Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Sterbender Christen Seelen-Schatz ... Bey solenner Sepultur Der ... Amalien, Gebohrnen ... von der Schulenburg, Des ... Dietrich Heermanns von der Schulenburg ... Wittwen, Als Sie ... MDCCXIII. den 3. Jan. ... entschlaffen ...
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 170 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulenburg, Amalie von der; Schnorr, Salomon
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [78] Bl., 1 Kupfertaf., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Amalie von der Schulenburg, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des kurbrandenburg. Landesdirektors u. Kriegskommissars in der Altmark Dietrich Hermann von der Schulenburg, 1643-1713

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a4, A-Z2, Aa-Oo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ gedruckt bey Salomon Schnorrn.

  2. Sterbender Christen Seelen-Schatz ... Bey solenner Sepultur Der ... Amalien, Gebohrnen ... von der Schulenburg, Des ... Dietrich Heermanns von der Schulenburg ... Wittwen, Als Sie ... MDCCXIII. den 3. Jan. ... entschlaffen ...
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 170 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulenburg, Amalie von der; Schnorr, Salomon
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [78] Bl., 1 Kupfertaf., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Amalie von der Schulenburg, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des kurbrandenburg. Landesdirektors u. Kriegskommissars in der Altmark Dietrich Hermann von der Schulenburg, 1643-1713

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a4, A-Z2, Aa-Oo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ gedruckt bey Salomon Schnorrn.

  3. Sterbender Christen Seelen-Schatz ... Bey solenner Sepultur Der ... Amalien, Gebohrnen ... von der Schulenburg, Des ... Dietrich Heermanns von der Schulenburg ... Wittwen, Als Sie ... MDCCXIII. den 3. Jan. ... entschlaffen ...

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 236 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. X 170 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 236 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 170 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Johann Georg; Wolfgang, Andreas Matthäus; Schulenburg, Amalie von der; Schnorr, Salomon
    Sprache: Deutsch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1291553X-001
    Umfang: [78] Bl., 1 Kupfertaf., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Amalie von der Schulenburg, geb. von der Schulenburg, Ehefrau des kurbrandenburg. Landesdirektors u. Kriegskommissars in der Altmark Dietrich Hermann von der Schulenburg, 1643-1713

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Kupferstecher nicht eindeutig zuzuordnen, mutmaßlich Johann Georg Wolfgang

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a4, A-Z2, Aa-Oo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ gedruckt bey Salomon Schnorrn.

  4. Das seligmachende Anhangen eines frommen und getreuen Knechts an seinem Herrn, Wurde, Als der weyland Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr, Herr Werner von Wulffen, Hochansehnlicher Dom-Herr der hohen Stifts-Kirche zu Halberstadt, Erb- und Gerichts-Herr in Pitzpful, Stegelitz, Parchau und Madel ... Den 3. Januar. 1743. ... entschlafen, Und Dessen entseelete Gebeine den 4. April ... in der Kirche zu Stegelitz, zur stillen Erwartung der herrlichen Vereinigung mit dem Herrn, gebracht wurden, Jn einer Gedächtniß-Predigt ... erwogen von Heinrich Christoph Breithaupt, Pastore in Stegelitz, Pitzpful und Madel

    Leichenpredigt auf Werner von Wullfen, Domherr zu Haberstadt u. Erb- u. Gerichtsherr auf Pitzpful, Steglitz, Parchau und Madel, 1691-1743 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in: 4"Ee 643
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 277 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (10) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 277 2°
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigt auf Werner von Wullfen, Domherr zu Haberstadt u. Erb- u. Gerichtsherr auf Pitzpful, Steglitz, Parchau und Madel, 1691-1743

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Belau, Tob. (Beiträger k.); Busch, G. P. (Beiträger k.); Wulffen, Werner von (Verstorb.); Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11689196
    Umfang: 120 S., [1] gef. Bl., Frontispiz (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, gedruckt bey Christian Leberecht Fabern, Königl. Preuß. privil. Buchdr.

