Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Aeternae Lucis praeludium amarae Crucis tripudium
-
[Leichenpredigt auf Daniel Vader, Bürgermeister zu Braunschweig, +2. Juni 1655] Des frommen Hiobs Glaube und Bekändtniß auß dessen worten c.xix, 25, 26, 27. Ich weiß das mein Erlöser lebet ^etc. beym begräbniß des ... Herrn Daniel Vaders, ... Burgermeisters hiesiger Stadt Braunschweig im Hagen. Daselbst in der Catharinen-Kirchen am VII. des Brachmonats zubetrachten fürgetragen.
-
Fidelium Corona Vitae: Treuer Christen Lebens-Krone/ das ist: Christliche und aus Gottes Wort geführte Predigt über den Spruch in der Offenbahrung Johannis am 2: Sey getreu bis an den Todt/ [et]c.
Bey Leich-Begängnis ... Augustini Neuwirths/ getreuen und wolverdienten Pastoris zu Zillig/ Welcher den ... 12. Septembris sanfft und selig verschieden/ und den 15 ejusdem daselbst ... in seine Ruhe-Kammer gesetzet worden -
Flüchtiges Und zugleich Müheseliges Leben
Aus dem XC. Psalm vers. 10. Bey der Sepultur Des ... Herren Tobiæ Krulls/ ältesten wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Helmstädt/ Welcher ... den 21 Januar. Anno 1655. sanfft und selig entschlaffen und darauff den 25 Jan. ... bestattet worden/ Der Gemeine Gottes zu betrachten fürgehalten -
Freudige Todes-Gedancken
aus des ApostelsWorten II. Tim. IV, 18. Der Herr wird mich erlösen von allem übel/ [et]c. Bey der Leich-Begängniß Des ... Tobiae Olffen/ Der Stadt Braunschweig wolverdienten Burgermeisters und pro tempore gewesenen Directoris, Welcher nach seeligem abschied den 1. Octob. dieses 1654. Jahrs/ in der Kirchen S. Martini alhie zur Erden bestattet worden/ zubetrachten fürgestellet -
Allgemeiner Christen-Trost/ Welchen der geplagte/ doch gedüldige Hiob, in seinen mannigfaltigen Leyden/ allen bekümmerten Hertzen zum ewigen Gedächtnüß und Erquickung/ aufgeschrieben und in sein Buch gestellet am XIX. cap. vs. 25. 26. 27.
Bey Vornehm-Volckreicher Leich-Begängnüß/ Des ... H. Henrici von der Hoya/ Seiner Hochfürstl. Gnaden/ Herrn Philippi Sigismundi, Bischoffen zu Oßnabrug und Vehrden ... Cammer-Secretarii, Welcher Den 1. Aprilis dieses 1655ten Jahres ... entschlaffen/ und den 5ten desselben ... bey gesetzet worden/ Gezeiget -
Christliche Leich- und Trost-Predigt Auß den Worten Apoc. XIV. vers. 13. Und ich höret eine Stimme vom Himmel [et]c.
Uber den tödtlichen Hintritt Des ... Herrn Johan Blocks/ Deß Stiffts St. Bonifacii in Hameln Canonici, und Fürstl. Br. Lüneb. wolverdienten OberCämmerers/ Welcher den 28. Januarii dieses 1655. Jahrs allhie zu Hannover ... diese Welt gesegnet/ und darauff den 12. Tag Monats Februarii ... zu seiner bereiteten Ruhe-kammer ... getragen worden/ Gehalten -
Das Gebet Mose des Mannes Gottes im xcsten Psalm
beschrieben. bey Christlicher Sepultur Des ... Arend Sauern/ wolverdienten Burgermeisters der Stadt Braunschweig des Weichbildes Sack/ Welcher den XI. Septembr. dieses 1655. Jahrs ... entschlaffen/ und den XVI. selbigen Monats ... in sein Ruhekämmerlein bey gesetzet worden -
Dulcissimum Viventium Atq[ue] Morientium Refrigerium. Das ist: Lebender und Sterbender Menschen liebliche Erquickung im Leben und Tode
Bey ... Leichbestattung Der ... Jungfrawen Elisabethen/ geborne von Oppershausen/ Welche den verlidtenen 2. Februarii, des jetzigen 1655. Jahres ... dieses vergängliche Leben mit einem seligen Abschiede gesegnet/ und im Herren entschlaffen/ worauff den 25. Aprilis die selige verstorbene Jungfrau in die Kirche zu Nora begleitet/ auch daselbst in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden/ erwiesen und zum Druck ergeben -
Precatio Nehemitica. Das ist: Nehemiae kurtzes Stoßgebetlein ... Bey Christlicher Leichbegängniß Deß ... Martini Erythropili ... Welcher am 1. Jun. deß jetztlauffenden Jahrs ... verbliechen ...
