Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Dei Beneficia: Hominum Officia. Das ist: Christliche Leichpredigt Bey der Sepultur des ... Herrn Hermanni Baumgarten U.J.D. vnd der Stadt Braunschweig wolverordneten trewen Syndici
Welcher den 6. Julij dieses 1636. Jahrs ... diese Welt gesegnet/ vnd den 10. Julij in S. Martini Kirche daselbst/ bey Volckreicher Versamlung zu seinem Ruhebettlein begleitet worden ... -
Terrena Peregrinatio. Caelestis Conversatio
= Irrdische Pilgrimschafft/ Himmelische Burgerschafft. Das ist: Leichpredigt/ auß den Worten Pauli/ Philip. 3.20.21. ... Uber dem Christlichen Absterben ... Deß Edlen ... Isaaci Bartoli/ gewesenen Fürstl: Marg: Bad: HoffRhaths : Welcher in diesem fürlauffenden 1636. Jahr/ Dienstags den 8. Novembris/ seelig auß dieser Welt abgeschieden ... worden -
Cervus Anhelans, Ex Psal. 42. vers. 1.2. Das ist/ Einfältige Anleitung/ Wie ein jeder Christgläubiger Mensch auff der gefährlichen Weltbahn allhier auff Erden seine höchste Lust vnd Begierde allein an dem lieben Gott/ als an dem einigen vnerschöpfflichen Gnaden- vnd Lebensbrunn haben solle ...
Bey der ... Sepultur Der ... Frawen An[n]en Schraders Deß ... Herrn Johan[n] Brandes Juresconsulti und Patricii, &c. der Stadt Hildeßheimb hinterlassenen Wittwen/ Welche ... dieses 1636. Jahres ... entschlaffen ... -
Zwey Christliche Leichpredigten: Bey den Begräbnissen zweyer liebsten Hertzen vnd Freunde/ Nemlich einer Mutter vnd Tochter gehalten
[Leichenpredigt auf Margarete Oppechinus, geb. Hartmann, Witwe des Hofpredigers Heimbert Oppechinus, 17. Juli 1636] -
Der seligen Kinder löblicher Ehren/ Und der betrübten Eltern hertzhafftender Trost-Spruch/ Daß ist: Christlicher Leich-Sermon, auß dem Büchlein der Weißheit am 4. Cap. Der Gerechte/ [et]c.
Bey dem Ehrenbegräbniß eines kleinen ... Kindleins/ Johann-Joachim Peltzers/ Des ... Burchardi Peltzers/ Churf. Brand. Geleitsmann n zu Tangermünda/ seligen Söhnleins/ Welches ... dieses 1635. Jahres/ ... verschieden ... Gehalten -
Christliche LeichPredigt/ Uber Den Tödtlichen Abgang Deß weyland WohlEdlen ... Herman Christian Stammers/ Fürstlichen Anhaltischen gewesenen [...] Stallmeisters zu Bernburg: zu Ballenstedt Erbgesessen
Welcher den 25. Martii/ an einem gefährlichen Schuß/ so er bey Einnehmung des Fürstlichen Hauses Bernburg empfangen/ im Herrn seliglich verschieden/ und darauff den 11. Maii in der Stadt-Kirchen zu Cöthen Christlich zur Erden bestattet worden -
Christliche LeichPredigt/ Uber Den Tödtlichen Abgang Deß weyland WohlEdlen ... Herman Christian Stammers/ Fürstlichen Anhaltischen gewesenen [...] Stallmeisters zu Bernburg: zu Ballenstedt Erbgesessen
Welcher den 25. Martii/ an einem gefährlichen Schuß/ so er bey Einnehmung des Fürstlichen Hauses Bernburg empfangen/ im Herrn seliglich verschieden/ und darauff den 11. Maii in der Stadt-Kirchen zu Cöthen Christlich zur Erden bestattet worden -
Christliche LeichPredigt
Bey sehr Volckreicher Leichbegängnuß/ Weyland des ... M. Hironymi Hechten/ der Teuschen Kirchen in Stockholm gewesenen Predigers/ Welcher den 19. Maii Jahrs 1636. Seliglich im Herrn entschlaffen/ dessen Leichnam 23. Eiusdem zu Stockholm in der Grossen Kirchen beygesetzet. Gethan und Auff vielfeltiges Begehren ... in öffentlichen Druck gegeben -
