Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
    Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet
    Erschienen: 1662
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiland, Polycarp; Lichtner, Johann-Christophorus (Beiträger); Lyserus, Johannes (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Romanus, Paulus Franciscus (Beiträger); Ittigius, Joh. (Beiträger); Schwenck, Joh. Sigism. (Beiträger); Q. M. (Beiträger); Rappolt, Frid. (Beiträger); Kühlewein, Georg Wilhelm (Beiträger); Thomasius, Jacob (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Löffler, Simon (Beiträger); Breithaupt, Johann Philipp (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Heyland, Philipp-Enoch (Beiträger); Dilherrus, Joh. Michae͏̈l (Beiträger); Friderici, Valentinus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Heyland, W. (Beiträger); Goßfeld, Friederich (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ mit Ritzschischer Schrifft

    Enth. außerdem: D. O. M. Ae. S. Tabulam Hanc Honroris Et Memoriae Sempiternae Piis Manibus Illustris Viri Polycarpi Heyland, Icti. Serenissimi et Celsissimi Principis Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgensium Consiliarii Intimi atq[ue] Aulici / Non sine Lacrymis Quas iustus expressit dolor In Templo Pietatis suspendunt Fautores, Amici, Cognati & Filii.

  2. Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
    Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet
    Erschienen: 1662
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiland, Polycarp; Lichtner, Johann-Christophorus (Beiträger); Lyserus, Johannes (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Romanus, Paulus Franciscus (Beiträger); Ittigius, Joh. (Beiträger); Schwenck, Joh. Sigism. (Beiträger); Q. M. (Beiträger); Rappolt, Frid. (Beiträger); Kühlewein, Georg Wilhelm (Beiträger); Thomasius, Jacob (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Löffler, Simon (Beiträger); Breithaupt, Johann Philipp (Beiträger); Heyland, Polycarpus (Beiträger); Heyland, Philipp-Enoch (Beiträger); Dilherrus, Joh. Michae͏̈l (Beiträger); Friderici, Valentinus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Heyland, W. (Beiträger); Goßfeld, Friederich (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - G4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ mit Ritzschischer Schrifft

    Enth. außerdem: D. O. M. Ae. S. Tabulam Hanc Honroris Et Memoriae Sempiternae Piis Manibus Illustris Viri Polycarpi Heyland, Icti. Serenissimi et Celsissimi Principis Augusti, Ducis Brunovic. Et Lunaeburgensium Consiliarii Intimi atq[ue] Aulici / Non sine Lacrymis Quas iustus expressit dolor In Templo Pietatis suspendunt Fautores, Amici, Cognati & Filii.

  3. Bescheidene Sterbens-Lust/ Aus dem Spruch Phil. 1./ 23. Ich habe Lust abzuscheiden ... Bey ... Leichbestattung Der ... Magdalenen-Elisabeth/ Des ... Johan Hoffs/ auff Ramsdorff/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Capitayns ... Haus-Ehre
    Nachdem dieselbe im 51. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ am 15. Tag Julii dieses 1660. Jahrs/ und hierauff den 20. eiusdem Christlich zu ihrer Ruhekammer bracht worden
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1660
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vetzer, Magdalena Elisabeth; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E3

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig mit Ritzschischer Schrifft.

  4. Frühezeitige Vollkommenheit Des weyland wolgebornen Herrn Herrn Erich Lillien/ auff Löffsta und Sietorp Erbsassens/ Aus dem 4. Cap. des Büchleins der Weißheit ... Er ist bald vollkommen worden ...
    Bey ansehelicher Adelicher Sepultur/ des am 1. Tag Julii lauffenden 1648sten Jahres im 14. Jahre seines Alters allhier zu Leipzig verblichenen/ und am 9. darauff in sein Ruhegewölblein beygesetzten hoch-Adelichen Cörpers
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lillie, Erich (GefeierteR); Ritzsch, Timotheus (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl., 4°
  5. Frühezeitige Vollkommenheit Des weyland wolgebornen Herrn Herrn Erich Lillien/ auff Löffsta und Sietorp Erbsassens/ Aus dem 4. Cap. des Büchleins der Weißheit ... Er ist bald vollkommen worden ...
    Bey ansehelicher Adelicher Sepultur/ des am 1. Tag Julii lauffenden 1648sten Jahres im 14. Jahre seines Alters allhier zu Leipzig verblichenen/ und am 9. darauff in sein Ruhegewölblein beygesetzten hoch-Adelichen Cörpers
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001162
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lillie, Erich; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr nach der Datierung

