Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.
Sortieren
-
Klag- und Trost-Rede
-
Seelige Kirche der Erstgebohrnen ... bey christlicher ... Begraebnuess Samuelis ... Hn. Johann Gottfrid Holfeldes ... Soehnleins ...
-
Lobwuerdiger Priestergang und denckwehrender Ehrenklang gezeiget ... in einer Danck und Gesegnuesspredigt nach deme ... Daniel Albinus ... den 11.Februarii diess instehenden 1662.Jahres ... von dieser Jammer Welt abgeschieden und hingangen ...
-
Seelige Kirche der Erstgebohrnen ... bey christlicher ... Begraebnuess Samuelis ... Hn. Johann Gottfrid Holfeldes ... Soehnleins ...
-
Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet -
Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet -
Christi magni Pastoris Pasophorion est Christiani oviculae amyntērion. Des Hirtens Christi starcke Hand und Gnaden-Schoß. Der Christen sichre Freystadt ist und festes Schloß
Bey ... Beerdigung Der ... Elisabethen/ geborner Gerhardin/ Des ... Simonis Trandorffii ... Pfarrers in der Stadt Cahla/ wie auch ... Adiuncti Primarii der Superintendentz Orlamünde ... Hauß-Ehre/ Als sie den 27. Novembris ... ihre Seele ... übergeben/ und den 29. folgends der abgemüdete Cörper ... in sein Ruhekämmerlein ehrlich überbracht wurde -
Christi magni Pastoris Pasophorion est Christiani oviculae amyntērion. Des Hirtens Christi starcke Hand und Gnaden-Schoß. Der Christen sichre Freystadt ist und festes Schloß
Bey ... Beerdigung Der ... Elisabethen/ geborner Gerhardin/ Des ... Simonis Trandorffii ... Pfarrers in der Stadt Cahla/ wie auch ... Adiuncti Primarii der Superintendentz Orlamünde ... Hauß-Ehre/ Als sie den 27. Novembris ... ihre Seele ... übergeben/ und den 29. folgends der abgemüdete Cörper ... in sein Ruhekämmerlein ehrlich überbracht wurde -
Göttlicher Liebes-Beweiß/ Aus dem Büchlein Tobiae C. XII, 13.
Bey Christlicher Und Volck-reicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn Georgen Hagens/ gewesenen Bürgers und Handels-Mannes allhier zu Leipzig/ -
Göttlicher Liebes-Beweiß/ Aus dem Büchlein Tobiae C. XII, 13.
Bey Christlicher Und Volck-reicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn Georgen Hagens/ gewesenen Bürgers und Handels-Mannes allhier zu Leipzig/ -
Seelige Herrligkeit/ und Herrliche Seligkeit/ der gläubigen Kinder Gottes
Bey Adelicher Leichbegängnisse Des ... Herrn Hempo von dem Knesebeck sel. auff Tylsen Erb-Herren/ Welcher den 16. Ianuarii dieses 1661. Jahres ... auff seinen Lager sich geleget/ deß folgenden Morgens ... erblasset/ und Todt davon gehoben/ und den 19. Iunii desselben Jahres in sein Ruhkämmerlein ... gesetzet. Auß den 17. Cap. des Evangelisten Johannis ... vorgezeiget -
Jesu Christi Knecht Welchen Als Weyland der Edel-Veste/ und Hochachtbare Herr Hermann Lucan Hochgräfflicher Lippischer wolverdienter Ober-Ambtmann/ und CammerRaht zu Detmold: nach dem Er den XXIX. Decembr. 1661. in dem Herrn selig entschlaffen: daselbst ... den folgenden X. Ian. 1662. zu seiner Ruhestette beygesetzt wurde ... Vorgestelt ... hat Cunradus Sustman, Prediger daselbst
-
Decus Et Ornamentum Reipubl. Patr. Herr Georg Wagner/ Deß Heil. Reichsstadt Eßlingen/ Hochmeritirter Burgermeister/ und Regenten-Haupt
Auß dem 1. Buch Sam. c. 10. v. 23. Nach dessen S. Absterben/ so war der 16. Novemb. 1661. 2. Uhr Nachmitternacht; Seines Alters 56. Jahr/ 7. Monat; Bey hochtrauriger Erdens-Bestattung seines hinterbliebenen Leichnams/ den 19/ Novemb. Hernach in Volckreicher Begleitung wehmütiger gantzen Burgerschafft -
Gläubiger Christen Hertzens-Freude. Aus denen Worten Davids: Psal. 2,7/ v. 1. Der Herr ist mein Liecht und mein Heil ... Bei ansehnlicher Leichbestattung Des weiland ... Hochgeachten Herrn Benedicti Hinckelmanns/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Geheimden Chymici, und Fürstl. Schöningischer Frauen Wittwen/ [et]c. wolbestalten Leib-Medici. Welcher im Jahr 1659 ... im 72. Jahr seines Alters sanfft und selig ... eingeschlaffen/ und dessen Cörper den folgenden 24. Ejusd. mit Christlichen Ceremonien in der Kirchen zu unser L. Frauen beygesetzet/ und daselbst einfältig fürgestellet worden
-
