Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Testament und Letzter-Wille Unsers Herrn Jesu Christi/ für die vom Vater ihm gegebene: Aus dessen Sterbe-Gebeht und letzteren Fürbitte Joh. XVII, 24. Vater/ ich wil/ das wo ich bin/ auch die bey mir seyn/ die du mir gegeben hast/ [et]c.
    Wormit in seinem selbst eigenem Testament und beschriebenem Letzten Willen ... erquicket und gestercket hat/ Der ... Herr Friederich von Steinberg der Eltere/ ... Welcher ... in Frieden abgefahren den 25. Junij des nechst abgelauffenen 1679. Jahrs/ dessen verblichener Cörper hernach am 20. Augusti zu Bodenburg ... der Erden anvertrauet worden
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4616 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinberg, Friedrich von; S. J. V. O. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 166 [i.e. 160] S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:321109Y

    Signaturformel: [2], A - X4. - Paginierung beginnt fälschl. mit S. 10, Bl. T4 unpaginiert

    Widmung dat.: 8. Nov. 1679

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede Welche Bey Christ-Adelicher Beerdigung Des ... Friederichs von Steinberg ... Auf dem Hoch-Adelichem Steinbergischem Stamhause Bodenburg/ in Anwesenheit der Hoch-Adelichen und ansehnlichen Versamlunge am 20. Augusti des 1679sten Jahrs Gehalten wurde. - Programma In Obitum Generosi Maximeque Strenui Viri Dn. Friderici a Steinberg Senioris ... Bodenburgi In Aede S. Johann: d. 20. Augusti Solenniter Contumulandi

  2. Testament und Letzter-Wille Unsers Herrn Jesu Christi/ für die vom Vater ihm gegebene: Aus dessen Sterbe-Gebeht und letzteren Fürbitte Joh. XVII, 24. Vater/ ich wil/ das wo ich bin/ auch die bey mir seyn/ die du mir gegeben hast/ [et]c.
    Wormit in seinem selbst eigenem Testament und beschriebenem Letzten Willen ... erquicket und gestercket hat/ Der ... Herr Friederich von Steinberg der Eltere/ ... Welcher ... in Frieden abgefahren den 25. Junij des nechst abgelauffenen 1679. Jahrs/ dessen verblichener Cörper hernach am 20. Augusti zu Bodenburg ... der Erden anvertrauet worden
    Erschienen: [ca. 1680]
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4616 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinberg, Friedrich von; S. J. V. O. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 166 [i.e. 160] S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:321109Y

    Signaturformel: [2], A - X4. - Paginierung beginnt fälschl. mit S. 10, Bl. T4 unpaginiert

    Widmung dat.: 8. Nov. 1679

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede Welche Bey Christ-Adelicher Beerdigung Des ... Friederichs von Steinberg ... Auf dem Hoch-Adelichem Steinbergischem Stamhause Bodenburg/ in Anwesenheit der Hoch-Adelichen und ansehnlichen Versamlunge am 20. Augusti des 1679sten Jahrs Gehalten wurde. - Programma In Obitum Generosi Maximeque Strenui Viri Dn. Friderici a Steinberg Senioris ... Bodenburgi In Aede S. Johann: d. 20. Augusti Solenniter Contumulandi

  3. Memoriale Davidicum, Königes Davids Hertz-sähnliche Bekäntniß und Abbitte aller seiner von Jugend auf begangenen Sünden; Aus dessen geistlichem Memorial- und Denckspruch im xxvsten Psalm/ v. 6.7.
    Bey Volckreicher Leich-Begängniß Deß ... Herrn Joachim Friedrich Söhlen/ Gewesenen Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimbten/ Hof- und Krieges-Raths ... Welcher alda in seiner Gebuhrts-Stadt den XXVI. Jan. jetztlauffenden M DC LXXIIX. Jahres ... verschieden/ und darauf am XXVIsten Febr. ... in der St. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden; In dem dabey gehaltenen Leich-Sermon erkläret ...
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Söhle, Joachim Friedrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 95 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Enth. außerdem: Abdanckungs-Rede / Gehalten Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  4. Memoriale Davidicum, Königes Davids Hertz-sähnliche Bekäntniß und Abbitte aller seiner von Jugend auf begangenen Sünden; Aus dessen geistlichem Memorial- und Denckspruch im xxvsten Psalm/ v. 6.7.
    Bey Volckreicher Leich-Begängniß Deß ... Herrn Joachim Friedrich Söhlen/ Gewesenen Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimbten/ Hof- und Krieges-Raths ... Welcher alda in seiner Gebuhrts-Stadt den XXVI. Jan. jetztlauffenden M DC LXXIIX. Jahres ... verschieden/ und darauf am XXVIsten Febr. ... in der St. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden; In dem dabey gehaltenen Leich-Sermon erkläret ...
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Söhle, Joachim Friedrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 95 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Enth. außerdem: Abdanckungs-Rede / Gehalten Von D. Gottfried Wilhelm Sacern

