Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Christliche Leich- und Ehren-Predigt ... bey wol-adelicher ... Bestattung dess ... Herrn Christoph von Nimptsch ... welcher Anno 1649. den 2. Septemb. ... im Herrn entschlaffen, und den 25. Octobr. ... beygesetzt worden
-
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß/
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung -
Christi und einer iedwedern Gläubigen Seelen Geistliche Güldenen Liebes-Kette/ Welche/ Nach anleitung des güldenen Spruches Pauli, Rom. 8. v. 38. 39. ... Bey Christ-Adelichem Leichbegängnüß Der weiland WohlEdelgebohrnen ... Frauen Anna-Elisabeth Hockin/ gebohrner Lestwitzin/ Des ... Herren Friedrichs von Hock und Thomaswaldau/ auff Mühlgast ... Gewesenen hertzliebsten Ehe-Schatzes und ... Haußfrauen
Welche den 25.sten Julii ... An. 1649. ... eingeschlaffen/ und darauff den 17den Novembris zu GroßSaul beygesetzet worden/ in der Kirchen daselbst dargestellet -
Christi und einer iedwedern Gläubigen Seelen Geistliche Güldenen Liebes-Kette/ Welche/ Nach anleitung des güldenen Spruches Pauli, Rom. 8. v. 38. 39. ... Bey Christ-Adelichem Leichbegängnüß Der weiland WohlEdelgebohrnen ... Frauen Anna-Elisabeth Hockin/ gebohrner Lestwitzin/ Des ... Herren Friedrichs von Hock und Thomaswaldau/ auff Mühlgast ... Gewesenen hertzliebsten Ehe-Schatzes und ... Haußfrauen
Welche den 25.sten Julii ... An. 1649. ... eingeschlaffen/ und darauff den 17den Novembris zu GroßSaul beygesetzet worden/ in der Kirchen daselbst dargestellet -
Abmessung Der Wunder-Liebe Gottes/ aus dem Liebe-Spruch Joh. 3, v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet etc.
Beym Begräbniß Der ... Frawen Lucien von Schöppenstädt/ Des ... H. Heinrich Rieken/ der Alten-Stadt in Braunschweig wolverdienten Bürgermeisters hintergebliebener Wittiben/ Welche den 8. Iulii, dieses 1649. Jahrs ... entschlaffen/ und den 12. selbigen Monats in der Mertens-Kirchen ... beygesetzet worden/ Nach Apostolischer Anweisung fürgehalten -
Abmessung Der Wunder-Liebe Gottes/ aus dem Liebe-Spruch Joh. 3, v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet etc.
Beym Begräbniß Der ... Frawen Lucien von Schöppenstädt/ Des ... H. Heinrich Rieken/ der Alten-Stadt in Braunschweig wolverdienten Bürgermeisters hintergebliebener Wittiben/ Welche den 8. Iulii, dieses 1649. Jahrs ... entschlaffen/ und den 12. selbigen Monats in der Mertens-Kirchen ... beygesetzet worden/ Nach Apostolischer Anweisung fürgehalten -
Tägliche Gebet-Ubung eines Bußfertigen/ nach denen Worten Davids in dessen 51. Psalm/ vers. 12. 13. 14. Schaffe in mir Gott ein reines Hertze/ [et]c.
Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Herrn Johannis Cammanni ... allhie am 29. Martii, dieses 1649. Jahrs/ einfältig gezeiget -
Leichpredigt Aus dem zwelfften Capitel an die Römer/ Bey der Leichbegängniß Des weyland Edlen/ WolEhrenvesten/ Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn Sebastian Striepens/ Curfürstlichen Brandenburgischen ... Cam[m]ergerichts-Rathes ... Nach dem derselbe am 29. Octobris dieses 1649. Jahres seliglich entschlaffen/ un[d] ... auff folgenden 7. Novembris ... beygesetzet worden
-
Leich-Predigt/ Bey der Begräbnüß Der ... Corneliae Gebornen Knaustin/ Fraw Obristin von Meyer
Welche Anno 1648. den 14. Decembris in der Vestung Vörde ... entschlaffen/ Und Anno 1649. den 7. Januarij ... in S. Mariae Kirch der Stadt Oßnabrügk Christlich zum Grabe ist bestattet -
Christliche Leichpredigt/ Bey Volckreicher LeichBestattunge Deß ... Herrn Nicolai Baringii, ... Pfarrherrn an der HauptKirchen zu S.S. Jacob und Georgen in Hannover
Welcher im abgewichenen Jahre am 29 Junij ... entschlaffen/ vnd darauff am 3. Julij ... beygesetzet worden -
Ein Christlicher LeichSermon/ Aus dem 36. Versicul des XIII. Capitels der Apostolischen Geschichte
Bey Fürstlicher ... Leichbegängniß Des ... Herrn Friedrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Postulirten Coadiutoris des Stiffts Razeburg/ ... Derer Fr. Gn. ... am 10. Decembris Anno 1648. auff der Fürstlichen ResidenzFestung Zell ... entschlaffen/ und darauff am 30. Ianuarii Anno 1649. ... in der Stadtkirchen zu Zell Fürstlich begraben worden -
Christliche Ehren-Gedächtnüß- Trawr- und Trost-Predigt
Bey Adelicher Leich-Procession/ Des ... Herrn Heinrich Juliussen von Zerßen/ zu Rinteln/ Eyßberg und Oldendorff Erbsassen/ Welcher den 1. Decembr. des nechst abgewichenen 1648. Jars/ nachts gegen 1. Uhr ... entschlaffen: Den 13. Junii aber dieses 1649. Jahrs ... erstlich in die hiesige StadtKirche niedergesetzt/ und ... auff sein Adeliches Hauß zu Eyßberg geführt/ Und von dannen in die Kirche daselbst zu seiner Ruhe-stätt ... bestattet worden: ... gehalten und zum Druck ubergeben -
Christliche Ehren-Gedächtnüß- Trawr- und Trost-Predigt
Bey Adelicher Leich-Procession/ Des ... Herrn Heinrich Juliussen von Zerßen/ zu Rinteln/ Eyßberg und Oldendorff Erbsassen/ Welcher den 1. Decembr. des nechst abgewichenen 1648. Jars/ nachts gegen 1. Uhr ... entschlaffen: Den 13. Junii aber dieses 1649. Jahrs ... erstlich in die hiesige StadtKirche niedergesetzt/ und ... auff sein Adeliches Hauß zu Eyßberg geführt/ Und von dannen in die Kirche daselbst zu seiner Ruhe-stätt ... bestattet worden: ... gehalten und zum Druck ubergeben -
Liebliches Seelen-Gespraech/ Sey still/ mein Seel/ es macht dein Gott All's gutt im Leben und im Todt. Auß dem CXVI. Psalm v. 7. 8. 9.
Bey Christ-Ehrlicher Leichbestattung Der ... Frawen Dorotheæ gebohrner Wincklerin/ Des ... Herren Johann Lauterbachs/ Erbherrens auff Beichaw und Schlon/ Vornehmen JCti Practici, und gewesenen Syndici zu Grossen-Glogow/ Hertzgeliebten EheFrawen/ Welche den 29. Januarij ... Seelig eingeschlaffen/ und ... in Ihr Ruhkaemmerlin versetzet worden -
Liebliches Seelen-Gespraech/ Sey still/ mein Seel/ es macht dein Gott All's gutt im Leben und im Todt. Auß dem CXVI. Psalm v. 7. 8. 9.
