Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 177 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 177.
Sortieren
-
Gaudium Moriendi: SterbensFreude aller gleubigen und erlauchten Kinder Gottes
Bey dem Christlichen und Volckreichen Leichbegengnis/ der ... Frawen Judith Klosin/ Des ... Abrahami Pelargi ... gewesenen lieben Ehelichen Hausfrawen/ Welche den 6. Febr. dieses 1617. Jahres ... abgelebet/ und folgenden 13. Febr. ... beerdiget worden -
Christliche und kurtze Predigt/ Bey der Volckreichen Traurbegängniß der ... Frawen Margarethen Elisabethen/ Gebornen und Vermählten Hertzogin zu Meckelnburgk ... (Christmilder seliger Gedächtniß.)
Als dero Hochseligen Leich den 8. Januarii 1617. mit ansehnlicher und gebührender TrauerProcession in der Schloßkirchen zu Güstrow Fürstlich niedergesetzet worden. Daselbst gehalten -
LeichPredigt Von der Ausserwehlten Trewe/ biß an ihren Todt
Auß dem schönen Briefflein Jesu an die Smyrner ... Bey der Begräbnis Des Weiland ... Herrn Georgen Podensteiners/ Stadtschreibers allhie in Eger/ seliger Gedächtnis/ Welcher den 1. Junij/ instehenden Jahrs 1617. ... verschieden/ und den 4. huius ... bestattet worden -
LeichPredigt Von der Ausserwehlten Trewe/ biß an ihren Todt
Auß dem schönen Briefflein Jesu an die Smyrner ... Bey der Begräbnis Des Weiland ... Herrn Georgen Podensteiners/ Stadtschreibers allhie in Eger/ seliger Gedächtnis/ Welcher den 1. Junij/ instehenden Jahrs 1617. ... verschieden/ und den 4. huius ... bestattet worden -
Christliche Predigt Bey der Leiche des Edelen Gestrengen und Ehrnvesten Clauwes vo[n] Monchhausen/ Drosten zu Osen und Louwenow/ [et]c. Erbgesessen auff Aplern und Newfeldt/ etc.
Welcher im 57. Jahr seines Alters zu Osen den 10. Januarij. A[nn]o 1617. Nachmittags umb 1. Uhr in Christo seliglich entschlaffen/ und hernacher den 13. Februarij in der Pfarkirchen zu Aplern Christlich zur Erden ist bestettigt worden -
Christliche Predigt Bey der Leiche des Edelen Gestrengen und Ehrnvesten Clauwes vo[n] Monchhausen/ Drosten zu Osen und Louwenow/ [et]c. Erbgesessen auff Aplern und Newfeldt/ etc.
Welcher im 57. Jahr seines Alters zu Osen den 10. Januarij. A[nn]o 1617. Nachmittags umb 1. Uhr in Christo seliglich entschlaffen/ und hernacher den 13. Februarij in der Pfarkirchen zu Aplern Christlich zur Erden ist bestettigt worden -
Christliche Leichpredigt Vom Säligen Abschiede und herrlichen Krönung der Kinder Gottes/ auß dem Spruch S. Pauli 2. Timoth. 4, 6, 7, 8.
Bey der ... Leichbegängnuß/ des ... Hilmarn von Münchausen des Obersten Seligern Sohns/ Drosten zu Ertzen/ Erbsassen zum Schwöbber/ WendlingHausen und Rindtlen. Welcher den 4. Maii/ dieses jetztlauffenden 1617. Jahrs ... Entschlaffen/ und hernacher den 27. desselbigen Monats ... in der Kirchen zu Ertzen ... bestattet/ und in das ... Begräbnuß gesetzet worden -
Christliche Leichpredigt Vom Säligen Abschiede und herrlichen Krönung der Kinder Gottes/ auß dem Spruch S. Pauli 2. Timoth. 4, 6, 7, 8.