  5. Grund-Lehre des Heyligthums Von der Väterlichen Fürsorge und Regierung Gottes/ Auß dem freudigen Bekäntniß des Geistlichen Davidischen Hofemannes und Gesangmeisters Assaphs, Psal. LXXIII. v. 22. biß 28. Dennoch bleib ich stets an dir/ denn du hältest mich bey meiner rechten Hand/ [et]c.
    Bey Christlicher Leich-Begängniß. Des ... Hrn. Justi Georgii Schottelii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris ... Welcher alda den 25. Octob. ... negst abgewichenen 1676. Jahrs ... entschlaffen ... und darauf den 23. Novemb. ... ist bestattet worden/ In dem dabey gehaltenem Leich-Sermon erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schottel, Justus Georg; Wichman, Johannes Henningus (Beiträger); A. A. (Beiträger); C. S. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 102 S., [4], [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - M4, N3, a - c4, )(4 [- A1, L1, a1, c2, )(2]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede / Von Gottfried Wilhelm Sacern ...

  6. Grund-Lehre des Heyligthums Von der Väterlichen Fürsorge und Regierung Gottes/ Auß dem freudigen Bekäntniß des Geistlichen Davidischen Hofemannes und Gesangmeisters Assaphs, Psal. LXXIII. v. 22. biß 28. Dennoch bleib ich stets an dir/ denn du hältest mich bey meiner rechten Hand/ [et]c.
    Bey Christlicher Leich-Begängniß. Des ... Hrn. Justi Georgii Schottelii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris ... Welcher alda den 25. Octob. ... negst abgewichenen 1676. Jahrs ... entschlaffen ... und darauf den 23. Novemb. ... ist bestattet worden/ In dem dabey gehaltenem Leich-Sermon erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schottel, Justus Georg; Wichman, Johannes Henningus (Beiträger); A. A. (Beiträger); C. S. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 102 S., [4], [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - M4, N3, a - c4, )(4 [- A1, L1, a1, c2, )(2]

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckungs-Rede / Von Gottfried Wilhelm Sacern ...

  7. Christi Treues Vater-Hertz gegen die jenigen/ die da behalten das Wort seiner Gedult/ Aus der Offenbarung Johannis Cap. 3. v. 10.11.12.
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Erich Papen/ Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Proviant-Verwalters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 19. Februarii, Anno 1671. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 2. Martii ... beygesetzet worden/ zubetrachten vorgestellet
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3611 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 54.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pape, Johann Erich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 39 S.
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Paul Weiß/ Fürstl. Br. Hof-Buchdr. Anno 1671.

  8. Glückseelige Wahl des höchsten Gutes und besten Theils/ So der Königliche Capellmeister Davids der Assaph getroffen. Aus dem LXXIII. Psalm/ V. 25. 26. Bey Christ- und ansehnlicher Begräbniß Der ... Fr. Agnesen Schachtes/ Des ... Herrn M. Johannis Becceri ... hinterbliebenen Witwen. Welche ... den 17. Augusti ... entschlaffen/ den 26. selbigen Monahts/ des 1670sten Jahrs ... beygesetzet worden
    Erschienen: [1670]
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 54.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Agnes; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50 S., [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:021191Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ Fürstl. Hoff-Buchdrucker

  9. Heylsahmes Sorgen-vertreiben Welches Der König und Prophet David lehret im 55. Psalm v. 23.
    Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Frauen Gertraut Mentzerin/ Deß ... Herrn Henrici Wideburgii, ... Ober-Hofpredigern ... hinterlassener Wittwen/ Welche zu Wolffenbüttel am 17. January Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 8. February ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Weis, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiedeburg, Gertraut; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:263216G

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wolffenbüttel/ Druckts Paul Weis

  10. Eine Christliche Leich-Predigt Von Gläubiger Christen Treu biß in den Todt/ und derselben reichen Belohnung in dem Himmel. Auß dem 11. Cap. der Geheimen Offenbarung des heiligen Johannis v. 10.
    Bey Christlicher-Begräbnis/ Des ... Hn. Andreae Eliae, Wolverdienten Fürstl. Braunschweig. Lüenburg. Amptverwalters auf dem Fürstlichen Hause Hedewigesburg/ Als derselbe/ nach dem am 19. Tage des Monats Januarij zu der Hedewigesburg genommenen seligen Abschied/ am 30. Tage desselben Monats Anno 1679. ... beygesetzet worden. Gehalten
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elias, Andreas; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - E4

    Enth. außerdem: Leichen Trost- und Abdanckungs-Rede / Von Francisco Christiano Deichman/ Antonii F.