Christliche LeichPredigt
Bey sehr Volckreicher Leichbegängnuß/ Weyland des ... M. Hironymi Hechten/ der Teuschen Kirchen in Stockholm gewesenen Predigers/ Welcher den 19. Maii Jahrs 1636. Seliglich im Herrn entschlaffen/ dessen Leichnam 23. Eiusdem zu Stockholm in der Grossen Kirchen beygesetzet. Gethan und Auff vielfeltiges Begehren ... in öffentlichen Druck gegeben -
Rahelis Partus & obitus
= Rahels Geburts- und Todes-Schmertzen/ An- und ein-geführet In der Leich-Predigt Bey dem Begräbniß Der Weiland/ WolEdlen und VielEhrentugendreichen Frawen Sophiae Elisabethen/ Gebornen Brandensteinin; Des ... Rudolffs von Bühnau/ in Klein Körbetha/ gewesener Hertzlieben Hauß-Ehren: Welche den 31. Julii zu Nacht/ des 1636. Jahrs/ nach außgestandenen schweren Kindesnöthen/ und hinterlassung eines frisch und gesunden Töchterleins/ sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und folgends den 8. Augusti in der Kirchen Klein Körbetha/ ... beygesetzet worden -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt/ Der Weiland ... Frawen/ Margareten, Deß ... M. Thomae Securii, Poeta Laureati Caesarei und PfarrAmpt-Verwalters der Kirchen zu S. Ulrich in Sangerhausen gewesenen ehelicher HaußEhr. Auff begehren bey ihren Begräbniß gehalten den 8. Maii.
-
De Profundis Ad Excelsa, Auß der Tieffen in die Höhe. Das ist: Der CXXX. Psalm Davids Bey Adelicher/ Volckreicher Leichbegängniß Der Weyland ... Frawen Annen von Wangenheimb/ Gebornen von Seebach/ Deß ... Herrn Christoph von Wangenheimb/ [et]c. deß Wintersteinischen Stamms Senioris, Fürstl. Sächs. Eisenachischen Raths/ OberForst- und Jägermeister/ [et]c. Adelichen HaußEhr/ Welche den 5. Tag Martii dieses 1636. Jahrs zu Winterstein in Christo selig entschlaffen/ folgends den 14. dieses Monats/ bey hochansehnliger Fürstl. Sächs. Eisenachischer/ auch Fürstl. Landgräfischen Hessischen/ Abgesandter/ und sonsten Adelicher Versamblung/ Adelichen beygesetzt in ihr RuheKämmerlein zu Sonneborn in der untern Kirchen S. Nicolai. Einfältig erkläret
-
Christliche LeichPredigt
Bey sehr Volckreicher Leichbegängnuß/ Weyland des ... M. Hironymi Hechten/ der Teuschen Kirchen in Stockholm gewesenen Predigers/ Welcher den 19. Maii Jahrs 1636. Seliglich im Herrn entschlaffen/ dessen Leichnam 23. Eiusdem zu Stockholm in der Grossen Kirchen beygesetzet. Gethan und Auff vielfeltiges Begehren ... in öffentlichen Druck gegeben -
Christliche Leichenpredigt Von dem einigen und allerbesten HertzensTrost
Aus dem 73. Psalm: Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ [et]c. Bey der Leichenbestattung Der ... Rebeccen/ Des ... Enoch Heylandes ... Eheleiblichen Tochter/ Welche Anno 1636. den 2. Novembr. in Christo seliglich verschieden/ und dan 4. darauff in der Pauliner-Kirchen in ihr Ruhebettlein gestzet worden/ Gehalten durch Christianum Langen ... -
Albati & Candidati Aeternitatis, Das ist/ Eine Christliche Leich- und TrostPredigt/ Uber den begehrten Text auß der Offenbahrung Johannis im 7. cap. ...
