Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 155.

Sortieren

  1. Haematites, Das ist: Geistlicher ... Blut-Stein, Welchen, Als der ... Cörpör [!] Des ... Friderich Ludowig Schencken von Winterstät, Auff Schwach-hausen ... Erbgesessen ... im Jahr 1668. ... in sein ... Erb-Begräbniß ... ist niedergelassen worden. Nach seinen ... Eigenschafften ... gezeiget hat
    [Leichenpredigt auf Friedrich Ludwig Schenck von Winterstädt, Erbsasse auf Schwachhausen, Holm u. Lindhorst, 1637-1668]
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 172 (5)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O835,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenck von Winterstädt, Friedrich Ludwig (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lüneburg, bey den Sternischen Erben ...

  2. Abitus hominis nobilis das ist: Hoch-adeliche Tugenden, welche dem ... Herren Constantino Magno von Jerin ... behuelfflich gewesen zur Einnehmung des Reichs da er als ein edler Mann den 8.Februarij anno 1668. von unss verreiset ist ...
    Erschienen: [1668]
    Verlag:  Schubart, Neisse

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duchze, Johann Wentzel (Beiträger); Jerin, Constantin Magnus von (Verstorb.); Schubart, Ignaz Konstantin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Neyß, drukts Ignatius Const : Schubart.

    Enth. Abdankungsrede

  3. Ehren-Seule mit dreyen Uberschrifften, welche der ... Frauen Annae ... von Kottlinskin ... gebornen Franckenbergin von Proschlitz ... des ... Herren Daniel Kottlinsky, Frey-Herren von der Jeltsch ... Gemahlin, als sie nach gehaltenem Leich-Begaengnis, den 30. Junii dieses ... 1668sten Jahres ... in ihr Ruh-Kaemmerlein beygesetzet worden ...
    Erschienen: [1668]
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kottulinski, Anna von (Verstorb.); Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum Brieg : druckts Christoff Tschorn

  4. Christliche Leichpredigt Von frommer gläubiger Christen Vereinigung mit ihrem Jesu/ und dem darauff erfolgenden ewigen Leben
    Aus den bekanten Worten: Ich bin ein Glied an deinem Leib/ des tröst ich mich von Hertzen/ [et]c. Bey der ... Sepultur und Begräbnüß Des ... Johannis Knorren/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. ins 28. Jahr/ gewesenen wollverdienten Cammer- und Rentmeisters Sel. Welcher den 2. Decembr. des 1668. Jahrs ... entschlaffen/ und den 15. selbigen Monats ... beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71b.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knorr, Johann; Grimm, Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 52 S, 4°
  5. Christliche Leichpredigt Von frommer gläubiger Christen Vereinigung mit ihrem Jesu/ und dem darauff erfolgenden ewigen Leben
    Aus den bekanten Worten: Ich bin ein Glied an deinem Leib/ des tröst ich mich von Hertzen/ [et]c. Bey der ... Sepultur und Begräbnüß Des ... Johannis Knorren/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. ins 28. Jahr/ gewesenen wollverdienten Cammer- und Rentmeisters Sel. Welcher den 2. Decembr. des 1668. Jahrs ... entschlaffen/ und den 15. selbigen Monats ... beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71b.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knorr, Johann; Grimm, Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 52 S, 4°
  6. Eine Christliche Leich-Predigt Uber die ersten drey Versche des 25. Psalms
    Bey Begräbniß Des ... Cunradi Steinmans/ Fürstl. Braunschw. Wohlgedienten Amptmans zu Seesen/ Ober-Inspectors der Clöster dieserseit der Ocker/ und Einhabers zu Siegerßleben/ Welcher den 2. Novembris Anno 1667. ... im 64. Jahr seines Alters selig in dem Herrn entschlaffen/ und den 21. eiusdem daselbst in der Kirchen beygesetzet/ Gehalten
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinmann, Konrad; Sander, Johannes (Beiträger); Müller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 44 S, 4°
  7. Eine Christliche Leich-Predigt Uber die ersten drey Versche des 25. Psalms
    Bey Begräbniß Des ... Cunradi Steinmans/ Fürstl. Braunschw. Wohlgedienten Amptmans zu Seesen/ Ober-Inspectors der Clöster dieserseit der Ocker/ und Einhabers zu Siegerßleben/ Welcher den 2. Novembris Anno 1667. ... im 64. Jahr seines Alters selig in dem Herrn entschlaffen/ und den 21. eiusdem daselbst in der Kirchen beygesetzet/ Gehalten
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinmann, Konrad; Sander, Johannes (Beiträger); Müller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 44 S, 4°
  8. Geistliches Testament/ gemachet Von dem Könige David in seinem XXXI. Psalm.
    Eröffnet Bey ansehnlicher Leichbestattung Des ... Henning Martens/ Wohlverdienten Bürgemeisters ... der löblichen Stadt Braunschweig/ Und auff vielfältig Erinnern zum Druck übergeben
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3275 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martens, Henning; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4, F2

