Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Glaubens-grund der aufferstehung zum ewigen leben: nach dem bekändniß Hiobs in dessen buch cap. XIX, 25, 26, 27.
bey Christlichem Begräbniß Des ... Herrn Lütken Jüten wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Braunschweig im Hagen/ welcher nach seeligem abschied den 31. Martii ... in der Catharinen-Kirchen zu seiner Ruhestadt gebracht worden: daselbst in der versamblung fürgestellet -
Eilige und heilige Ruhe der frommen und gerechten Kinder Gottes.
Aus dem vierdten Capitel des Buchs der Weißheit veranlasset/ und bey Christlicher ansehnlicher Leichbestattung Des ... Herrn Iohannis von Getel/ beyder Rechten Doctoris und vornehmen Practici &c. in Volkreicher Versamlung Am ersten Sontage des Advents/ Anno cIɔ Iɔc LIIX. in der Kirchen S. Andreæ zu Braunschweig erkläret und vorgetragen -
Sperat justus in morte suâ
Das ist: Christliche Leich-Sermon. Daß die Gerechten auch im Tode getrost seyen. Aus der II. Epistel Pauli an Timoth. Cap. IV. v. 7.8. Bey Hochansehnlicher und Volckreicher Leichbegängniß, Der ... Annen Magdalenen von Bardeleben. Der ... Fürstin ... Sophien Catharinen, geborner Hertzogin zu Schleswig-Holstein ... Hof Jungfer. Des ... Herrn Gerhard von Bardeleben ... Tochter. Welche am 5. Nov. 1657 ... verschieden, und von dannen den 24. Nov. alhie in der Hauptkirchen S. Lamberti ... beygesetzet worden. -
Leich-Sermon Auß Philip. III. über die Worte: Unser Wandel ist im Himmel [et]c.
Am XXXI. Augusti Anno 1659. Da Der ... Fr. An[n]en Eleonoren/ Hertzoginnen zu Braunschw. und Lün. gebornen Landgräffinnen zu Hessen ... Cörper zu Zell beygesetzet ward. Gehalten Zu Hannover in der Hoffkirchen -
Leich-Sermon Auß Philip. III. über die Worte: Unser Wandel ist im Himmel [et]c.
Am XXXI. Augusti Anno 1659. Da Der ... Fr. An[n]en Eleonoren/ Hertzoginnen zu Braunschw. und Lün. gebornen Landgräffinnen zu Hessen ... Cörper zu Zell beygesetzet ward. Gehalten Zu Hannover in der Hoffkirchen -
Gläubiger Kinder Gottes Englische Handleitung
auß dem 11. Vers des XCI. Psalms: Bey Endung des Leich-Begängnüsses Des ... Herrn Melchioris Gnersiches/ Alten/ Christruhmblichen Burgers/ und der löblichen Weißgärber-Zunfft bey der Fürstl. Residentz-Stadt Liegnitz Geschwornens/ den 15. Ianuar. des 1659. Jahres ... in einer Abdanckungs-Rede vorgestellet -
Gläubiger Kinder Gottes Englische Handleitung
auß dem 11. Vers des XCI. Psalms: Bey Endung des Leich-Begängnüsses Des ... Herrn Melchioris Gnersiches/ Alten/ Christruhmblichen Burgers/ und der löblichen Weißgärber-Zunfft bey der Fürstl. Residentz-Stadt Liegnitz Geschwornens/ den 15. Ianuar. des 1659. Jahres ... in einer Abdanckungs-Rede vorgestellet -
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
[...] Hoc est: Optimum in obitu parvulorum delktēeion, From[m]er Eltern bester und höchster Trost/ welchen sie/ bey Absterben ihrer lieben Kinderlein/ ihnen in ihr Hertz fest einbilden sollen; Gezeuget Aus den Worten S. Pauli, 1. Thess. 4. v. 13. 14. Wir wollen Euch nicht verhalten/ von denen/ die da schlaffen/ auf ihr nicht traurig seyd/ wie die andern/ [et]c.
