Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.
Sortieren
-
Leich-sermon: Bey deß Edlen/ vnnd Vesten/ Balthasaris Prauseri, deß Geschlechts zu Preßlaw/ vnd der Rechten Studiosi
Welcher den 26 Februarii, endbenandten Jahrs/ auff Burgerlichem Rahthauß zu Altorff entleibet/ vnd dann den andern Tag Martij hernacher/ Christlich vnd ehrlich zur Erden ist bestattet worden -
Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch Danielis 12. Die Lehrer werden leuchten/ [et]c.
Beym Begräbniß des ... Andreae Schneiders/ gewesen Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ Welcher ... 1620. Jahres den 31. Decemb. ... entschlaffen/ vnd den 3. Januar. des 1621. Jahrs ... ist bestattet worden -
Leichpredigt. Auß den 3. versicul deß 57. Psalms etc. Beym Begräbnüß der ... Maria/ Des ... Herrn Eljae Fischers Weyland Gräflichen Schwartzburgischen Zölners/ vnd Stadvogts zu Franckenhausen/ nachgelassener Wittib.
Welche den Pfingst Sonnabend im Herrn selig entschlaffen/ vnnd den Pfingstmontag Anno 1621. ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt. Auß den 25. 26. vers. des 73 Psalms: Beym Begräbnüß der Erbarn/ vnd Tugendsamen Frawen/ Anna/ Des Erbarn/ vnnd Weisen Herrn Herman Kleppers/ RhatsKemmerers zu Franckenhausen/ gewesenen/ nunmehr seligen Haußfraw
Welche den 22. Maij/ war der Pfingstdingstag Anno 1621. ... entschlaffen/ vnd folgenden 23. Maij/ in der Pfingstwochen Christlicher weise zur Erden bestattet worden -
Eine Christliche Leichpredigt Gethan/ Bey dem Begrebniß des ... Jost von[n] Mengerßheimb/ Fürstlichen Holstein: un[d] Schawenburgischen Raht unnd LandtDrosten [et]c. Seliger Gedechtniß
welcher am ... 6. Septembris ... dieses 1621. Jahrs ... entschlaffen/ unnd folgends ... war der 5. Octobris zu Fischbech ... zu seiner Schlaff-Kammer ... begleitet -
Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch Danielis 12. Die Lehrer werden leuchten/ [et]c.
Beym Begräbniß des ... Andreae Schneiders/ gewesen Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ Welcher ... 1620. Jahres den 31. Decemb. ... entschlaffen/ vnd den 3. Januar. des 1621. Jahrs ... ist bestattet worden -
Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch Danielis 12. Die Lehrer werden leuchten/ [et]c.
Beym Begräbniß des ... Andreae Schneiders/ gewesen Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ Welcher ... 1620. Jahres den 31. Decemb. ... entschlaffen/ vnd den 3. Januar. des 1621. Jahrs ... ist bestattet worden -
Angelus Philadelphiensis. Ein Christliche Leichpredigt/ auß der Offenbahrung Johan. Cap. 3. a vers. 7. - 14. bey der Sepultur Des ... Johannis Hessi Senioris Pfarrherrns zu Beichlingen/ Welcher den 21. Aprilis ... entschlaffen/ und den 24. eiusdem Anno 1620. ... beygesetzt worden: gethan Durch: M. Johannem Mathstadium Lauchensem Pfarrherrn unnd Superindenten zu Weissensee ...
-
Eine Christliche Leichpredigt Bey Anselinger und Volckreicher Begräbnuß Deß ... Herren/ Adami Geisen Beysitzern deß innern Raths/ der löblichen Reichsstatt Rotenburg ob der Tauber
welcher den 2. Octobris dieses 1621. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 4. Tag gemelten Monats ... ist bestattet worden -
Sanguinis filii Dei Jesu Christi efficacia. Das ist: Krafft deß Bluts Jesu Christi/ deß Sohns Gottes/ in einer Predigt
Bey der Leichbegängnüß der Erbaren und Vielthugendsamen Frawen Catharinen Schraders/ Deß ... Hilmer von Strobeck gewesenen Haußfrawen/ so den 29. Tag Novembris ... dieses 1620. Jahrs in der Kirchen S. Martini zu Braunschweig ... bestattet worden/ Fürgebracht -
Tröstlicher Gegensatz Der Leiden dieser zeit/ und zukünfftigen Herrligkeit. aus dem 8. c. der Epistel Pauli an die Römer v. 18.
