Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.
Sortieren
-
Tröstliche Ehren- und Gedächtniβ-Schrifft/ Oder Christliche Leichpredigt Von gnädiger Vergebung der Sünden/ und reicher Erlösung Gottes/ zum ewigen Leben ...
Zu stets ruhmwürdigem Andencken Der ... Catharinen Engel Haken/ gebornen Hahn/ ... ; [Leichenpredigt auf Catharina Engel Hake geb. Hahn, Ehefrau des Berghauptmanns Johann Wilcke Hake, vom 3. April 1661] -
Sechs Trost-Qvellen für betrübte und traurige Hertzen
-
Optima Viventium, Morientium, & Resurgentium Christianorum Portio, Oder Christliche und Einfältige Station und Stand-predigt/
... Erbbegräbnüß/ Der ... Helenae Constantiae gebornen von Niemitzin und Jungferndorff ... -
Die gewisse Hülffe und Gnade Gottes/ so alle Gläubige von Jugend auf empfinden und danckbarlich rühmen
Aus dem 71. Psalm ... Davids/ Bey ... Beerdigung Dero ... Frauen Catharinen Hasenbeins Des ... Simonis Gleissenbergs ... Richters und Groß-Cämmerers dieser Stadt ... Wittib/ Welche den 12. Martii, Anni ... 1661. ... entschlaffen/ und den 22sten eiusdem ... beygesetzet worden/ Vorgetragen und aufgesetzet -
Die gewisse Hülffe und Gnade Gottes/ so alle Gläubige von Jugend auf empfinden und danckbarlich rühmen
Aus dem 71. Psalm ... Davids/ Bey ... Beerdigung Dero ... Frauen Catharinen Hasenbeins Des ... Simonis Gleissenbergs ... Richters und Groß-Cämmerers dieser Stadt ... Wittib/ Welche den 12. Martii, Anni ... 1661. ... entschlaffen/ und den 22sten eiusdem ... beygesetzet worden/ Vorgetragen und aufgesetzet -
Davids und Gläubiger Christen Noth und Trost
Aus dem Seelen-gespräch des 116. Psalms: Sey nun wieder zufrieden meine Seele/ denn der Herr thut dir gutes [et]c. Bey Christlicher Leichbegängnüs Der ... Frawen Dorotheen Steinbringks/ Gebohrner Schraderinn/ Des ... Herrn Werner Frantz Steinbringks/ Wohlverdienten Rittmeisters und Landsassens in Schöningen gewesenen Hertzliebsten Haußfrawen/ Welche den 9. Febr. deß jetzlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 12. Mart. ... beygesetzet worden/ Zubetrachten vorgestellet -
Davids und Gläubiger Christen Noth und Trost
Aus dem Seelen-gespräch des 116. Psalms: Sey nun wieder zufrieden meine Seele/ denn der Herr thut dir gutes [et]c. Bey Christlicher Leichbegängnüs Der ... Frawen Dorotheen Steinbringks/ Gebohrner Schraderinn/ Des ... Herrn Werner Frantz Steinbringks/ Wohlverdienten Rittmeisters und Landsassens in Schöningen gewesenen Hertzliebsten Haußfrawen/ Welche den 9. Febr. deß jetzlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 12. Mart. ... beygesetzet worden/ Zubetrachten vorgestellet -
Maxæmiliani Wittebort J. U. Doctoris, In Authoris Obitum Funebris Oratio
Habita Lovanii in exequiis, 22. Octob. 1619 -
Afflictorum Tugurium & Tentorium, Das ist: Schutz-Hütte und Trost-Gezelt aller betrübten/ bedrängten Hertzen/ Welche/ absonderlich in diesen letzten kümmerlichen Zeiten/ Schutz und Trost in allerley Anfechtung und Trübsal bedürffen/ Nach den Lehr- und Trost-reichen Worten Davids/ Psalm: XXVII. v. 5. Er decket mich in seiner Hütten zur bösen Zeit/ Er verbirget mich heimlich in seinem Gezelt
Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Annen Jodlowski/ Des ... Herrn Georg Kuntschigken/ Churf: Brandenb: Proviants-Verwaltern im hiesigen Fürstenthumb Halberstadt/ gewesenen ... Hauß-Ehre -
