Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Guter Kampf/ und beygelegte Kron/ Nach Anleitunge des Spruchs S. Pauli II. Tim. IV. v. 7.8. Ich habe einen guten Kampf gekämpfet/ &c.
Bey trauriger Leichbegängnüß Der ... Fr. Elisabetha-Margaretha, Gebornen von Wallenstein/ Frauen von Groppendorff/ Des ... Hn. Christoff-Hilmar von Groppendorff/ ChurFürstl. Brandenb. wolbestalten Regierungs-Raths im Fürstenthum Minden/ und Drosten zum Hausberge ... Ehelichen lieben HausEhre/ Welche Im Jahr ... 1670/ den 24. Jun. ... ihr Leben seeliglich beschlossen/ und deren entseeleter Leichnam ... darauf folgenden 8. Augusti, nacher Gehlenbeck/ in ihr .... Erbbegräbnüß beygesetzet worden/ An statt einer ordentlichen Leichpredigt beschrieben/ und ... zum Druck übergeben -
Ehren-Gedächtniß/ Dem weiland Wol-gebohrnen/ Gestrengen und Man-Vesten Hn. Clamer Hilmar von dem Busch/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm/ Landgraffen zu Hessen/ [et]c. gewesenen ältesten Capitain von der Guarde zu Fusse
Welcher in jüngster harter Belagerung der Vestung Rheinfels ... den 27./17. Decemb. 1692. ist tödtlich blessiret/ Ehr- und seliglich drauf gestorben/ auch dessen Cörper ... zur frölichen Aufferstehung am Jüngsten Tage/ beygelegt und verwahret worden -
Ehren-Gedächtniß/ Dem weiland Wol-gebohrnen/ Gestrengen und Man-Vesten Hn. Clamer Hilmar von dem Busch/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm/ Landgraffen zu Hessen/ [et]c. gewesenen ältesten Capitain von der Guarde zu Fusse
Welcher in jüngster harter Belagerung der Vestung Rheinfels ... den 27./17. Decemb. 1692. ist tödtlich blessiret/ Ehr- und seliglich drauf gestorben/ auch dessen Cörper ... zur frölichen Aufferstehung am Jüngsten Tage/ beygelegt und verwahret worden -
Das schönste Ehrenkleid der rechtgläubigen Kinder Gottes
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Der ... Juffern Anna Sophia Klöppers von Klöppersheim/ Des ... Herrn Barthold Klöpper/ von Klöppersheim/ Bey-der Rechten Licentiaten Eheleiblichen lieben Tochter. Als deroselben Cörper am 2./12. Januarij A. 1676. in der alten Kirchen zu Petershagen/ Christ-Ehrlig beerdiget wurde. Deutlig vorgezeiget und kurtz beschrieben -
Das schönste Ehrenkleid der rechtgläubigen Kinder Gottes
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Der ... Juffern Anna Sophia Klöppers von Klöppersheim/ Des ... Herrn Barthold Klöpper/ von Klöppersheim/ Bey-der Rechten Licentiaten Eheleiblichen lieben Tochter. Als deroselben Cörper am 2./12. Januarij A. 1676. in der alten Kirchen zu Petershagen/ Christ-Ehrlig beerdiget wurde. Deutlig vorgezeiget und kurtz beschrieben -
Der saure/ und doch selige Gang/ durchs Jammerthal
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Deß ... Hn. Johannis Falcken ... Pastoris ... Welcher am 8. Ianuarii styl. nov. des jetztlauffenden 1674. Jahres im Herren selig entschlaffen/ und am folgenden 16. Ianuarii ... bestattet ist ... Einfältig gezeiget und beschrieben -
Der saure/ und doch selige Gang/ durchs Jammerthal
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Deß ... Hn. Johannis Falcken ... Pastoris ... Welcher am 8. Ianuarii styl. nov. des jetztlauffenden 1674. Jahres im Herren selig entschlaffen/ und am folgenden 16. Ianuarii ... bestattet ist ... Einfältig gezeiget und beschrieben -
Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
-
Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
-
Höchste Glückseligkeit eines selig verstorbenen Christen/ Aus dem vierzehenden Capitel Der Offenbahrung S. Johannis
Bey ... Leichbestattung/ Der ... Frauen Catharina Elisabeth gebohrnen Grafen/ des ... Herrn Theophili Schreibers ... ICti, und des Capituls zu S. Martini hieselbst wohlbestelten Syndici ... Ehegemahls. Vorgestellet -
Daß verliebte Jesus Hertz
Aus dem 20. vers. des 3. Cap. Apoc. Bey ... Leich-Begängniß Der ... Margareten Magdalenen Lesebergs/ Des ... Conrad Hugo/ dero HochFürstl. Durchl. zu Braunsch. und Lüneburg/ wolbestalten Ambtmanns zur Stoltzenauw ... Eheliebsten/ Wie dieselbe ... am 4 Maji des itztlauffenden 1680 Jahrs ... dieser Zeitligkeit entnommen Und deren erblichener Cörper Am 11 Tage eiusd: ... zu Holtzhaußen ... beygesetzet wurde. Gezeiget -
