Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Todt und Leben: Das ist/ Solms-Laubachisches Denckmahl/ Der Weyland ... Benignæ, Verwittibten Gräffin zu Solms und Tecklenburg/ Gebornen Gräffin von Promnitz ...
    Welche der Allerhöchste Gott ... den 9. Tag Octobis, des 1702. Jahrs ... aus dieser Welt in sein Himmlisches Reich aufgenommen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-3451
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckenauer, Leonhard (Beiträger k.); Schäffer, J. Petrus (Beiträger); Breithaupt, G. F. (Beiträger); F. E. (Beiträger); M. W. G. (Beiträger); C. O.G. (Beiträger); E B. R. G. v. P. (Beiträger); H. W. G. (Beiträger); F. W. C. S. (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Ebert, ... (Beiträger); Zisler, Gregorius (Beiträger); Schäfer, Johann Peter (Beiträger); Ploennies, Johannes Samuel (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Zeller, Johann Alexander (Beiträger); G. C. S. V. D. M. (Beiträger); Solms-Laubach, Benigna zu; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13484184
    Umfang: [6] Bl., 72 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt bey Johann Philipp Andreä. M DCCIII.

  2. Todt und Leben: Das ist/ Solms-Laubachisches Denckmahl/ Der Weyland ... Benignæ, Verwittibten Gräffin zu Solms und Tecklenburg/ Gebornen Gräffin von Promnitz ...
    Welche der Allerhöchste Gott ... den 9. Tag Octobis, des 1702. Jahrs ... aus dieser Welt in sein Himmlisches Reich aufgenommen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckenauer, Leonhard (Beiträger k.); Schäffer, J. Petrus (Beiträger); Breithaupt, G. F. (Beiträger); F. E., Graf zu Solms (Beiträger); M. W. G., zu Solms (Beiträger); C. O. G., zu Solms (Beiträger); E B. R. G. v. P. (Beiträger); H. W.G., zu Solms (Beiträger); F. W. C. S. (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger); Ebert, ... (Beiträger); Zisler, Gregorius (Beiträger); Schäfer, Johann Peter (Beiträger); Ploennies, Johannes Samuel (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Zeller, Johann Alexander (Beiträger); G. C. S. V. D. M. (Beiträger); Solms-Laubach, Benigna zu; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13484184
    Umfang: [6] Bl., 72 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt bey Johann Philipp Andreä. M DCCIII.

  3. Prophetische Trauer-Klage Aus dem XXIV. Cap. Ezech. v. 18.
    geführet von Dem ... Elia Sigismund Reinharten Der H. Schrifft Hochberühmten Doctore und Professore Publico, bey der Kirchen zu S. Nicolai wohlverdientem Pastore, ... Universität ietziger Zeit Rectore Als desselben Hertzgeliebte Hauß-Ehre/ ... Elisabeth gebohrne Schröderin/ Den XX. Junii dieses lauffenden 1667. Jahres ... entschlaffen/ und darauff den XXVII. in der Pauliner-Kirchen ... in Ihr Ruhe-Bettlein ist eingesencket worden damahls erwogen
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 139a.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Elisabeth; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und Abdankung; evtl. auch Programma und Epicedien

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Johann Wittigau/ M DC LXVIII. - Druckort ergänzt nach Drucker-/Verlegerdatei

  4. Seelen-Stillung und Zufrieden-Stellung Königes Davids/ Auß diesen seinen Worten Psalm CXVI, vers. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele [et]c.
    Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Johann Cunrad Plitzens/ Wohlbenahmten Bürgers/ Handelsmanns und ältesten Krahmer Meisters/ Welcher im 72. Jahr seines Alters am 16. April des 1678. Jahrs/ allhier zu Leipzig ... eingeschlaffen/ und darauff den 19. eiusdem in sein Ruhebettlein ... gebracht worden
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plitz, Johann Conrad; Plitz, Jacob (BeiträgerIn); Plitz, Stephan (BeiträgerIn); Schacher, Christoph Hartm. (BeiträgerIn); D. Z. (BeiträgerIn); Gastel, Johann Georg (BeiträgerIn); Husan, Gustav Adolph (BeiträgerIn); Melich, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Dehne, C. (BeiträgerIn); Keimel, Johann (BeiträgerIn); Kleinau, Joh. Wilhelm (BeiträgerIn); Seidel, Andreas (BeiträgerIn); Weber, Immanuel (BeiträgerIn); Stahl, Pauluss u (BeiträgerIn); Lins, Stephan (BeiträgerIn); Rehling, Andreas (BeiträgerIn); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110210E
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 68 S., [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° IV, 00017 (29)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Christan Scholvien/ 1679.