  11. Eine Christliche Leich-Predigt Von Gläubiger Christen Treu biß in den Todt/ und derselben reichen Belohnung in dem Himmel. Auß dem 11. Cap. der Geheimen Offenbarung des heiligen Johannis v. 10.
    Bey Christlicher-Begräbnis/ Des ... Hn. Andreae Eliae, Wolverdienten Fürstl. Braunschweig. Lüenburg. Amptverwalters auf dem Fürstlichen Hause Hedewigesburg/ Als derselbe/ nach dem am 19. Tage des Monats Januarij zu der Hedewigesburg genommenen seligen Abschied/ am 30. Tage desselben Monats Anno 1679. ... beygesetzet worden. Gehalten
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elias, Andreas; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - E4

    Enth. außerdem: Leichen Trost- und Abdanckungs-Rede / Von Francisco Christiano Deichman/ Antonii F.

  12. Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
    Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clamp, Jacob; U. R. D. L. M. (Beiträger); Schmidt, Christophorus (Beiträger); Janus, Anton-David (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 27 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  13. Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
    Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clamp, Jacob; U. R. D. L. M. (Beiträger); Schmidt, Christophorus (Beiträger); Janus, Anton-David (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 27 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  14. Hertzens Wundsch und Schatz/ Wie eines rechten gläubigen Christen/ Also auch Eines rechtschaffenen Christlichen Hofemanns
    Aus dem Hertzens-Wundsch Der vormahls gewesenen Davidischen Hofe-Mannes und Gesang-Meisters Assaph/ im LXXIIIsten Psalm/ v. 25. 26. beschrieben ... ; Bey Christ-Adelichem Begräbniß/ Des ... Herrn Clemens von Wangelin/ Fürstl. Br. Lüneburg. gewesenen Hof-Marschallen ... Welcher den 28. Octobris, Ao. 1668 zu Wolffenbüttel ... entschlafen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4954
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wangelin, Clemens von; Timaeus, Christoph Fr. (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); H. L. V. N. (Beiträger); I. H. A. (Beiträger); Auspurg, Adam Justus (Beiträger); Dedekind, L. Joh. (Beiträger); Maßwedel, Johannes (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 69 S., [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia, Beatissimae Memoriae Generosi Ac Strenui Viri Dn. Clementis A Wangelin ...

  15. Hertzens Wundsch und Schatz/ Wie eines rechten gläubigen Christen/ Also auch Eines rechtschaffenen Christlichen Hofemanns
    Aus dem Hertzens-Wundsch Der vormahls gewesenen Davidischen Hofe-Mannes und Gesang-Meisters Assaph/ im LXXIIIsten Psalm/ v. 25. 26. beschrieben ... ; Bey Christ-Adelichem Begräbniß/ Des ... Herrn Clemens von Wangelin/ Fürstl. Br. Lüneburg. gewesenen Hof-Marschallen ... Welcher den 28. Octobris, Ao. 1668 zu Wolffenbüttel ... entschlafen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4954
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wangelin, Clemens von; Timaeus, Christoph Fr. (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); H. L. V. N. (Beiträger); I. H. A. (Beiträger); Auspurg, Adam Justus (Beiträger); Dedekind, L. Joh. (Beiträger); Maßwedel, Johannes (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 69 S., [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia, Beatissimae Memoriae Generosi Ac Strenui Viri Dn. Clementis A Wangelin ...

  16. Die Christliche Wahre Gelassenheit Unter der Person des sich in Gottes Willen gantz ergebenden und dabey gleichwol ümb Abwendung der schweren Zorn-Hand Gottesbittenden Davids/ Aus dem 39. Psalm/ v. 10. 11. 12. Bey Christlicher Leich-Begängniß Der weyland ... Fr. Otilien Hedewig Reichin ... Hn. Heinrich Rhoden Hertzgeliebten Hauß-Ehre
    Welche zu Wolffenbüttel am 13. Decembris des 1669. Jahres ... entschlaffen/ und darauff am 29.sten Tage desselben Monats in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3913 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhoden, Otilie Hedwig; Weiß, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 35 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Ottilie Hedwig Rhode geb. Reiche, Ehefrau des Lehn-, Grenz- u. Forstsekretärs Heinrich Rhode, + 13. Dez. 1669

