Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.
Sortieren
-
Christliche Schildt: vnd Scharwache Das ist/ Wie wir alle/ bevor aus Soldaten/ vnsere Schantz vnd Wache täglich wol können in acht nehmen/ auff daß wir allezeit bereit seyn/ wenn der Herr kompt Aus dem 73. Psalm v. 25. 26.
Bey dem Adelichen Begräbnis/ Des ... Herrn Johann Christian Schmidts/ Wolbedienten gewesenen Majors und berühmten Soldatens/ nunmehr Sel. Erkläret in der Kirchen zu S. Märten in Braunschweig/ als der abgeseelete Leib ... zur Aufferstehung gesäet wurde/ dem 6. Augusti Anni 1641 -
Das Silberne Bollwerck/ Welches auff den Hertzen Gläubiger Seelen erbawet ...
-
Frommer Christen thewreste/ edleste und nützbarste Freyheit/ ... bey volckreichem Leichbegängnüß ... Gerhards von Brötzen/ ... welcher im Jahr ... 1641. den 8. April ... entschlaffen
-
Christliche Leichpredigt. Allen gottseligen Eltern/ und welchen die ihrigen jung und zart/ und in noch blühender Jugendt/ bald durch den zeitlichen Todt/ für ihren Augen hinweg geruckt werden/ da sie drüber hoch betrübet seyn/ sehr tröstlich/ auß dem 4. Cap. des Buchs der Weißheit.
Bey Christlicher Leichbegängnuß eines Knäblins/ Hanß Georg genant/ Des ... Herrn Capiteins/ Hansen Wolffs/ Königliger May. und Cron Schweden/ des löblichen Rutischen Regiments zu Fueß wolverordneten Commendantens uff der Vestung Horneburgk/ einigen lieben Söhnlins -
Christliche Leichpredigt. Allen gottseligen Eltern/ und welchen die ihrigen jung und zart/ und in noch blühender Jugendt/ bald durch den zeitlichen Todt/ für ihren Augen hinweg geruckt werden/ da sie drüber hoch betrübet seyn/ sehr tröstlich/ auß dem 4. Cap. des Buchs der Weißheit.
Bey Christlicher Leichbegängnuß eines Knäblins/ Hanß Georg genant/ Des ... Herrn Capiteins/ Hansen Wolffs/ Königliger May. und Cron Schweden/ des löblichen Rutischen Regiments zu Fueß wolverordneten Commendantens uff der Vestung Horneburgk/ einigen lieben Söhnlins -
Zwo Christliche Leichpredigten Bey Leichbestattungen Der beyden Geschwisterlein Als Des ... Herrn Balthasari Rennii/ Fürstl. Sächs. Hoff- und Stad-Apotheckers allhier zu Coburgk hertzgeliebten I. Töchterleins Elisabethae/ Welches den 8. Martii dieses 1641. Jahrs ... verschieden ... II. Söhnleins Johannis Balthasari, Welches den 20. Martii eiusd. anni ... nachgefolget ...
-
Respublica Christiana, Oder der Christen Himlischer Wandel/ Aus dem schönen Sprüchlein/ Philip: 3. Unser Wandel aber ist im Him[m]el/ [et]c.
