Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.
Sortieren
-
Das Gott-begierige Hertz der ... Jungfrauen Catharinae ... Danielis Ruelii ... Tochter, welche Anno 1659 den 21. Decemb. ... seelig verschiede[n], folgends den 6. Januarii, dieses 1660 Jahres ... zur Erden bestatet ... worden ...
-
Firmissima vitae beatae certitudinis confirmatio, Die warhafftige Bekraefftigung der Gewissheit des ewigen, seeligen Lebens, welche ... in einer ... LeichPredigt bey ... Leichbegaengnuss ... Danielis Ruelii ... Pastoris der S. Johannis ... zu Stargard ... als derselbe ... den 3. Junii Anno 1659 den Lauff seines ... Lebens ... vollendet ...
-
Oculus illuminatus
= Das erleuchtete Auge : Aller gläubigen Seelen... -
Wie aller evangelischen Christen ... Unfehlbare Frewdigkeit
-
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten -
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten -
Christliche Leich-Predigt/ Von bestimter Lebens-Zeit des Menschen. Uber den 22. Vers. des XVI. Cap. Jobi: Die bestimten Jahre sind kommen/ [et]c.
Als Der ... Werner Jobst von Bodendieck/ uff Gödtenstädt Erbsaß/ Nachdem Er am 4. September, dieses 1659. Jahrs/ Abends umb 9. Uhr/ in der Fürstl. Residentz-Stadt Zell ... entschlaffen/ darauff am 26. October, in der Gödtenstädtischen Adelichen Hauß-Capell ... beerdiget wurde/ ... gehalten/ Durch M. Michaelem Praetorium, des Kirch-Spiels Rosche/ im Fürstenthumb Lüneburgk/ Predigern -
Christliche Leich-Predigt/ Von bestimter Lebens-Zeit des Menschen. Uber den 22. Vers. des XVI. Cap. Jobi: Die bestimten Jahre sind kommen/ [et]c.
Als Der ... Werner Jobst von Bodendieck/ uff Gödtenstädt Erbsaß/ Nachdem Er am 4. September, dieses 1659. Jahrs/ Abends umb 9. Uhr/ in der Fürstl. Residentz-Stadt Zell ... entschlaffen/ darauff am 26. October, in der Gödtenstädtischen Adelichen Hauß-Capell ... beerdiget wurde/ ... gehalten/ Durch M. Michaelem Praetorium, des Kirch-Spiels Rosche/ im Fürstenthumb Lüneburgk/ Predigern -
Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden -
Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden -
Ein Geistlich Epitaphium Und Denckmahl/ Aus der Epistel an die Römer am 14. Cap.
Bey Christlicher und HochAdlicher Leichbegängnüsse Des ... H. Detlef von der Hude/ Richtern der Börde Lesemb und Sanct JürgensLand/ ... Welcher Den 23. Februarii, Anno 1660. ... diese vergängliche Welt gesegnet/ und folgendes darauff den 13. Martii, selbigen Jahrs ... beygesetzt -
Labsal In Angst und Trübsal. Bey dem Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Iulii Koven/ Frstl. Brauschw. Lüneb. Amptschreibers in Gandersheim
Welcher den 7. December verschieden/ und den 15. dieses verflossenen 1659sten Jahrs Christlich zur Erden bestattet worden -
Bescheidene Sterbens-Lust/ Aus dem Spruch Phil. 1./ 23. Ich habe Lust abzuscheiden ... Bey ... Leichbestattung Der ... Magdalenen-Elisabeth/ Des ... Johan Hoffs/ auff Ramsdorff/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Capitayns ... Haus-Ehre
Nachdem dieselbe im 51. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ am 15. Tag Julii dieses 1660. Jahrs/ und hierauff den 20. eiusdem Christlich zu ihrer Ruhekammer bracht worden -
Ein Geist- und Christlicher gekrönter Himmels König/ Auß der Epistel Jacobi am I. Cap. v. 12.
