Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Ruhige Friedens-Kammer der Frühzeitig verstorbenen Gerechten und unbegreiseten klugen Alten
Nach dem IV. Cap. deß Weißheit-Lehrers abgerissen und vorgebildet Bey der Beerdigung/ deß frühzeitig ... entseeleten Hoch-Edlen Cörpers/ Deß ... Herrn Friderichs von Veltheim Auf Destedt/ Cremlingen und Rottmersleben Erbherrn Als welcher/ nachdem er den 30 Junij dieses 1675 Jahrs ... den lincken Schenckel zerbrochen/ und darauff den 2 Julij ... entschlaffen/ den 23. Novemb. ... ist beygesetzet/ -
Kräfftiger und lebendiger Sterbens-Trost der wahren Gläubigen/ Den Sie der Furcht und Schrecken des Todtes entgegen setzen können
Bey der Sepultur Des ... Herrn Ernesti Dollen Philosophiae und Theologiae Studiosi, welcher in dem 22. Jahr seines Alters/ den 3. Januarii Anno 1663. ... allhier zu Helmstädt entschlaffen/ und darauff den 22. Monats Tag Februar. ... bestattet worden -
Freundliche Einladung des Sohnes Gottes An alle Mühsehlige und Beladene: Matth. XI. 23. 29. 30.
Bey der Beerdigung einer sehr mühseligen/ und beladenen Creutzträgerin/ Nemlich/ Der ... Fr. Margaretha Dorguthen/ (Tit.) Hr. Johan Christoph Lasii, ... gewesenen Ehelichen Haußfrauen. Welche ... am 22. December des 1673. Jahres ... verschieden der Christlichen Gemeine vorgetragen -
Christliche || Leich vnd Trostpredig || Vber dem seligen ab=||sterben vnd Begräbnüß/ weilandt der || Edlen ... Frau=||wen Agnes von Helmstadt/ gebornen Landschädin von || Steynach/ #[et]c. Des ... Johan Phili=||psen von Helmstadt/ Churfürstl. Pfaltz Marschalck/ Haußfrawen seligen:|| So Montags den 29. Augusti Anno 80. zu Heydelberg tods ... || verfahren ... vnd || zu Bischoffsheym || zur erden || bestattet worden.|| Sampt angehenckten Epitaphijs vnd Grabschrifften/|| Durch Johan Groß von Kempten/ Pfarherren zu Bischoffs=||heym/ auff dem Kreychgeuw.||
-
Wol angewanter Helden-Muht Aus dem 9. Cap. des 1. Buchs der Maccabeer v. 10.
Bey der Hoch-Adelicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Henrich Gottschalcks/ Von der Trautenburg sonsten Bayern genant/ Erb-Herrn auf Hornhausen/ Derenburg und Ottleben/ unter Ihro Churfürstl. Durchl. von Brandenburg Armee bey dem Hoch-Fürstlichen Anhaltischen Regiment hochbestalten Rittmeisters/ welcher in der blutigen Schlacht bey Fehr-Berlin geblieben; Und den 29. Novemb. im Jahr 1676. in der Kirchen zu Ottleben nieder und beygesetzet -
Frommer Christen festes Vertrauen auff Gott in allen Nöhten
Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Ursula Brandis/ Des ... Hrn Conradi Jordans ... nachgelassener Witwen -
Das von mitleidigem Erbarmen Zerbrechende Vater-Hertz Gottes gegen seine thewre und trawte Kinder