Daß verliebte Jesus Hertz
Aus dem 20. vers. des 3. Cap. Apoc. Bey ... Leich-Begängniß Der ... Margareten Magdalenen Lesebergs/ Des ... Conrad Hugo/ dero HochFürstl. Durchl. zu Braunsch. und Lüneburg/ wolbestalten Ambtmanns zur Stoltzenauw ... Eheliebsten/ Wie dieselbe ... am 4 Maji des itztlauffenden 1680 Jahrs ... dieser Zeitligkeit entnommen Und deren erblichener Cörper Am 11 Tage eiusd: ... zu Holtzhaußen ... beygesetzet wurde. Gezeiget -
Je lieber Kind: Je schärffere Ruthe
Bey des ... H. Hilmar von dem Bussch ... Nach vier Monathlicher/ Schmertz-vollen Kranckheit/ den 26./16. Iulii, dieses 1677. Jahres ... entschlaffen/ folgends den 14./4. Septemb. mit ... begleiteter Leich-begängniß von seinem Adelichen Hauße in die Hauß-Kirchen/ von da Er in sein Erb-begräbniß nacher Bergkirchen abgeführet/ In gehaltener Leich-Predigt aus dem 13. v. Tobiae XII. fürgetragen -
Je lieber Kind: Je schärffere Ruthe
Bey des ... H. Hilmar von dem Bussch ... Nach vier Monathlicher/ Schmertz-vollen Kranckheit/ den 26./16. Iulii, dieses 1677. Jahres ... entschlaffen/ folgends den 14./4. Septemb. mit ... begleiteter Leich-begängniß von seinem Adelichen Hauße in die Hauß-Kirchen/ von da Er in sein Erb-begräbniß nacher Bergkirchen abgeführet/ In gehaltener Leich-Predigt aus dem 13. v. Tobiae XII. fürgetragen -
Die freudige Tapfferkeit Eines Christlichen Kriegs-Bedienten
Auß den Worten des theuren Heldens Judae des Maccabaeers I. Maccab: IX. vers: X. ... ; Bey hochansehentlicher und vornehmer Leichbegängniß Deß weiland Wollgebohrnen Frantz Wilhelm/ Freyherrn von Westerholt ... Welcher In dem zwischen Seiner Königlichen Hoheit den Princen von Oranien/ und den Princen von Conde/ am X. Aug. 1674. Jahrs vorgangenem blutigem Treffen ... tödtlich verwundet/ und darauff des folgenden Tages in einer Königlichen Spanischen Vestung Mons genandt seelig verschieden/ Nachgehends von diesem Orthe dessen erblaßte Cörper ... nach Lübbeke gebracht und am 7. Martii 1675. in sein Erb-begräbniß beygesetzet/ Zum Trost in der Kirchen der Stadt Lübbeke vorgetragen ... -
Die freudige Tapfferkeit Eines Christlichen Kriegs-Bedienten
Auß den Worten des theuren Heldens Judae des Maccabaeers I. Maccab: IX. vers: X. ... ; Bey hochansehentlicher und vornehmer Leichbegängniß Deß weiland Wollgebohrnen Frantz Wilhelm/ Freyherrn von Westerholt ... Welcher In dem zwischen Seiner Königlichen Hoheit den Princen von Oranien/ und den Princen von Conde/ am X. Aug. 1674. Jahrs vorgangenem blutigem Treffen ... tödtlich verwundet/ und darauff des folgenden Tages in einer Königlichen Spanischen Vestung Mons genandt seelig verschieden/ Nachgehends von diesem Orthe dessen erblaßte Cörper ... nach Lübbeke gebracht und am 7. Martii 1675. in sein Erb-begräbniß beygesetzet/ Zum Trost in der Kirchen der Stadt Lübbeke vorgetragen ... -
Die Beste und Süsseste Freundschafft mit Gott/ Der ... Frauen Annen Catharinen gebornen von Frängking/ Frau Landdrostin von Ledebuer
Als Dieselbige im Jahr 1677. am 31. Aug. alten Calenders ... auff dem Schloß Petershagen ... entschlaffen/ und hernachmals den 28. Novemb. selbigen Jahres ... in die dahige Stadt-Kirche begleitet/ auch/ nach daselbst verrichteten Solennitäten/ in dero neuerbauete Erb-Begräbnüß ... zu Holtzhausen/ beygesetzet worden. Aus den Geist-vollen Worten des 73. Ps. v. 23. 24. 25. und 26. in einer kurtzen Leich-Predigt vorgestellet -
Die Beste und Süsseste Freundschafft mit Gott/ Der ... Frauen Annen Catharinen gebornen von Frängking/ Frau Landdrostin von Ledebuer
Als Dieselbige im Jahr 1677. am 31. Aug. alten Calenders ... auff dem Schloß Petershagen ... entschlaffen/ und hernachmals den 28. Novemb. selbigen Jahres ... in die dahige Stadt-Kirche begleitet/ auch/ nach daselbst verrichteten Solennitäten/ in dero neuerbauete Erb-Begräbnüß ... zu Holtzhausen/ beygesetzet worden. Aus den Geist-vollen Worten des 73. Ps. v. 23. 24. 25. und 26. in einer kurtzen Leich-Predigt vorgestellet -
Getreuer Lehrer Dienst und grosser Gewinst/ Auß dem Matth. XXV. c. v. 21.