  9. Geistliches Testament/ gemachet Von dem Könige David in seinem XXXI. Psalm.
    Eröffnet Bey ansehnlicher Leichbestattung Des ... Henning Martens/ Wohlverdienten Bürgemeisters ... der löblichen Stadt Braunschweig/ Und auff vielfältig Erinnern zum Druck übergeben
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3275 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martens, Henning; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4, F2

  10. Recht seliges Leben Aller gläubigen Christen/ Auß den Worten des Fürsten des Lebens Joh. XIV.
    Bey Volckreicher Leichbegleitung Des ... Ernst Weferlingens/ Wolverdienten Bürgemeisters des Weichbildes der Alten Wieck bey der löblichen Stadt Braunschweig
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4984
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 38.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weferling, Ernst; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:107594F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Johann Heinrich Dunckern/ Jm Jahr 1668.

  11. Prophetische Trauer-Klage Aus dem XXIV. Cap. Ezech. v. 18.
    geführet von Dem ... Elia Sigismund Reinharten Der H. Schrifft Hochberühmten Doctore und Professore Publico, bey der Kirchen zu S. Nicolai wohlverdientem Pastore, ... Universität ietziger Zeit Rectore Als desselben Hertzgeliebte Hauß-Ehre/ ... Elisabeth gebohrne Schröderin/ Den XX. Junii dieses lauffenden 1667. Jahres ... entschlaffen/ und darauff den XXVII. in der Pauliner-Kirchen ... in Ihr Ruhe-Bettlein ist eingesencket worden damahls erwogen
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 139a.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Elisabeth; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und Abdankung; evtl. auch Programma und Epicedien

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Johann Wittigau/ M DC LXVIII. - Druckort ergänzt nach Drucker-/Verlegerdatei

  12. Der Sünden Macht/ und Der Gnaden Krafft
    Auß dem V. Cap. der Epistel St. Pauli an die Römer/ vers. 20/21. Bey hochansehentlicher Leich-Begängnus Deß Edlen/ Ehrenvest- und Hochgelehrten Herrn Johann Georg Fabricii, Philosophiae & Medicinae Doctoris ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Winterberger, Altdorff

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 73.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johann Georg; Winterberger, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 86 S, Kupfert., Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:126942G

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altdorff/ Gedruckt bey Johann Leonhard Winterberger

  13. Die Heilige und Seelige Gemeinschafft Aller Recht- und Beständig-gläubigen und Außerwehlten Kinder Gottes So Sie auch mit einander haben Jn Jhrer Hertzens-Angst so wohl/ als Jhrer Ausführung aus allen Nöthen
    Bey Christlichem ... Leich-Begängnüß Des ... Herrn Daniel Schöppen/ von Newstad in OberSchlesien Oppelischen Fürstenthumbs Bey der ... Kauffmanschafft in Leipzig ... Handels-Bedienten/ Freytags nach Lætare, war der Sechste Mart. 1668. In der Johannis Kirchen gepredigt ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schöppe, Daniel; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:014341C

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Leipzig] Druckts Johann Wittigau

  14. Heylsahmes Sorgen-vertreiben Welches Der König und Prophet David lehret im 55. Psalm v. 23.
    Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Frauen Gertraut Mentzerin/ Deß ... Herrn Henrici Wideburgii, ... Ober-Hofpredigern ... hinterlassener Wittwen/ Welche zu Wolffenbüttel am 17. January Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 8. February ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Weis, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiedeburg, Gertraut; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:263216G

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbüttel/ Druckts Paul Weis

  15. Rechtmessiges Urtheil über frühzeitig-unverhofft-und plötzlichem Hinsterben/ Beständiger Liebhaber Gottes/ Abgesehen auß dem 29. v. des 8. Cap. der Epistel an die Römer/ Und Bey ... Leich-Bestattung Des ... Johannis Theodori Meiern/ Der Evangelischen ... Gemeine zu Dinckern Treuverdiensten Pastoris ... Welcher ... am 16. Tag Monats Febr: dieses Jahrs 1668. Abends ... eingeschlaffen/ und am 23. desselben Monats ... beygesetztet worden
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Rühl, Dortmundt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10387 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meier, Johann Theodor; Pfankuch, Georg (BeiträgerIn); Pfankuch, Gerhard (BeiträgerIn); Barop, Johann (BeiträgerIn); Mollerus, Goswinus (BeiträgerIn); Hethfeld, Gerhardus (BeiträgerIn); Dimel, Thomas (BeiträgerIn); Hinxtaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Rademacher, Georg (BeiträgerIn); Kramer, Albertus (BeiträgerIn); Baropius, Johannes (BeiträgerIn); Rühl, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739207L
    Umfang: 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dortmundt durch Antonium Rühln/ In obgemeltem 1668sten Jahr

  16. Christliche Gebets-Anstellung im Leben und Sterben ... Bey ... Leich-Bestattung/ Der ... Frauen Sibyllen Schellin/ gebohrner Mänhardin [et]c. [et]c. (Tit.) Herrn Georg Schellen ... ICti &c. ... gewesenen Eheliebsten/ Welche den 2. Iul. Anno 1668. ... verschieden. Und den 6. ... zu Onolzbach einverleibet worden
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Hornung, [Ansbach]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schell, Sibylle (GefeierteR); Hornung, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 44 S, 4°
  17. Die geistliche Frey-Stadt/ des newen Testaments/ Von dem himlischen Baw-Meister Christo Jesu ... erbauet und von S. Paulo Rom: 8/ vers: 33. und 34. umbständlich beschrieben
    Bey der Adelichen Begräbnuß Des ... Herrn Johann Marschalcks/ Erbsessen auff dem Klindt/ Welcher Anno 1667. den 21. Septembr. ... eingeschlaffen ... und darauff am 7. folgenden Monats Novembris zu Hechthausen ... beygesetzet worden ... vorgestellet ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 594 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marschalck, Johann von; Holwein, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 64 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4

  18. Himlisches und Heyliges Froburg/ Zu welchem ... Augustus Friederich von Kötteritz/ Weiland gewesener ChurF. Brandeburgischer Cammer-Juncker und Obr: Wacht-Meister ... durch den ... Willen Gottes aber am XXVI. Octobris deß M.DC.LXVIII. Jahres ... im LV. Seines Alters sich willig und seelig enthoben/ Seine theuererkauffte Seele nach der richtigen Anwartung des Glaubens ins Himlische Wesen versetzet/ und den wolentgeisteten Leib ... bey zusetzen/ hinterlassen hatte
    Mit hohen Ehren und Würden am Tage Christ-Hoch-Adelicher/ sehr Volckreicher Beerdigung/ war der IX. Decembr. selbigen Jahres/ inthronisiret worden/ Nach gewisser herrlicher Adjudication und Lehen-Schein des hocherleuchteten Apostels Pauli/ befindlich zum Philipp: am III. v. 20. 21. 22. mündlich eröffnet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bauernfick, Altenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:18 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kötteritz, August Friedrich von; Poschwitz, Friedrich (Beiträger); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 187 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: Danck-und Absegnungs-Rede / gehalten Worden Von C. V. E.

  19. Himlisches und Heyliges Froburg/ Zu welchem ... Augustus Friederich von Kötteritz/ Weiland gewesener ChurF. Brandeburgischer Cammer-Juncker und Obr: Wacht-Meister ... durch den ... Willen Gottes aber am XXVI. Octobris deß M.DC.LXVIII. Jahres ... im LV. Seines Alters sich willig und seelig enthoben/ Seine theuererkauffte Seele nach der richtigen Anwartung des Glaubens ins Himlische Wesen versetzet/ und den wolentgeisteten Leib ... bey zusetzen/ hinterlassen hatte
    Mit hohen Ehren und Würden am Tage Christ-Hoch-Adelicher/ sehr Volckreicher Beerdigung/ war der IX. Decembr. selbigen Jahres/ inthronisiret worden/ Nach gewisser herrlicher Adjudication und Lehen-Schein des hocherleuchteten Apostels Pauli/ befindlich zum Philipp: am III. v. 20. 21. 22. mündlich eröffnet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bauernfick, Altenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:18 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kötteritz, August Friedrich von; Poschwitz, Friedrich (Beiträger); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 187 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: Danck-und Absegnungs-Rede / gehalten Worden Von C. V. E.

