Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Testament und Letzter-Wille Unsers Herrn Jesu Christi/ für die vom Vater ihm gegebene: Aus dessen Sterbe-Gebeht und letzteren Fürbitte Joh. XVII, 24. Vater/ ich wil/ das wo ich bin/ auch die bey mir seyn/ die du mir gegeben hast/ [et]c.
Wormit in seinem selbst eigenem Testament und beschriebenem Letzten Willen ... erquicket und gestercket hat/ Der ... Herr Friederich von Steinberg der Eltere/ ... Welcher ... in Frieden abgefahren den 25. Junij des nechst abgelauffenen 1679. Jahrs/ dessen verblichener Cörper hernach am 20. Augusti zu Bodenburg ... der Erden anvertrauet worden -
Testament und Letzter-Wille Unsers Herrn Jesu Christi/ für die vom Vater ihm gegebene: Aus dessen Sterbe-Gebeht und letzteren Fürbitte Joh. XVII, 24. Vater/ ich wil/ das wo ich bin/ auch die bey mir seyn/ die du mir gegeben hast/ [et]c.
Wormit in seinem selbst eigenem Testament und beschriebenem Letzten Willen ... erquicket und gestercket hat/ Der ... Herr Friederich von Steinberg der Eltere/ ... Welcher ... in Frieden abgefahren den 25. Junij des nechst abgelauffenen 1679. Jahrs/ dessen verblichener Cörper hernach am 20. Augusti zu Bodenburg ... der Erden anvertrauet worden -
Memoriale Davidicum, Königes Davids Hertz-sähnliche Bekäntniß und Abbitte aller seiner von Jugend auf begangenen Sünden; Aus dessen geistlichem Memorial- und Denckspruch im xxvsten Psalm/ v. 6.7.
Bey Volckreicher Leich-Begängniß Deß ... Herrn Joachim Friedrich Söhlen/ Gewesenen Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimbten/ Hof- und Krieges-Raths ... Welcher alda in seiner Gebuhrts-Stadt den XXVI. Jan. jetztlauffenden M DC LXXIIX. Jahres ... verschieden/ und darauf am XXVIsten Febr. ... in der St. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden; In dem dabey gehaltenen Leich-Sermon erkläret ... -
Memoriale Davidicum, Königes Davids Hertz-sähnliche Bekäntniß und Abbitte aller seiner von Jugend auf begangenen Sünden; Aus dessen geistlichem Memorial- und Denckspruch im xxvsten Psalm/ v. 6.7.
Bey Volckreicher Leich-Begängniß Deß ... Herrn Joachim Friedrich Söhlen/ Gewesenen Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimbten/ Hof- und Krieges-Raths ... Welcher alda in seiner Gebuhrts-Stadt den XXVI. Jan. jetztlauffenden M DC LXXIIX. Jahres ... verschieden/ und darauf am XXVIsten Febr. ... in der St. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden; In dem dabey gehaltenen Leich-Sermon erkläret ... -
Grund-Lehre des Heyligthums Von der Väterlichen Fürsorge und Regierung Gottes/ Auß dem freudigen Bekäntniß des Geistlichen Davidischen Hofemannes und Gesangmeisters Assaphs, Psal. LXXIII. v. 22. biß 28. Dennoch bleib ich stets an dir/ denn du hältest mich bey meiner rechten Hand/ [et]c.
Bey Christlicher Leich-Begängniß. Des ... Hrn. Justi Georgii Schottelii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris ... Welcher alda den 25. Octob. ... negst abgewichenen 1676. Jahrs ... entschlaffen ... und darauf den 23. Novemb. ... ist bestattet worden/ In dem dabey gehaltenem Leich-Sermon erkläret und fürgetragen -
Grund-Lehre des Heyligthums Von der Väterlichen Fürsorge und Regierung Gottes/ Auß dem freudigen Bekäntniß des Geistlichen Davidischen Hofemannes und Gesangmeisters Assaphs, Psal. LXXIII. v. 22. biß 28. Dennoch bleib ich stets an dir/ denn du hältest mich bey meiner rechten Hand/ [et]c.