In Christlichem Leich-Sermon Bey der ... Leichbegängniß Des ... Herrn Wilhelm von dem Knesebeck/ Fürstl. Braunschweig. Lüneburg. vormals gewesenen Witthumbs Raht/ und Hofemeisters zu Dannenberg/ auff Coltborn ... Erbherrns/ Als dessen verblichener Leichnamb (nach dem Er den ... 24. Augusti Anno 1673. auff seinem Adelichen Erbsitz Coltborn ... entschlaffen) den 22. Octobris selbigen Jahrs in seinem Erb-Begräbniß in der S. Johannis Kirche zu Lüchow .. beygesetzet worden ... Vorgestellet Aus dem XXXI. Cap. v. 20. des Proph: Jeremiae -
Das von mitleidigem Erbarmen Zerbrechende Vater-Hertz Gottes gegen seine thewre und trawte Kinder
In Christlichem Leich-Sermon Bey der ... Leichbegängniß Des ... Herrn Wilhelm von dem Knesebeck/ Fürstl. Braunschweig. Lüneburg. vormals gewesenen Witthumbs Raht/ und Hofemeisters zu Dannenberg/ auff Coltborn ... Erbherrns/ Als dessen verblichener Leichnamb (nach dem Er den ... 24. Augusti Anno 1673. auff seinem Adelichen Erbsitz Coltborn ... entschlaffen) den 22. Octobris selbigen Jahrs in seinem Erb-Begräbniß in der S. Johannis Kirche zu Lüchow .. beygesetzet worden ... Vorgestellet Aus dem XXXI. Cap. v. 20. des Proph: Jeremiae -
Corona Vitae, Himmlische Lebens-Crone/ Die Christus Jesus allen denen verheisset/ die Ihm treu sind biß in den Todt/ Apoc. II. 10.
Bey Vornehmer Sepultur Der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Tülßnerin/ (Tit.) Herrn Huldrich Eybens/ ICti, Bey hiesiger Fürstl. Iulius-Universität Professoris Iuris Publ. & Ord. ... Ehe-Liebsten/ Welche am 28. Ian. dieses 1673. Jahrs/ sanfft und selig entschlaffen/ und Dom. Invocavit den 16. Febr. zu Ihrer Ruhe-Cam[m]er in hiesiger S. Stephans-Kirche gebracht/ Zu betrachten fürgestelt -
Corona Vitae, Himmlische Lebens-Crone/ Die Christus Jesus allen denen verheisset/ die Ihm treu sind biß in den Todt/ Apoc. II. 10.
Bey Vornehmer Sepultur Der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Tülßnerin/ (Tit.) Herrn Huldrich Eybens/ ICti, Bey hiesiger Fürstl. Iulius-Universität Professoris Iuris Publ. & Ord. ... Ehe-Liebsten/ Welche am 28. Ian. dieses 1673. Jahrs/ sanfft und selig entschlaffen/ und Dom. Invocavit den 16. Febr. zu Ihrer Ruhe-Cam[m]er in hiesiger S. Stephans-Kirche gebracht/ Zu betrachten fürgestelt -
Treu-eifferiger Lehrer ewiger Himmelsglanz
Bey Christlicher ansehnlicher Leichbestattung Des weyland WolEhrwürdigen/ Grosachtbarn und Wolgelahrten/ Herrn M. Casparis Julii Rüden/ Gewesenen treufleissigen Seelsorgers der Christlichen Gemeine alhier zu S. Paul/ Am dritten September izt lauffenden Jahrs in der Kirche daselbst kürzlich gezeiget/ und denen anwesenden zu betrachten fürgestellet -
Treu-eifferiger Lehrer ewiger Himmelsglanz
Bey Christlicher ansehnlicher Leichbestattung Des weyland WolEhrwürdigen/ Grosachtbarn und Wolgelahrten/ Herrn M. Casparis Julii Rüden/ Gewesenen treufleissigen Seelsorgers der Christlichen Gemeine alhier zu S. Paul/ Am dritten September izt lauffenden Jahrs in der Kirche daselbst kürzlich gezeiget/ und denen anwesenden zu betrachten fürgestellet -