    Enth. außerdem: Das Sanfft und Selige Ableben Des Wohl-Ehrenvesten/ Vorachtbarn und Wohl-Fürnehmen Herrn Hans Cunradt Plitzens ... / Bey Dessen ... Beerdigung betraureten nachfolgende Vornehme Gönner und Freunde

  5. Seelen-Stillung und Zufrieden-Stellung Königes Davids/ Auß diesen seinen Worten Psalm CXVI, vers. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele [et]c.
    Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Johann Cunrad Plitzens/ Wohlbenahmten Bürgers/ Handelsmanns und ältesten Krahmer Meisters/ Welcher im 72. Jahr seines Alters am 16. April des 1678. Jahrs/ allhier zu Leipzig ... eingeschlaffen/ und darauff den 19. eiusdem in sein Ruhebettlein ... gebracht worden
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plitz, Johann Conrad (Verstorb.); Plitz, Jacob (Beiträger); Plitz, Stephan (Beiträger); Schacher, Christoph Hartm. (Beiträger); D. Z. (Beiträger); Gastel, Johann Georg (Beiträger); Husan, Gustav Adolph (Beiträger); Melich, Johann Heinrich (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Dehne, C. (Beiträger); Keimel, Johann (Beiträger); Kleinau, Joh. Wilhelm (Beiträger); Seidel, Andreas (Beiträger); Weber, Immanuel (Beiträger); Stahl, Paulus (Beiträger); Lins, Stephan (Beiträger); Rehling, Andreas (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 68 S., [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Christan Scholvien/ 1679.

    Das Sanfft und Selige Ableben Des Wohl-Ehrenvesten/ Vorachtbarn und Wohl-Fürnehmen Herrn Hans Cunradt Plitzens ... / Bey Dessen ... Beerdigung betraureten nachfolgende Vornehme Gönner und Freunde

  6. Lobwürdige Beharrligkeit Christgläubiger Seelen
    Aus dem LXXIII Psalm vers. 23-26. Dennoch bleib ich stets an Dir ... Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung ... Frauen Marien Magdalenen/ gebohrnen Frubin/ des ehrenvesten und wohlgeachten Herrn Nicolai Vogels/ wohlbenahmten Bürgers und Cramers allhier in Leipzig Gewesenen Haus-Ehre/ Als dieselbe in 33. Jahr ihres Alters diese Welt mit Freuden gesegnet am 25. Febr. dieses 1670. Jahrs. Auf Begehren anjetzo zum Druck gegeben Von Daniel Müllern/ der H. Schrift ... und den der Kirchen zu St. Nicol. ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogel, Maria Magdalena (GefeierteR); Spörl, Samuel (DruckerIn); Feller, Joachim (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Winckelmann, Paul (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ittig, Thomas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Preuser, Paul (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Frommann, Alexander (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Steinmetze, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Langenstätter, Vitus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hempel, Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lehmann, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vogel, Joachim Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vogel, Johann Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vogel, Johann Adrianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vogel, Johann Christoph (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 4°
  7. Armer Sünder Gewissen Angst Labsalb. Das ist: Christliche Leichpredigt Uber dem Trostreichen Gesang-Gebetlein: Ach Gott und Herrn/ wie groß und schwer/ [et]c.
    Bey selig Andenck- und Erinnerung Der ... Frawen Elisabethae Geborne Gemmerothin auß Preußen/ Deß ... Herrn Martin Gneupels, Chur-Fürst: Sächs: ... Rittmeisters/ gewesenen geliebten HaußEhre/ Welche zu Wittstock vom Feind ubereylet/ tödlich verwundet/ und innerhalb vier Stunden ihr Leben seelig geendet/ Und zu Sanda Christlichen begraben worden. Gehalten den 11. Junii abgeloffenen 1637. Jahres zu Zellenroda in der StadtKirchen
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Dedekind, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 10120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gneupel, Elisabeth; Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt Zu Erffurdt/ Bey Friedrich Melchior Dedekinden/ wohnhafftige zum rothen Schweinskopff/ hinder der KramerBrücken/ Jm Jahre Christi/ 1638.