  20. Summa et Aeterna Parturientium Felicitas, Das ist: Das Edle Kleinod der ewigen himmlischen Seligkeit/ welches ingemein Christliche und zugleich Kinderzeugende Weibes-Bilder/ dermaleins dort in der him[m]lischen triumphirenden Kirchen zu hoffen und zu gewarten haben/ wenn sie hienieden auff Erden in der streitenden Kirchen der wahren Gottseligkeit nachgejaget/ und im wahren Glauben an ihrem Heyland und Erlöser Christum Jesum beständig verblieben sind
    Bey dem Christ-Adlichen Begräbnüß Der ... Adelgundae Charlottae von der Marwitz/ Gebohrnen von den Born/ Des ... Moritz Werners von der Marwitz ... Hertz-Ehliebsten Welche den 26ten Ianuarii des 1667ten Jahres ... verschieden/ und darauff den 18ten Aprilis zu Marwitz ... beygesetzet worden/ Aus dem Spruch 1. Tim. 2. v. 15. Sie wird selig werden etc.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Söhnicke, Cüstrin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Born, Adelgund Charlotte von den; Marwitz, Curt Dieterich von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Heinrich von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Moritz Werner von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Augusta Juliana von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Hedwig Maria von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Wulff Friedrich von der (Widmungsempfänger); Söhnicke, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 45 S., [7] Bl, 4°
  21. Summa et Aeterna Parturientium Felicitas, Das ist: Das Edle Kleinod der ewigen himmlischen Seligkeit/ welches ingemein Christliche und zugleich Kinderzeugende Weibes-Bilder/ dermaleins dort in der him[m]lischen triumphirenden Kirchen zu hoffen und zu gewarten haben/ wenn sie hienieden auff Erden in der streitenden Kirchen der wahren Gottseligkeit nachgejaget/ und im wahren Glauben an ihrem Heyland und Erlöser Christum Jesum beständig verblieben sind
    Bey dem Christ-Adlichen Begräbnüß Der ... Adelgundae Charlottae von der Marwitz/ Gebohrnen von den Born/ Des ... Moritz Werners von der Marwitz ... Hertz-Ehliebsten Welche den 26ten Ianuarii des 1667ten Jahres ... verschieden/ und darauff den 18ten Aprilis zu Marwitz ... beygesetzet worden/ Aus dem Spruch 1. Tim. 2. v. 15. Sie wird selig werden etc.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Söhnicke, Cüstrin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Born, Adelgund Charlotte von den; Marwitz, Curt Dieterich von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Heinrich von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Moritz Werner von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Augusta Juliana von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Hedwig Maria von der (Widmungsempfänger); Marwitz, Wulff Friedrich von der (Widmungsempfänger); Söhnicke, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 45 S., [7] Bl, 4°
  22. Corona Vitae, Treuer Diener Gottes Gnaden-Lohn/ Ist die Lebens-Kron
    Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Zu Ehren-Gedächtnüß Des ... Herrn Christophori Brandis, Fürstl. Hessischen ... Inspectoris der Herrschafft Schmalkalden/ ... Welcher den 16. Julij dieses 1668. Jahrs ... entschlaffen/ und dessen verblichen Leichnam den 20. eiusdem in der Stadt-Kirchen alhier ... beygesetzet worden ... vorgetragen ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Fleischhauer, Schmalkalden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 4996
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucanus, Johannes Christophorus (Beiträger); Kalckhoff, Joh. Christianus (Beiträger); Schefferus, Jacobus (Beiträger); Stückradt, Johannes Sigismundus (Beiträger); Nadius, Johannes Jacobus (Beiträger); Mercator, Henricus (Beiträger); Siccius, Jeremias (Beiträger); Schefferus, Hieronymus (Beiträger); M. A. S. (Beiträger); Staubsandus, Arnholdus (Beiträger); Withius, Gallus (Beiträger); Brandis, Christoph; Fleischhauer, Justus Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 46 S., [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - M4

    Enth. außerdem u.a.: Sermo Parentalis Oder Klägliche Nach-Rede Und Abdanckung/ Welche Bey der Hochbedauerlichen Leich-Bestattung Deß ... Herrn Christophori Brandisii ... abgelegt ... hat Johann-Jacob Nöding/ Diener Göttliches Worts und der Reformirten Schul bestelter Rector hierselbst