Bey dem Begräbnüß des ... Knäbleins Johannis Henrici, Des ... Herrn Henrici Henningii ... Hertzgeliebten Söhnleins/ Welches den 23. Iulii ... Im Jahr Christi 1659. seines Alters 1. Jahr und 30. Wochen/ Todes verblichen/ und den 5. Augusti ... beygesetzet worden -
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Chur-Sächsischer Macht: und Ehren-Schild/ Das ist: Drey Christliche Leich-Predigten
Von Der unüberwündlichen Sachsen-Burg: Dem Ambt/ der in der Sachsenburg Jnwohner; Und Derer schönen Gestalt und lieblichen Stimme ... Uber den aus dieser sehr betrübten Welt Hochseliger Abtritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berg ... -
Der Grosse Erlöser aus der Angst- Sünden- und Todes-Gruben Jesus Christus. Bey der Fürstlichen Leichbegängnüs Der ... Fürstin und Frauen/ Fr. Annen Catharinen Fürstin zu Anhalt/ Geborner Gräfin und Edler Frauen zur Lippe ... Welche in wahrer Anruffung Jesu Christi Anno 1659. d. 15. Octobris ... entschlaffen/ und den 15. Decembris ... beygesetzet worden
-
Der Christen Kampff und Kleinod/ auß der 2. an Timoth. am 4. Ich hab einen guten Kampff gekämpffet. [et]c.
Bey Christlicher und Volckreicher Bestattung Des ... Herrn Melchior Hoffmannen von Greiffenpfeil ... Welcher im 64. Jahr seines Alters/ den 18. Maii ... Anno 1659 ... beerdiget worden -
Himlisches Bürger-Recht und Privilegia Oder Begnadigungen Darauf alle rechtschaffene Christen zusehen und sich damit in dem gegenwertigen mühseligen Leben zu trösten haben
Gezeiget Aus dem Briefe des H. Apostels Pauli an die Philipper Christen am 3. Cap. Und bey Ansehnlicher und Volckreicher Begräbnis Des Weiland WolEdlen/ Vest- und Hochgelarten Herrn Johannis Schwartzkopff/ Weitberümten Iuris Consulti ... Welcher zu Wolffenbüttel den 27. Novembris, des 1658sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 4. Ianuarii des 1659sten Jahrs ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet -
Himlisches Bürger-Recht und Privilegia Oder Begnadigungen Darauf alle rechtschaffene Christen zusehen und sich damit in dem gegenwertigen mühseligen Leben zu trösten haben
Gezeiget Aus dem Briefe des H. Apostels Pauli an die Philipper Christen am 3. Cap. Und bey Ansehnlicher und Volckreicher Begräbnis Des Weiland WolEdlen/ Vest- und Hochgelarten Herrn Johannis Schwartzkopff/ Weitberümten Iuris Consulti ... Welcher zu Wolffenbüttel den 27. Novembris, des 1658sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 4. Ianuarii des 1659sten Jahrs ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet -
Wallfahrt Der Kinder Gottes alhie auff Erden
beschrieben von dem H. Apostel Paulo: und bey Hoch ansehnlicher Beerdung Des ... Herrn Hans Jacoben von Flachsland/ und Thürmenau/ auf Hilbersdorff ... Des ... Herren Christians, Hertzogen in Schlesien ... Hofe-Marschals: Welcher eben in der fremde seine Wallfahrt ... im 48. Jahre seines Alters/ am 17. Decembr. nach der alten Zeit dieses zu ende lauffenden 1658. Jahrs beschlossen hat: Zu Dessau/ in der Fürstl: Schloß- und Statt-Kirchen ... den 22. Decembr. beygesetzet worden -
Wallfahrt Der Kinder Gottes alhie auff Erden