Gläubiger Christen Hertzens-Freude. Aus denen Worten Davids: Psal. 2,7/ v. 1. Der Herr ist mein Liecht und mein Heil ... Bei ansehnlicher Leichbestattung Des weiland ... Hochgeachten Herrn Benedicti Hinckelmanns/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Geheimden Chymici, und Fürstl. Schöningischer Frauen Wittwen/ [et]c. wolbestalten Leib-Medici. Welcher im Jahr 1659 ... im 72. Jahr seines Alters sanfft und selig ... eingeschlaffen/ und dessen Cörper den folgenden 24. Ejusd. mit Christlichen Ceremonien in der Kirchen zu unser L. Frauen beygesetzet/ und daselbst einfältig fürgestellet worden
-
Praesentissimum Verbi Divini Solatium
= Der allerbeste und bewehrteste Trost des Göttlichen Worts/ Welchen uns der hocherleuchtete König und Prophet David gezeiget Psalm 119. im 92. versikel : Bey ... Beerdigung Der ... Esther/ gebohrnen von Heucking/ Des ... Eowald von Schützen ... Wittwen/ Alß dieselbe ... am 25. Julii des 1661. Jahres ... dieses mühseelige Jammerthal verlassen/ und ihrer gläubigen und frommen Seelen nach in den himmlischen Freuden-Saal versetzet; Dero entseelter Cörper aber am 9. Julii des 1662. Jahres ... in S. Marien Stifts-Kirchen der Erden ... anvertrauet ist: In der dabey gehaltenen Trost-und Traurpredigt den hinterbliebenen höchstbetrübten angehörigen Freunden erklähret -
Praesentissimum Verbi Divini Solatium
= Der allerbeste und bewehrteste Trost des Göttlichen Worts/ Welchen uns der hocherleuchtete König und Prophet David gezeiget Psalm 119. im 92. versikel : Bey ... Beerdigung Der ... Esther/ gebohrnen von Heucking/ Des ... Eowald von Schützen ... Wittwen/ Alß dieselbe ... am 25. Julii des 1661. Jahres ... dieses mühseelige Jammerthal verlassen/ und ihrer gläubigen und frommen Seelen nach in den himmlischen Freuden-Saal versetzet; Dero entseelter Cörper aber am 9. Julii des 1662. Jahres ... in S. Marien Stifts-Kirchen der Erden ... anvertrauet ist: In der dabey gehaltenen Trost-und Traurpredigt den hinterbliebenen höchstbetrübten angehörigen Freunden erklähret -
Das starcke Salomonische Weib/ In Sittlicher Gleichständigkeit
In der ... Frawen Juditha Eleonora, Gräfin von Tattenbach/ geborner Gräfin von Forgacz, erfunden; Und Bey dero Leich-Begängnuß/ auch auffgerichten Traur-Gerüst zu schuldigen Ehren -
Das starcke Salomonische Weib/ In Sittlicher Gleichständigkeit
In der ... Frawen Juditha Eleonora, Gräfin von Tattenbach/ geborner Gräfin von Forgacz, erfunden; Und Bey dero Leich-Begängnuß/ auch auffgerichten Traur-Gerüst zu schuldigen Ehren -
Lacrymae, Das ist: Schuldige Thränen und Trauer-Zeilen/ Uber den ... Todes-Abschied/ Des ... Hn. Friederich von Brösigks ...
Auffgesetzet von dessen hinterlassenen/ sehr hochbetrübten Söhnen und innig Leidtragenden Waißleinn/ Am Tage der Leichen-Begängnüß/ war der 12. May/ des ... 1662sten Jahres/ Als im kurtz vorher verwichenem 1661sten Jahre/ am 18. Octobris, dessen entseelter Leib in sein Adeliches Begräbnüß beygesetzet worden -
Lacrymae, Das ist: Schuldige Thränen und Trauer-Zeilen/ Uber den ... Todes-Abschied/ Des ... Hn. Friederich von Brösigks ...
Auffgesetzet von dessen hinterlassenen/ sehr hochbetrübten Söhnen und innig Leidtragenden Waißleinn/ Am Tage der Leichen-Begängnüß/ war der 12. May/ des ... 1662sten Jahres/ Als im kurtz vorher verwichenem 1661sten Jahre/ am 18. Octobris, dessen entseelter Leib in sein Adeliches Begräbnüß beygesetzet worden -
Glaubens Veste/ Erbawet aus 2. Tim. I, 12.
Bey der Ansehenlichen und Volckreichen Leichbestattung Des ... Herrn Henrich Keudeln zu Schwebda/ des Jüngern ... Welcher den 27. Tag Maii im Jahr unsers Erlösers 1661 ... diese Welt selig gesegnet/ und den 27. Tag Junii zu Gräbendorff bey der Stadt Eschwege ... begraben worden -
Glaubens Veste/ Erbawet aus 2. Tim. I, 12.
Bey der Ansehenlichen und Volckreichen Leichbestattung Des ... Herrn Henrich Keudeln zu Schwebda/ des Jüngern ... Welcher den 27. Tag Maii im Jahr unsers Erlösers 1661 ... diese Welt selig gesegnet/ und den 27. Tag Junii zu Gräbendorff bey der Stadt Eschwege ... begraben worden -
Seelige Kirche der Erstgebohrnen
aus Ebr. XII. 22. 23. 24. Bey Christlicher und Volckreicher Begräbnüß Samuelis Des ... Hn. Johann Gottfrid Holfeldes der Seelen Christi in Sandewaldescher Kirchen treuen Pfarrerns Erst-gebohrnen/ eintzigen Söhnleins Im Gottes-Hause daselbst Den 14. Martii dieses 1662. Jahres vorgetragen -
Seelige Kirche der Erstgebohrnen
aus Ebr. XII. 22. 23. 24. Bey Christlicher und Volckreicher Begräbnüß Samuelis Des ... Hn. Johann Gottfrid Holfeldes der Seelen Christi in Sandewaldescher Kirchen treuen Pfarrerns Erst-gebohrnen/ eintzigen Söhnleins Im Gottes-Hause daselbst Den 14. Martii dieses 1662. Jahres vorgetragen