  8. Armer Sünder Gewissen Angst Labsalb. Das ist: Christliche Leichpredigt Uber dem Trostreichen Gesang-Gebetlein: Ach Gott und Herrn/ wie groß und schwer/ [et]c.
    Bey selig Andenck- und Erinnerung Der ... Frawen Elisabethae Geborne Gemmerothin auß Preußen/ Deß ... Herrn Martin Gneupels, Chur-Fürst: Sächs: ... Rittmeisters/ gewesenen geliebten HaußEhre/ Welche zu Wittstock vom Feind ubereylet/ tödlich verwundet/ und innerhalb vier Stunden ihr Leben seelig geendet/ Und zu Sanda Christlichen begraben worden. Gehalten den 11. Junii abgeloffenen 1637. Jahres zu Zellenroda in der StadtKirchen
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Dedekind, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 10120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gneupel, Elisabeth; Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt Zu Erffurdt/ Bey Friedrich Melchior Dedekinden/ wohnhafftige zum rothen Schweinskopff/ hinder der KramerBrücken/ Jm Jahre Christi/ 1638.

  9. Kurtzer Trauer-Sermon Von der Gebrechligkeit Menschliches Lebens Bey Beerdigung Des ... Herrn Ludolph Lorentzen von Krosigk/ Auff Hohen Erxleben ... Chur-Fürstl. Brandenb. ... Kriegs-Raths/ Cammer-Herrn und Obristen
    Welcher den 13. Septembr. des verwichenen 1673sten Jahrs ... sein Leben endigend ... und den 10. Ian. An: 1674 ... nach zu Hohen Erxleben in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1674 [erschienen] 1675
    Verlag:  Röl, Cöthen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 309
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krosigk, Ludolf Lorenz von; Krosigk, Ludolph Lorentz von (Beiträger); Krosigk, Friederich Wilhelm von (Beiträger); Kersenbruch, M. von (Beiträger); B. L. V. S. G. G. (Beiträger); Krosigk, Volrad Ludolph von (Beiträger); Alvensleben, Gebhart Johann von (Beiträger); G. P. V. D. W. (Beiträger); A. E. V. E. (Beiträger); B. F. v. K. (Beiträger); Hondorff, Friedrich (Beiträger); C. H. V. W. (Beiträger); Werder, Heinrich Gottlieb von dem (Beiträger); Alvensleben, Johann Friederich von (Beiträger); Pohlmann, Joachimus (Beiträger); Müller von der Hoja, Johann Georg (Beiträger); Alvensleben, Carolus Augustus von (Beiträger); Krosigk, Georg Ernst von (Beiträger); Romstet, Christian (Beiträger k.); Alvensleben, Gebhard Ludolph von (Beiträger); Asseburg, Friederich Aschen von der (Beiträger); Hartranfft, Johann (Beiträger); Krosigk, August Lebrecht von (Beiträger); Schkölen, Johann Casimier von (Beiträger); Krosigk, Gebhart Friedrich von (Beiträger); Asseburg, Heinrich Burchard von der (Beiträger); Lüedeke, Jacob (Beiträger); Dannewaldt, Johann (Beiträger); Schkölen, Vollrath Gebhardt von (Beiträger); Röel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [44] Bl., [2] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), [1] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Späteres Erscheinungsjahr vom Zwischentitelbl. des ersten beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Schuldiges Mitleiden/ Welches Uber den ... Todes-Fall/ Des ... Herrn Ludolph Lorentz/ von Krosigk ... bezeugen solten ... Nachgesetzte Freunde ... ; Trauer- und Trost-Schrifft/ Welche über Den ... Todes-Fall Des ... Herrn Ludolph Lorentz von Krosigk ... auffsetzen ... sollen Johann Dannewaldt ...

