Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.
Sortieren
-
Ars Christiane Vivendi & Beate Moriendi, das ist Die höchste Kunst der Welt bekandt/ Christlich leben und seelig sterben ist genandt ...
Bey ... Leich-Begängniß Der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Ernesti Augusti Schowarts/ Beider Artzneien Doctorn, und in ... Hamburg Practici/ ... Ehgenossinn. Als dieselbe den 6. Junij dieses jetzlauffenden 1658sten Jahrs in der Kirchen zu Bergerdorff beygesetzet worden Beschrieben ... -
Fäste in der noht/ nach denen worten Nahum cap. I, 7. Der Herr ist gütig/ und eine fäste zur zeit der noht/ und kennet die/ so auff Ihn trauen
Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn M. Iohannis Callenii, wolverdienten älteren Predigers an der Martens-Kirchen in Braunschweig: Welcher am 17. Tage des Brachmonats 1658. ... entschlaffen/ und folgends den 22. selbigen Monats ... beygesetzet worden/ in Christlicher Versamlung zu betrachten fürgestellet -
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
[...] Das ist: Christlicher Leich-Sermon, Auß den ersten beyden Versiculn deß 57. Capitels Esaiae
Bey ... Hintritt/ Weiland deß ... Johannis Schmidii, der H. Schrifft ... Doctoris und Professoris Primarii ... deß löblichen Collegiat-Stiffts S. Thomae getrewesten Praepositi &c. zu Straßburg ... Welcher/ lauffenden LXV. Jahrs seines Alters ... den 27. Augusti M.DC.LIIX. ... eingeschlaffen/ folgenden Diensttags ... auff den Gottsacker zu S. Galli/ getragen und gelegt worden. In der Stiffts-Kirchen S. Thomae/ mit betrübtem Hertzen gehalten -
[...] Das ist: Christlicher Leich-Sermon, Auß den ersten beyden Versiculn deß 57. Capitels Esaiae
Bey ... Hintritt/ Weiland deß ... Johannis Schmidii, der H. Schrifft ... Doctoris und Professoris Primarii ... deß löblichen Collegiat-Stiffts S. Thomae getrewesten Praepositi &c. zu Straßburg ... Welcher/ lauffenden LXV. Jahrs seines Alters ... den 27. Augusti M.DC.LIIX. ... eingeschlaffen/ folgenden Diensttags ... auff den Gottsacker zu S. Galli/ getragen und gelegt worden. In der Stiffts-Kirchen S. Thomae/ mit betrübtem Hertzen gehalten -
Praesentaneum contra Crucis & Mortis Amaritudinem Alexipharmacum. Deß Kreutzs unnd Todes Bitterkeit Vertreibt diß Artzeney ohn Streit. Oder: Eine Christliche und Schrifftmässige Leich-Predigt über die Wort Jobs Cap. 19. v. 25 26. & 27.
Bey Hoch-Adlichen/ Ansehnlichen und Volckreichen Leich-Proceß/ Der Weiland Hoch-Edel-gebornen/ Ehren-reichen und Viel-Tugend-begabten Frawen Catharina Elisabeth von Bodendick/ gebornen von Weihe/ Deß auch weiland Hoch-Edel-gebornen/ Gestrengen und Mannfesten Herrn Christoph von Bodendicks/ Fürstl. Braun: und Lün: gewesenen wol-verdienten Hoff-Richters/ Land und Schatz-Raths zu Zell/ und auff Wrehestät Erbgesessenen hinterlassenen Witwen. So Anno 1655. den 1. Decemb. des Nachts zwischen 1. und 2. Uhren sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ und Ann. 1656. den 20. Martii in S. Mariae Kirchen in Ultzen zu erst gebracht/ auffs Chor niedergesetzet/ mit Christ-üblichen Ceremonien nebst diesem ein-fältigen Leich-Sermon gezieret/ hernach den 22. Martii gen Netteln-Camp geführet/ und daselbst in der Kirchen ihrem Hoch-gedachten Sel. Ehe-Herrn in dessen Begräbniß an die Seiten gesetzet worden. Gehalten in gedachter Kirchen/ und auff vielfältigen Begehren zum Druck übergeben Von Casparo Weidemann/ Predigern in Ultzen. Anno 1658 -
Praesentaneum contra Crucis & Mortis Amaritudinem Alexipharmacum. Deß Kreutzs unnd Todes Bitterkeit Vertreibt diß Artzeney ohn Streit. Oder: Eine Christliche und Schrifftmässige Leich-Predigt über die Wort Jobs Cap. 19. v. 25 26. & 27.
Bey Hoch-Adlichen/ Ansehnlichen und Volckreichen Leich-Proceß/ Der Weiland Hoch-Edel-gebornen/ Ehren-reichen und Viel-Tugend-begabten Frawen Catharina Elisabeth von Bodendick/ gebornen von Weihe/ Deß auch weiland Hoch-Edel-gebornen/ Gestrengen und Mannfesten Herrn Christoph von Bodendicks/ Fürstl. Braun: und Lün: gewesenen wol-verdienten Hoff-Richters/ Land und Schatz-Raths zu Zell/ und auff Wrehestät Erbgesessenen hinterlassenen Witwen. So Anno 1655. den 1. Decemb. des Nachts zwischen 1. und 2. Uhren sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ und Ann. 1656. den 20. Martii in S. Mariae Kirchen in Ultzen zu erst gebracht/ auffs Chor niedergesetzet/ mit Christ-üblichen Ceremonien nebst diesem ein-fältigen Leich-Sermon gezieret/ hernach den 22. Martii gen Netteln-Camp geführet/ und daselbst in der Kirchen ihrem Hoch-gedachten Sel. Ehe-Herrn in dessen Begräbniß an die Seiten gesetzet worden. Gehalten in gedachter Kirchen/ und auff vielfältigen Begehren zum Druck übergeben Von Casparo Weidemann/ Predigern in Ultzen. Anno 1658 -
Iustus Ut Palma Virens: Der immergrünende Gerechte/ nach Davids worten Psal. XCII. v. 13, 14, 15, 16. Der Gerechte wird grünen/ wie ein palmbaum etc.
bey Christlichem begräbniß Des ... Herrn Iusti Hessen/ treu-gewesenen und wolverdienten ältern Pastoris alhie zu S. Catharinen/ Welcher den XXIX. Septembris nechst abgewichenen Jahrs ... dieser bösen welt abgedancket/ und darauff den 1. Octob. ... zu seiner Ruhe-stät gebracht worden: zu betrachten fürgestellet -
Iustus Ut Palma Virens: Der immergrünende Gerechte/ nach Davids worten Psal. XCII. v. 13, 14, 15, 16. Der Gerechte wird grünen/ wie ein palmbaum etc.
bey Christlichem begräbniß Des ... Herrn Iusti Hessen/ treu-gewesenen und wolverdienten ältern Pastoris alhie zu S. Catharinen/ Welcher den XXIX. Septembris nechst abgewichenen Jahrs ... dieser bösen welt abgedancket/ und darauff den 1. Octob. ... zu seiner Ruhe-stät gebracht worden: zu betrachten fürgestellet -
Kluge sterbens-gedancken, aus dem gebeht Mose Psalm XC, 13 ... bey Christlihcher Leichbegängniß des ... Hansen Schmalian, wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Braunschweig des Weichbildes Sack, welchen den XI. Septemb. dieses 1658. Jahrs ... von Gott abgefordert, und ... bestattet worden
-
Beatissima Candidatorum vitæ æternæ Meletemata oder Selige Gedancken der himlischen Freuden-Erben
Welche der ... Herr Conrad Carpzovius weitberühmter ICtus, Comes Palatinus Caesar. Fürstl. Magdeb. ... Geheimbder Rath und Cantzler Aus S. Pauli Worten in der 2. Timoth. cap. IV. 18. öffentlich zu wiederholen begehret Und bey Christlicher Begleitung in sein Ruhe-Cämmerlein den 22. Februarii, Anno MDCLVIII. in der Fürstl. Magdeb. Domkirchen angeführet hat Johannes Olearius D. Fürstl. S.M. KirchenRath und Hofpr. -
Coelestis Doctorum Splendor, Der Himmlische Glantz und Herrligkeit/ welchen im ewigen Leben erhalten werden Lehrer der Gerechtigkeit
Gezeiget von dem Ertz-Engel Gabriel beym Propheten Daniel/ cap. 12. vers. 2. und 3. Bey Ansehnlicher/ Volckreicher und Christüblicher Beerdigung Des ... Herrn Johannis Micraelii, der H. Schrift weitberühmten Doctoris, wie auch deroselben und der Philosophiae gewesenen treufleissigen Professoris, des Königl. Paedagogii ... 16. Jährigen Rectoris, Als derselbe ... am 3. Decembris ... 1658 ... seelig eingeschlaffen ... Dessen verblichener Cörper aber den 14. eiusdem ... in S. Marien Stiffts-Kirchen/ der Erden anvertraut ist -
Coelestis Doctorum Splendor, Der Himmlische Glantz und Herrligkeit/ welchen im ewigen Leben erhalten werden Lehrer der Gerechtigkeit
Gezeiget von dem Ertz-Engel Gabriel beym Propheten Daniel/ cap. 12. vers. 2. und 3. Bey Ansehnlicher/ Volckreicher und Christüblicher Beerdigung Des ... Herrn Johannis Micraelii, der H. Schrift weitberühmten Doctoris, wie auch deroselben und der Philosophiae gewesenen treufleissigen Professoris, des Königl. Paedagogii ... 16. Jährigen Rectoris, Als derselbe ... am 3. Decembris ... 1658 ... seelig eingeschlaffen ... Dessen verblichener Cörper aber den 14. eiusdem ... in S. Marien Stiffts-Kirchen/ der Erden anvertraut ist -
Chur-Sächsisches Leidt und Frewde/ Klage und Trost/ Uber dem Höchst-Schmerzlichem ... Absterben/ Des ... Herrn Johann-Georgen, Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Gedächtniß/ Welcher ... verschieden den 8. Octobris ... im Jahr 1656. und ... den 4. Februarii des ... 1657. Jahrs zu Freyberg ... beygesetzet worden
-
Chur-Sächsisches Leidt und Frewde/ Klage und Trost/ Uber dem Höchst-Schmerzlichem ... Absterben/ Des ... Herrn Johann-Georgen, Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Gedächtniß/ Welcher ... verschieden den 8. Octobris ... im Jahr 1656. und ... den 4. Februarii des ... 1657. Jahrs zu Freyberg ... beygesetzet worden
-
Pistotes Divina Das ist: Die Trew Gottes Auß den Worten Pauli I. Corinth. X. v. 13. ... Bey Volckreicher Leich-Begängnuß Der Weyland ... Frawen Mariä Magdalenä Längin/ einer gebornen Seglerin/ deß ... Hans Georg Langen ... Hauß-Frawen
Welche den 3. Ianuarii dises 1658. Jahrs ... selig eingeschlaffen/ und den 7. Eiusdem. darauff Ehrlich zur Erden bestattet worden -
Gratiosa Humilium Exaltatio, Wie der Hohe und Erhabene Gott auß Gnaden die Niedrigen ansiehet und erhöhet
Von dem Könige und Propheten David gezeiget im 113. Psalm v. 5. 6. 7. 8. ; Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Friederich Bohlen ... Als derselbe/ beym zum Ende nahenden 57. Jahre seines Alters ... am Sontage Palmarum, war der 4. Aprilis dieses 1658. Jahres ... entschlaffen ... Dessen verblichener Cörper aber ... am 10. Junii vorbesagten Jahres/ in S. Marien Stiffts-Kirchen zu Alten Stettin der Erden anvertrauet ist -
Gratiosa Humilium Exaltatio, Wie der Hohe und Erhabene Gott auß Gnaden die Niedrigen ansiehet und erhöhet
Von dem Könige und Propheten David gezeiget im 113. Psalm v. 5. 6. 7. 8. ; Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Friederich Bohlen ... Als derselbe/ beym zum Ende nahenden 57. Jahre seines Alters ... am Sontage Palmarum, war der 4. Aprilis dieses 1658. Jahres ... entschlaffen ... Dessen verblichener Cörper aber ... am 10. Junii vorbesagten Jahres/ in S. Marien Stiffts-Kirchen zu Alten Stettin der Erden anvertrauet ist -
Eine Christliche Leichenpredigt Von dem hertzlichen und überauß imbringsten Gebet des heiligen Patriarchen Jacobs/ welches er zu dem Herrn seinem Gott außgeschüttet ...
Gehalten Bey Christlicher/ Ansehnlicher und volckreicher Sepultur, Des Weyland ... Herrn Valentini Eckhards Churfürstlichen Sächsischen wohlverdienten Ampt-Schössers zur Schweinitz und Lichtenburgk Als der selbe im 49. Jahres den dritten Aprilis ... dieses 1658. Jahres daselbst ... Seelig verschieden/ und dessen abgeseelter Cörper den 7. Ejusdem in der Schweinitzer Kerchen mit Christlichen Ceremonien in sein Ruhebettlein beygesetzet worden. -
Feste Zuversicht Eines Rechtgleubigen zu Gott
Auß denen Worten Davids Ps. LXXI, v. 5, 6. Du bist meine Zuversicht/ Herr/ Herr/ meine Hoffnung von meiner jugend an [et]c. Bey Christlichem Begräbniß Des ... Herrn Christiani Augusti Mithobii, Med. D. und Practici in Braunschweig/ Welcher alda den 22. Iulii Anno 1657. seelig im Herrn verschieden/ und den 24. selbigen Monats in der Martens-Kirchen zur Erden bestattet worden/ In dem darauff gehaltenem Leich-sermon zubetrachten fürgetragen -
Feste Zuversicht Eines Rechtgleubigen zu Gott
Auß denen Worten Davids Ps. LXXI, v. 5, 6. Du bist meine Zuversicht/ Herr/ Herr/ meine Hoffnung von meiner jugend an [et]c. Bey Christlichem Begräbniß Des ... Herrn Christiani Augusti Mithobii, Med. D. und Practici in Braunschweig/ Welcher alda den 22. Iulii Anno 1657. seelig im Herrn verschieden/ und den 24. selbigen Monats in der Martens-Kirchen zur Erden bestattet worden/ In dem darauff gehaltenem Leich-sermon zubetrachten fürgetragen -
Eine Christliche Leichenpredigt Von dem hertzlichen und überauß imbringsten Gebet des heiligen Patriarchen Jacobs/ welches er zu dem Herrn seinem Gott außgeschüttet ...
Gehalten Bey Christlicher/ Ansehnlicher und volckreicher Sepultur, Des Weyland ... Herrn Valentini Eckhards Churfürstlichen Sächsischen wohlverdienten Ampt-Schössers zur Schweinitz und Lichtenburgk Als der selbe im 49. Jahres den dritten Aprilis ... dieses 1658. Jahres daselbst ... Seelig verschieden/ und dessen abgeseelter Cörper den 7. Ejusdem in der Schweinitzer Kerchen mit Christlichen Ceremonien in sein Ruhebettlein beygesetzet worden. -
Eine Christliche Leichenpredigt Von dem hertzlichen und überauß imbringsten Gebet des heiligen Patriarchen Jacobs/ welches er zu dem Herrn seinem Gott außgeschüttet ...
Gehalten Bey Christlicher/ Ansehnlicher und volckreicher Sepultur, Des Weyland ... Herrn Valentini Eckhards Churfürstlichen Sächsischen wohlverdienten Ampt-Schössers zur Schweinitz und Lichtenburgk Als der selbe im 49. Jahres den dritten Aprilis ... dieses 1658. Jahres daselbst ... Seelig verschieden/ und dessen abgeseelter Cörper den 7. Ejusdem in der Schweinitzer Kerchen mit Christlichen Ceremonien in sein Ruhebettlein beygesetzet worden. -
Göttlichen Leitens seeliger Außgang; Das ist/ Christlich-Einfältige Betrachtung deß Assaphischen Sprüchleins Psalm. LXXIII. vers. 24. Herr/ du leitest mich nach deinem Rath/ und nimst mich endlich mit Ehren an
Bey Leichbestattung Deß ... Herrn Adolph Dümlers/ Königl. Maj. und der Cron Schweden gewesenen Rittmeisters [et]c. Welcher in dem 56. Jahr seines Alters ... den 20. Tag Wintermonats im Jahr ... MDCLVIII. ... gantz sanfft/ still und seelig eingeschlaffen/ und ... den 24. gedachten Monats Vormittag auff der Begräbnuß und Gottesacker die Korbaw oder St. Urbans-Aw gennet zu seinem Ruh- und Schlaffkämmerlein befördert und gebracht worden;