  17. Die Christliche Wahre Gelassenheit Unter der Person des sich in Gottes Willen gantz ergebenden und dabey gleichwol ümb Abwendung der schweren Zorn-Hand Gottesbittenden Davids/ Aus dem 39. Psalm/ v. 10. 11. 12. Bey Christlicher Leich-Begängniß Der weyland ... Fr. Otilien Hedewig Reichin ... Hn. Heinrich Rhoden Hertzgeliebten Hauß-Ehre
    Welche zu Wolffenbüttel am 13. Decembris des 1669. Jahres ... entschlaffen/ und darauff am 29.sten Tage desselben Monats in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3913 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhoden, Otilie Hedwig; Weiß, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 35 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Ottilie Hedwig Rhode geb. Reiche, Ehefrau des Lehn-, Grenz- u. Forstsekretärs Heinrich Rhode, + 13. Dez. 1669

  18. Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
    Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff
    Autor*in: Bär, Johann
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 10 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Gebhard von; Brandenstein, Hannß Carl von (Beiträger); Fuhrmann, Johann Jacob (Beiträger); Pröck, Lebe-Recht de (Beiträger); C. V. D. (Beiträger); Obernitz, Johann Heinrich von (Beiträger); Bieberstein, Georg Job von (Beiträger); Sittig, Valentinus (Beiträger); Wer, Joh. Christoph (Beiträger); Viebingen, Conrad Heinrich (Beiträger); Luedeque, D'Urbain Thierry (Beiträger); Grünenwald, J. von (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Herolds, D. J. C. (Beiträger); Wedel, Sebastian von (Beiträger); Alvensleben, Johann Friedrich von (Beiträger); T. L. D. (Beiträger); Dießkau, Otto Erdman von (Beiträger); Marconnet, Abrahamus (Beiträger); Alvensleben, Gebhard Ludolff von (Beiträger); Weyse, Christian Ludewig von der (Beiträger); Alvensleben, Carl August von (Beiträger); Göbel, Sebastian (Beiträger); Metzsch, Carl Heinrich (Beiträger); Marschalch, Jochim Wilhelm (Beiträger); Brandenstein, George Abraham von (Beiträger); Buckersrode, Tobias Dieterich von (Beiträger); B. J. v. A. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [1] gef. Bl., 71 S., [30] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. weitere Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: Schuldige Pflicht Deren sich Bey Beerdigung Des Weiland Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Gebhard von Alvensleben/ Hochfürstl. Sächsz. Geheimten Raths [et]c. ... Erinnerten Dessen Höchstbetrübte Eydam/ Söhne/ und Kindes-Kinder. - Enth. 5 weitere Werke

  19. Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
    Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff
    Autor*in: Bär, Johann
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 10 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Gebhard von; Brandenstein, Hannß Carl von (Beiträger); Fuhrmann, Johann Jacob (Beiträger); Pröck, Lebe-Recht de (Beiträger); C. V. D. (Beiträger); Obernitz, Johann Heinrich von (Beiträger); Bieberstein, Georg Job von (Beiträger); Sittig, Valentinus (Beiträger); Wer, Joh. Christoph (Beiträger); Viebingen, Conrad Heinrich (Beiträger); Luedeque, D'Urbain Thierry (Beiträger); Grünenwald, J. von (Beiträger); Sandrart, Jacob (Beiträger k.); Herolds, D. J. C. (Beiträger); Wedel, Sebastian von (Beiträger); Alvensleben, Johann Friedrich von (Beiträger); T. L. D. (Beiträger); Dießkau, Otto Erdman von (Beiträger); Marconnet, Abrahamus (Beiträger); Alvensleben, Gebhard Ludolff von (Beiträger); Weyse, Christian Ludewig von der (Beiträger); Alvensleben, Carl August von (Beiträger); Göbel, Sebastian (Beiträger); Metzsch, Carl Heinrich (Beiträger); Marschalch, Jochim Wilhelm (Beiträger); Brandenstein, George Abraham von (Beiträger); Buckersrode, Tobias Dieterich von (Beiträger); B. J. v. A. (Beiträger); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] gef. Bl., 71 S., [30] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. weitere Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: Schuldige Pflicht Deren sich Bey Beerdigung Des Weiland Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Gebhard von Alvensleben/ Hochfürstl. Sächsz. Geheimten Raths [et]c. ... Erinnerten Dessen Höchstbetrübte Eydam/ Söhne/ und Kindes-Kinder. - Enth. 5 weitere Werke

  20. Vanitas vanitatum. Die eitele Nichtigkeit/ und die nichtige Eitelkeit ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus (Verstorb.); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 64 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:101257L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Paul Weissen/ Fürstl. Br. Hoff-Buchdr.