Bey Christ-Ehrlicher Leichbestattung Der ... Frawen Dorotheæ gebohrner Wincklerin/ Des ... Herren Johann Lauterbachs/ Erbherrens auff Beichaw und Schlon/ Vornehmen JCti Practici, und gewesenen Syndici zu Grossen-Glogow/ Hertzgeliebten EheFrawen/ Welche den 29. Januarij ... Seelig eingeschlaffen/ und ... in Ihr Ruhkaemmerlin versetzet worden -
Ungefährlicher Entwurff Der Christlichen Leich-Predigt/ So über den ... sehligen Abscheid Des ... Herrn Luther Wilhelm Theophili/ Der Königl: Maytt: und Cron Schweden ... Conducteurs
Welcher Anno 1648. ... vor Calbe an der Saale ... erschossen: Dessen erblichener Cörper nacher Demin geführet/ und daselbst Christlich begraben worden/ Anno 1648. den 20. Octobris -
Ungefährlicher Entwurff Der Christlichen Leich-Predigt/ So über den ... sehligen Abscheid Des ... Herrn Luther Wilhelm Theophili/ Der Königl: Maytt: und Cron Schweden ... Conducteurs
Welcher Anno 1648. ... vor Calbe an der Saale ... erschossen: Dessen erblichener Cörper nacher Demin geführet/ und daselbst Christlich begraben worden/ Anno 1648. den 20. Octobris -
Glaubens-Kampff und Sieg Des ... August Ernst Knochens uff Sollmitz/ im Fuerstenthum Anhalt Churfl. Durchl. zu Sachsen/ bey dero ... Gersdorffischem Leib-Regiment wohlbestaltem gewesenen Rittmeisters
Welcher im Quartir Wihe ... verstorben/ den 8. Februar. des 649. Jahrs: Und ... der Erden ... anbefohlen worden in der Pfarrkirchen daselbst ... -
Glaubens-Kampff und Sieg Des ... August Ernst Knochens uff Sollmitz/ im Fuerstenthum Anhalt Churfl. Durchl. zu Sachsen/ bey dero ... Gersdorffischem Leib-Regiment wohlbestaltem gewesenen Rittmeisters
Welcher im Quartir Wihe ... verstorben/ den 8. Februar. des 649. Jahrs: Und ... der Erden ... anbefohlen worden in der Pfarrkirchen daselbst ... -
Christliche Klag-Trost-und Ehren-Predigt/ Uber Den frühzeitigen/ aber doch seeligen hintrit/ auß diesem jammer-Kummer-und Threnen thal/ in den Himlischen Ehren und Frewdensaal Des ... Graffen und Herrn/ Herrn Ulrichen/ Graffen und Herrn zu Ostfrießland/ herrn zu Esens/ Stedesdorff und Wittmund/ [et]c.
So den 1. Nouembris nechst abgewichenen Jahres ... sanfft und seelig entschlaffen/ und den 21. Februarii dieses jetzo lauffenden 1649. Jahrs/ zu Aurich Christlich zu Erden bestättet worden -
Christliche Klag-Trost-und Ehren-Predigt/ Uber Den frühzeitigen/ aber doch seeligen hintrit/ auß diesem jammer-Kummer-und Threnen thal/ in den Himlischen Ehren und Frewdensaal Des ... Graffen und Herrn/ Herrn Ulrichen/ Graffen und Herrn zu Ostfrießland/ herrn zu Esens/ Stedesdorff und Wittmund/ [et]c.
So den 1. Nouembris nechst abgewichenen Jahres ... sanfft und seelig entschlaffen/ und den 21. Februarii dieses jetzo lauffenden 1649. Jahrs/ zu Aurich Christlich zu Erden bestättet worden -
Domini gaudium fidelitatis praemium in servi gremium. Christliche Leich- und Ehren-Predigt ... bey wol-adelicher ... Bestattung dess ... Herrn Christoph von Nimptsch ... welcher Anno 1649. den 2. Septemb. ... im Herrn entschlaffen, und den 25. Octobr. ... beygesetzt worden
-
Herrliche Gnaden Belohnung aller guten Streiter Christi Auß der II. Timoth. IV, 8. Ich habe einen guten Kampff [et]c.
Bey ansehnlicher Begräbniß Des ... Herren Conradi Horneii SS. Theol. Doctoris und weitberühmten Professoris Publici bey dieser Iulius Universität alhier/ Welcher in dem 59. Jahr seines Alters/ Im Jahr Christi 1649. den 26. Septembris ... entschlaffen und ... den 4. Octobris zur Erden bestattet worden -
Herrliche Gnaden Belohnung aller guten Streiter Christi Auß der II. Timoth. IV, 8. Ich habe einen guten Kampff [et]c.
Bey ansehnlicher Begräbniß Des ... Herren Conradi Horneii SS. Theol. Doctoris und weitberühmten Professoris Publici bey dieser Iulius Universität alhier/ Welcher in dem 59. Jahr seines Alters/ Im Jahr Christi 1649. den 26. Septembris ... entschlaffen und ... den 4. Octobris zur Erden bestattet worden -
Betrüglichte Welt-Liebe Auß den Worten des Apostels Johannis in dessen I Epistel II, 15.16.17. Habt nicht lieb die Welt/ [et]c.
Bey volckreicher Begräbniß Der ... Frawen Annae Catharinae Richen/ Deß ... Herrn Conradi Horneii, SS. Theol. D. ... Hauß-Frawen/ Welche ... den 10. Martii Anni 1649. diese Welt verlassen/ und folgends den 17. Tag selbigen Monats in Helmstädt ... zur Erden bestattet worden; Zu betrachten fürgestellet