Bey der Christlichen Sepultur Der ... Frawen Sabina gebohrne von Oppen/ Deß ... Nickol von Maltitz ... HaußEhren/ Welche den Sonnabend nach Mariae LiechtMeß/ war der 6. Tag Februarii dieses 1636. Jahres ... an welcher Sie 9. Tage zuvor einer jungen Tochter genesen/ sanfft und selig von diesem Jam[m]erthal abgeschieden/ und den 11. Martii hernach ... bestattet worden -
Albati & Candidati Aeternitatis, Das ist/ Eine Christliche Leich- und TrostPredigt/ Uber den begehrten Text auß der Offenbahrung Johannis im 7. cap. ...
Bey der Christlichen Sepultur Der ... Frawen Sabina gebohrne von Oppen/ Deß ... Nickol von Maltitz ... HaußEhren/ Welche den Sonnabend nach Mariae LiechtMeß/ war der 6. Tag Februarii dieses 1636. Jahres ... an welcher Sie 9. Tage zuvor einer jungen Tochter genesen/ sanfft und selig von diesem Jam[m]erthal abgeschieden/ und den 11. Martii hernach ... bestattet worden -
Mors Beatorvm Exodus Miseriæ Terrestris, Et Parasceve Gloriae Coelestis. Der Kinder Todt/ verendert alle Noth/ vnd foerdert sie zu GOtt
Bey Erklaerung des Spruchs/ Sap. 4. v. 7. Der Gerechte/ ob gleich zu zeitlich stirbt/ ist 2te. In Christlicher Leichpredigt. Des ... Herrn Christiani Fabri J. U. C. wolverordneten Notarii vnd Stadtschreibers in Greiffenberg. Und seiner vielgeliebten HaußEhre. Der ... Frawen Susannæ, Geborner Schoepfin. Herzgeliebten einigen Soehnleins Jeremiæ. Welches den 21. Augusti seliglich verschieden/ vnd den 24. dis. ... des instehenden 1636. Jahrs ... zu seinem Ruhe- vnd Grabstaedtlichen gebracht worden -
Mors Beatorvm Exodus Miseriæ Terrestris, Et Parasceve Gloriae Coelestis. Der Kinder Todt/ verendert alle Noth/ vnd foerdert sie zu GOtt
Bey Erklaerung des Spruchs/ Sap. 4. v. 7. Der Gerechte/ ob gleich zu zeitlich stirbt/ ist 2te. In Christlicher Leichpredigt. Des ... Herrn Christiani Fabri J. U. C. wolverordneten Notarii vnd Stadtschreibers in Greiffenberg. Und seiner vielgeliebten HaußEhre. Der ... Frawen Susannæ, Geborner Schoepfin. Herzgeliebten einigen Soehnleins Jeremiæ. Welches den 21. Augusti seliglich verschieden/ vnd den 24. dis. ... des instehenden 1636. Jahrs ... zu seinem Ruhe- vnd Grabstaedtlichen gebracht worden -
Heilsamer Creutzbecher/ Warumb die liebsten Kinder Gottes auß dem Creutzbecher den ersten Trunck/ und an dem CreutzReyen und TodtenTantz den ersten Sprung/ haben und halten müssen
Als der ... Herr M. Johannes Bornemannus, Rector des Gymnasii in Berlin ... den 9. Aprilis des 1636. Jahres/ diese Welt gesegnet/ und darauff den 14. eiusdem ... beerdiget worden/ Gezeiget -
Christliche LeichPredigt/ Uber Den Tödtlichen Abgang Deß weyland ... Herman Christian Stammers/ Fürstlichen Anhaltischen gewesenen Hoff- und Stallmeisters zu Bernburg: zu Ballenstett Erbgesessen