  10. Kurtzer Trauer-Sermon Von der Gebrechligkeit Menschliches Lebens Bey Beerdigung Des ... Herrn Ludolph Lorentzen von Krosigk/ Auff Hohen Erxleben ... Chur-Fürstl. Brandenb. ... Kriegs-Raths/ Cammer-Herrn und Obristen
    Welcher den 13. Septembr. des verwichenen 1673sten Jahrs ... sein Leben endigend ... und den 10. Ian. An: 1674 ... nach zu Hohen Erxleben in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1674 [erschienen] 1675
    Verlag:  Röl, Cöthen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 309
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krosigk, Ludolf Lorenz von; Krosigk, Ludolph Lorentz von (Beiträger); Krosigk, Friederich Wilhelm von (Beiträger); Kersenbruch, M. von (Beiträger); B. L. V. S. G. G. (Beiträger); Krosigk, Volrad Ludolph von (Beiträger); Alvensleben, Gebhart Johann von (Beiträger); G. P. V. D. W. (Beiträger); A. E. V. E. (Beiträger); B. F. v. K. (Beiträger); Hondorff, Friedrich (Beiträger); C. H. V. W. (Beiträger); Werder, Heinrich Gottlieb von dem (Beiträger); Alvensleben, Johann Friederich von (Beiträger); Pohlmann, Joachimus (Beiträger); Müller von der Hoja, Johann Georg (Beiträger); Alvensleben, Carolus Augustus von (Beiträger); Krosigk, Georg Ernst von (Beiträger); Romstet, Christian (Beiträger k.); Alvensleben, Gebhard Ludolph von (Beiträger); Asseburg, Friederich Aschen von der (Beiträger); Hartranfft, Johann (Beiträger); Krosigk, August Lebrecht von (Beiträger); Schkölen, Johann Casimier von (Beiträger); Krosigk, Gebhart Friedrich von (Beiträger); Asseburg, Heinrich Burchard von der (Beiträger); Lüedeke, Jacob (Beiträger); Dannewaldt, Johann (Beiträger); Schkölen, Vollrath Gebhardt von (Beiträger); Röel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl., [2] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), [1] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Späteres Erscheinungsjahr vom Zwischentitelbl. des ersten beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Schuldiges Mitleiden/ Welches Uber den ... Todes-Fall/ Des ... Herrn Ludolph Lorentz/ von Krosigk ... bezeugen solten ... Nachgesetzte Freunde ... ; Trauer- und Trost-Schrifft/ Welche über Den ... Todes-Fall Des ... Herrn Ludolph Lorentz von Krosigk ... auffsetzen ... sollen Johann Dannewaldt ...

  11. Christliche Leichenpredigt Von dem einigen und allerbesten HertzensTrost
    Aus dem 73. Psalm: Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ [et]c. Bey der Leichenbestattung Der ... Rebeccen/ Des ... Enoch Heylandes ... Eheleiblichen Tochter/ Welche Anno 1636. den 2. Novembr. in Christo seliglich verschieden/ und dan 4. darauff in der Pauliner-Kirchen in ihr Ruhebettlein gestzet worden/ Gehalten durch Christianum Langen ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12671
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyland, Rebecca; Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Lindener, David (BeiträgerIn); Wirthius, Polycarpus (BeiträgerIn); Welsch, Casparus Michae͏̈l (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Zopfius, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Lucas (BeiträgerIn); Arn, Isacus von der (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733335U
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:105924Y

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  12. Lobwürdige Beharrligkeit Christgläubiger Seelen
    Aus dem LXXIII Psalm vers. 23-26. Dennoch bleib ich stets an Dir ... Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung ... Frauen Marien Magdalenen/ gebohrnen Frubin/ des ehrenvesten und wohlgeachten Herrn Nicolai Vogels/ wohlbenahmten Bürgers und Cramers allhier in Leipzig Gewesenen Haus-Ehre/ Als dieselbe in 33. Jahr ihres Alters diese Welt mit Freuden gesegnet am 25. Febr. dieses 1670. Jahrs. Auf Begehren anjetzo zum Druck gegeben Von Daniel Müllern/ der H. Schrift ... und den der Kirchen zu St. Nicol. ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogel, Maria Magdalena; Feller, Joachim (BeiträgerIn); Winckelmann, Paul (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Preuser, Paul (BeiträgerIn); Frommann, Alexander (BeiträgerIn); Steinmetze, Johannes (BeiträgerIn); Langenstätter, Vitus (BeiträgerIn); Hempel, Tobias (BeiträgerIn); Lehmann, Petrus (BeiträgerIn); Vogel, Joachim Zacharias (BeiträgerIn); Vogel, Johann Jacobus (BeiträgerIn); Vogel, Johann Adrianus (BeiträgerIn); Vogel, Johann Christoph (BeiträgerIn); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:737303B
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 253082 - A

