Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Christi Treues Vater-Hertz gegen die jenigen/ die da behalten das Wort seiner Gedult/ Aus der Offenbarung Johannis Cap. 3. v. 10.11.12.
Bey Christlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Erich Papen/ Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen Proviant-Verwalters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 19. Februarii, Anno 1671. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 2. Martii ... beygesetzet worden/ zubetrachten vorgestellet -
Eine dreyfache geistliche Hetzstärckung Bey allen beschwerlichen Leibes- und Seelen Zufällen/ den Christgläubigen Hertzen nützlich zugebrauchen/ Und Bey Christlicher Leichbegängniß der ... Jungfrauen/ Anna Maria Reichen/ des Del. Herrn Christoph Otto Reichen ... hinterlassenen Eheleiblichen Tochter/ Welche alhie am 28. Decembris Anno 1678. in dem Herrn entschlaffen/ und darauff am 15. Ianuarii des jetzigen 1679. Jahrs in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden/ Auß der Epistel Pauli zun Römern im 8. Cap. zu betrachten fürgestellet
-
Das volle Vergnügen Eines rechtschaffenen Christen-Hertzen/ gezeiget Auß dem 73. Psalm v: 25. 26. Und Bey ansehnlich- und Volckreicher Begräbniß Der Weiland Viel Ehr- und Tugendsahmen Frauen Anna Dorothea Wendt/ Hn. Johan Heinrichs Widdeken/ Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Cammer- und Grentz-Secretarii des Fürstenthums Wolffenbüttel seiner hertzgeliebten Hauß-Ehr
Welche zu Wolffenbüttel den 19. Novembris des 1662. Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 28. desselben bey der S. Marien Kirchen hieselbst in ihre Ruhkammer beygesetzet worden; Zu betrachten fürgestellet -
Heylsahmes Sorgen-vertreiben Welches Der König und Prophet David lehret im 55. Psalm v. 23.
Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Frauen Gertraut Mentzerin/ Deß ... Herrn Henrici Wideburgii, ... Ober-Hofpredigern ... hinterlassener Wittwen/ Welche zu Wolffenbüttel am 17. January Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 8. February ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet -
Himlisches Bürger-Recht und Privilegia Oder Begnadigungen Darauf alle rechtschaffene Christen zusehen und sich damit in dem gegenwertigen mühseligen Leben zu trösten haben
Gezeiget Aus dem Briefe des H. Apostels Pauli an die Philipper Christen am 3. Cap. Und bey Ansehnlicher und Volckreicher Begräbnis Des Weiland WolEdlen/ Vest- und Hochgelarten Herrn Johannis Schwartzkopff/ Weitberümten Iuris Consulti ... Welcher zu Wolffenbüttel den 27. Novembris, des 1658sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 4. Ianuarii des 1659sten Jahrs ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet -
Himlisches Bürger-Recht und Privilegia Oder Begnadigungen Darauf alle rechtschaffene Christen zusehen und sich damit in dem gegenwertigen mühseligen Leben zu trösten haben
Gezeiget Aus dem Briefe des H. Apostels Pauli an die Philipper Christen am 3. Cap. Und bey Ansehnlicher und Volckreicher Begräbnis Des Weiland WolEdlen/ Vest- und Hochgelarten Herrn Johannis Schwartzkopff/ Weitberümten Iuris Consulti ... Welcher zu Wolffenbüttel den 27. Novembris, des 1658sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 4. Ianuarii des 1659sten Jahrs ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet -
Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Christlicher Altermann/ Das ist/ Des Heil. Hiobs Glaube und Trost/ Damit er sich bey dem Elende dieses Lebens getröstet/ Auß dem Spruche Hiobs am 19. Cap. v. 25.26.27.
Bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Christoph Altermanns/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolbestalten Cammer und Kloster Secretarii zu Wolffenbüttel/ Welcher hieselbst Anno 1620 den 16. Iulii gebohren/ und Anno 1680. den 10. Octobris ... entschlaffen/ und folgends am 25. Octobris in der S. Marien Kirchen begraben worden/ In der Leich-Predigt zu betrachten fürgestellet/ und dann auch in etwas vermehret ... zum Druck heraußgegeben -
Christlicher Altermann/ Das ist/ Des Heil. Hiobs Glaube und Trost/ Damit er sich bey dem Elende dieses Lebens getröstet/ Auß dem Spruche Hiobs am 19. Cap. v. 25.26.27.
Bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn Johann Christoph Altermanns/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolbestalten Cammer und Kloster Secretarii zu Wolffenbüttel/ Welcher hieselbst Anno 1620 den 16. Iulii gebohren/ und Anno 1680. den 10. Octobris ... entschlaffen/ und folgends am 25. Octobris in der S. Marien Kirchen begraben worden/ In der Leich-Predigt zu betrachten fürgestellet/ und dann auch in etwas vermehret ... zum Druck heraußgegeben -
Die Christliche Wahre Gelassenheit Unter der Person des sich in Gottes Willen gantz ergebenden und dabey gleichwol ümb Abwendung der schweren Zorn-Hand Gottesbittenden Davids/ Aus dem 39. Psalm/ v. 10. 11. 12. Bey Christlicher Leich-Begängniß Der weyland ... Fr. Otilien Hedewig Reichin ... Hn. Heinrich Rhoden Hertzgeliebten Hauß-Ehre
Welche zu Wolffenbüttel am 13. Decembris des 1669. Jahres ... entschlaffen/ und darauff am 29.sten Tage desselben Monats in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden -
Die Christliche Wahre Gelassenheit Unter der Person des sich in Gottes Willen gantz ergebenden und dabey gleichwol ümb Abwendung der schweren Zorn-Hand Gottesbittenden Davids/ Aus dem 39. Psalm/ v. 10. 11. 12. Bey Christlicher Leich-Begängniß Der weyland ... Fr. Otilien Hedewig Reichin ... Hn. Heinrich Rhoden Hertzgeliebten Hauß-Ehre
Welche zu Wolffenbüttel am 13. Decembris des 1669. Jahres ... entschlaffen/ und darauff am 29.sten Tage desselben Monats in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden -
Gebühr rechtschaffener Christen/ Welche dieselben in acht nehmen sollen/ wenn sie entweder selbst von dem lieben Gott mit tödtlicher Kranckheit heimgesuchet werden/ oder traurige Todesfälle an den Ihrigen beleben müssen
gezeiget Aus Psal. XXV. 17.18. Und Bey ansehnlicher und Volckreicher Begräbniß Des ... Cornelii von den Busch/ Des ... Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lünäburg bestalten Obristen und Commendanten der Vestung Wolffenbüttel/ Welcher zu Wolffenbüttel den 8. Junii des 1657ten Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 25ten desselben Monats in der S. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Gebühr rechtschaffener Christen/ Welche dieselben in acht nehmen sollen/ wenn sie entweder selbst von dem lieben Gott mit tödtlicher Kranckheit heimgesuchet werden/ oder traurige Todesfälle an den Ihrigen beleben müssen
gezeiget Aus Psal. XXV. 17.18. Und Bey ansehnlicher und Volckreicher Begräbniß Des ... Cornelii von den Busch/ Des ... Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lünäburg bestalten Obristen und Commendanten der Vestung Wolffenbüttel/ Welcher zu Wolffenbüttel den 8. Junii des 1657ten Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 25ten desselben Monats in der S. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Wie unser Herr Jesus Christus und zugleich der werthe heilige Geist mit dem Tode derer/ die in dem Herrn sterben/ sonderlich prangen und denselben hoch erheben/ Aus der Offenbahrung Johannis am 14. Cap.
Bey ... Begräbniß Des weiland ... H. Johann-Heinrich Widdekens/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Cammer- und Grentz-Secretarii zu Wolffenbüttel/ Welcher zu Wolffenbüttel den 16. Julii/ des 1666 Jahrs ... entschlaffen/ und darauff den 23. Julii in der S. Marien Kirchen ... beygesetzet worden: Zu betrachten fürgestellet -
Die erste Aufferstehung Und Deren Selig- und Heiligkeit/ die daran Theil haben/ Auß der geheimen Offenbahrung deß Heil. Johannis am 20. Cap. v. 6.