  6. Nothleidender Christlichen Seele Rüst- und Rettung/ Aus der Parabel vom ungerechten Richter/ Luc. 18.
    Bey ... Leichenbestattung Der ... Fr. Marien Fritschin/ von Jegeraw/ Des ... Herrn Laurentii Nißkens/ Iuris Practici, Notar. Caesar. Publ. und des Churf. Sächs. Löbl. OberHofgerichts zu Leipzig bestallten Anwaldens/ Ehelichen Hausfraw Sel. Am 22. Martii dieses 1647sten Jahrs fürgestellet und erkläret/ auch ... zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 387.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nißke, Maria; Ritzsch, Timotheus (Beiträger); Colbovius, Petrus (Beiträger); Nißke, Gottfried Albertus (Beiträger); Nißke, Augustinus (Beiträger); Nißke, Johannes (Beiträger); Nißka, Laurentius (Beiträger); Poßner, Heinrich (Beiträger); M. N. (Beiträger); Born, J. H. (Beiträger); F. W. M. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem: Trawer-Zeichen Uber den sanfft-seligen Hinschied Der wegen Gottesfurcht ... wolbelobten Fraw Marien/ Geborner Fritzschin von Jägeraw/ Des ... Herrn Laurentii Niszkens ... Hausfrawen

  7. Nothleidender Christlichen Seele Rüst- und Rettung/ Aus der Parabel vom ungerechten Richter/ Luc. 18.
    Bey ... Leichenbestattung Der ... Fr. Marien Fritschin/ von Jegeraw/ Des ... Herrn Laurentii Nißkens/ Iuris Practici, Notar. Caesar. Publ. und des Churf. Sächs. Löbl. OberHofgerichts zu Leipzig bestallten Anwaldens/ Ehelichen Hausfraw Sel. Am 22. Martii dieses 1647sten Jahrs fürgestellet und erkläret/ auch ... zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 387.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nißke, Maria; Ritzsch, Timotheus (Beiträger); Colbovius, Petrus (Beiträger); Nißke, Gottfried Albertus (Beiträger); Nißke, Augustinus (Beiträger); Nißke, Johannes (Beiträger); Nißka, Laurentius (Beiträger); Poßner, Heinrich (Beiträger); M. N. (Beiträger); Born, J. H. (Beiträger); F. W. M. (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem: Trawer-Zeichen Uber den sanfft-seligen Hinschied Der wegen Gottesfurcht ... wolbelobten Fraw Marien/ Geborner Fritzschin von Jägeraw/ Des ... Herrn Laurentii Niszkens ... Hausfrawen

  8. Grab- und Abdanckungs-Rede/ Welche bey Des WohlEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Hn. Enoch Hanmanns/ Der Heil Schrifft Wohlberühmten Licentiati, auch ... Pastoris und Superintendentis zu Rochlitz Hertzliebsten ältisten Söhnleins Enochs/ Christlicher ... Leichbestattung
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001016
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanmann, Enoch; Hanmann, Enoch; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr nach der Datierung angegeben

  9. Angst-Geschrey einer Unruhigen und Freuden-Geschrey Einer Beruhigten Seele/
    Aus dem LXI. Psalm Davids: Höre Gott mein Schreyen/ merck auff mein Gebet ... Bey Ansehnlich- und Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Margarethen/ Geborner Wasserführerin/ Des ... Hn. Sebastian Oheims/ des Raths und Wolverdienten Baumeisters allhier zu Leipzig Hertzgeliebter Hausfrauen
    Erschienen: [1653]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 34
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oheim, Margaretha; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [26] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 39:104729W

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Predigt angegeben

  10. Kardiophylakion Oder Geistlich Balsambüchslein/ Aus Esa. XXXVIII. v. 17. ...
    Angefüllet und Zu Lindenthal ... Nachdem Der weiland Hochwürdige ... Herr Friedrich von Brösigk/ Uff Breitenfeld ... welcher Anno 1661. den 8. Octob. ... verstarb/ und den 18. Octob. beygesetzet/ mit ... sehr ansehlichen Leichen-Begängnüß beehret ward/ Fürgestellet
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Friedrich von; Brösigk, Magdalena von (WidmungsempfängerIn); Brösigk, Heyno Friedrich von (WidmungsempfängerIn); Brösigk, Wolffgang Dietrich von (WidmungsempfängerIn); Brösigk, Hans Georg von (WidmungsempfängerIn); Brösigk, Eustachius von (WidmungsempfängerIn); Brösigk, Tobias von (WidmungsempfängerIn); Brösigk, Maximilian von (WidmungsempfängerIn); A. M. (BeiträgerIn); Riedler, Zacharias (BeiträgerIn); Brock, Valentin (BeiträgerIn); Uchtrütz, Wolff Rudolph von (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:254005H
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xa 1:4 (11) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Mit Ritzschens Schrifften. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Endlicher Nachruhm Bey Hoch-Adelicher Bestattung Des ... Hrn. Friedrichs von Brösigk/ Uff Breitenfeld/ der Bischöfflichen hohen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Thum-Herrns/ und des ... Ober-Hofgerichts zu Leipzig ... Assessoris ...

  11. Mulierum, in partu morientium, Beatitudo, Das ist/ Der in Kindes-Nöthen sterbenden Weiber Seligkeit
    Aus den schönen Worten des Apostels Pauli 1. Timoth. 2. v. 15 Das Weib wird selig durch Kinderzeugen/ so sie bleiben im Glauben/ in der Liebe/ in der Heiligung/ [et]c. Bey der Leichbestattung Der ... Ursulen Christinen/ Geborne Dießkin ... Des ... Gottfried Wilhelms von Miltitz ... Hausfrawen/ welche den 11. Junii bald da sie eines Söhnleins genesen ... eingeschlaffen/ und hernach den 27. selbiges Monats in der Kirchen zur Newstadt ... ist beygesetzet worden. Ausgeführet
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 6907, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:8 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Miltitz, Ursula Christine von; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:255280N
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:8 (8)

    Signaturformel: A - E4, F2

  12. Dulcissima Remedia Spiritualia Contra Mortis Amaritudinem. Oder Trost-Artzney und Süssigkeit Wider bittern Todesstreit. Aus den süssen Worten des heiligen Apostels Pauli in seinem andern Brieffe an den Timoth: am 4. Cap. v. 7.8. ...
    Bey Christlichen herrlichen letzten Ehren des weyland Hochwolgebornen Grafen und Herrn/ Herrn Johan Oxenstierna/ Axels Sohn/ Grafen zu Södermöre/ Freyherrn zu Kimitho und Nynääs ... dero Königlichen Mayestät und Reiche Schweden Raht/ Reichs-Marschallen ... wie auch Cantzlern der Universität Greiffswald[et]c.$dWelcher den 5. Decemb. des abgelauffenen 1657. Jahrs ... in der Königlichen Stadt Wißmar ... sanfft und selig enschlaffen. Der verblichener Cörper aber den 27. Iulii dieses 1658. Jahrs ins Reich Schweden/ in Ihrer Königlichen Mayestät zu Schweden ... begleitung ... abgeführet worden
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Ritsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2489
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Ee 710-150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:25 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oxenstierna, Johan Axelsson; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261717H
    Umfang: 80 S., [4] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xa 1:25 (22) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Timotheo Ritschen im 1658. Jahre.