Bey ... Leich-Begängniß Des weyland ... Herrn M. Hermanni Bokelmans/ Gewesenen treufleissigen Seelsorgers und Predigers zu GrossenEndorff in der Graffschafft Schumburg ... Als derselbe den 10. Iulii deß 1687. Jahrs/ sein ... Leben seelig beschlossen und den 26. Iulii dessen verblichener Cörper ... zu seiner Ruhestatt gebracht ward/ Zu betrachten fürgestellt -
Trostes Süssigkeit Wider Creutz und Todes-Bitterkeit. Auß den XIX. Cap. Hiobs v. 25-27.
Bey Christ- und ansehnlicher Beerdigung Des ... Herrn Johan Leseberges/ gewesenen Fürstl. Br. Lüneb. wolbestelten Ambtmans zu Stolznaw/ Welcher den 20. Decembris Anni 1673. .... entschlaffen/ und den 30. darauff ... begraben worden/ Gezeiget -
Leich-Predigt Uber den traurigen und kläglichen Todes-fall Des weiland ... Hrn. Johan[n]-Conrad Sachsen/ ... Predigers zu Hall im Ampt Wickensen/ der am ... 8. Ian. dieses 1678. Jahrs ... todes verkehret/ Gehalten über die Wort des 126. Psalms ...
-
Die aller-seligste Begierde
Von dem Weiland WolEhrenvesten/ Großachtbarn und Wolweisen Hr. Theophilo Schreibern/ Treu-aufrichtig-und-wol-verdienten Rahts-verwandten zu Minden/ Aus den Geistreichen Gesangs-worten D. Pappi O Jesu Christe Gottes Sohn &c. angemercket ... und zum Leich-texte erwehlet ; ... am Tage der Beysetzung ... in S. Pauli Kirchen/ welcher war der 12 Maij des 1667 Jares/ nachdem vier Tage vorhero/ als am 8 Maij ... seine liebe Seele ... abgefordert war ... in einer kurtzen Leich-Sermon schrifft-mässig erkläret ... Durch Johannem Hempelium Philos. Magist. und Pastorem an der Haupt-kirch S. Martin -
Das Zuversichtliche Ergeben/ Welches die gläubige Seele dem Herrn Jesu thut
Durch Veranlassung der ... Fr. Anna Dorothea Schreibers/ genant Walbaums/ Des ... Herren Johannis Schreibern/ wolverordneten Camerarij, und berühmten Practici, Ehelichen HaußFrauen; Da dieselbe am 18 Tag Julij zu ihrem Leich-Texte das schrifftmessige Stoßgebetlein: Herr Jesu dir lebe Ich/ &c. benennete/ und darauff am 21. Julij ... ihren Lebens-Lauff beschloß/ und folgents/ am 25 Julij itztlauffenden 1669 Jahres/ ihr todter Cörper in S. Martini Kirchen ... in ihr Erb-Begräbniß niedergesencket ward ... Aus benamseten Text-Worten in einfältiger Leich-Predigt ausgeführt/ und zum ... Druck übergegeben -
Die Gott gefällige und selige Geschickligkeit im Creutze
Bey ... Leich-Begängnüß Der .. Fr. Ilsabe Nottelmans/ Deß ... Herrn M. Adami Weerkamps ... Pastoris zu Haußberg ... Ehe-Frawen: Welche in der Nacht zwischen dem 12. und 13. Julij St. Nov. dieses jetzt lauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und am folgenden 8. (18.) eiusd. in der Kirch zu Haußberg ... bestattet ist. Auß den Worten deß 116. Psal. vers. 13. Ich wil den heilsamen Kelch nehmen/ und deß Herren Nahmen predigen ... gewiesen und beschrieben -
Schuldigste Pflicht Aller Christlichen Prediger und Zuhörer
Bey ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Michaelis Raceri Viertzig Jahrlang treugewesenen Pastoris, theils zu Wietzen in der Graffschafft Hoya/ theils zu Rahden/ allhie im Mindischen Lande/ Welcher ... im 78 Jahre seines Alters den 28 Julii styli vet: anno 1668 zu Rahden ... entschlief/ und am ... 31 Julij, daselbst ... beerdiget wurde