Bey Christlicher Leichbegängnis Deß ... Herrn Jobst Barthold Franckenfeldten/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Cammer-Meisters/ Welcher zu Wolffenbüttel den 13. Marty Anno 1668. ... entschlaffen/ und darauf den 3. Aprilis ... beygesetzet worden/ Zubetrachten fürgestellet -
Ein ernstlich Inbrünstig Gebeht Davids/ 3. Bitten in sich haltend
so ... zu gebrauchen/ Bey Christlicher Leich-Begängniß ... Des ... Herrn Nicomedis Zimmermann/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. wolbestalten Amptmanns zu Wolffenbüttel/ Welcher hierselbst den 27. Junij/ An. 1671. ... entschlaffen/ und darauff den 7. Julij in der S. Marien-Kirchen ... beygesetzet worden -
Nöhtiges Memorial Für alle Menschen-Kinder/ und sonderlich für die/ so da herbe und bittere Verenderungen erleben müssen
Bey Christlicher Leichbegängniß Des weyland ... Herrn Heinrich Rhoden Fürstl. Braunschweig-Lüneburgischen wolbestalten Lehn- Grentz- und Forst-Secretarii, Welcher hie zu Wolffenbüttel am 6. Ianuarii, des 1672sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am 23sten desselben Monats in der S. Marien-Kirchen ... beygesetzet worden/ Aus dem Propheten Esaia im 40. Capitel/ v. 6.7.8. zu betrachten fürgestellet -
Des Heiligen Apostels Pauli Zwiefacher sonderbahrer kräfftiger Trost Wider die Betrübniß und und Traurigkeit/ so sein Absterben entweder ihm selbst/ oder seinem lieben Timotheo und andern frommen Christen hat verursachen mögen
Aus der 2. Epistel an Timotheum am 4. cap. v. 7.8. Bey ... Begräbniß Des ... Herrn Balthasar Hoyers/ Vornehmen ICti, und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Cammer- und Hof-Rahts zu Wolffenbüttel/ Welcher daselbst am 10. Aprilis, Anno 1676. selig entschlaffen/ und darauff am 5. Maii alda in der S Mariae ... beygesetzet worden; Zu betrachten fürgestellet -
Seligkeit der Todten Die in dem Herrn sterben/
Etlicher massen beschrieben aus der geheimen Offenbarung S. Johannis am 14. Cap. Und Bey ... Begräbniß Der ... Frauen Agnese Catharinen Bokelmannin/ Des ... Herrn Julii Conrad Stockhausen/ Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen wolverordneten Hoff-Gerichts Secretarii zu Wolffenbüttel. Ehelichen Haus-Frauen Welche Anno 1675. den 12. Novemb. ... entschlaffen/ und darauf den 23. dieses Monahts bey der S. Marien Kirchen alhie ... beygesetzet worden Zu betrachten fürgestellet -
Gebühr rechtschaffener Christen/ Welche dieselben in acht nehmen sollen/ wenn sie entweder selbst von dem lieben Gott mit tödtlicher Kranckheit heimgesuchet werden/ oder traurige Todesfälle an den Ihrigen beleben müssen
gezeiget Aus Psal. XXV. 17.18. Und Bey ansehnlicher und Volckreicher Begräbniß Des ... Cornelii von den Busch/ Des ... Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lünäburg bestalten Obristen und Commendanten der Vestung Wolffenbüttel/ Welcher zu Wolffenbüttel den 8. Junii des 1657ten Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 25ten desselben Monats in der S. Marien Kirchen hieselbst ... beygesetzet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Wunderbahre Abwexelung so Gott mit seinen Gläubigen helt Auß dem Hocherleuchten Propheten Esaia am 54. cap. v. 7. 8.
Bey Christlicher Leichbegängniß Deß ... Herrn Christophori Ottonis Reichen Fürstl. Braunschw. Lüneb. Wolbestalten Lehn Secretarii, Welcher zu Wolffenbüttel den 29. Martii des 1667. Jahrs selig verschieden/ und darauff den 12. Aprilis in der S. Marien Kirchen hieselbst in seine Ruh-Kammer beygesetzet worden/ Zu betrachten fürgestellet -
Seligkeit derer/ so in dem Herrn sterben/ Aus der Offenbahrung des Heil. Johannis am 14. Capittel/ v. 13.
Bey Christlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Jacobi Clampii, Fürstl. Braunschweigischen Lüneburgischen wolverordneten Criminal-Secretarii und Auditoris, Welcher zu Wolffenbüttel am 12. Junii/ Anno 1667. in dem Herrn entschlaffen/ und darauf den 21. selbigen Monaths daselbst bey der S. Marien Kirchen zur Erden bestattet worden/ Zu betrachten fürgestellet