  13. Lobwürdige Beharrligkeit Christgläubiger Seelen
    Aus dem LXXIII Psalm vers. 23-26. Dennoch bleib ich stets an Dir ... Bey ansehnlicher Leichen-Bestattung ... Frauen Marien Magdalenen/ gebohrnen Frubin/ des ehrenvesten und wohlgeachten Herrn Nicolai Vogels/ wohlbenahmten Bürgers und Cramers allhier in Leipzig Gewesenen Haus-Ehre/ Als dieselbe in 33. Jahr ihres Alters diese Welt mit Freuden gesegnet am 25. Febr. dieses 1670. Jahrs. Auf Begehren anjetzo zum Druck gegeben Von Daniel Müllern/ der H. Schrift ... und den der Kirchen zu St. Nicol. ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001185
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vogel, Maria Magdalena; Feller, Joachim (Beiträger); Winckelmann, Paul (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Preuser, Paul (Beiträger); Frommann, Alexander (Beiträger); Steinmetze, Johannes (Beiträger); Langenstätter, Vitus (Beiträger); Hempel, Tobias (Beiträger); Lehmann, Petrus (Beiträger); Vogel, Joachim Zacharias (Beiträger); Vogel, Johann Jacobus (Beiträger); Vogel, Johann Adrianus (Beiträger); Vogel, Johann Christoph (Beiträger); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24] Bl., 4°
  14. Recht-gläubiger Christen Eintziger Auffenthalt/ aus dem Spruch des LXXIII. Psalms/ v. 25. 26. Herr/ wenn ich nur dich habe ...
    Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Catharinen/ Gebohrnen Peilickin/ Des ... David De Müllers ... Bürgers und Handels-Mannes/ wie auch bestallten Stadt-Lieutnants im Hällischen Viertel allhier/ gewesenen Eheliebsten
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001185
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherzer, Joh. Adam (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Frieß, Martin Friedrich (Beiträger); Amman, Paul (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Deuerlin, Christianus (Beiträger); Deuerlin, Hanß Siegmund (Beiträger); Winnkler, Joh. (Beiträger); M. S. D. L. (Beiträger); Bolzius, Christianus (Beiträger); M. C. F. P. (Beiträger); Grünler, Johann Christoph (Beiträger); Gemeinhard, Friedrich (Beiträger); J. M. (Beiträger); Müller, David de (Beiträger); Pauli, Johann Wilhelm (Beiträger); Müller, Anna Catharina von; Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:030571X: anderer Umfang, keine Widmung auf der Rücks. des Titelblattes, und mit VD17 125:034804H: anderer Umfang

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-I4. - Vortitel mit Holzschn.-Rahmen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Samuel Spöreln. - Erscheinungsjahr anhand der Textangaben im Sacht. errechnet

  15. Christliche Leichenpredigt Von dem einigen und allerbesten HertzensTrost
    Aus dem 73. Psalm: Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ [et]c. Bey der Leichenbestattung Der ... Rebeccen/ Des ... Enoch Heylandes ... Eheleiblichen Tochter/ Welche Anno 1636. den 2. Novembr. in Christo seliglich verschieden/ und dan 4. darauff in der Pauliner-Kirchen in ihr Ruhebettlein gestzet worden/ Gehalten durch Christianum Langen ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12671
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyland, Rebecca; Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Wirthius, Polycarpus (Beiträger); Welsch, Casparus Michae͏̈l (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Zopfius, Johannes Casparus (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Arn, Isacus von der (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:105924Y

  16. Christliche Leichenpredigt Von dem einigen und allerbesten HertzensTrost
    Aus dem 73. Psalm: Wenn ich nur dich habe/ so frage ich nichts nach Himmel und Erden/ [et]c. Bey der Leichenbestattung Der ... Rebeccen/ Des ... Enoch Heylandes ... Eheleiblichen Tochter/ Welche Anno 1636. den 2. Novembr. in Christo seliglich verschieden/ und dan 4. darauff in der Pauliner-Kirchen in ihr Ruhebettlein gestzet worden/ Gehalten durch Christianum Langen ...
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12671
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heyland, Rebecca; Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Wirthius, Polycarpus (Beiträger); Welsch, Casparus Michae͏̈l (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Zopfius, Johannes Casparus (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Lyserus, Polycarpus (Beiträger); Lyserus, Lucas (Beiträger); Arn, Isacus von der (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:105924Y