Bey der ... Leichbegängnuß/ des ... Hilmarn von Münchausen des Obersten Seligern Sohns/ Drosten zu Ertzen/ Erbsassen zum Schwöbber/ WendlingHausen und Rindtlen. Welcher den 4. Maii/ dieses jetztlauffenden 1617. Jahrs ... Entschlaffen/ und hernacher den 27. desselbigen Monats ... in der Kirchen zu Ertzen ... bestattet/ und in das ... Begräbnuß gesetzet worden -
Zwo Predigten
Die Erste. Von den schönen denckwürdigen Worten/ Christi Blut/ Mein höchstes Gut. Die Andere. Von Melancholischer Blödigkeit/ vnd verirrung des Häupts/ wannenher dieselbe vrsprünglich komme/ warumb Gott solche Fälle verhenge/ vnd was von der Personen/ die hiermit biß an ihr Ende heimgesucht werden/ Seligkeit zu hoffen ; Gehalten/ Bey Leichsbestattung/ des ... Fräwlins Amalien, Fräwlins von Schönburg ... zu Glauchaw vnd Waldenburg/ etc. Welche nach 35. Järiger Blödigkeit/ dieses 1617. Jahr/ den 3. Februarij ... eingeschlaffen/ vnd den 18. Martij ... allhier zu Glauchaw in der Begräbnüß Capell beygesetzet worden -
Christliche Leichpredigt/ Bey Ehrlicher Leichbegängniß des ... Petri Columbini, Weyland Pfarrers zu Warberg
welcher den 10. Decembr. deß 1617. Jahrs ... verschieden/ vnd den 14. selbigen Monats ... zur Erden ist bestattet worden -
Christliche Leichpredigt Vber die Historiam vom Tode Aaronis, Num. 20.
Bey ... Leichbestattung/ des ... Georgii Weinreichs/ der H. Schrifft D. vnd Profeßorn, Pfarrern zu S. Thomas vnd Superintendenten in Leipzig ... Welcher den 27. Janu. des 1617. Jahrs ... verschieden/ und den 31. desselben Monats ... in der Kirche zu S. Thomas daselbst zur Erden bestattet worden. -
Eine Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen Leichenbegengnüß/ Der ... Frawen Ursulae, Des ... Herrn Josephi Avenarii, Beyder Rechten Doctoris, Churfürstlichen Sächsischen Hof- und OberConsistorial Raths/ Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 16. Iulii des 1617. Jahres ... zu Dreßden ... verschieden/ und den 20. hernach Christlich zur Erden bestattet worden
-
Ornamenta Iustorum
Der Gerechten Ehrenschmuck/ Aus dem Buch der Weißheit am 5 cap. Bey Christlicher Leichbestattung/ eines wolseligen verstorbnen Kindleins/ Catharinen/ Des Ehrnvhesten/ und Wolachtbarn Herrn Michael Albrechts/ … Töchterleins. Welches Anno 1617. den 9. Aprilis früh Morgens umb 6 Uhr sanffte unnd selig verstorben/ … unnd Ehrlichen zur Erden bestattet/ … Mitleidende gezeiget auff dem Eißlebischen Gotteß Acker -
Christliche Einfeltige Leichpredigt/ Bey der Sepultur und Leichbegängnuß des Weyland Ehrwürdigen und Wolgelarten Herrn/ Johannis SchwanEngel/ Wolverdienten Pfarrherrs zu Oldißleben
Welcher allda den 14. Maii ... entschlafen/ und den 16. desselben ... zur Erden bestattet und begraben worden -
Leichpredigt aus dem XC. Psalm: Bey der Begräbnuß dero Weyland ... Matronen Ilsa von Werder/ Deß auch Weyland ... Hansen von Randaw ... hinterlassener Widwen/ welche am 8. Maii zu Derßheim/ im 91. Jahr ihres Alters ... entschlaffen/ und am 23. desselben Monats zu Hornburg ... zur Erden bestattet
-
Irenicon Simeonis. Friedlichen Lebens und Sterbens Kunst
Dem ... Herrn M. Johanni Cratzen/ der Stadt Seehausen ... gewesenen Bürgermeister/ welcher im Jahr ... 1617. dem angehenden 1. Febr. ... entschlafen/ und den 5. desselbigen ... bestattet worden: Zur Christlichen Leichpredigt erkleret -
Gedächtnis- und Leichpredigt/ Bey Begräbnis weilandt der Wolgebornen Frawen, Frawen Martha/ Frawen Schiferin Geborne Freyin von Odt/ So da im Jhar 1.6.16. ... auff Taxperg ... seliglich entschlaffen/ unnd folgends den 1. Tag Septembris zu Eferding in der uhralten Stiffts- und SpittalKirchen der Herren Schifer/ Freyherrn/ als ihrem Erbbegräbnis ehrlich und Christlich zur Erden bestattet worden ist