Christliche Leich vnd Trostpredig Vber dem seligen absterben vnd Begräbnüß/ weilandt der Edlen ... Frauwen/ Agnes von Helmstadt/ gebornen Landschädin von Steynach/ [et]c. Des ... Johan Philipsen von Helmstadt/ Churfürst. Pfaltz Marschalck/ Haußfrawen seligen
So Montags den 29. Augusti Anno 80. zu Heydelberg tods Christenlich verfahren ... vnd Donnerstag den ersten Septembris zu Bischoffsheym ... zur erden bestattet worden ; Sampt angehenckten Epitaphijs vnd Grabschrifften -
Vestis Nitidissima Jesus. Jesu Heil und Gerechtigkeit Das allerschönste Sterbekleid. Der ... Petronella Odillia von der Schulenburg/ Gebornen Schwenckin. Des ... Gustavi Adolphi Von der Schulenburg/ Ertzstifftl. Magdeburg. ... Kriegs-Commissarii &c. Auff Embden/ Betzendorff und HohenWarsleben Erbherrns/ hertzlichst geliebten Haus Ehre
Mit welchem Dieselbige Nach dem Sie im Jahr Christi 1674. d. 20. Aprilis ... einschlieff... angekleidet ... wurde: Wie solches bey ... Leich-Begängniß/ Als am ersten Tage VIIIbris desselben Jahres dero ... Leichnam in das neu erbaute Schülenburgische Adeliche Begräbniß ... zu Embden ... beygesetzet wurde -
Anima In Sanguine Agni Christi Jesu Triumphans! Das ist: Eine Triumphiren- und Siegende Seele in dem Blute des Lamms Christi Jesu
Im H. Geiste und der Wahrheit dargestellet Aus der Heimlichen Offenbahrunge des H. Johannis, VII. Cap. v. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängnis Der weiland ... Frauen Ilsa Magdalenen Bähr/ Des ... Herrn Wilhelm von dem Knesebeck, alten sehr wohlverdienten Fürstlichen Braunschweig-Lüneburg. Wittumbs Rath und Hoffmeistern zum Dannenberge; auff dem Hause Kolborn &c. Erbherrn/ Hertzallerliebsten Haus-Ehre/ Nachdem dieselbe ... in diesem 1663sten Jahre/ war der XXVte Aprilis ... entschlaffen. Und hernach ... in der Stadt Luchau/ in ihr Erb-Begräbnis, dem VIII. Julii, Mitw. am Tage Kiliani, in vorgesetzten 1663sten Jahre in S. Johannis Kirchen/ ist Christ-Hoch-Adelich beygesetzet worden -
Christliche Leich-Predigt Deß Weiland Wol-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Joachimi Mechovii, I.U.D. Fürstl. Anhaltischen Wolbestalten geheimen Raths und Cantzlers allhier
Welcher den 1. Maii dieses itzt-lauffenden 1672. ... verschieden/ darauff den 5ten in der Kirchen B.V. ... bestattet worden -
Recht Christliches verhalten In allem vorfallendem Creutz und Unfall/ Aus den letzten Worten des 1. Cap. Hiobs
Bey ... Leich-Begängnüs Deß ... H. Heinrichs von Veltheim/ Fürstl. Br. Lüneb. Wolffenbüttelschen Theils wol-meritirten Land- und Schatz-Raths/ auff Destedt und Rosenthal Erbherrn/ Welcher im Jahr 1668. am 24. Tage des Monats Augusti ... entschlaffen/ darauff den 1. Nov. ... beigesetzet worden/ Vorgestellet -
Der gläubigen Kinder Gottes Mühsehliges und Angst-volles Leben in dieser Welt/ und wie väterlich sie dabey von dem frommen Gott erquicket und getröstet werden. An dem Exempel Davids/ und aus dessen Worten ...