    Enth. außerdem: Fünf Namens Ehrensäulen / aufgerichtet von M. Johanne Bellino

  13. Geistliches Praeservativ Wider Die bittere Todes-Angst Frommer gläubiger Christen/ extrahiret aus dem schönen güldenen Macht-Spruch Königs Davids Psalm. CXVI. v. 7. 8. ...
    Erkläret in einer Leich-Predigt/ Als Des ... Sigmund Seifrieds, Des H. Röm. Reichs Graffens von Promnitz ... So nach ausgestandner grosser schmertzlicher Kranckheit ... in dem Hirschbergischen Warmen Brun/ den 30. Iunii des 1654sten Jahres ... im 59. Jahr des Alters ... eingeschlaffen/ Gräfflicher Leichnam den 18. Novembr. dieses Jahres in das Gräffliche Erbbegräbnüß zu Sorav ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    52 E 11 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 4440 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:29 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Promnitz, Sigmund Siegfried von; Neander, Georgius (BeiträgerIn); Jentzsch, Johannes (BeiträgerIn); Fetterus, Michael (BeiträgerIn); G. L. R. (BeiträgerIn); Lagisius, Georgius (BeiträgerIn); Busserus, Sigismundus (BeiträgerIn); Cunradus, Andreas (BeiträgerIn); Müller, Johann (BeiträgerIn); Ledelius, Samuel (BeiträgerIn); Cunradi, Amandus (BeiträgerIn); Hahn, Jacobus (BeiträgerIn); Rethel, Sigismundus de (BeiträgerIn); Cunradi, Benedictus (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262290K
    Umfang: [125] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1 und 3 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:29 (14). - Schlüsselseite 2 u. 4 aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Zd 4440 (6)

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Gg4, Hh5

    Enth. außerdem: Iusta Exequialia Beatiss. Manibus ... Sigismundi Sigfridi S. R. I. Comitis a Promnitz ... pie devoteq[ue] soluta & sempervicturae memoriae Inclyti Herois consecrata

  14. Der selige Himmels-Thau und blühende Erden-Rose/ Aus dem Spruch Hose. 14, 6: Ich wil Israel wie ein Thau seyn/ und er soll blühen wie eine Rose
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Johann Rosens/ Bon. Art. & Phil. Baccalaurei, [et]c. Welcher im 52. Jahr seines Alters/ als eine Rose/ den 23. Octob. dieses 1660. Jahres verwelcket/ und hernach den 26. eiusdem in die Erde eingesencket worden/ In damahliger Leichen-Predigt fürgestellet/ und hernach auff Begehren zum Druck befödert
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Mit Ritzschischer Schrifft, [Leipzig]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 50 (22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rose, Johann; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264067R
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 49.4° Helmst. (29)

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Erscheinungsort nach dem Wirkungsort des Druckers nach Benzing angegeben

  15. Mors Christianorum nunquam praematura
    = Der Christen niemahl zufrühzeitiger Todt : Bey dem Hoch-Adelichen und Christlichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Vollraths von Krosigk ... Welcher ... am 12. Ian. des abgewichnen 1660sten Jahres ... eingeschlaffen und hernach den 17. Maii zu Rathmanns-Dorff in der Kirche ... beygesetzet worden. Erkläret/ bewiesen und ... in Druck gegeben
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Ritzschische Officin, Leipzig

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 34.4° (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:18 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krosigk, Vollrath von; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267011A
    Umfang: [2] Bl., 80 S., [8] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:18 (19)

