hoffen der Glaubigen/ auß dem 37. Psalm: v. 5. deß Königs und Propheten Davids
bey der Christlichen Leichbegängnus/ Der ... Frawen Elisabethae/ einer gebornen Müllerin von Ulm/ Deß ... Herren Georgen Bommeisters/ geweßten Hochverdienten StattCammerers [et]c. in deß H: Reichs Statt Nördling/ sel: hinderbliebnen Frawen Wittib/ Sel: Welche ... 1670/ den 25. Octobris ... gegenwertige Welt im Herrn gesegnet/ und den 28. bemelts Monats/ dem Leibe nach/ ihren Gang in das Ruhe-Kämmerlein der Erden/ bey S: Salvator/ gethun; einfältig entworffen ... -
Meletē Thanatu, oder Christliche Tods-Gedancken
Auß den Worten Syrachs/ Cap. 7. vers. 40. ... ; Bey Volckreicher Leichbegängnus Der ... Frawen Waldburga/ Deß ... Johann Steinbuchen ... geliebter Haußfrawen/ Welche Sambstags den 4. Junii 1670. ... entschlaffen/ und folgenden Montag den 6. eiusd: ... bestattet worden -
Lobwürdige Beharrligkeit Christgläubiger Seelen
Aus dem LXXIII Psalm vers. 23-26. Dennoch bleib ich stets an Dir ... Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung ... Frauen Marien Magdalenen/ gebohrnen Frubin/ des ehrenvesten und wohlgeachten Herrn Nicolai Vogels/ wohlbenahmten Bürgers und Cramers allhier in Leipzig Gewesenen Haus-Ehre/ Als dieselbe in 33. Jahr ihres Alters diese Welt mit Freuden gesegnet am 25. Febr. dieses 1670. Jahrs. Auf Begehren anjetzo zum Druck gegeben Von Daniel Müllern/ der H. Schrift ... und den der Kirchen zu St. Nicol. ... -
Christliche Leich-Predigt/ Uber die Wort Hiobs im Ende des 16. und Anfange des 17. Cap. Die bestimten Jahr sind kommen ... Dem ... Hrn. Adolph Lüdersen/ Alten Bürger und Schiff-Handelsman[n]e in Dreßden/ Welcher daselbst Anno 1670. am 20. Martii selig entschlaffen/ und am 25. Eiusdem bey der Sophien Kirche ehrlich bestattet worden. In der Kirche zur lieben Frauen selbiges Tages gehalten von Christophoro Bulaeo, der Heil. Schrifft D. Pfarrern und Superintendenten in Dreßden
-
Die gesegnete GottesFurcht/ Auß dem CXXVIII. Psalm/ vers. 5. 6.
Bey HochAdelicher Volckreicher LeichBestattung Der ... Fr. Magdalenen Gebohrnen von Oeynhausen/ Des ... Herren Ernst von Rappen ... Nachgebliebenen Frau Wittiben/ Welche den 19. Aprilis ... auff Ihrem Erb-Sitz Bledau seelig im Herren entschlaffen; Welcher darauf den 17. Iunii die Leich-Ceremonien zu Königsberg in der Löbenichtschen Kirchen gemachet/ Deren Körper auch bald darauf den 22. Iunii des 1670ten Jahres in Ihr Erb-Begräbniß in der Powundischen Kirchen beygesetzet worden -
Die gesegnete GottesFurcht/ Auß dem CXXVIII. Psalm/ vers. 5. 6.
Bey HochAdelicher Volckreicher LeichBestattung Der ... Fr. Magdalenen Gebohrnen von Oeynhausen/ Des ... Herren Ernst von Rappen ... Nachgebliebenen Frau Wittiben/ Welche den 19. Aprilis ... auff Ihrem Erb-Sitz Bledau seelig im Herren entschlaffen; Welcher darauf den 17. Iunii die Leich-Ceremonien zu Königsberg in der Löbenichtschen Kirchen gemachet/ Deren Körper auch bald darauf den 22. Iunii des 1670ten Jahres in Ihr Erb-Begräbniß in der Powundischen Kirchen beygesetzet worden -
Die hertzliche und beständige Liebe Gottes/ Auß dem Jerem. am XXXI. Cap. v. 3. ...
Bey Christ-Adelicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Matthias von Britzken ... Welcher den 30. Januarii des 1670. Jahres ... auff seinem Gute in Nigrip ... entschlaffen/ Und den 22. Novembris daselbst ... beygesetzet worden -
Die hertzliche und beständige Liebe Gottes/ Auß dem Jerem. am XXXI. Cap. v. 3. ...
Bey Christ-Adelicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Matthias von Britzken ... Welcher den 30. Januarii des 1670. Jahres ... auff seinem Gute in Nigrip ... entschlaffen/ Und den 22. Novembris daselbst ... beygesetzet worden