[Leichenpredigt auf Martin Erythropilus, Hofprediger und Generalsuperintendent zu Idstein, + 1. Juni 1655] -
Eine Christliche Leich- und Trost-Predigt Uber den unverhofften/ jedoch sehligen Abschied Des ... Herrn Christiani Martini Willichii, Der H. Schrifft berühmten Licentiati, der Kirchen zu Burchtorff Pastoris primarii ...
-
Panacaea, Seu Universale Remedium, Das ist: Christliche/ Einfältige LeichPredigt/ Darinn wird gezeiget eine allgemeine Artzney wider des Leibes Kranckheiten
Auß den Worten des Propheten Jeremiae cap. 17. v. 14. ... ; Bey ansehnlicher LeichBegängniß/ des ... Herrn Andreae Kleinen/ der Christlichen Gemeine zu Deckbar gewesenen zwantzig Jährigen treufleissigen Pastoris, seliger Gedächtniß ; Welcher den 16. Januarii dieses 1655 Jahrs ... verschieden/ Und darauff den 24. desselben Monats in der Kirchen zu Deckbar in sein verordnetes Schlaffkämmerlein versetzet worden -
Frommer Christen Ruhm und Ehr
Auß dem 7. und 8. Versic der andern Epistel an den Timoth. am 4. Cap. erwiesen. Und bey der Hochansehenlichen Leichbegängniß Des ... Herrn Berendt Oppermann/ Fürstlichen Brauschw. Lüneburg. ... Commendanten der Stadt Hameln Welcher den 14. Januarij ... entschlaffen/ und den 21. Februarij ... in der Marktkirchen ... beygesetzet. Erkläret -
Adeliche Ehren und Gedaechtnis Seule
Bey ... Leichbestattung Des ... Herren Hanß Adams von Gruettschreiber und Zopfkendorff/ Herrns auf Michelau und Jacovin/ Fuerstl. Briegischen Hofferichters und Landes Cassæ-Directoris ... Leidtragenden ... Frauen Catharinen Elisabeth geborner von Vollmar/ Frauen auf Michelau und Jacobin/ Hochbetruebter Frau Wittiben. am Andern/ ... Herren Hansen Heinrichen von Gruettschreiber und Zopfkendorff ... deß seelig verstorbenen Herren Hoferichters ... Brudern ... -
Adeliche Ehren und Gedaechtnis Seule
Bey ... Leichbestattung Des ... Herren Hanß Adams von Gruettschreiber und Zopfkendorff/ Herrns auf Michelau und Jacovin/ Fuerstl. Briegischen Hofferichters und Landes Cassæ-Directoris ... Leidtragenden ... Frauen Catharinen Elisabeth geborner von Vollmar/ Frauen auf Michelau und Jacobin/ Hochbetruebter Frau Wittiben. am Andern/ ... Herren Hansen Heinrichen von Gruettschreiber und Zopfkendorff ... deß seelig verstorbenen Herren Hoferichters ... Brudern ... -
Christliche Leich-predigt/ Von dem Abscheid deß H. Propheten Eliae/ auß diser Welt: und dem darauff erfolgtem Leyd-wesen Elisae/ seines Jüngers
Gehalten/ in herrlicher und sehr Volckreicher Versam[m]lung/ den 30. Decembr. An. 1654. bey St. Peter/ zu Basel: Bey Christenlicher Leich-Bestattung/ Deß Ehrwürdigen ... Doctoris Theodori Zvingeri, der Kirchen zu Basel gewesenen Obersten Pfarrherren ... -
Christliche Leich-predigt/ Von dem Abscheid deß H. Propheten Eliae/ auß diser Welt: und dem darauff erfolgtem Leyd-wesen Elisae/ seines Jüngers
Gehalten/ in herrlicher und sehr Volckreicher Versam[m]lung/ den 30. Decembr. An. 1654. bey St. Peter/ zu Basel: Bey Christenlicher Leich-Bestattung/ Deß Ehrwürdigen ... Doctoris Theodori Zvingeri, der Kirchen zu Basel gewesenen Obersten Pfarrherren ... -
Christliche Leich-predigt/ Anzeigend/ Wie man sich Gott mit kindlichem Vertrawen und gläubiger Demuth in allem Laid ergeben solle
Gehalten zu Mühlhausen/ Anno 1655. den 2. Weinmonat; Bey Christlicher Bestattung/ Deß ... M. Hans-Heinrich Ryßlers/ gewesenen angehenden Predigers deß H. Worts Gottes ... -
Christliche Leich-predigt/ Anzeigend/ Wie man sich Gott mit kindlichem Vertrawen und gläubiger Demuth in allem Laid ergeben solle
Gehalten zu Mühlhausen/ Anno 1655. den 2. Weinmonat; Bey Christlicher Bestattung/ Deß ... M. Hans-Heinrich Ryßlers/ gewesenen angehenden Predigers deß H. Worts Gottes ... -
Corona Ius[...]