  16. Friede/ Sicherheit und Freude eines seligen Todes/ An dem ... Herrn Johann Brockoffen ... Bürgern und Wein-Händlern zu Leipzig
    Nachdem ihn Gott Am 27. Februarii dieses 1653. Jahres durch ein sanfft und seliges Ende aus der Unruhe in die Ruhe/ und am 2. Martii drauff den Leib in sein Ruhe-Cämmerlein versetzet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [21]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 173 [1-10]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brockoff, Johann; Teller, Abraham (BeiträgerIn); Winckelmann, Matthias (BeiträgerIn); M. G. L. (BeiträgerIn); Meyer, Johann-Ulrich (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Siegmund (BeiträgerIn); M. L. (BeiträgerIn); Backhusius, Tilemannus (BeiträgerIn); Deuerlin, Christian (BeiträgerIn); Schacher, Hartmann (BeiträgerIn); J. N. T. S. (BeiträgerIn); Hilscher, Christian (BeiträgerIn); Lehman, M. (BeiträgerIn); Deuerlin, Johann-Sigismund (BeiträgerIn); Weber, Christianus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Oehlhav, Sixtus (BeiträgerIn); Bose, Gottfried-Christian (BeiträgerIn); Hilscher, J. C. (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Bened. (BeiträgerIn); Lorentz, M. (BeiträgerIn); M. M. (BeiträgerIn); Seidemann, Martinus (BeiträgerIn); Web., Joh. (BeiträgerIn); M. D. S. (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Siegfried, Casparus-Esaias (BeiträgerIn); Schacht, Joh. (BeiträgerIn); Stoltzenberger, Paulus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Backhusius, Samuel (BeiträgerIn); Weiße, Johann-Severin (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Göbel, Georg-Gotthart (BeiträgerIn); Schw., J. Sig. (BeiträgerIn); Hopp, Johann (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025064E
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-455

    Signaturformel: A - K4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Letzte und schuldigste Ehre Dem ... Johann Brockoffen ... Handelsmannen ... in Leipzig; Am Tage seiner Beerdigung war der 2. Martii des 1653. Jahrs/ Von etlichen Mitleidtragenden guten Freunden und Anverwandten erwiesen Der ... Wittben zu Trost

  17. Langweiliges/ Jedoch nicht vergebliches Harren; Aus dem CXXX. Psalm v. 5. seqq. (Ich harre des Herrn/ meine Seele harret/ und ich hoffe/ [et]c:)
    Bey ... Leichbestattung Der ... Fr: Marien-Elisabethen/ Des ... Hrn. Adam-Samuel Freysteins/ Beyder Rechte vornehmen Doctoris und Advocatens allhier ... Ehl. HausEhre/ Als dieselbe im 24. Jahr ihres Alters/ am 20. Tag Martii dieses 1660. Jahrs diese Welt gesegnet/ und am 23. eiusd. in ihr Ruhkäm[m]erlein bracht worden/ Kürtzlich erkläret und ... in Druck gegeben
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Ritzschische Schrifft, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 224 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 111 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 49.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freystein, Maria Elisabeth; Kühlewein, Georg-Wilhelm (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026725D
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Ee 700-974

    Signaturformel: A - F4, G2

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  18. Bescheidene Sterbens-Lust
    Aus dem Spruch Phil. 1./ 23. Ich habe Lust abzuscheiden ... Bey Wohl-ansehnlicher Leichbestattung Der ... Magdalenen-Elisabeth/ Des ... Johan Hoffs/ auff Ramsdorff/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Capitayns ... Haus-Ehre/ Nachdem dieselbe im 51. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ am 15. Tag Julii dieses 1660. Jahrs/ und hierauff den 20. eiusdem Christlich zu ihrer Ruhekammer bracht worden; In der damahligen gehaltenen Leiche[n]rede gewiesen/ und auff Begehren hernach zum Druck befödert
    Autor*in: Geier, Martin
    Erschienen: 1660
    Verlag:  mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1506
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 11261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vetzer, Magdalena Elisabeth; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028600F
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4. - Blatt E4 ist unbedruckt

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig mit Ritzschischer Schrifft.

  19. Nothleidender Christlichen Seele Rüst- und Rettung/ Aus der Parabel vom ungerechten Richter/ Luc. 18.
    Bey ... Leichenbestattung Der ... Fr. Marien Fritschin/ von Jegeraw/ Des ... Herrn Laurentii Nißkens/ Iuris Practici, Notar. Caesar. Publ. und des Churf. Sächs. Löbl. OberHofgerichts zu Leipzig bestallten Anwaldens/ Ehelichen Hausfraw Sel. Am 22. Martii dieses 1647sten Jahrs fürgestellet und erkläret/ auch ... zum Druck heraus gegeben
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 5 [14]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 387.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nißke, Maria; Ritzsch, Timotheus (BeiträgerIn); Colbovius, Petrus (BeiträgerIn); Nißke, Gottfried Albertus (BeiträgerIn); Nißke, Augustinus (BeiträgerIn); Nißke, Johannes (BeiträgerIn); Nißka, Laurentius (BeiträgerIn); Poßner, Heinrich (BeiträgerIn); M. N. (BeiträgerIn); Born, J. H. (BeiträgerIn); F. W. M. (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:033524A
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem: Trawer-Zeichen Uber den sanfft-seligen Hinschied Der wegen Gottesfurcht ... wolbelobten Fraw Marien/ Geborner Fritzschin von Jägeraw/ Des ... Herrn Laurentii Niszkens ... Hausfrawen