-
Gedächtnis- und Leichpredigt/ Bey Begräbnis weilandt der Wolgebornen Frawen, Frawen Martha/ Frawen Schiferin Geborne Freyin von Odt/ So da im Jhar 1.6.16. ... auff Taxperg ... seliglich entschlaffen/ unnd folgends den 1. Tag Septembris zu Eferding in der uhralten Stiffts- und SpittalKirchen der Herren Schifer/ Freyherrn/ als ihrem Erbbegräbnis ehrlich und Christlich zur Erden bestattet worden ist
-
Einfaeltige Predigt Von dem Rechten Preiszwirdigen Geber vnd Nemer vnserer lieben Kinder. Gehalten zu NiederHansdorff in der Graffschaft Glatz ... Anno 1617
Bey der Leichbegaengniß Deß ... Jungfraeuleins Rebeccæ, Des ... Danielis Hampergeri ... Pfarrers ... Herzliebsten Toechterleins/ So den 15. Septemb. ... verschieden -
Einfaeltige Predigt Von dem Rechten Preiszwirdigen Geber vnd Nemer vnserer lieben Kinder. Gehalten zu NiederHansdorff in der Graffschaft Glatz ... Anno 1617
Bey der Leichbegaengniß Deß ... Jungfraeuleins Rebeccæ, Des ... Danielis Hampergeri ... Pfarrers ... Herzliebsten Toechterleins/ So den 15. Septemb. ... verschieden -
Pignus amoris Dei & Arrha salutis aeternae.
= Pfand der liebe Gottes/ und versicherung der ewigen Sehligkeit/ Das ist/ Einfeltige unnd in Gottes wort wolgegründete Erklärung des Güldinen Trostsprüchleins; Also hat Gott die Welt Geliebet : Worinnen die rechte Euthanasia unnd Sehlige Sterbkunst gelehret wirt: Nemblich/ mit was thewrem Pfande wir unsern Hertzen wegen der liebe Gottes und ewigen Sehligkeit versiecheren/ uns also ohn alle Furcht des Todtes sanfft und Sehliglich einschlaffen können. In einer Leichpredigt kurtz zusammen gefast/ zur Gedechtnis und letzten Ehren Der ... Catharina von der Böcken/ Des ... Peter von Bellings ... Gemahlin -
Pignus amoris Dei & Arrha salutis aeternae.
= Pfand der liebe Gottes/ und versicherung der ewigen Sehligkeit/ Das ist/ Einfeltige unnd in Gottes wort wolgegründete Erklärung des Güldinen Trostsprüchleins; Also hat Gott die Welt Geliebet : Worinnen die rechte Euthanasia unnd Sehlige Sterbkunst gelehret wirt: Nemblich/ mit was thewrem Pfande wir unsern Hertzen wegen der liebe Gottes und ewigen Sehligkeit versiecheren/ uns also ohn alle Furcht des Todtes sanfft und Sehliglich einschlaffen können. In einer Leichpredigt kurtz zusammen gefast/ zur Gedechtnis und letzten Ehren Der ... Catharina von der Böcken/ Des ... Peter von Bellings ... Gemahlin -
Der frommen Alten Heber/ Pfleger/ Tröster und Leger. Aus dem 71. Psalm und 46. Cap. Esaiae beniemet/ und geehret in einer LeichenPredigt
Bey dem Adelichen Leichenbegängnüß/ der ... Veronicae Gebornen von Bernstein/ Des ... Nickels von Ertmesdorff ... Witben/ so zu Zeitz den 29. Decembris, Anno 1616. im LXVIII Jahr ires Alters selig gestorben/ und den 7. Januarii folgends in der Stiffts- und SchloßKirchen ist begraben worden -
Der frommen Alten Heber/ Pfleger/ Tröster und Leger. Aus dem 71. Psalm und 46. Cap. Esaiae beniemet/ und geehret in einer LeichenPredigt
Bey dem Adelichen Leichenbegängnüß/ der ... Veronicae Gebornen von Bernstein/ Des ... Nickels von Ertmesdorff ... Witben/ so zu Zeitz den 29. Decembris, Anno 1616. im LXVIII Jahr ires Alters selig gestorben/ und den 7. Januarii folgends in der Stiffts- und SchloßKirchen ist begraben worden -
Eine Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen un[d] ansehnlichen Leichbegängnüß/ Des ... Hans von Buech ...
Welcher Anno 1616. am Sonnabend nach Martini Episcopi ... allhie zu Tornow ... entschlaffen/ un[d] folgends A[nn]o 1617. am Donnerstage nach Trium Regum ... bestattet worden