Bey der Leich-Bestattung Der ... Fr. Dorotheen Dörings (Tit.) Hr. Heinrich Dorguths ... Cämmerers und Gerichts-Herrn bey dieser Stadt Helmstädt ... Ehefrauen Als dieselbe am 23. Jul. dieses 1673. Jahrs ... verblichen/ und darauff Dominica VI. Trinit: ... beygesetzt wurde -
Christliche Leich-Predigt Bey der unverhofften und sehr traurigen Leiche Deß ... Otto Joachim von Bülow/ Rittmeisters/ auf Wehningen und Jasebeck Erbherrn
Welcher den 22. Ianuarii dieses 1669. Jahrs ... diese Welt gesegnet/ und den 10. Martii ... zu seiner Ruhe bestattet worden ... -
Certus Laetusque Pie Defunctorum Reditus; Das ist: Der selig-Verstorbenen gewisse und erfreuliche Wiederkehr
In einer kurtzen und einfältigen Leichen-Predigt/ Auß dem Propheten Esaia Cap. XXXV. 15. Bey ... Leichbestetigung Der ... Jgfr. Ursulen/ gebohrne von Münchhausen/ Deß ... Hrn. Philipp Adolph von Münchhausen ... hinterbliebenen Eheleiblichen JungferTochter/ Welche am 12. Novemb. 1677. ... sanfft und selig verschieden/ und den 11. Decembr. hierauff ... in ihr Ruh-Gewölb eingesencket worden -
Die Geschwinde Vergängligkeit und bleibende Ewigkeit/ Bey Volckreicher ansehnlicher Leich-Begängniß/ Des ... Herrn Herman Barteldes/ Fürnehmen Bürgers dieser löblichen Stadt Hannover
Welcher ... am 4. Maii des kurtz abgewichenen 1675. Jahres im Herrn selig verschieden/ und darauff den 11. gesagten Monats in der Aegidien Kirche allhie zu Hannover ... beygesetzet worden -
Nöthige Christen-Gebühr zur seeligen Lebens-Beschliessung Auß den Worten deß LXXIII. Psalms/ v. 25. und 26. Herr/ wenn ich nur dich habe [et]c. Bey ansehnlicher und Volckreicher Leich-Begängniß Deß ... Hn. Alberti Wibbels ... Pachts-Inhabers deß Fürstl. Ampts Jerxheimb
Welcher ... dieses 1677 Jahrs/ den 28. May ... abgeschieden und darauff den 15. Junii auff dem Kirchhofe daselbst in sein erbautes Ruhe-Kämmerlein mit Christlichen Ceremonien beygesetzet worden -
Nützliche Unterweisung/ Wie sich ein Christe für der vergänglichen Welt-Lust hüten/ und den Willen Gottes thun soll/ daß er bleibe in Ewigkeit.
Auß der I. Epist. Joh. II. cap. v. 15. 16. 17. Bey trauriger Begräbniß Der ... Fr. Annen Catharinen/ Gebohrner Horneinn/ Des ... M. Johannis Nicolai Crameri ... Eheliebsten/ Welche den 28. Novembr. im Jahr 1679. ... entschlaffen/ un[d] Dom. 3. Advent/ war der 14. Decemb. in der Kloster-Kirche daselbst Christlich beygesetzet worden/ In ansehnlicher Versamlung vorgetragen -
Christliche Leich-Predigt/
Bey der Hoch-Adelichen Leich-Begängnüß Deß ... Hn. Otto von Estorffs ... Welcher im nechst verwichenen Jahr 1676. am 3. Apr. .... eingeschlaffen/ und folgends den 13. Iunii, in der Kirchen zu Rosche ... beygesetzet worden Auß den Worten St. Pauli/ in der Epistel an die Philipper am I. v. 21. Christus ist mein leben/ Sterben ist mein Gewin. Bey der damahligen hochansehnlichen volckreichen Versamlung gehalten/ und nachgehends/ auff Begehren zum Druck übergeben -
Piorum in Cruce Iubilum. Das ist/ Frommer und gläubiger Christen Freude in ihrer Angst und grossem Leide
Aus Denen herrlichen Trost-Worten Psalm. LXXI. v. 19. 20. 21. 22. ; Bey Hoch- und ansehnlicher Leich-Begängnisse Der ... Frauen Ilsen/ Gebohrnen von Velthem/ Des ... Herrn Ernst Ludolf von der Asseburg ... Witwen/ Welche am 10. Decembr. Anno 1677. nach vielen ausgestandenen Leibes-Schmertzen ... entschlaffen/ und den 19. Martii des folgenden Jahrs/ zu Harpeke ... beerdiget