  20. Frommer Christen Lebens- und Sterbens-Trewe Ewige Bekrönung
    Bey dem ... Leichen-Begängnüß Der ... Frauen Sophiä Magdalenä von Vittingshofen Gebohrner Freywaldin Des ... Herrn Ruperti von Vittingshofen/ Rittmeistern auff Hohnkirchen ... Ehe-Schatzes/ Als Sie ... eingeschlaffen den 15. Julii ... 1658. und darauff den 29. desselben in Ihr Adelich zubereitetes Ruhkämmerlein in der Kirchen zu Tammerhayn ... eingesencket worden; Auß der Wundergeheimen Offenbahrung S. Johannis am 11. Cap. v. 10. erkläret/ und ... in Druck verfertiget
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3768
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:11 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vittingshofen, Sophia Magdalena von; Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:033725U
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3768

    Signaturformel: A - I4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  21. Frühezeitige Vollkommenheit Des weyland wolgebornen Herrn Herrn Erich Lillien/ auff Löffsta und Sietorp Erbsassens/ Aus dem 4. Cap. des Büchleins der Weißheit vers. 13/ 14/ 15: Er ist bald vollkommen worden/ ... fürgestellet
    Bey ... Sepultur/ des am 1. Tag Julii lauffenden 1648sten Jahres im 14. Jahre seines Alters allhier ... zu Leipzig verblichenen/ und am 9. darauff ... beygesetzten ... Cörpers
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:Ee 520-no15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lillie, Erich (Verstorb.); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Lebenslauf

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Timotheo Ritzschen.

    Leichenpredigt auf Erich Lillien, Erbsasse auf Löffsta und Sietorp, +1. Juli 1648

  22. Kardiophylakion Oder Geistlich Balsambüchslein/ Aus Esa. XXXVIII. v. 17. ...
    Angefüllet und Zu Lindenthal ... Nachdem Der weiland Hochwürdige ... Herr Friedrich von Brösigk/ Uff Breitenfeld ... welcher Anno 1661. den 8. Octob. ... verstarb/ und den 18. Octob. beygesetzet/ mit ... sehr ansehlichen Leichen-Begängnüß beehret ward/ Fürgestellet
    Erschienen: [ca. 1661]
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:4 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Friedrich von; Brösigk, Magdalena von (Widmungsempfänger); Brösigk, Heyno Friedrich von (Widmungsempfänger); Brösigk, Wolffgang Dietrich von (Widmungsempfänger); Brösigk, Hans Georg von (Widmungsempfänger); Brösigk, Eustachius von (Widmungsempfänger); Brösigk, Tobias von (Widmungsempfänger); Brösigk, Maximilian von (Widmungsempfänger); A. M. (Beiträger); Riedler, Zacharias (Beiträger); Brock, Valentin (Beiträger); Uchtrütz, Wolff Rudolph von (Beiträger); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Mit Ritzschens Schrifften. - Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Endlicher Nachruhm Bey Hoch-Adelicher Bestattung Des ... Hrn. Friedrichs von Brösigk/ Uff Breitenfeld/ der Bischöfflichen hohen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Thum-Herrns/ und des ... Ober-Hofgerichts zu Leipzig ... Assessoris ...