Bey Christlicher und Volckreicher Leichbestetigung Des ... Herrn Marci Schlävichen ... Advocati .... Welcher am 18. Septemb. dieses itzo lauffenden 1641. Jahres ... diese Welt gesegnet/ und darauff am 23 Eiusdem ... beygeleget worden/ Erkläret und beschrieben -
Christliche Leich-Predigt/ Von dem schwären Hauß-creutz from[m]er Elteren/ welche ihrer lieben Kinderen durch den früh-zeitigen Tode beraubet werden
Gehalten den 27. Martii/ Anno 1641. in dem Münster in Basel: Bey der Bestattung des from[m]en/ zu aller Tugend und Geschicklichkeit sich wol anlassenden Jünglings/ Beati Hagenbachi[i] freyer Künsten Studiosi, des ... Jacobi Hagenbachi[i], der Artzney Doctoris ... ehelichen Sohns -
Christliche Leich-Predigt/ Von dem schwären Hauß-creutz from[m]er Elteren/ welche ihrer lieben Kinderen durch den früh-zeitigen Tode beraubet werden
Gehalten den 27. Martii/ Anno 1641. in dem Münster in Basel: Bey der Bestattung des from[m]en/ zu aller Tugend und Geschicklichkeit sich wol anlassenden Jünglings/ Beati Hagenbachi[i] freyer Künsten Studiosi, des ... Jacobi Hagenbachi[i], der Artzney Doctoris ... ehelichen Sohns -
Daktylion ypomnematikon sive Annulus monitorius, Junctis dextris adumbrans Deum, justum crucis impositorem, & hominem, patientem ejus susceptorem. Geistlicher GedenckRing/ mit zweyen zusammen-gefügeten Haenden Da die Eine schlaegt: Die Ander traegt
Zu wolverdientem Christlichem Ehrengedaechtnueß Der ... Fr. Mariæ Steudnerin/ geborner Prellerin: Deß ... Herren Melchior Steudners J. U. C. Wolverdienten Aelteren Burgermeisters/ vnd Vornehmen Handelßmannes der Stadt Greyffenberg in Schlesien/ Hertzgeliebter Haußfrawen/ Welche ... im 38. Jahr ihres Alters sanfft vnd selig verschieden/ den 21. April. ... jtzt lauffendes 1641. Jahres/ Vnd den 28. Ejusd. ... zu ihrem Grabstädlichen gebracht worden. In gehaltener Leichenpredigt ... beygelegt -
Daktylion ypomnematikon sive Annulus monitorius, Junctis dextris adumbrans Deum, justum crucis impositorem, & hominem, patientem ejus susceptorem. Geistlicher GedenckRing/ mit zweyen zusammen-gefügeten Haenden Da die Eine schlaegt: Die Ander traegt
Zu wolverdientem Christlichem Ehrengedaechtnueß Der ... Fr. Mariæ Steudnerin/ geborner Prellerin: Deß ... Herren Melchior Steudners J. U. C. Wolverdienten Aelteren Burgermeisters/ vnd Vornehmen Handelßmannes der Stadt Greyffenberg in Schlesien/ Hertzgeliebter Haußfrawen/ Welche ... im 38. Jahr ihres Alters sanfft vnd selig verschieden/ den 21. April. ... jtzt lauffendes 1641. Jahres/ Vnd den 28. Ejusd. ... zu ihrem Grabstädlichen gebracht worden. In gehaltener Leichenpredigt ... beygelegt -
Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden -
Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden -
Iustorum Matura Mors Requies = Der Gerechten Zue zeitlich und geschwindter Todt/ Bringt ewig ruhe/ führt bald zu Gott
Bey Christlicher HochAdelicher Leichbegängniß Deß Weyland ... Herr George[n] Andre Stängls von Walnfelß auff Reichenaw/ welcher den 7. Martii dieses lauffenden 1641. Jahrs/ allhier in der Kayserl: Freyen Reichstatt Regenspurg ... seeliglich entschlaffen/ und daselbsten den 12. Martii bey Weyh S. Peter in sein Ruhe und Schlaffkämmerlein ist beygesetzt worden. Tractiert und gehandelt -
Mausolaei Arnstadio-Schwartzburgici Initiatio: Das ist: Einweihung Deß Gräfflichen newen Begräbnis in der Barfüsser Kirchen zu Arnstadt
Alß den 10. Ianuarii deß 1641. Jahrs/ war der 1. Sontag nach Trium Regum Das .... Fräwlein Anna/ Geborne Gräffin zu Schwartzburg/ und Honstein/ Fräwlein zu Arnstadt/ Sondershausen ... So den 2. Novembris 1640. zuvor .... seelig verstorben/ Christlichem und Gräfflichem Brauch nach/ darinnnen bey Anwesenheit vieler Fürstlichen/ Gräfflichen/ WohlAdelichen/ und sonsten vornehmen Personen/ wie auch Volckreicher Versamblung beygesetzet wurde -
Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen
Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Anthon von Dithfurth ... Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julii des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ und den 30. Julii Anni eiusdem in ihr Ruhestätlein eingeantwortet worden -
Ehrenschmuck Christlicher Ehefrawen
Bey der Volckreichen Adelichen TrawrBegengnüß Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Haxthausen/ Des ... Anthon von Dithfurth ... Hertzlieben Haußfrawen. Welche den 11. Julii des 1640. Jahrs ... entschlaffen/ und den 30. Julii Anni eiusdem in ihr Ruhestätlein eingeantwortet worden -
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641
-
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641
-
Christliche Leich-Predigt
Darinnen Der grosse unerschöpffliche Gnaden-Strom/ Welcher aus dem süssen liebreichen Hertzen Christi Jesu fleust/ Und sich über alle Gläubigen reichlich ergeust/ Erwogen und bewogen/ aus dem güldenen Kern-Spruch Johan. 1. v. 16. Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade umb Gnade. Bey Christlicher ansehnlicher Leichbestätigung/ Dero weyland ... Tugendreichen Jungfrawen Margaretae Sehesteden/ Conventualinnen des Adelichen Jungfrawen Klosters Pretz. Gehalten zu Preetz/ Anno 1641. den 4. Junii -
Kurtze/ Nichtige/ jedoch voller Angst-Unruhe und müheseelige Lebens-Beschreibung aller Menschen: Auß dem bekanten Klagpunct des geplagten und gedultigen Hiobs/ c. 14. v. 1.2. ...
Bey Adelicher ... Leichbegängniß/ Des ... Herrn David Edingtons/ Des ... Herrn Friedrich von Zabeltitz ... weyland wolbestalten ObristenLeutenants. Welcher Anno 1641. den 26. Aprilis ... mit einem seeligen Hintritt diese Welt gesegnet/ Und folgends den 4. May zu Minden ... beygesetzt ... worden -
Geistliches Hirten-Lied/ Das ist: Der drey und zwantzigste Psalm Davids/ Bey Adelicher Leichbegängnis Deß ... Wilhelm Ludwigs von Höckenthal/ gewesenen Fürstl. Pfältzischen Hofmeisters/ [et]c.
Welcher den 23. Aprilis am H. Charfreitag 1641. ... verschieden und den 27. hernach auf S. Johannis Kirchof Christlich zur Erden bestattet worden -
Iustorum Matura Mors Requies = Der Gerechten Zue zeitlich und geschwindter Todt/ Bringt ewig ruhe/ führt bald zu Gott
Bey Christlicher HochAdelicher Leichbegängniß Deß Weyland ... Herr George[n] Andre Stängls von Walnfelß auff Reichenaw/ welcher den 7. Martii dieses lauffenden 1641. Jahrs/ allhier in der Kayserl: Freyen Reichstatt Regenspurg ... seeliglich entschlaffen/ und daselbsten den 12. Martii bey Weyh S. Peter in sein Ruhe und Schlaffkämmerlein ist beygesetzt worden. Tractiert und gehandelt -
Maiestas Christianorum
= Die Majestät und Herrligkeit aller Rechtgläubigen wahren Christen/ Aus dem hochtröstlichen HertzSpruch des H. Apostels Johan. in seiner I. Ep. c. 3. v. 2. Wir sind nun Gottes Kinder/ [et]c. : Bey Christlichen Adelichen Leichbegängnüß/ Der ... Jungfrawen Anna Kluvers/ Welche ... den 13. Februarii ... verschieden/ dero Cörper in hiesiger Thumbkirchen ... den 5. Martii/ zur Erden bestattet worden. Fürgestellet ... -
Maiestas Christianorum
= Die Majestät und Herrligkeit aller Rechtgläubigen wahren Christen/ Aus dem hochtröstlichen HertzSpruch des H. Apostels Johan. in seiner I. Ep. c. 3. v. 2. Wir sind nun Gottes Kinder/ [et]c. : Bey Christlichen Adelichen Leichbegängnüß/ Der ... Jungfrawen Anna Kluvers/ Welche ... den 13. Februarii ... verschieden/ dero Cörper in hiesiger Thumbkirchen ... den 5. Martii/ zur Erden bestattet worden. Fürgestellet ...