Bey Christ- und HochAdlicher Leichbegängnüsse Der ... Fr. Silluke, Gebohrne Marschalck. Deß ... H. Christoff von der Kula, ThumbHerr ... in Bremen Ehelichen Hausfrauen. Welche Den 2. Octobris des verwichenen 1658 Jahrs ... entschlaffen/ aber wegen schwerer und grosser Krieges-Unruh ... 1660. Jahr beygesetzet/ und am 3. Julii ... zur Erden bestätiget worden -
Luctus Israeliticus. Das ist/ Hertz-bewegliche Traur- und Weh-klage Uber Den ... Hintrit/ Deß ... Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden ... Königs ... Ex. Thren: Cap. 5. v. 15.16.17.
-
Christliche Leichpredigt/ Von der allmächtigen/ allweisen und gnädigen Fürsehung Gottes/ insonderheit für das menschliche Geschlecht ... Matth. 10. 29 [et]c. Gehalten in dem Münster zu Basel/ Freytags den 6. Aprilis, Anno 1660. Bey Christlicher Bestattung/ Des ... Hans-Georg Eckensteins/ des Rahts/ und gewesenen Obervogts der Graffschafft Varnspurg
-
Stand-Sermon Bey Ansehnlicher Funeration Des weiland ... Hans Sigmund von Seehrs/ auf Thanhausen und Pilgramßhayn/ Des auch weiland ... Herren Hansen von Seehrs/ und Kuhnen/ auf Thanhausen und Pilgramshayn/ der Königl. Mayt. auß Hispania unter dem Hochlöbl. Graf-Schlickischen Regiment/ wolmeritirten Rittmeisters, nachgelassenen jüngsten Herren Sohnens, welcher den 13. Junii: itzlauffenden Jahres/ im Herren seelig entschlafen/ und den 19. Augusti ... zu seinem Ruhbettlein begleitet worden; Auf dem Adelichen Hofe zu Thanhausen gehalten
-
Stand-Sermon Bey Ansehnlicher Funeration Des weiland ... Hans Sigmund von Seehrs/ auf Thanhausen und Pilgramßhayn/ Des auch weiland ... Herren Hansen von Seehrs/ und Kuhnen/ auf Thanhausen und Pilgramshayn/ der Königl. Mayt. auß Hispania unter dem Hochlöbl. Graf-Schlickischen Regiment/ wolmeritirten Rittmeisters, nachgelassenen jüngsten Herren Sohnens, welcher den 13. Junii: itzlauffenden Jahres/ im Herren seelig entschlafen/ und den 19. Augusti ... zu seinem Ruhbettlein begleitet worden; Auf dem Adelichen Hofe zu Thanhausen gehalten
-
Hertzliebender Ehe-Gatten/ Augen-Lust/ und Ehe-Frewd ... Bey Volckreicher ... Leich-Begängnuß ... der ... Frawen Annae Ursulae, Herrn Georg Wagners/ deß H. Reichs-Statt Eßlingen Burgermeisters/ ... Hauß-Ehren; So im Jahr 1610. den 29. Martii ... geboren/ den 17. Februarii jetztlauffenden Jahrs ... dise Welt ... gesegnet/ ... den 20. hernach ... beerdiget worden
-
Himmlischen Jerusalems Lebendiger Wasser-Brunnen
Mit welchem/ durch Himmels-selige Gemühts-Betrachtung/ bey angehender Todes-Angst/ in Christlicher Hoffnung sich wohl erfrischet/ Die ... Fr. Juliana Charitas, gebohrne Sinapißin/ Des ... Herrn Theopholi Jacobaei, weiland Churf. Sächs. wohlbestalten Land- und Tranck-Steuer-Einnehmers/ auch fürnehmen Sechsers und Apothekers in Pirna/ nachgelassene Wittiben ... Welche dieses lauffenden Jahrs/ am 1. Monats-Tages Junii ... eingeschlaffen/ und den 6. hernach ... ist beygesetzet worden/ In der Stadt-Kirchen/ bey ... Leich-Begängniß/ Auß dem 7. Cap. v. 16/17. des Buchs der heiligen Offenbarung S. Johannis erkläret/ durch Christianum Reinhardum, D. Pfarrern und Superintendenten zu Pirna -