Die ewige Krone der Gerech[...] Aus dem schönen Spruch ... 2. Timoth. 4. v. 7 8. 9. Ich habe einen guten Kampff gekämpfft ... Bey dem Christ-Adelichem Leichbegängniß Des ... Herrn Christian Friedrichs von Quitzow/ Lieutenants/ weyland auff Rüstädt/ Kletzke/ und Voigtshagen/ Erbsassens/ Welcher am 17. May des 1656. Jahrs in Ruestädt ... entschlaffen/ und am 26. Tage Monats Augusti zu Ruestädt ... beygesetzet worden -
Der Christen Lust am Herren/ Aus dem Spruch Davids Ps. 37/ 4.5 ... Bey Volckreicher Sepultur Der ... Frawen Marien/ Des Weiland ... Hn. Romani Tellers/ Wolbenamten Bürgers/ und E. E. Hochweisen Raths zu Leipzig gewesenen Bier-einkäuffers in Wurtzen sel. hinterlaßnen Witwen/ Welche Anno 1649. am 9. Augusti zu Wurtzen/ im 68. Jahr ihres Alters/ im Herren entschlaffen/ und am folgenden 12. Ejusdem, Dominica XII. post Trinitatis ... bestattet worden
In der DomKirch alldar vorgetragen/ und auff Begehr zum Druck übergeben -
Consummatum Est, Das ist: Tröstlicher Zuspruch Christi an seine Creutz-Genossen ihrer endlichen Erlösung halber
Zum letzten Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Rödiger Christoph v. Owstin/ auff Quilow/ Dambeck/ Peßkow/ [et]c. Erbsessen. Da derselbe/ nach viel-erwünschter sehligen Vollendung seines mühsehligen Lebens/ so geschehen in Wolgast ... am 12. Maii Anno 1655. ... den 25. Septembris darauff zu Quilow in seinem Erb-Begräbnis ... beygesetzet ward -
Consummatum Est, Das ist: Tröstlicher Zuspruch Christi an seine Creutz-Genossen ihrer endlichen Erlösung halber
Zum letzten Ehren-Gedächtnis Des ... Herrn Rödiger Christoph v. Owstin/ auff Quilow/ Dambeck/ Peßkow/ [et]c. Erbsessen. Da derselbe/ nach viel-erwünschter sehligen Vollendung seines mühsehligen Lebens/ so geschehen in Wolgast ... am 12. Maii Anno 1655. ... den 25. Septembris darauff zu Quilow in seinem Erb-Begräbnis ... beygesetzet ward -
Der Christen Lust am Herren/ Aus dem Spruch Davids Ps. 37/ 4.5 ... Bey Volckreicher Sepultur Der ... Frawen Marien/ Des Weiland ... Hn. Romani Tellers/ Wolbenamten Bürgers/ und E. E. Hochweisen Raths zu Leipzig gewesenen Bier-einkäuffers in Wurtzen sel. hinterlaßnen Witwen/ Welche Anno 1649. am 9. Augusti zu Wurtzen/ im 68. Jahr ihres Alters/ im Herren entschlaffen/ und am folgenden 12. Ejusdem, Dominica XII. post Trinitatis ... bestattet worden
In der DomKirch alldar vorgetragen/ und auff Begehr zum Druck übergeben -
Der Christen Lust am Herren/ Aus dem Spruch Davids Ps. 37/ 4.5 ... Bey Volckreicher Sepultur Der ... Frawen Marien/ Des Weiland ... Hn. Romani Tellers/ Wolbenamten Bürgers/ und E. E. Hochweisen Raths zu Leipzig gewesenen Bier-einkäuffers in Wurtzen sel. hinterlaßnen Witwen/ Welche Anno 1649. am 9. Augusti zu Wurtzen/ im 68. Jahr ihres Alters/ im Herren entschlaffen/ und am folgenden 12. Ejusdem, Dominica XII. post Trinitatis ... bestattet worden
In der DomKirch alldar vorgetragen/ und auff Begehr zum Druck übergeben