Algemeines Christen Symbolum: Herr Jesu/ dir Lebe ich/ dir Sterbe ich/ Dein bin ich Tod und Lebendig/ Amen
Bey ... Leichbestattung Des ... H. Johann Frese/ genand Quiter/ Fürstl. Braunschw. Lüneburgsichen Wolverordneten SchatzRahts der OberGraffschaft Hoye/ ... Welcher am 22. Tage des Monats Februarii, im Jahr Christi 1661 ... entschlaffen/ und folgends am 4. Tage des Monats Aprilis, selbigen Jahrs ... in sein RuheKämmerlein versetzet worden: Aus Gottes Wort erkläret ... -
Aureolum Apostolicum. Güldener Apostolischer Hauptspruch von vieren sonderbaren Ampts-nahmen und Ehren-tituln unsers Heylandes Jesu Christi/ welcher Uns gemacht ist von Gott zur weißheit/ und zur gerechtigkeit/ und zur heiligung/ und zur erlösung:
in einem leich-sermon/ Als die ... Matron Helena von Broitzen/ Des ... Herrn Hermanni Konerdingen ... hinterbliebene Fr. Witwe ... den 5. Martij ... 1661. Jahrs allhie zu Braunschweig in S. Martini kirchen ... bestattet worden/ der dabey versammleten gemeine erkläret und fürgetragen -
Eine Christliche Leich-Predigt Aus dem 126. Psalm v. 5. und 6. Darin enthalten/ Daß auf aller betrübten Christen Saamzeit der Thränen Gewißlich werde folgen die Erndte der Freuden
Bey volckreicher ansehnlicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Anton Freilinghausen/ Eines ... Handelsmans allhier zu Eimbeck/ Welcher den 10. Julij dieses 1661. Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 14. eiusdem Christlicher Weise beerdiget worden. Vorgetragen und auf Begehren zum Druck übergeben -
Himmel-Zeugende Vnschuld Womit sich der Gottsförchtige Hiob, in seinen schweren Anfechtungen/ hertzlich getröstet/ und wieder unbillige Beschuldigungen/ mercklich geschützet hat
allen ... Bey sehr Volckreicher und vornehmer Leichbegängniß ... M. Simonis Hennings, Treufleissigen wohlverdienten Pastoris der Königl. HauptKirchen St. Petri in Bremen: Welcher den XIX. Junii, dieses 1661. Jahrs ... seelig entschlaffen/ und nachgehends/ mit männigliches Betrauren den XXV. desselben ... beygesetzet worden. Gezeiget ... -
Das Geheimnüß Gottes bey den Frommen in ihrem Leben und Tode Erwiesen auß der 1. Petri 4. v. 17. & seq.
Bey der Ansehnlichen Sepultur und Volckreichen kläglichen Leichbestattung Des ... Herrn M. Henrici Laurentii Berckelmans/ ... Predigers und Seelensorgers der Stadt Hameln/ Welcher da im Jahr Christi 1614. den 9. May in diese Welt gebohren/ und den 24. Februarii ... sein Leben geendiget/ und darauf den 5. Martii in der Münster-Kirche daselbst in seine Ruhstäte niedergesetzet; dargethan und erkläret -
Würtembergisch-Oelßnische Himmelfahrt ... Des Sylvii, Hertzogen zu Würtemberg ... fünffter Printz ... Sylvius ... Bey ... Christ-Fürstlicher Bestattung den 17. Junii ... 1600
[Leichenpredigt auf Sylvius, Herzog zu Württemberg, Sohn des Herzogs Sylvius von Württemberg, + 8. Mai 1660] -
Temporalis Pugna Et Æterna Corona Zeitlicher Streit unnd Ewige Himmels Kron Aller geistlichen Rittersleüte Jesu Christi
Bei ... Leich-bestattung Des ... Johannis Kobii beeder Rechten und der Philosophi Doctoris, des Heil. Röm. Reichs-Statt Nürmberg Consiliarii ... -
Himmel-Zeugende Unschuld Womit sich der Gottsförchtige Hiob, in seinen schweren Anfechtungen/ hertzlich getröstet/ und wieder unbillige Beschuldigungen/ mercklich geschützet hat