Himmlischen Jerusalems Lebendiger Wasser-Brunnen
Mit welchem/ durch Himmels-selige Gemühts-Betrachtung/ bey angehender Todes-Angst/ in Christlicher Hoffnung sich wohl erfrischet/ Die ... Fr. Juliana Charitas, gebohrne Sinapißin/ Des ... Herrn Theopholi Jacobaei, weiland Churf. Sächs. wohlbestalten Land- und Tranck-Steuer-Einnehmers/ auch fürnehmen Sechsers und Apothekers in Pirna/ nachgelassene Wittiben ... Welche dieses lauffenden Jahrs/ am 1. Monats-Tages Junii ... eingeschlaffen/ und den 6. hernach ... ist beygesetzet worden/ In der Stadt-Kirchen/ bey ... Leich-Begängniß/ Auß dem 7. Cap. v. 16/17. des Buchs der heiligen Offenbarung S. Johannis erkläret/ durch Christianum Reinhardum, D. Pfarrern und Superintendenten zu Pirna -
Librorum Redonatio, Summa Perentum Refectio, Das ist Geistliches Prophetisches HeilPflaster/ Womit Hochbekümmerte Eltern ihre blutige Hertzens-Wunden/ welche sie durch das Absterben ihrer lieben Kinder entpfangen/ verbinden und wiederum heilen sollen
Bereitet auß den trostreichen Worten des Propheten Baruchs Cap. 4. v. 19. 20. 23. Bey der ... LeichBegängnüß Der ... Jungfrauen Catharinen Sophien von Bardeleben/ Des ... Herrn Georg Ernsten von Bardeleben/ Fürstl. Frau Wittwen zum Sachsenhagen wolbestalten Rahts und Herrn Hoffmeisters eintzigen Hertzliebsten Töchterleins/ Welche den 17. Septembris Anno 1660. ... entschlaffen/ ... und darauff den 22. Octobris ... beygesetzet -
Librorum Redonatio, Summa Perentum Refectio, Das ist Geistliches Prophetisches HeilPflaster/ Womit Hochbekümmerte Eltern ihre blutige Hertzens-Wunden/ welche sie durch das Absterben ihrer lieben Kinder entpfangen/ verbinden und wiederum heilen sollen
Bereitet auß den trostreichen Worten des Propheten Baruchs Cap. 4. v. 19. 20. 23. Bey der ... LeichBegängnüß Der ... Jungfrauen Catharinen Sophien von Bardeleben/ Des ... Herrn Georg Ernsten von Bardeleben/ Fürstl. Frau Wittwen zum Sachsenhagen wolbestalten Rahts und Herrn Hoffmeisters eintzigen Hertzliebsten Töchterleins/ Welche den 17. Septembris Anno 1660. ... entschlaffen/ ... und darauff den 22. Octobris ... beygesetzet -
Gläubiger Christen Kampff und Gnaden-Belohnung Aus den Worten S. Pauli, II. Tim. IV. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c.
Bey Christlicher Sepultur und Leichbestattung Des ... Herrn Heinrich Meyern/ Wolverdienten Eltesten Burgermeisters alhie in Königs-Luther/ Welcher am 19. Octobr. des 1659sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. selbigen Monats ... beygesetzet worden. In Volckreicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet -
Gläubiger Christen Kampff und Gnaden-Belohnung Aus den Worten S. Pauli, II. Tim. IV. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c.
Bey Christlicher Sepultur und Leichbestattung Des ... Herrn Heinrich Meyern/ Wolverdienten Eltesten Burgermeisters alhie in Königs-Luther/ Welcher am 19. Octobr. des 1659sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. selbigen Monats ... beygesetzet worden. In Volckreicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet