Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 121.

Sortieren

  1. Hiobi Vindex, Oder Leich-Sermon/ über die Glaubens-Bekantnus Jobs/ c. 19. v. 25. [et]c. Ich weiß/ das mein Erlöser lebt
    Bey ... Leichbegängnus/ Des ... Herrn Caroli Leonhardi, von Rohr/ und Stein/ auff Mahlersdorff/ und Teutsch-Breulau; welcher nach empfangenem tödtlichen Schuß ... den 15. Martii 1657. ... zu Tübingen ... eingeschlaffen/ und ... den 20. Martii ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Cellius, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rohr und Stein, Carl Leonhard von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:

    Enth. Programma Academicum

  2. Rechtschaffener Christen Tagewerck: Erinnern/ dancken/ gläuben/ leyden/ beten und hoffen
    Bey ... Leichenbestattung Des ... H. Christiani Langens/ des Eltern/ Der H. Schrifft fürnehmen und berühmten Doctoris und Professoris ... und so wol in der Stadt als auff dem Lande hochverdienten Superintendentis zu Leipzig
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [1-9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Christian (Verstorb.); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 41 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Henning Kölers Seel. Erben. 1657.

  3. Seeliger Anblick Der Blutigen und Heilwertigen Wunden unsers Heylandes Jesu Christi, Auß dem 53. Capitel Esaiae, Das ist: Christliche Leich-Sermon über den seeligen Abschied von dieser Welt/ Der ... Frawen Annen Nicolai, Des ... Herrn Heinrici Barneri, der Christlichen Gemeinde zu Derßheim getrewen und wolverdienten Seelsorgers/ hertzgeliebten Ehe-Frawen
    Welche Anno 1657. den 24. Ianuarii ... entschlaffen/ und hernach den 6. Februarii ... zu Derßheim herlich beygesetzet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kolwaldt, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 218c.4° Helmst. (49)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 36.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barner, Anna; Kolwald, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 59 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262562W

  4. Dreyfache Eigenschafft einer Gott ergebenen Seelen/ Als welche I. Am meisten verlanget von denen/ so im Himmel/ Gott zu haben/ II. Alles irdische gegen Gott gering schätzet/ III. Zur zeit der noth bey Gott beständig bleibet ...
    Bey angestalter Begräbnis Der ... Frawen Annae Mariae Pfeifferin/ Des ... Herren Henrici Hahnen ICti, Cod. Prof. Publ. bey hiesiger Fürstlichen Iulius Universität ... Ehegemals/ welche in dem 58. Jahr ihres Alters den 23. Mart. A. 1657. ... entschlaffen/ und darauff folgends den 31 dieses Monats Christlich zur Erden bestattet worden: Der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2252 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Anna Maria; Werner, Georgius (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, K2

    Enth. außerdem: Programma In Funere Honestißimae & Lectißimae Foeminae Annae Mariae Pfeifferinn/ Viri ... Dn. Henrici Hahnii, I.U.D. ac Professoris Primarii &c. Coniugis desideratissimae, In Academia Iulia ipso exsequiarum die, P.P.

  5. Dreyfache Eigenschafft einer Gott ergebenen Seelen/ Als welche I. Am meisten verlanget von denen/ so im Himmel/ Gott zu haben/ II. Alles irdische gegen Gott gering schätzet/ III. Zur zeit der noth bey Gott beständig bleibet ...
    Bey angestalter Begräbnis Der ... Frawen Annae Mariae Pfeifferin/ Des ... Herren Henrici Hahnen ICti, Cod. Prof. Publ. bey hiesiger Fürstlichen Iulius Universität ... Ehegemals/ welche in dem 58. Jahr ihres Alters den 23. Mart. A. 1657. ... entschlaffen/ und darauff folgends den 31 dieses Monats Christlich zur Erden bestattet worden: Der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2252 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Anna Maria; Werner, Georgius (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, K2

    Enth. außerdem: Programma In Funere Honestißimae & Lectißimae Foeminae Annae Mariae Pfeifferinn/ Viri ... Dn. Henrici Hahnii, I.U.D. ac Professoris Primarii &c. Coniugis desideratissimae, In Academia Iulia ipso exsequiarum die, P.P.

  6. Sterbens Gewin derer/ welcher Leben Christus hier gewesen
    Bey dem Begräbnis Des ... Herren Christophori Röyers/ eltesten wolverdienten Bürgermeisters/ bey der Stadt Helmstadt/ Als Welcher ... den 3. Ian. A. 1657. in Christo sanfft entschlaffen/ und darauff den 13. desselben Monats ... beygesetzet worden/ In Volckreicher versamlung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3841 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Royer, Christoph; Hildebrandus, Joachimus (Beiträger); Duftius, M. (Beiträger); Dürr, Joh. (Beiträger k.); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [21] Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
  7. Sterbens Gewin derer/ welcher Leben Christus hier gewesen
    Bey dem Begräbnis Des ... Herren Christophori Röyers/ eltesten wolverdienten Bürgermeisters/ bey der Stadt Helmstadt/ Als Welcher ... den 3. Ian. A. 1657. in Christo sanfft entschlaffen/ und darauff den 13. desselben Monats ... beygesetzet worden/ In Volckreicher versamlung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3841 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Royer, Christoph; Hildebrandus, Joachimus (Beiträger); Duftius, M. (Beiträger); Dürr, Joh. (Beiträger k.); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [21] Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
  8. Glückseliger Zustand der Gerechten/ so fruhezeitig sterben
    Als Welche I. Desto zeitiger zur Ruhe kommen/ II. In dem rechten Ehrlichen Alter sterben/ III. Nicht ohngefehr sondern nach Gottes gnädigen Willen sterben: Aus dem Buch der Weisheit cap. IV. vers. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. ; An dem Beerdigungs Tage Des ... Herren Johannis Lüderi Philosophiae und Theologiae Studiosi, welcher/ in dem 21. Jahrs seines Alters/ den 28. Jul. A. 1657. allhier zu Helmstadt ... entschlaffen/ und darauff den 11. Augusti ... beerdiget worden: Denen anwesenden zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2889 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüders, Johann; Frölingius, Andreas (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Biblogr. Nachweis: Stolberg Bd. 2, S. 723

    Signaturformel: A - G4

    Enth. außerdem: [1] Programma In Funere Eximii Iuvenis Johannis Luderi Hannoverani d. XXIIX Iulii A. MDCLVII. pie & placide defuncti P.P. / [Prorector Academiae Iuliae Fridericus Ulricus Calixtus S. Th. D. eiusdemque Publ. & Ord. Professor. Civibus Academicis S.D.]. [2] Thrēnos Quem Civi Suo Desideratissimo Dn. Iohanni Luders ... Posuerunt Hannoverani In Academia Iulia h.t. studiorum gratia commorantes. [3] Lessus In Obitum praematurum Dn. Ioannis Luderi Hannoverani ... / luctus testandi gratia deproperatus a Convictoribus. [4] Klag- und TrostGedichte / Darinnen Dem Ehrnvesten und Wolgelarten H. Johannes Lüders ... Ihre Schuldigkeit ablegen Dessen Sämptliche Tischgenossen

  9. Glückseliger Zustand der Gerechten/ so fruhezeitig sterben
    Als Welche I. Desto zeitiger zur Ruhe kommen/ II. In dem rechten Ehrlichen Alter sterben/ III. Nicht ohngefehr sondern nach Gottes gnädigen Willen sterben: Aus dem Buch der Weisheit cap. IV. vers. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. ; An dem Beerdigungs Tage Des ... Herren Johannis Lüderi Philosophiae und Theologiae Studiosi, welcher/ in dem 21. Jahrs seines Alters/ den 28. Jul. A. 1657. allhier zu Helmstadt ... entschlaffen/ und darauff den 11. Augusti ... beerdiget worden: Denen anwesenden zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2889 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüders, Johann; Frölingius, Andreas (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Biblogr. Nachweis: Stolberg Bd. 2, S. 723

    Signaturformel: A - G4

    Enth. außerdem: [1] Programma In Funere Eximii Iuvenis Johannis Luderi Hannoverani d. XXIIX Iulii A. MDCLVII. pie & placide defuncti P.P. / [Prorector Academiae Iuliae Fridericus Ulricus Calixtus S. Th. D. eiusdemque Publ. & Ord. Professor. Civibus Academicis S.D.]. [2] Thrēnos Quem Civi Suo Desideratissimo Dn. Iohanni Luders ... Posuerunt Hannoverani In Academia Iulia h.t. studiorum gratia commorantes. [3] Lessus In Obitum praematurum Dn. Ioannis Luderi Hannoverani ... / luctus testandi gratia deproperatus a Convictoribus. [4] Klag- und TrostGedichte / Darinnen Dem Ehrnvesten und Wolgelarten H. Johannes Lüders ... Ihre Schuldigkeit ablegen Dessen Sämptliche Tischgenossen

  10. Treuer Seelen-Rath/ das ist/ Christliche Leich-Predig ... Gehalten Bey der ... Sepultur Der ... Frauen Annen Christinen Vitzdombin von Eckstedt/ geborner Taubin/ Des ... Herrn Christophs Vitzdomb von Eckstedt auf Jahmen ... Hertzgeliebtester Hoch-Adelicher Haus-Ehre/ Als Sie dem 30. Ian. ... Christo Jesu dargegeben/ und dem 23. Febr. darauf in die Sophien-Kirchen allhie Christ-Adelichen Gebrauch nach/ mit einem Christlichen Sermon und Liedern versetzet/ und folgenden Tages zu Ihr ... Begräbnüs ferner begleitet worden
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum, Anna Christine von; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [32] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Christian/ druckts Melchior Bergen. - Erscheinungsjahr ergibt sich aus der Angabe des Sterbejahres in der Formulierung "... 28. Jahr weniger 3. Tage in diesem Jammerthal gelebet"

  11. Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand im Himmel/ Das ist Christliche Leich-Predigt ... gehalten Als ... Aegidii Strauchens ... In sein Ruhebettlein dem 12. Febr. versetzet ward/ Nach dem Er ... dem 22. Ianuarij dieses 1657. Jahrs ... verschieden ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (5)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauch, Aegidius; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:103493A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Christians/ druckts Melchior Bergen

  12. Treuer Seelen-Rath/ das ist/ Christliche Leich-Predig ... Gehalten Bey der ... Sepultur Der ... Frauen Annen Christinen Vitzdombin von Eckstedt/ geborner Taubin/ Des ... Herrn Christophs Vitzdomb von Eckstedt auf Jahmen ... Hertzgeliebtester Hoch-Adelicher Haus-Ehre/ Als Sie dem 30. Ian. ... Christo Jesu dargegeben/ und dem 23. Febr. darauf in die Sophien-Kirchen allhie Christ-Adelichen Gebrauch nach/ mit einem Christlichen Sermon und Liedern versetzet/ und folgenden Tages zu Ihr ... Begräbnüs ferner begleitet worden
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum, Anna Christine von; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [32] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Christian/ druckts Melchior Bergen. - Erscheinungsjahr ergibt sich aus der Angabe des Sterbejahres in der Formulierung "... 28. Jahr weniger 3. Tage in diesem Jammerthal gelebet"

  13. Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand im Himmel/ Das ist Christliche Leich-Predigt ... gehalten Als ... Aegidii Strauchens ... In sein Ruhebettlein dem 12. Febr. versetzet ward/ Nach dem Er ... dem 22. Ianuarij dieses 1657. Jahrs ... verschieden ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (5)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauch, Aegidius; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:103493A

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Christians/ druckts Melchior Bergen

  14. Ruhe-Cammer Der Weiland Viel Tugend- und Ehrenreichen Frawen Johannen Marien/ Gebohrner Heintzin: Des ... Herrn Johann-Ernst Bosen/ Des Raths/ und Vornehmen Handelsman[n]s allhier ... Ehegattin
    Welche im zwantzigsten Jahr ihres Alters/ in Kindes Nöthen sehlig verschieden/ und ... beygesetzet worden allhier zu Leipzig Am 3. Tag Monats Maij dieses 1657. Jahrs vergleitet
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bauch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 113.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bose, Johanna Maria; Bose, Johann Ernst; Bauch, Quirin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [30] Bl, 4°
  15. Christliche/ kurtze/ Schrifftmäßige Leichen-Predigt/ bey Volckreichr Sepultur und Begräbniß/ Herrn Jacob Seilers/ Notarii publici Caesarei, Weiland Actuarii und Stadtschreiber zu Geithan/ Welcher am 27. Julii ... geseet worden ... Gehalten Am tage seiner Leichbestattung/ war der 8. Sontag nach Trinitatis, in der Pfarkirch S. Nicolai daselbsten
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Jakob; Spalteholz, Johannes (Beiträger); Bote, Christian (Beiträger); Wächtler, Jacobus (Beiträger); Wachtlerus, Jacobus (Beiträger); Schnetter, Johannes Gabriel (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 39 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn. im Jahr M DC LVI.

  16. Christliche/ kurtze/ Schrifftmäßige Leichen-Predigt/ bey Volckreichr Sepultur und Begräbniß/ Herrn Jacob Seilers/ Notarii publici Caesarei, Weiland Actuarii und Stadtschreiber zu Geithan/ Welcher am 27. Julii ... geseet worden ... Gehalten Am tage seiner Leichbestattung/ war der 8. Sontag nach Trinitatis, in der Pfarkirch S. Nicolai daselbsten
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 21011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Jakob; Spalteholz, Johannes (Beiträger); Bote, Christian (Beiträger); Wächtler, Jacobus (Beiträger); Wachtlerus, Jacobus (Beiträger); Schnetter, Johannes Gabriel (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 39 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn. im Jahr M DC LVI.

  17. Geistliches Kleeblat oder Ehren-Gedächtnüs Der weiland Ehrenvesten/ Vor-Achtbaren und Wohl-Weisen Herrn Valentini Nierdtens/ Wohlverdienten Bürgermeisters ... zum Hayn/ So den 25. Augusti/ 1651. und Herrn Christiani Zablers/ Auch Wohlbestalten Bürgermeisters alda/ Welcher den 18 Iunii 1653. Denn endlich Der Ehren-Tugendreichen Frauen Marien Nierdtin/ Geborner Hegin/ die den 8. Iunii 1653. beerdiget worden. Bey deren Bestattung Die Christliche Lebe-heilige Leide- und seelige Sterbe-Kunst aus Psal. 3, 6 Psal. 68, 20. 21 und 1. Tim 1, 15. In dreyen Leich-Predigten an erwehnten Tagen der Christlichen Gemeine vorgetragen/ und nunmehro auff der H. Erben Begehren/ Zum Druck befördert worden von Gottfried Meißnern/ Der H. Schrifft D. Pastorn und Superint. daselbst
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nierdt, Valentin; Zabler, Christian; Nierdt, Maria; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr dem Ende der Zuschrift entnommen

  18. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
    ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001067
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001067
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Sophie Eleonore (Widmungsempfänger); Marie Elisabeth (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 152 S, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:009770E (vlg. Erscheinungsvermerk, hier "Gedruckt und verlegt von", dort "Gedruckt bey")

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  19. Eliakimus A Deo Exaltatus Et Sublatus
    = Der von Gott erhöhete und weggenom[m]ene Eliakim/ Beschrieben von dem hocherleuchteten Propheten Esaia/ im Buch seiner Weissagung cap. 22. v. 20. seqq : Bey der HochAdelichen und Christrühmlichen Leichbestätigung Des ... Johan[n] Nicodemi Lillienströhms ... Als derselbe beym zum Ende lauffenden 60. Jahre seines Alters ... am 25. Februarii Anno 1657. ... sanfft und seelig eingeschlaffen/ und der Seelen nach in die ewige Himmels-Freude versetzet/ Dessen abgelebter Cörper aber ... am 4. Novembris vorerwehnten Jahres/ in S. Marien Stiffts-Kirchen zu Alten Stettin beygesetzet ist
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Götzke, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:19 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lilljeström, Johan Nicodemi; Götzke, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 88 S, 4°
  20. Eliakimus A Deo Exaltatus Et Sublatus
    = Der von Gott erhöhete und weggenom[m]ene Eliakim/ Beschrieben von dem hocherleuchteten Propheten Esaia/ im Buch seiner Weissagung cap. 22. v. 20. seqq : Bey der HochAdelichen und Christrühmlichen Leichbestätigung Des ... Johan[n] Nicodemi Lillienströhms ... Als derselbe beym zum Ende lauffenden 60. Jahre seines Alters ... am 25. Februarii Anno 1657. ... sanfft und seelig eingeschlaffen/ und der Seelen nach in die ewige Himmels-Freude versetzet/ Dessen abgelebter Cörper aber ... am 4. Novembris vorerwehnten Jahres/ in S. Marien Stiffts-Kirchen zu Alten Stettin beygesetzet ist
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Götzke, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:19 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lilljeström, Johan Nicodemi; Götzke, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 88 S, 4°
  21. Eigentlicher Jünglings Preiß Und Der Alten Schmuck
    Aus Dem XX. Cap. v. 29.der Sprich-Wörter Salomonis, in Einer Leich-Predigt Bey Begleitung und Beysetzung vierer Adelichen Leichen/ Als derer ... Henrich und Wolter Wilhelm von Buttlar ... Des ... Niclas von Buttlar ... Erb-Herren zu Susten und Legen/ Hertzlieben Söhnen/ Der ... Catharina von Buttlar/ Des ... Hermann Klebecks nachgelassener Wittwen/ und Otto Johannen von Buttlar/ Des ... Niclas von Buttlar ... ErbH. zu Lammingen/ Rumen und Urlen/ Söhnleins In der Kirchen zu Dürben den XVI. Sontage Trinitatis des 1657. Jahres gezeiget/ erkläret
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:5 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buttlar, Henrich von; Buttlar, Wolter Wilhelm von; Buttlar, Catharina von; Buttlar, Niclas von (Widmungsempfänger); Plettenberg, Anna von (Widmungsempfänger); Buttlar, Niclas von (Widmungsempfänger); Buttlar, Hieronymus von (Widmungsempfänger); Buttlar, Gerdruta von (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl., 4°
  22. Eigentlicher Jünglings Preiß Und Der Alten Schmuck
    Aus Dem XX. Cap. v. 29.der Sprich-Wörter Salomonis, in Einer Leich-Predigt Bey Begleitung und Beysetzung vierer Adelichen Leichen/ Als derer ... Henrich und Wolter Wilhelm von Buttlar ... Des ... Niclas von Buttlar ... Erb-Herren zu Susten und Legen/ Hertzlieben Söhnen/ Der ... Catharina von Buttlar/ Des ... Hermann Klebecks nachgelassener Wittwen/ und Otto Johannen von Buttlar/ Des ... Niclas von Buttlar ... ErbH. zu Lammingen/ Rumen und Urlen/ Söhnleins In der Kirchen zu Dürben den XVI. Sontage Trinitatis des 1657. Jahres gezeiget/ erkläret
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:5 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buttlar, Henrich von; Buttlar, Wolter Wilhelm von; Buttlar, Catharina von; Buttlar, Niclas von (Widmungsempfänger); Plettenberg, Anna von (Widmungsempfänger); Buttlar, Niclas von (Widmungsempfänger); Buttlar, Hieronymus von (Widmungsempfänger); Buttlar, Gerdruta von (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl., 4°
  23. Christliche Betrachtung der Zuversicht der Gerechten/ Welche der Hocherleuchtete König und Prophet David in dem 37. Psalm v. 25 beschrieben
    Bey ... Begräbnüß Des ... Johan[n] von der Myle/ Fürstl. Br. Lüneburg. Stadt Vogts und Amptmans des Stiffts S. Blasii und Northeimb/ Welcher den 27. Martij dieses 1657sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. Aprilis ... in der Kirchen S. Sixti zu Northeimb beygesetztet worden ... vorgetragen
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bißmarck, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 584 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myle, Johann von der; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 22 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  24. Christliche Betrachtung der Zuversicht der Gerechten/ Welche der Hocherleuchtete König und Prophet David in dem 37. Psalm v. 25 beschrieben
    Bey ... Begräbnüß Des ... Johan[n] von der Myle/ Fürstl. Br. Lüneburg. Stadt Vogts und Amptmans des Stiffts S. Blasii und Northeimb/ Welcher den 27. Martij dieses 1657sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. Aprilis ... in der Kirchen S. Sixti zu Northeimb beygesetztet worden ... vorgetragen
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bißmarck, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 584 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myle, Johann von der; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 22 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  25. Christliche/ kurtze/ Schrifftmäßige Leichen-Predigt/ bey Volckreichr Sepultur und Begräbniß/ Herrn Jacob Seilers/ Notarii publici Caesarei, Weiland Actuarii und Stadtschreiber zu Geithan/ Welcher am 27. Julii ... geseet worden ... Gehalten Am tage seiner Leichbestattung/ war der 8. Sontag nach Trinitatis, in der Pfarkirch S. Nicolai daselbsten
    Erschienen: 1657

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Jakob; Spalteholz, Johannes (BeiträgerIn); Bote, Christian (BeiträgerIn); Wächtler, Jacobus (BeiträgerIn); Wachtlerus, Jacobus (BeiträgerIn); Schnetter, Johannes Gabriel (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733723U
    Umfang: 39 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn. im Jahr M DC LVI.