  17. Armer Sünder Gewissen Angst Labsalb. Das ist: Christliche Leichpredigt Uber dem Trostreichen Gesang-Gebetlein: Ach Gott und Herrn/ wie groß und schwer/ [et]c.
    Bey selig Andenck- und Erinnerung Der ... Frawen Elisabethae Geborne Gemmerothin auß Preußen/ Deß ... Herrn Martin Gneupels, Chur-Fürst: Sächs: ... Rittmeisters/ gewesenen geliebten HaußEhre/ Welche zu Wittstock vom Feind ubereylet/ tödlich verwundet/ und innerhalb vier Stunden ihr Leben seelig geendet/ Und zu Sanda Christlichen begraben worden. Gehalten den 11. Junii abgeloffenen 1637. Jahres zu Zellenroda in der StadtKirchen
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Dedekind, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 10120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gneupel, Elisabeth; Dedekind, Friedrich Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:727756A
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt Zu Erffurdt/ Bey Friedrich Melchior Dedekinden/ wohnhafftige zum rothen Schweinskopff/ hinder der KramerBrücken/ Jm Jahre Christi/ 1638.

  18. Heylwärtiges Hoffen/ Königes Davids Aus denen Worten seines LXXI. Psalms/ vers. 5. 8. Du bist meine Zuversicht Herr Herr &c.
    Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung des Ehren- Vesten und Fürnehmen Herr Johann Caspar Böhnigks/ Berühmten Handels-Manns allhier/ Als derselbe ... den 2. Octobr. des 1676sten Jahrs seelig verschieden/ und den 8. dito drauff in der Pauliner-Kirche zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht ward/ In damahliger Leich-Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Köhler, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 724/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhnigk, Johann Caspar; Gastel, Johann Georg (BeiträgerIn); Rohr, Philippus (BeiträgerIn); Zabel, ... (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Lange, Johannes (BeiträgerIn); Boltz, Christianus (BeiträgerIn); Wittig, Christoph (BeiträgerIn); Praetorius, Johannes (BeiträgerIn); Zween gute Freunde (BeiträgerIn); M. C. S. (BeiträgerIn); Mylius, Andreas (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Keimel, Johannes (BeiträgerIn); Erdmann, Gottfried (BeiträgerIn); J. S. (BeiträgerIn); Wedig, J. F. de (BeiträgerIn); Gemeinhard, Friederich (BeiträgerIn); Bernd, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Cramer, Johann Jacob (BeiträgerIn); Triebe, Gottfried Theodorus (BeiträgerIn); Ettmüller, M. (BeiträgerIn); Wolff, Christian (BeiträgerIn); Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267546L
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar J 79.4° Helmst. (5) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: [1], A - H4, J3, K - M4

    Enth. außerdem: Trauer und Trost-Gedichte/ Welche Zum letzten Ehren-Gedächtniß Dem ... Herrn Johann Caspar Bönicken ... Handelsmann und Mit-Consorten/ Des ... Herrn Jacob Böhnickens ... Handelsmanns allhier ... Sohne/ Als selbiger Den 2. Octobris des 1676. Jahres im 25. Jahre seines Alters ... verschieden/ und darauff den 8. dieses Monats ... bestattet wurde ... auffgesetzet worden Von etlichen ... Gönnern/ guten Freunden/ und nahen Anverwandten