Bey Christlicher Leich-Begängniß. Des ... Hrn. Justi Georgii Schottelii, Beyder Rechten vornehmen Doctoris ... Welcher alda den 25. Octob. ... negst abgewichenen 1676. Jahrs ... entschlaffen ... und darauf den 23. Novemb. ... ist bestattet worden/ In dem dabey gehaltenem Leich-Sermon erkläret und fürgetragen -
Christi Treues Vater-Hertz gegen die jenigen/ die da behalten das Wort seiner Gedult/ Aus der Offenbarung Johannis Cap. 3. v. 10.11.12.
Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Erich Papen/ Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Proviant-Verwalters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 19. Februarii, Anno 1671. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 2. Martii ... beygesetzet worden/ zubetrachten vorgestellet -
Glückseelige Wahl des höchsten Gutes und besten Theils/ So der Königliche Capellmeister Davids der Assaph getroffen. Aus dem LXXIII. Psalm/ V. 25. 26. Bey Christ- und ansehnlicher Begräbniß Der ... Fr. Agnesen Schachtes/ Des ... Herrn M. Johannis Becceri ... hinterbliebenen Witwen. Welche ... den 17. Augusti ... entschlaffen/ den 26. selbigen Monahts/ des 1670sten Jahrs ... beygesetzet worden
-
Heylsahmes Sorgen-vertreiben Welches Der König und Prophet David lehret im 55. Psalm v. 23.
Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Frauen Gertraut Mentzerin/ Deß ... Herrn Henrici Wideburgii, ... Ober-Hofpredigern ... hinterlassener Wittwen/ Welche zu Wolffenbüttel am 17. January Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 8. February ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet -
Eine Christliche Leich-Predigt Von Gläubiger Christen Treu biß in den Todt/ und derselben reichen Belohnung in dem Himmel. Auß dem 11. Cap. der Geheimen Offenbarung des heiligen Johannis v. 10.
Bey Christlicher-Begräbnis/ Des ... Hn. Andreae Eliae, Wolverdienten Fürstl. Braunschweig. Lüenburg. Amptverwalters auf dem Fürstlichen Hause Hedewigesburg/ Als derselbe/ nach dem am 19. Tage des Monats Januarij zu der Hedewigesburg genommenen seligen Abschied/ am 30. Tage desselben Monats Anno 1679. ... beygesetzet worden. Gehalten -
Eine Christliche Leich-Predigt Von Gläubiger Christen Treu biß in den Todt/ und derselben reichen Belohnung in dem Himmel. Auß dem 11. Cap. der Geheimen Offenbarung des heiligen Johannis v. 10.
Bey Christlicher-Begräbnis/ Des ... Hn. Andreae Eliae, Wolverdienten Fürstl. Braunschweig. Lüenburg. Amptverwalters auf dem Fürstlichen Hause Hedewigesburg/ Als derselbe/ nach dem am 19. Tage des Monats Januarij zu der Hedewigesburg genommenen seligen Abschied/ am 30. Tage desselben Monats Anno 1679. ... beygesetzet worden. Gehalten -
Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Hertzens Wundsch und Schatz/ Wie eines rechten gläubigen Christen/ Also auch Eines rechtschaffenen Christlichen Hofemanns
Aus dem Hertzens-Wundsch Der vormahls gewesenen Davidischen Hofe-Mannes und Gesang-Meisters Assaph/ im LXXIIIsten Psalm/ v. 25. 26. beschrieben ... ; Bey Christ-Adelichem Begräbniß/ Des ... Herrn Clemens von Wangelin/ Fürstl. Br. Lüneburg. gewesenen Hof-Marschallen ... Welcher den 28. Octobris, Ao. 1668 zu Wolffenbüttel ... entschlafen -
Hertzens Wundsch und Schatz/ Wie eines rechten gläubigen Christen/ Also auch Eines rechtschaffenen Christlichen Hofemanns
Aus dem Hertzens-Wundsch Der vormahls gewesenen Davidischen Hofe-Mannes und Gesang-Meisters Assaph/ im LXXIIIsten Psalm/ v. 25. 26. beschrieben ... ; Bey Christ-Adelichem Begräbniß/ Des ... Herrn Clemens von Wangelin/ Fürstl. Br. Lüneburg. gewesenen Hof-Marschallen ... Welcher den 28. Octobris, Ao. 1668 zu Wolffenbüttel ... entschlafen -