  21. Trauer und Freudenfahne Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Röm. Käyserl. Mayest. gewesenen Hochbestalten Obristen ...
    Welcher am 9. August dieses 1676sten Jahres nach einem vor der Vestung Philipsburg empfangenen tödtlichen Schuß/ den 22. ejusdem zu Speyer ... verschieden ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Weisse, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in: 4"Sl 2396
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-102.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 12 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 433.5 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); August Friedrich (Verstorb.); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte; ; August Friedrich;
    Umfang: 64 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a-q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Bey dem Fürstl. Hof-Buchdruckern Paul Weissen/ Im Jahr 1676.

  22. Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele
    Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der Christlichen Kirchen Beym Propheten Jesaia cap. LXI, V. 10. Ich freue mich im Herrn/ ... Als Der ... Herr August Friedrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Bey Dero Käyserl. Majest. Armee hochbestalter Obrister zu Fuß/ ... vor der Vestung Philips-Burg den IX. Augusti von einer ... Kugel-Wunde/ den XXIIsten selbigen Monats in ... Speyer/ ... verschieden/ und dessen entseelter Fürstl. Leichnam nachgehends den VI. Octobris abgewichenen 1676sten Jahrs/ in das Fürstl. Erb-Begräbnis zu Wolfenbüttel ... beygesetzet worden
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Weiss, Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:4"Sl 2396
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-102.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 12 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 433.5 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Sophie Dorothea (Widmungsempfänger); Kilian, Bartholomäus (Beiträger k.); Burckhard, J. (Beiträger k.); August Friedrich (Verstorb.); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 104 [i.e. 108] S., [1] Bl., [28] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, der UB Rostock, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [A]-Z2, Aa-Dd2, Ee-Ss2 - Seitenzählung springt von S. 88 zurück auf S. 85

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Bey dem Fürstl. Hof-Buchdr. Paul Weissen. - Erscheinungsjahr nach Angabe im Titel. - Widmung datiert: Wolffenbüttel 1676. in außgang desselben

  23. Die erste Aufferstehung Und Deren Selig- und Heiligkeit/ die daran Theil haben/ Auß der geheimen Offenbahrung deß Heil. Johannis am 20. Cap. v. 6.
    Bey Christlicher Leichbegängnis Deß ... Herrn Jobst Barthold Franckenfeldten/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Cammer-Meisters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 13. Marty Anno 1668. ... entschlaffen/ und darauf den 3. Aprilis ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Weis, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 585 (46)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franckenfeld, Jobst Barthold; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301008D
    Umfang: 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Da 585 (46) (HAB Wolfenbüttel)

    Schlüsselseiten aus Exemplar Db 1384 (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - D4, E3

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Druckts Paul Weis/ Im Jahr 1668. im Jul.

  24. Ein ernstlich Inbrünstig Gebeht Davids/ 3. Bitten in sich haltend
    so ... zu gebrauchen/ Bey Christlicher Leich-Begängniß ... Des ... Herrn Nicomedis Zimmermann/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Amptmanns zu Wolffenbüttel/ Welcher hierselbst den 27. Junij/ An. 1671. ... entschlaffen/ und darauff den 7. Julij in der S. Marien-Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Weiß, Wolffenbüttel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    51 E 13 [23]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zimmermann, Nicomedes; Hackemann, Christianuas (BeiträgerIn); Polyngus, Joachimus (BeiträgerIn); Lützelberger, Melchior (BeiträgerIn); Hackermann, Johannes (BeiträgerIn); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301866W
    Umfang: 43 S., [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

  25. Nöhtiges Memorial Für alle Menschen-Kinder/ und sonderlich für die/ so da herbe und bittere Verenderungen erleben müssen
    Bey Christlicher Leichbegängniß Des weyland ... Herrn Heinrich Rhoden Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen wolbestalten Lehn- Grentz- und Forst-Secretarii, Welcher hie zu Wolffenbüttel am 6. Ianuarii, des 1672sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am 23sten desselben Monats in der S. Marien-Kirchen ... beygesetzet worden/ Aus dem Propheten Esaia im 40. Capitel/ v. 6.7.8. zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Weiss, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 590 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhode, Heinrich; Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302323Z
    Umfang: 44 S, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Da 590 (16)

    Signaturformel: A - E4, F2