  23. Corona Vitae, Treuer Diener Gottes Gnaden-Lohn/ Ist die Lebens-Kron
    Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Zu Ehren-Gedächtnüß Des ... Herrn Christophori Brandis, Fürstl. Hessischen ... Inspectoris der Herrschafft Schmalkalden/ ... Welcher den 16. Julij dieses 1668. Jahrs ... entschlaffen/ und dessen verblichen Leichnam den 20. eiusdem in der Stadt-Kirchen alhier ... beygesetzet worden ... vorgetragen ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Fleischhauer, Schmalkalden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 4996
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucanus, Johannes Christophorus (Beiträger); Kalckhoff, Joh. Christianus (Beiträger); Schefferus, Jacobus (Beiträger); Stückradt, Johannes Sigismundus (Beiträger); Nadius, Johannes Jacobus (Beiträger); Mercator, Henricus (Beiträger); Siccius, Jeremias (Beiträger); Schefferus, Hieronymus (Beiträger); M. A. S. (Beiträger); Staubsandus, Arnholdus (Beiträger); Withius, Gallus (Beiträger); Brandis, Christoph; Fleischhauer, Justus Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 46 S., [25] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - M4

    Enth. außerdem u.a.: Sermo Parentalis Oder Klägliche Nach-Rede Und Abdanckung/ Welche Bey der Hochbedauerlichen Leich-Bestattung Deß ... Herrn Christophori Brandisii ... abgelegt ... hat Johann-Jacob Nöding/ Diener Göttliches Worts und der Reformirten Schul bestelter Rector hierselbst

  24. Die Wahre/ Heilige und Seelige Gemeinschafft Aller Rechtgläubigen und Außerwehlten Kinder Gottes Im Glauben; Im Leben; Im Seuffzen und im Beten/ Welche mit dem Sieghafften Creutz-Kämpffer Hiob fäste biß in Ihren Seeligen Tod gehalten Die ... Frau Anna Christina/ Gebohrne Seidelin/ Des ... Herrn Daniel Siegfridens ... Zur Ewigen Seeligkeit vorangesandte Hertzgeliebteste Ehgenoßin.
    Bey Deroselben Ansehnlichen und Volckreichem Leich-Begängnüß ... war der 19. Augusti 1668.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bauer, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seidel, Anna Christina; Heuschkel, Johann Jakob (Beiträger); Winckelmann, Paul (Beiträger); Vollrath, Wolffgang (Beiträger); D. S. (Beiträger); Seidel, Johann (Beiträger); Albert, Julius (Beiträger); Gauch, Jacob (Beiträger); Rappolt, Friedrich (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort über den Druckernamen ermittelt

    Rector Academiae Lipsiensis ad exequias Faeminae Nobilitate prosapiae, virtutum sui sexûs ornamentis apprimè coruscae Annae Christinae Siegfridiae, natae Seideliae, cives Academicos post III. pom. invitat / [Nicolaus Creusel]. - Enth. außerdem: Zypressen mit Palmen vermengt/ Das ist Trauer- Siegs-Gedancken. - Enth. außerdem: Hertz-erzwungenes Seufftzen/ und Wehklagen

  25. Die Wahre/ Heilige und Seelige Gemeinschafft Aller Rechtgläubigen und Außerwehlten Kinder Gottes Im Glauben; Im Leben; Im Seuffzen und im Beten/ Welche mit dem Sieghafften Creutz-Kämpffer Hiob fäste biß in Ihren Seeligen Tod gehalten Die ... Frau Anna Christina/ Gebohrne Seidelin/ Des ... Herrn Daniel Siegfridens ... Zur Ewigen Seeligkeit vorangesandte Hertzgeliebteste Ehgenoßin.
    Bey Deroselben Ansehnlichen und Volckreichem Leich-Begängnüß ... war der 19. Augusti 1668.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bauer, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seidel, Anna Christina; Heuschkel, Johann Jakob (Beiträger); Winckelmann, Paul (Beiträger); Vollrath, Wolffgang (Beiträger); D. S. (Beiträger); Seidel, Johann (Beiträger); Albert, Julius (Beiträger); Gauch, Jacob (Beiträger); Rappolt, Friedrich (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Bauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsort über den Druckernamen ermittelt

    Rector Academiae Lipsiensis ad exequias Faeminae Nobilitate prosapiae, virtutum sui sexûs ornamentis apprimè coruscae Annae Christinae Siegfridiae, natae Seideliae, cives Academicos post III. pom. invitat / [Nicolaus Creusel]. - Enth. außerdem: Zypressen mit Palmen vermengt/ Das ist Trauer- Siegs-Gedancken. - Enth. außerdem: Hertz-erzwungenes Seufftzen/ und Wehklagen