Welcher den 25. Martii/ an einem gefährlichen Schuß ... seliglich verschieden/ und darauff den 11. Maii in der Stadt-Kirchen zu Cöthen Christlich zur Erden bestattet worden -
Albertus Terrae Et Coelorum Incola: Sive, Iusta Funebria Honori Et Memoriae Insignis Theologi, Viri Reverendi admodum, Clarißimi, de Augustana Ecclesia optime meriti, Domini M. Bernhardi Alberti, Senioris quondam Ministerii Augustani, ibidemque ad D. Crucis Pastoris gravissimi, vigilantissimi, qui 4. (14.) Februarii die, Anni currentis 1636. Augustae Vindelicorum pie [et] placide obdormiit, [et] 7. (17.) mensis eiusdem publico Auditorum luctu honeste sepultus est
-
Causa Gaudii, vivens; Luctus, moriens Bonus Magistratus, Das ist/ Christliche Leichen-Predigt/ Wie fromme Obrigkeit im Leben Frewd/ im Tode Leid verursache
Aus dem 22. Capit. Esaiae à vers. 20. usq; ad finem. Bey christlicher Sepultur Des weyland ... Herrn Abraham Seyffarths/ Wolverdienten Bürger-Meisters zu Oschatz/ Und Geistlichen Vorstehers daselbst. Welcher den 24. Martii Anno 1634. ... sanfft und seliglich in Christo entschlaffen/ und folgenden 28. Martii Christlich zur Erden bestattet/ und in sein Ruhebettlein versetzet worden/ Gehalten zu S. Georgen/ und auff beschehenes Ansuchen zum Druck ubergeben -
Christliche Leichenpredigt Von dem einigen und allerbesten HertzensTrost
Aus dem 73. Psalm: Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ [et]c. Bey der Leichenbestattung Der ... Rebeccen/ Des ... Enoch Heylandes ... Eheleiblichen Tochter/ Welche Anno 1636. den 2. Novembr. in Christo seliglich verschieden/ und dan 4. darauff in der Pauliner-Kirchen in ihr Ruhebettlein gestzet worden/ Gehalten durch Christianum Langen ... -
Christliche Leichenpredigt Von dem einigen und allerbesten HertzensTrost
Aus dem 73. Psalm: Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ [et]c. Bey der Leichenbestattung Der ... Rebeccen/ Des ... Enoch Heylandes ... Eheleiblichen Tochter/ Welche Anno 1636. den 2. Novembr. in Christo seliglich verschieden/ und dan 4. darauff in der Pauliner-Kirchen in ihr Ruhebettlein gestzet worden/ Gehalten durch Christianum Langen ... -
De Profundis Ad Excelsa, Auß der Tieffen in die Höhe. Das ist: Der CXXX. Psalm Davids Bey Adelicher/ Volckreicher Leichbegängniß Der Weyland ... Frawen Annen von Wangenheimb/ Gebornen von Seebach/ Deß ... Herrn Christoph von Wangenheimb/ [et]c. deß Wintersteinischen Stamms Senioris, Fürstl. Sächs. Eisenachischen Raths/ OberForst- und Jägermeister/ [et]c. Adelichen HaußEhr/ Welche den 5. Tag Martii dieses 1636. Jahrs zu Winterstein in Christo selig entschlaffen/ folgends den 14. dieses Monats/ bey hochansehnliger Fürstl. Sächs. Eisenachischer/ auch Fürstl. Landgräfischen Hessischen/ Abgesandter/ und sonsten Adelicher Versamblung/ Adelichen beygesetzt in ihr RuheKämmerlein zu Sonneborn in der untern Kirchen S. Nicolai. Einfältig erkläret