  19. Kurtzer Trauer-Sermon Von der Gebrechligkeit Menschliches Lebens Bey Beerdigung Des ... Herrn Ludolph Lorentzen von Krosigk/ Auff Hohen Erxleben ... Chur-Fürstl. Brandenb. ... Kriegs-Raths/ Cammer-Herrn und Obristen
    Welcher den 13. Septembr. des verwichenen 1673sten Jahrs ... sein Leben endigend ... und den 10. Ian. An: 1674 ... nach zu Hohen Erxleben in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1674 [erschienen] 1675
    Verlag:  Röl, Cöthen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in: 4"Ee 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-1838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 420 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 67 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 309
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krosigk, Ludolf Lorenz von; Krosigk, Ludolph Lorentz von (Beiträger); Krosigk, Friederich Wilhelm von (Beiträger); Kersenbruch, M. von (Beiträger); B. L. V. S. G. G. (Beiträger); Krosigk, Volrad Ludolph von (Beiträger); Alvensleben, Gebhart Johann von (Beiträger); G. P. V. D. W. (Beiträger); A. E. V. E. (Beiträger); B. F. v. K. (Beiträger); Hondorff, Friedrich (Beiträger); C. H. V. W. (Beiträger); Werder, Heinrich Gottlieb von dem (Beiträger); Alvensleben, Johann Friederich von (Beiträger); Pohlmann, Joachimus (Beiträger); Müller von der Hoja, Johann Georg (Beiträger); Alvensleben, Carolus Augustus von (Beiträger); Krosigk, Georg Ernst von (Beiträger); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Alvensleben, Gebhard Ludolph von (Beiträger); Asseburg, Friederich Aschen von der (Beiträger); Hartranfft, Johann (Beiträger); Krosigk, August Lebrecht von (Beiträger); Schkölen, Johann Casimier von (Beiträger); Krosigk, Gebhart Friedrich von (Beiträger); Asseburg, Heinrich Burchard von der (Beiträger); Lüedeke, Jacob (Beiträger); Dannewaldt, Johann (Beiträger); Schkölen, Vollrath Gebhardt von (Beiträger); Röel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:013371T
    Umfang: [44] Bl., [2] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), [1] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.D.171

    Späteres Erscheinungsjahr vom Zwischentitelbl. des ersten beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Schuldiges Mitleiden/ Welches Uber den ... Todes-Fall/ Des ... Herrn Ludolph Lorentz/ von Krosigk ... bezeugen solten ... Nachgesetzte Freunde ... ; Trauer- und Trost-Schrifft/ Welche über Den ... Todes-Fall Des ... Herrn Ludolph Lorentz von Krosigk ... auffsetzen ... sollen Johann Dannewaldt ...

  20. Pyramis Blumenthalio-Lepeliana Duplex, Oder: Eine Zwiefache Traur- Denck- und Ehren-Seule
    Welche dem ... Fräwlein Mariae Alexandrinen von Blumenthal/ Des ... Joachimi Friderichs/ Freyherrns von Blumenthal ... Töchterlein/ So Anno 1654. den 14./4. Maij ... ihres Alters 9. Jahr ... zu Pretschen ... entschlaffen. Wie auch dem ... Herrn Adolph Friedrich von Lepel/ Churf: Brandenb: Fähnrich unter Herrn Christopff Caspars/ Freyherrn von Blumenthals Compagnie zu Fues/ welcher zu Halberstadt den 8. Jan. ... 1655. seines Alters im 22. Jahr ... eingeschlaffen. In einer ... Leich-Sermon ... Zu Halberstadt in Sanct Martins Kirche gesetzet/ und ... dem Druck übergeben
    Erschienen: 1656 [erschienen] 1657
    Verlag:  Kolwald, Halberstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-293
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 196 (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:19 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blumenthal, Maria Alexandrina von; Lepel, Adolph Friedrich von; Brunwasser, Caspar (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Lemmichius, Joachimus (BeiträgerIn); Gleissenberg, Matthias (BeiträgerIn); Kolwald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024827R
    Umfang: 87 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Früher unter VD17 23:260300X

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-293

    Signaturformel: A - L4

    Späteres Erscheinungsjahr vom Titelbl. des beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Epicedia Funeri Generosissimae Virginis Mariae Alexandrinae ... Dn. Joachimi Friderici L.B. de Blumenthal ... Filiae longe dilectissimae, ut & ... Viri-Iuvenis Adolphi Friderici de Lepel, Equitis Megapolitani Vexilliferi Brandenburgici. Scripta Anno MDCLVII.