  23. Pia Senectus, Das ist/ Kurtzer und einfältiger Unterricht: Welcher Gestalt alte Leute/ Ihr hohes von Gott verliehenes Alter/ Christlich und wohl anwenden und gebrauchen sollen
    Aus dem Psalm LXXI. v. 17, 18, 19. Bey Christlicher und volckreicher Sepultur Der ... Fr. Barbaren, Des ... Herrn Nicolai Brotengerings ... nachgelaßener Wittben: Welche den 9. May/ 1660. zur Neustadt an der Orla ... entschlaffen/ und den 13. eiusd. ... zur Erden bestattet worden: Ausgelegt und erkläret ... und numehr auff Begehren in Druck gegeben
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Mit Ritzschischer Schrifft, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5085
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brotengering, Barbara; Backhusius, Tilemannus (BeiträgerIn); Wagner, Thomas (BeiträgerIn); Neander, Michael (BeiträgerIn); Neander, Martinus (BeiträgerIn); Neander, Matthias (BeiträgerIn); Neander, Christianus (BeiträgerIn); Neander, Paulus (BeiträgerIn); Clauderus, Jacobus (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:102594K
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP D 8° IV, 3 (8) (UFB Erfurt/Gotha)

    Signaturformel: A - G4, H2

  24. Freudiger und behertzter Abscheid Des Weyland Wol-Ehrnvesten ... Herrn Johannis Hoppii, Der Philosophie und Artzney berühmten Doctoris und Professoris Publici ...
    Aus dem XIII. Cap. Hiobs v. 14. 15: Was sol ich mein Fleisch mit meinen Zähnen zubeissen? [et]c. Am XVII. Martii dieses lauffenden 1654. Jahres bey ansehnlicher und Volckreicher seines Leibes Sepultur, in der Pauliner-Kirchen zu Leipzig erkläret/ Und ... zum Druck abgegeben
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 109 (20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 6087:1,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2712
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12731
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hopp, Johann; Horn, Michael Heinrich (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104755L
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 125:033636C

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 00020 (10)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Timotheo Ritzschen.

  25. Himmlischer Wandel der weyland Erbarn/ VielEhr- und Tugendreichen Frauen Anna/ geborner Großin/ Des ... Heinrich Boezens/ der Philosophie und Artzney vornehmen Doctoris und Practici ... Haus-Ehren
    Welche am 20. Martii dieses 1648. Jahres/ im 28sten Jahre ihres Alters/ Ihren Geist willig und selig aufgeben/ und am 28. Martii drauff ... in das Großische ErbBegräbnüß/ dem Leibe nach versencket worden ; Erklärt aus dem 3. Cap. der Epistel an die Philipper/ vers. 20.21 ...
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1648,09)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [39]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(55)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 172 [12-20]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boezo, Anna; Boezo, Heinrich; Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedict (BeiträgerIn); Fabricius, Jacobus (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Ziegler, Caspar (BeiträgerIn); Born, Johann (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Grosse, Godofredus (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Sluterus, Gottfridus (BeiträgerIn); Mayer, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Schwenck, J. S. (BeiträgerIn); Conrad, Heinrich (BeiträgerIn); Stolberg, P. C. (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian Friedrich (BeiträgerIn); Mosbach, Georgius Ernestus (BeiträgerIn); Pech, Abraham (BeiträgerIn); Lehmann, M. (BeiträgerIn); Leyser, Lucas (BeiträgerIn); Ehrlich, Andreas (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Bose, Gottfried Christianus (BeiträgerIn); Wehrenberg, Paul (BeiträgerIn); Walther, Johannes (BeiträgerIn); Maukisch, Johannes (BeiträgerIn); Scharff, David (BeiträgerIn); Lehmann, Johann (BeiträgerIn); Lindner, Christian (BeiträgerIn); Volckmar, Heinricus (BeiträgerIn); Hanmann, Enoch (BeiträgerIn); Barthel, Joh. (BeiträgerIn); Franckenstein, Johann Leonhard (BeiträgerIn); Müller, Aeg. (BeiträgerIn); Grosse, Johannes (BeiträgerIn); Thomas, Jacob (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114654A
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° III, 00032 (04)

    Signaturformel: A-K4, L2

    Enth. außerdem u.a.: Lessus Amplissimo Viro, Dn. Heinrico Boezo ... / A M. Joh. Strauchio