Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 133 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 133.
Sortieren
-
Leichpredigt Aus den Worten Hiobs am 19. Cap.
... Beym Begräbnis des ... Herrn Jonae Neandri, des Churf. Sächs. Oberhoffgerichts ... zu Leipzig Notarii ; Welcher den 11. Januar. Ann. 1632. ... entschlaffen/ vnd den 16. Januar. ... bestattet worden -
Insignia Döbschütziadum
= Das anmuthige Wapen derer Adelichen Herren von Döbschütz : Dem ... Georg von Döbschütz/ ... (welcher den 8 Aprilis/ ... verschieden/ vnd den 25 Maij/ ... des 1632. Jahres/ in seine grufft beygesetzet ist) zum letzten Danck vnd Ehrengedächtnüß/ bey seinem Ansehnlichen Leichbegängnüß ... vorgestellet -
Votum Valedictorium Parentale Solatium dat cordi lugenti ... /
-
Votum Valedictorium Parentale Solatium dat cordi lugenti ... /
-
Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret -
Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis
Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden -
Epistolium Sacrum, Das ist: Göttliches Brifflein/ Auß dem 13. 14. vers. deß 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis deß Theologen. Darinnen zubefinden/ Was die seligen Todten für Herrligkeit und Frewde im himlischen Hierusalem haben werden
Bey der Adelichen ... Begräbnüß Deß ... Ottraben von Landßberg/ Wolverordneten Drosten des Fürstl. Braunschwiegischen Hauses Ottenstein/ Erbgesessen zum Wormbsthal/ Stadthagen und Wunstorff/ [et]c. Welcher den 7. Augusti ... entschlaffen/ Und den 14. Sept. zum Ottenstein ... beygesetzet worden. Verlesen und Erkläret -
Epistolium Sacrum, Das ist: Göttliches Brifflein/ Auß dem 13. 14. vers. deß 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis deß Theologen. Darinnen zubefinden/ Was die seligen Todten für Herrligkeit und Frewde im himlischen Hierusalem haben werden
Bey der Adelichen ... Begräbnüß Deß ... Ottraben von Landßberg/ Wolverordneten Drosten des Fürstl. Braunschwiegischen Hauses Ottenstein/ Erbgesessen zum Wormbsthal/ Stadthagen und Wunstorff/ [et]c. Welcher den 7. Augusti ... entschlaffen/ Und den 14. Sept. zum Ottenstein ... beygesetzet worden. Verlesen und Erkläret -
Christen Spiegel/ Das ist: Wie ein ChristenMensch in diesem Leben müsse gestalt vnd formiret sein/ ... Bey Der Beysetzung des ... Gustavi Adolphi Königs in Schweden gewesener wolbestelter Agent in der Muscovia, Nemblich des ... Johan Möller/ Sel. Erbgesessener auff Lilienhagen in Jngermanland. Welcher Anno 1632. den 20. Tag Augusti ... aus diesem Jammerthal in die Frewde des ewigen Lebens nach der Seelen auffgenommen ...
Aus den 27. Psalm ... gewiesen. -
Leichpredigt Aus den Worten S. Pauli in der ersten an die Corinther am 15. Capitel
... Beym Begrebnis der ... Frawen Annen/ Des ... Hernn Michael Bernouls ... Witwen ; Welche den 3. Aprilis, Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd hernach den 5. ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten Christi/ Luc. 12.
... Beym Begräbnis der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Johann Möllers Notarii Publici zu Leipzig Ehelichen Haußfrawen ; Welche den 16. Octobr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnd den 20. Octobr. ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Aus dem 1. Capitel der Klaglieder des Propheten Jeremiae
... Beym Begräbnis de ... Frawen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Behr ... Haußfrawen : Welche den 11. Februarii Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd den 14. Febr. ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herren Christi Johann. 5.
... Beym Begräbniß des ... Herrn Martini Geyers/ Bürgers vnd Handelsmans in Leipzig ; Welcher den 15. Novembr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnnd den 19. Novembris ... bestattet worden -
Purim, Oder/ Gedechtnisz Sermon/ am Lob vnd Danckfest/ für den herrlichen Sieg/ welchen Gott seiner Kirchen/ Anno 1631. den 7. Septembris, bey Breitenfeldt/ eine Meilwegs von Leipzig/ verliehen/ durch die Heroische Königliche Mannhafftigkeit/ Ihrer Königlichen Majestät Gustavi Adolphi, der Schweden/ Gothen vnd Wenden König etc. Wie auch anderer Evangelischen Heroischen Churfürsten/ Grafen vnd Herrn: Vnsers Allergnädigsten: vnd gnädigen Herrn. Gehalten In sehr grosser vngewöhnlicher volckreichen Versamlung vieler tausent Menschen. In der Stifft vnd Pfarrkirchen zu S. Mariæ (Vulgo zu unser lieben Frawen auff dem Berge) in Erffuhrt
-
Außlegung Des Geist-Lehr- vnd Trostreichen Sprüchleins Esaiæ am 56. Capittel ... Zum ... EhrenGedächtnus Des ... Herrn Theodori Bussii, U.I.D. ... Fürstlichen Holsteinischen Raths vnd LandCantzlers/ &c.
Welcher ... ist ann. 1631. 23. Octob. ... entschlaffen/ vnd folgendes den 8. Novemb: ... beygesetzet worden -
Evangelischer Ablas/ Das ist: Wie bey Gott durch Christum gnädige vergebung der Sünden zu erlangen. Aus dem Spruch Lucæ 18. v. 13. Gott sey mir Sünder gnedig. Bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn Henrici Conradi, Gewesenen trewen wolverdienten Pfarrers vnd SeelSorgers/ der Christlichen Gemeine zu S. Magni in der Alten Wick zu Braunschweig
Welcher den 1. Advents-Sontag Anno 1631. ... abgeschieden/ vnd folgenden Mitwochen darauff in der Kirchen S. Magni ... zur Erde bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herren Christi Johann. 5.
... Beym Begräbniß des ... Herrn Martini Geyers/ Bürgers vnd Handelsmans in Leipzig ; Welcher den 15. Novembr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnnd den 19. Novembris ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten des Herren Christi Johann. 5.
... Beym Begräbniß des ... Herrn Martini Geyers/ Bürgers vnd Handelsmans in Leipzig ; Welcher den 15. Novembr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnnd den 19. Novembris ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten Christi/ Luc. 12.
... Beym Begräbnis der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Johann Möllers Notarii Publici zu Leipzig Ehelichen Haußfrawen ; Welche den 16. Octobr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnd den 20. Octobr. ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten Christi/ Luc. 12.
... Beym Begräbnis der ... Frawen Magdalenen/ Des ... Herrn Johann Möllers Notarii Publici zu Leipzig Ehelichen Haußfrawen ; Welche den 16. Octobr. Anno 1631. ... entschlaffen/ vnd den 20. Octobr. ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Aus dem 1. Capitel der Klaglieder des Propheten Jeremiae
... Beym Begräbnis de ... Frawen Catharinen/ Des ... Herrn Johann Behr ... Haußfrawen : Welche den 11. Februarii Anno 1632. ... entschlaffen/ vnd den 14. Febr. ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten Hiobs am 19. Cap.
... Beym Begräbnis des ... Herrn Jonae Neandri, des Churf. Sächs. Oberhoffgerichts ... zu Leipzig Notarii ; Welcher den 11. Januar. Ann. 1632. ... entschlaffen/ vnd den 16. Januar. ... bestattet worden -
Leichpredigt Aus den Worten Hiobs am 19. Cap.
... Beym Begräbnis des ... Herrn Jonae Neandri, des Churf. Sächs. Oberhoffgerichts ... zu Leipzig Notarii ; Welcher den 11. Januar. Ann. 1632. ... entschlaffen/ vnd den 16. Januar. ... bestattet worden