  5. Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Piler, Minden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagedorn, Magdalena Elisabeth (GefeierteR); Lohmeier, George (MitwirkendeR); Gustavus (MitwirkendeR); Piler, Johann (Verlag)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 23 [i.e. 32] S., [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Abdanckung/ Als Der ... Fr. Magdalenen Elisabeth gebohrnen Molanin/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorn ... Eheliebsten entselter Cörper ... zur Erden bestattet wurde/ Gehalten ... von Georg Bernhard Geiszlinger/ Scholae Bückeb. Rect. - Epitaphium Pie Defunctae

  6. Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Piler, Minden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001060
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagedorn, Magdalena Elisabeth; Lohmeier, George (Beiträger); Gustavus (Beiträger); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 23 [i.e. 32] S., [8] Bl, 2°
  7. Die Nach vollbrachten Kampff wohlbekrönte Isaacitische Glaubigen/ Wurde Bey sehr volckreicher Versammlung Jn der Christ-Evangelischen Kirchen zu Embskirchen Zu wohl-verdienten Ehren Des weyland (Tit.) Herrn Isaacs Buirette von Oehlefeld/ uf Haßenberg und Wilhelmsdorf/ Sr. Königl. Majestät in Preussen Raths und Residentens/ Aus dem erwehlten Leichen-Text Apoc. XIV. 13. ... vorgestellet ...
    Autor*in: Fraas, Anton
    Erschienen: [1708]
    Verlag:  Helmhack, Neustadt an der Aysch

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:4 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prückner, Johann Nicolaus (Beiträger); Cregut, Anton Philipp (Beiträger); Buirette von Oehlefeld, Isaak; Helmhack, Erasmus
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 82 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Neustadt an der Aysch/ drucktens Erasmus und Lorenz Helmhack

  8. Oraison funèbre ...
    Autor*in: Bauyn, ...
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Josse, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 2106 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Theresia; Bauyn, ...
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 45 S, 8°
  9. Sermon Funebre De Tres-Haut Et Tres-Puissant Prince Jean George II. Prince D'Anhalt, Duc De Saxe, D'Angrie Et De Westphalie, Comte D'Ascanie, Seigneur De Zerbst Et De Bernebourg, &c. Gouverneur De La Marche De Brandebourg, Et Generalissime Des Armees De S. A. Electorale, &c.
    Prononcé à Deßau, dans le Château de S. Altesse Sérénissime le [...] Novembre 1693.
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Roger, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 1998
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Blesendorff, S. (BeiträgerIn k.); Roger, Robert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690276B
    Schlagworte: Johann Georg; Anhalt-Dessau; Anhalt; Thüringen; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 68 S., [3] gef. Bl., [3] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autor als Unterzeichner des Widmungstextes

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 519

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Berlin, Chez Robert Roger, Libraire & Imprimeur de Son Altesse Electorale. M.DC.XCV.