... Bey sehr Volckreicher und vornehmer Leichbegängniß Des ... M. Simonis Hennings, Treufleissigen Pastoris der Königl. HauptKirchen St. Petri in Bremen: Welcher den XIX. Junii, dieses 1661. Jahrs ... seelig entschlaffen/ und nachgehends/ mit männigliches Betrauren den XXV. desselben ... beygesetzet worden -
Himmel-Zeugende Unschuld Womit sich der Gottsförchtige Hiob, in seinen schweren Anfechtungen/ hertzlich getröstet/ und wieder unbillige Beschuldigungen/ mercklich geschützet hat
... Bey sehr Volckreicher und vornehmer Leichbegängniß Des ... M. Simonis Hennings, Treufleissigen Pastoris der Königl. HauptKirchen St. Petri in Bremen: Welcher den XIX. Junii, dieses 1661. Jahrs ... seelig entschlaffen/ und nachgehends/ mit männigliches Betrauren den XXV. desselben ... beygesetzet worden -
Seeliger Liebes-Wechsel Zwischen Gott Und Seinen Glaubigen
Auß dem 37. Psalm und dessen 4. und 5. Verß. Bei Christ-Adelicher Sepultur Der weyland Wohlgebornen Frauen/ Frauen Annae Catharinae/ Fr: von Herberstain/ geborner FreyHerrin von Kainach/ Wittiben/ Welche zu Preßburg in der Haupt-Statt Niedern-Hungarns/ seeligl ich ... entschlaffen/ den 4. Martij 1661. Hierauff aber den 17. Martij selbten Jahrs in Jhre Adeliche Grufft daselbst beygesetzt worden/ Gewiesen -
Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey dem Adelichen Leichbegängniß Des ... Herrn Christian Sigismund von Wreich ...
Welcher Am 31. Martii Anno 1661, in Christo selig entschlaffen/ und dessen verblichener Cörper nachmals in der Thumkirchen zu Cöln an der Spree am 21. Iulii ... zur Erden bestattet worden: Erkläret aus dem 39. Psalm/ v. 6. -
Betrachtung Der Sterblichkeit/ Bey dem Adelichen Leichbegängniß Des ... Herrn Christian Sigismund von Wreich ...
Welcher Am 31. Martii Anno 1661, in Christo selig entschlaffen/ und dessen verblichener Cörper nachmals in der Thumkirchen zu Cöln an der Spree am 21. Iulii ... zur Erden bestattet worden: Erkläret aus dem 39. Psalm/ v. 6. -
Cippus Regius, Das ist Königlicher Leich- und Ehren-Stein/ Dem weyland ... Herrn Carolo Gustavo, Der Schweden/ Gothen und Wenden König ... In der Bremervördischen Kirchen den 28. Octobris ... Anno 1660. gelegt und publiciret in einer Christlichen Leich- und Traur-Predigt
-
Die Vergänglichkeit Menschliches Lebens Abgebildet an dem Grünen verwelckenden Kraut
Dessen Exemplar und Augenscheinlicher Beweiß Der ... Herr Andreas Kraut/ Fürstlicher Magdeburgischer wohlbestalter Amptman zum Giebichenstein und vornehmer Pfännder allhier in Hall/ Welcher ... den 22. Aprilis dieses 1661. Jahrs ... selig verwelcket/ und am 25. desselben ... Christlich beygesetzet worden Seines Alters im Sechs und Viertzigsten Jahr -
Der Wackeren Christen und Kaempffer Himmlische Crone
Welche auß dem Spruch S. Pauli 2. Tim. 4. herfuer gesucht/ und ueber dem toedtlichen hintriet der ... Frauen Mariannæ Rottkirchin geborner von Skoppe Frauen auf Wintzenberg/ Dero verblichener Coerper ... zu ruh gebracht ... -
Der Wackeren Christen und Kaempffer Himmlische Crone
Welche auß dem Spruch S. Pauli 2. Tim. 4. herfuer gesucht/ und ueber dem toedtlichen hintriet der ... Frauen Mariannæ Rottkirchin geborner von Skoppe Frauen auf Wintzenberg/ Dero verblichener Coerper ... zu ruh gebracht ...