Bey Volckreicher ... funeration, dero Weiland ... Dorotheae geborner Baudissin Des ... Herrn Matthaei Pezoldi I.C. Des ... Ambts zum Jawer ... Cantzlers Hertzgeliebten EheFrawen/ Welche den ... 16. Febr. Anno 1621. eines Lebendigen Sohnes genesen/ der aber ... gestorben/ und die Mutter/ den 28. eiusdem ... nachgefolget -
Eine Christliche Leichpredigt/ auß dem XI. Capitel an die Hebreer
Bey ansehnlicher Leichbegängniß der ... Frawen/ Annä Deß ... Herrn Johann Hofmans/ Alten Burgermeisters ... in ... Windsheim/ ... Haußfrawen. Welche den 2. Novembris dieses 1621. Jahrs ... Eingeschlaffen/ und folgends den 5. ... in ihr Ruhebetlein ist versetzet worden -
Christliche LeichPredigt/ Uber deß HochWolgebornen Graffen und Herrn/ Herrn Philipsen Graffen zu Nassaw/ zu Sarprücken/ zu Sarwerden ... Christseliger Gedächtnüß/ sanfftem Todt und seligen Abschied auß diesem zeitlichen Leben ... zugetragen zu Weilburg/ im Jahr 1621. ... 29. Marti ... gehalten ... Durch Godofredum Stephani, Instectorem daselbst
-
Christliche Leichpredigt Bey der Begräbnuß/ Weyland des WolEdlen und Vestens/ Ernsts Friederichs von Kersenbruch
des ... Arends von Kersenbruch ... einigen Sohnes/ Seliger Gedechtniß Gehalten Am 19. Tag Aug. in der Newen Kirchen der Statt Bückenburg -
Christliche Leichpredigt Bey der Begräbnuß/ Weyland des WolEdlen und Vestens/ Ernsts Friederichs von Kersenbruch
des ... Arends von Kersenbruch ... einigen Sohnes/ Seliger Gedechtniß Gehalten Am 19. Tag Aug. in der Newen Kirchen der Statt Bückenburg -
Vitae Humanae Flebilis Ingressus, debilis progressus, miserabilis egressus: Das ist: Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch/ Hiob 14. Cap. Der Mensch vom Weibe geborn/ etc.
Erkläret bey Hochansehnlicher Leichbestattung/ Des ... Joachim Christianen von Treschow/ Rudigers S. Sohn/ Des ... Johan Ernsten von Treschow/ Dero Primat ErtzBischöfflichen Kirchen zu Magdeburg DomHerrn ... einigen Brudern/ Welcher A. C. 1621. den 6. Octobris ... zu Magdeburg/ verstorben/ und doselbst unter der Hauben/ bey der Domkirchen/ den 6. Novemb. Adelich zur Erden ist bestattet worden -
Vitae Humanae Flebilis Ingressus, debilis progressus, miserabilis egressus: Das ist: Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch/ Hiob 14. Cap. Der Mensch vom Weibe geborn/ etc.
Erkläret bey Hochansehnlicher Leichbestattung/ Des ... Joachim Christianen von Treschow/ Rudigers S. Sohn/ Des ... Johan Ernsten von Treschow/ Dero Primat ErtzBischöfflichen Kirchen zu Magdeburg DomHerrn ... einigen Brudern/ Welcher A. C. 1621. den 6. Octobris ... zu Magdeburg/ verstorben/ und doselbst unter der Hauben/ bey der Domkirchen/ den 6. Novemb. Adelich zur Erden ist bestattet worden -
Vita Morsque Pia
Christliche Leichpredigt/ Uber das 12. Capitel deß Predigers Salomo/ Bey der Adelichen Bestattung/ Weyland Der ... Frawen Giessel/ gebornen von Münchhausen/ deß ... Burcharten von Salders ... hintergelassener Wittwen/ so zu Abbensen den 29. Februarii deß SchaldJahrs 1612. ... sanfft und still entschlaffen/ derer Cörper hernach den 1. Aprilis zu Equord ... in die Erden ist gesetzt worden -
Vita Morsque Pia
Christliche Leichpredigt/ Uber das 12. Capitel deß Predigers Salomo/ Bey der Adelichen Bestattung/ Weyland Der ... Frawen Giessel/ gebornen von Münchhausen/ deß ... Burcharten von Salders ... hintergelassener Wittwen/ so zu Abbensen den 29. Februarii deß SchaldJahrs 1612. ... sanfft und still entschlaffen/ derer Cörper hernach den 1. Aprilis zu Equord ... in die Erden ist gesetzt worden -
Robus Christianorum
Eine Predigt/ Darin gezeiget wird die grosse Krafft und Stäcke aller Rerchtgäubigen/ und dere/ die im Glauben auff Christum fest biß ans Ende verharren ... ; Gehalten auß dem 118. Psalm des Königlichen Propheten Davides: Bey der Christlichen Leichbegäng: unnd Begräbniß/ Des ... Herrn Henrici Brandes/ Altesn Fürstl: Bischöfflichen Amptmans zu Horneburg/ den 28. Ianuarii war der Sontag Septuagesimae Anno 1621 -
Robus Christianorum
Eine Predigt/ Darin gezeiget wird die grosse Krafft und Stäcke aller Rerchtgäubigen/ und dere/ die im Glauben auff Christum fest biß ans Ende verharren ... ; Gehalten auß dem 118. Psalm des Königlichen Propheten Davides: Bey der Christlichen Leichbegäng: unnd Begräbniß/ Des ... Herrn Henrici Brandes/ Altesn Fürstl: Bischöfflichen Amptmans zu Horneburg/ den 28. Ianuarii war der Sontag Septuagesimae Anno 1621 -
Angelus Philadelphiensis. Ein Christliche Leichpredigt/ auß der Offenbahrung Johan. Cap. 3. a vers. 7. - 14. bey der Sepultur Des ... Johannis Hessi Senioris Pfarrherrns zu Beichlingen/ Welcher den 21. Aprilis ... entschlaffen/ und den 24. eiusdem Anno 1620. ... beygesetzt worden: gethan Durch: M. Johannem Mathstadium Lauchensem Pfarrherrn unnd Superindenten zu Weissensee ...
-
Robus Christianorum
Eine Predigt/ Darin gezeiget wird die grosse Krafft und Stäcke aller Rerchtgäubigen/ und dere/ die im Glauben auff Christum fest biß ans Ende verharren ... ; Gehalten auß dem 118. Psalm des Königlichen Propheten Davides: Bey der Christlichen Leichbegäng: unnd Begräbniß/ Des ... Herrn Henrici Brandes/ Altesn Fürstl: Bischöfflichen Amptmans zu Horneburg/ den 28. Ianuarii war der Sontag Septuagesimae Anno 1621 -
Christliche Leichpredigt/ Aus dem Sprüchlein des 126. Psalmens; Die mit Thränen seen/ [et]c. Beym Begräbnis der ... Frawen Annen/ Des ... Johann Köllens/ Bürgers und Notarii Publici in Leipzig seligen Haußfrawen. Welche den 26. Februarii Anno 1621. ... sanfft un[d] selig ... entschlaffen/ und den 1. Martii Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
-
Christliche LeichPredigt/ Uber deß HochWolgebornen Graffen und Herrn/ Herrn Philipsen Graffen zu Nassaw/ zu Sarprücken/ zu Sarwerden ... Christseliger Gedächtnüß/ sanfftem Todt und seligen Abschied auß diesem zeitlichen Leben ... zugetragen zu Weilburg/ im Jahr 1621. ... 29. Marti ... gehalten ... Durch Godofredum Stephani, Instectorem daselbst