Die Christliche Wahre Gelassenheit Unter der Person des sich in Gottes Willen gantz ergebenden und dabey gleichwol ümb Abwendung der schweren Zorn-Hand Gottesbittenden Davids/ Aus dem 39. Psalm/ v. 10. 11. 12. Bey Christlicher Leich-Begängniß Der weyland ... Fr. Otilien Hedewig Reichin ... Hn. Heinrich Rhoden Hertzgeliebten Hauß-Ehre
Welche zu Wolffenbüttel am 13. Decembris des 1669. Jahres ... entschlaffen/ und darauff am 29.sten Tage desselben Monats in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden -
Die Christliche Wahre Gelassenheit Unter der Person des sich in Gottes Willen gantz ergebenden und dabey gleichwol ümb Abwendung der schweren Zorn-Hand Gottesbittenden Davids/ Aus dem 39. Psalm/ v. 10. 11. 12. Bey Christlicher Leich-Begängniß Der weyland ... Fr. Otilien Hedewig Reichin ... Hn. Heinrich Rhoden Hertzgeliebten Hauß-Ehre
Welche zu Wolffenbüttel am 13. Decembris des 1669. Jahres ... entschlaffen/ und darauff am 29.sten Tage desselben Monats in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden -
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Vanitas vanitatum. Die eitele Nichtigkeit/ und die nichtige Eitelkeit ...
-
Trauer und Freudenfahne Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Friederichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Röm. Käyserl. Mayest. gewesenen Hochbestalten Obristen ...
Welcher am 9. August dieses 1676sten Jahres nach einem vor der Vestung Philipsburg empfangenen tödtlichen Schuß/ den 22. ejusdem zu Speyer ... verschieden ... -
Him[m]lische Hochzeit-Freude und Ehren-Schmuck Einer Gläubigen mit Gott verlobten Seele
Aus der freudigen Bekäntniß und Lob-Rede der Christlichen Kirchen Beym Propheten Jesaia cap. LXI, V. 10. Ich freue mich im Herrn/ ... Als Der ... Herr August Friedrich/ Herzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Bey Dero Käyserl. Majest. Armee hochbestalter Obrister zu Fuß/ ... vor der Vestung Philips-Burg den IX. Augusti von einer ... Kugel-Wunde/ den XXIIsten selbigen Monats in ... Speyer/ ... verschieden/ und dessen entseelter Fürstl. Leichnam nachgehends den VI. Octobris abgewichenen 1676sten Jahrs/ in das Fürstl. Erb-Begräbnis zu Wolfenbüttel ... beygesetzet worden -
Die erste Aufferstehung Und Deren Selig- und Heiligkeit/ die daran Theil haben/ Auß der geheimen Offenbahrung deß Heil. Johannis am 20. Cap. v. 6.
Bey Christlicher Leichbegängnis Deß ... Herrn Jobst Barthold Franckenfeldten/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Cammer-Meisters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 13. Marty Anno 1668. ... entschlaffen/ und darauf den 3. Aprilis ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet -
Ein ernstlich Inbrünstig Gebeht Davids/ 3. Bitten in sich haltend
so ... zu gebrauchen/ Bey Christlicher Leich-Begängniß ... Des ... Herrn Nicomedis Zimmermann/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Amptmanns zu Wolffenbüttel/ Welcher hierselbst den 27. Junij/ An. 1671. ... entschlaffen/ und darauff den 7. Julij in der S. Marien-Kirchen ... beygesetzet worden -
Nöhtiges Memorial Für alle Menschen-Kinder/ und sonderlich für die/ so da herbe und bittere Verenderungen erleben müssen
Bey Christlicher Leichbegängniß Des weyland ... Herrn Heinrich Rhoden Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen wolbestalten Lehn- Grentz- und Forst-Secretarii, Welcher hie zu Wolffenbüttel am 6. Ianuarii, des 1672sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am 23sten desselben Monats in der S. Marien-Kirchen ... beygesetzet worden/ Aus dem Propheten Esaia im 40. Capitel/ v. 6.7.8. zu betrachten fürgestellet