beschrieben von dem H. Apostel Paulo: und bey Hoch ansehnlicher Beerdung Des ... Herrn Hans Jacoben von Flachsland/ und Thürmenau/ auf Hilbersdorff ... Des ... Herren Christians, Hertzogen in Schlesien ... Hofe-Marschals: Welcher eben in der fremde seine Wallfahrt ... im 48. Jahre seines Alters/ am 17. Decembr. nach der alten Zeit dieses zu ende lauffenden 1658. Jahrs beschlossen hat: Zu Dessau/ in der Fürstl: Schloß- und Statt-Kirchen ... den 22. Decembr. beygesetzet worden -
Betrawrung Sunamitis Das ist Leich Ehren-Predig von dem Tugentsamen Leben und Gottsehligen Absterben/ Der ... Catharina von Haxthausen
Deß ... Henrich Ditherich von Niehausen Nachgelassene Wittiben Bey der Trawrigen Besingnüß Gehalten in der Pfarrkirchen zu Gerden den 21. Aprill. Anno 1659 -
Betrawrung Sunamitis Das ist Leich Ehren-Predig von dem Tugentsamen Leben und Gottsehligen Absterben/ Der ... Catharina von Haxthausen
Deß ... Henrich Ditherich von Niehausen Nachgelassene Wittiben Bey der Trawrigen Besingnüß Gehalten in der Pfarrkirchen zu Gerden den 21. Aprill. Anno 1659 -
Desiderium Sanctorum Das ist/ Hertzliche begierde und verlangen frommer glaeubiger Christen nach Gott/ Auß den Worten des 73. Psalms: Herr wenn ich nur dich habe/ [et]c.
Bey der ... Sepultur Deß ... Herrn Melchior Kerners/ Hirschbergischen Kauffmanns ... entschlaffen/ den 12. Februarii Anno 1659. -
Desiderium Sanctorum Das ist/ Hertzliche begierde und verlangen frommer glaeubiger Christen nach Gott/ Auß den Worten des 73. Psalms: Herr wenn ich nur dich habe/ [et]c.
Bey der ... Sepultur Deß ... Herrn Melchior Kerners/ Hirschbergischen Kauffmanns ... entschlaffen/ den 12. Februarii Anno 1659. -
Christliche Leich-predigt/ Von Dem denckwürdigen Sprüchlein deß weisen Königs Salomonis/ in dem Prediger-Büchlein/ am 7. Cap. v. 2. ... Gehalten den 22. Aprilis/ in dem Jahr 1659. in der Kirchen bey den Predigern/ in Basel: Bey Christlicher Bestattung der ... Anna-Maria Brünings/ Deß Ehrenvesten ... Jacob Christen/ Handelsmann daselbsten/ gewesener Ehelichen Haußfrawen
-
Geistliche Schiff-Fahrt der glaeubigen Kinder Gottes/ außden worten S. Pauli/ Rom: 8,18.
Bey ... Leichen-bestattung/ Der ... Frawen Ursula Catharina Uchtritzin/ gebohrner Hundin/ Frawen auf Daehmbe und Grossendorff/ [et]c. Des ... Balthasar Seyfriedens von Uchtritz ... gewesenen Liebsten Eheschatzes/ Welche den 7 Novemb: Ao 1658 ... entschlaffen/ und den 5 Martii instehenden 1659 Jahres ... zu Diebahn beygesetzet worden -
Geistliche Schiff-Fahrt der glaeubigen Kinder Gottes/ außden worten S. Pauli/ Rom: 8,18.
Bey ... Leichen-bestattung/ Der ... Frawen Ursula Catharina Uchtritzin/ gebohrner Hundin/ Frawen auf Daehmbe und Grossendorff/ [et]c. Des ... Balthasar Seyfriedens von Uchtritz ... gewesenen Liebsten Eheschatzes/ Welche den 7 Novemb: Ao 1658 ... entschlaffen/ und den 5 Martii instehenden 1659 Jahres ... zu Diebahn beygesetzet worden -
Christliches Sterben und Christliches Leben
Bey ... Leich-bestattung Des ... Herren Johann Schmeissens von Ehrenpreißberg/ [et]c. Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenburg ... Factorn &c. Der Christlichen Gemeine zu St: Peter in Coelln an der Spree ... im Jahr 1659. Auß dem bestimmeten Leich-Texte Coloss. 3. v[ers]. 3. 4. vorgetragen