  10. Das Christliche Leben/ und Selige Sterben Des Weyland ... Herren Stephan von Lentken/ Derer Ertz-Bischöfflichen Collegiat-Stiffter SS. Nicolai und Gangolphi hierselbst hoch-meritirten respective Senioris und Subsenioris Erb- und Berichts-Herren des Dorffs Bönnickenbeck
    Als Derselbe ... den 14. Augusti Anno 1699. ... der himmlischen Freude theilhafftig gemachet ... den 27. Aug. ... in hiesiger Stiffts-Kirchen zu S. Nicolai begleitet und beygesetzet/ nach vollendeten Solennitäten aber ... bey S. Ulrich und Levin eingesencket wurde ...
    Erschienen: [1700]
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 66 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:23 (3)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15094
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lentke, Stephan von; Neuch, Friedrich (BeiträgerIn k.); Syborg, Albrecht Friedrich von (Beiträger); Breitsprach, C. (Beiträger); Neukrantz, Petrus (Beiträger); Kinderling, Johann Andreas (Beiträger); Petersen, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Friedrich Wilhelm (Beiträger); Stockhausen, Anton Ulricus (Beiträger); Gaedeus, I. G. (Beiträger); Bettcke, Erdmannus (Beiträger); Meybringk, Barthold Daniel (Beiträger); Jacobi, Johann Balthasar (Beiträger); Siegfried, Benedictus (Beiträger); Heidler, David (Beiträger); Eichholtz, J. B. (Beiträger); Richter, G. (Beiträger); Vogel, Christianus Andreas (Beiträger); Weißbach, Christianus (Beiträger); Salig, Christianus (Beiträger); Wehnde, Julius Heinrich (Beiträger); Dalaeus, Joachim (Beiträger); Dalaeus, Gebhardus Heinricus (Beiträger); Dalaeus, Fridericus Julius (Beiträger); Dalaeus, Joachimus Godofredus (Beiträger); Dalaeus, Johannes Christianus (Beiträger); Chanoi, Henri de (Beiträger); Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:692443D
    Umfang: [1] gef. Bl., [32] Bl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseite 1 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lpr. Stolb. 15094. - Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 4° 1:23 (3)

  11. Sermon Funebre De Tres-Haut Et Tres-Puissant Prince Jean George II. Prince D'Anhalt, Duc De Saxe, D'Angrie Et De Westphalie, Comte D'Ascanie, Seigneur De Zerbst Et De Bernebourg, &c. Gouverneur De La Marche De Brandebourg, Et Generalissime Des Armees De S. A. Electorale, &c.
    Prononcé à Deßau, dans le Château de S. Altesse Sérénissime le [...] Novembre 1693.
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Roger, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Blesendorff, S. (Beiträger k.); Roger, Robert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Johann Georg; Anhalt-Dessau; Anhalt; Thüringen; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 68 S., [3] gef. Bl., [3] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autor als Unterzeichner des Widmungstextes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Berlin, Chez Robert Roger, Libraire & Imprimeur de Son Altesse Electorale. M.DC.XCV.

  12. Oraison Funebre De Marie Terese D'Austriche, Infante D'Espagne, Reine De France Et De Navarre
    Prononcée à Saint Denis le premier de Septembre 1683 ; [Leichengebet auf Maria Theresia, Königin von Frankreich, + 30. Juli 1683]
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Mabre-Cramoisy, Paris

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 54 (4)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nn 10204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Ed 4401
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    21, 3 : 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Theresia
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tierpsychologie; Psychologie; ; Maria Theresia; Frankreich; Geschichte; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [1] Bl., 61 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez Sebastien Mabre-Cramoisy, Imprimeur du Roy, ruë Saint Jacques, aux Cicognes

  13. Sermon Sur La Mort De Tres-Haut & Tres-Puissant Prince, Monseigneur Frideric Guillaume, Marggrave de Brandebourg ... Arrivée le Dimanche 29. d' Avril 1688. Prononcé à Berlin, dans l' Eglise du Dome, le Dimanche suivant 6. de Mai
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Roger, A Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 605p (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Roger, Robert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666212Y
    Umfang: [5] Bl., 87 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 605p (4)

  14. Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Piler, Minden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 74 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6840
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagedorn, Magdalena Elisabeth; Lohmeier, George (BeiträgerIn); Gustavus (BeiträgerIn); Piler, Johann
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678253U
    Umfang: 23 [i.e. 32] S., [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 B 6840

    Enth. außerdem: Abdanckung/ Als Der ... Fr. Magdalenen Elisabeth gebohrnen Molanin/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorn ... Eheliebsten entselter Cörper ... zur Erden bestattet wurde/ Gehalten ... von Georg Bernhard Geiszlinger/ Scholae Bückeb. Rect. - Epitaphium Pie Defunctae