  21. Friede/ Sicherheit und Freude eines seligen Todes/ An dem ... Herrn Johann Brockoffen ... Bürgern und Wein-Händlern zu Leipzig
    Nachdem ihn Gott Am 27. Februarii dieses 1653. Jahres durch ein sanfft und seliges Ende aus der Unruhe in die Ruhe/ und am 2. Martii drauff den Leib in sein Ruhe-Cämmerlein versetzet
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [21]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 173 [1-10]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brockoff, Johann; Teller, Abraham (BeiträgerIn); Winckelmann, Matthias (BeiträgerIn); M. G. L. (BeiträgerIn); Meyer, Johann-Ulrich (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Schwenck, Joh. Siegmund (BeiträgerIn); M. L. (BeiträgerIn); Backhusius, Tilemannus (BeiträgerIn); Deuerlin, Christian (BeiträgerIn); Schacher, Hartmann (BeiträgerIn); J. N. T. S. (BeiträgerIn); Hilscher, Christian (BeiträgerIn); Lehman, M. (BeiträgerIn); Deuerlin, Johann-Sigismund (BeiträgerIn); Weber, Christianus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Oehlhav, Sixtus (BeiträgerIn); Bose, Gottfried-Christian (BeiträgerIn); Hilscher, J. C. (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Bened. (BeiträgerIn); Lorentz, M. (BeiträgerIn); M. M. (BeiträgerIn); Seidemann, Martinus (BeiträgerIn); Web., Joh. (BeiträgerIn); M. D. S. (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Siegfried, Casparus-Esaias (BeiträgerIn); Schacht, Joh. (BeiträgerIn); Stoltzenberger, Paulus (BeiträgerIn); Michael, Johannes (BeiträgerIn); Backhusius, Samuel (BeiträgerIn); Weiße, Johann-Severin (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Göbel, Georg-Gotthart (BeiträgerIn); Schw., J. Sig. (BeiträgerIn); Hopp, Johann (BeiträgerIn); Ritzsch, Timotheus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025064E
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-455

    Signaturformel: A - K4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Letzte und schuldigste Ehre Dem ... Johann Brockoffen ... Handelsmannen ... in Leipzig; Am Tage seiner Beerdigung war der 2. Martii des 1653. Jahrs/ Von etlichen Mitleidtragenden guten Freunden und Anverwandten erwiesen Der ... Wittben zu Trost

  22. Recht-gläubiger Christen Eintziger Auffenthalt/ aus dem Spruch des LXXIII. Psalms/ v. 25. 26. Herr/ wenn ich nur dich habe ...
    Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Catharinen/ Gebohrnen Peilickin/ Des ... David De Müllers ... Bürgers und Handels-Mannes/ wie auch bestallten Stadt-Lieutnants im Hällischen Viertel allhier ... Eheliebsten
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2318
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an:Ee 710-243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Anna Catharina von; Scherzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Frieß, Martin Friedrich (BeiträgerIn); Amman, Paul (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Deuerlin, Christianus (BeiträgerIn); Deuerlin, Hanß Siegmund (BeiträgerIn); Winnkler, Joh. (BeiträgerIn); M. S. D. L. (BeiträgerIn); Bolzius, Christianus (BeiträgerIn); M. C. F. P. (BeiträgerIn); Grünler, Johann Christoph (BeiträgerIn); Gemeinhard, Friedrich (BeiträgerIn); J. M. (BeiträgerIn); Müller, David de (BeiträgerIn); Pauli, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:030571X
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2318

    Signaturformel: A - I4. - Vortitel mit Holzschn.-Rahmen

    Erscheinungsjahr anhand der Textangaben im Sacht. errechnet. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Samuel Spöreln.

    Enth. außerdem: Wohlverdienter Ehren-Preiß/ Welchen auf das Grab Der ... Fr. Annen Catharinen/ Gebohrner Peilickin/ Des ... David de Müllers/ Vornehmen Bürgers und Handelsmanns/ wie auch bestallten Stadt-Lieutenants im Hällischen Viertel allhier/ gewesener Ehe-Frau/ So den 9. Febr. 1675. ... entschlafen/ und den 13. dito ... beerdiget worden/ gleichsam stecken wolten Etliche vornehme Gönner/ Anverwandten und gute Freunde

  23. Die Wahre/ Heilige und Ewige Ruhe/ Unserer Seele Im Leben und im Tode/ nach dem sie in Geburt und Wiedergeburt weit sänffter/ als auf der Hand der Allergetrewesten Heb-Amme ruhet in ihrem Gnädigen Gott
    Wie solche ... Andacht Bey Ansehnlichem Leich-Begängnüß Der ... Frn. Dorotheen/ gebornen Lyserin/ Des ... Herrn Johann Jacob Reiters/ Der Philosophie und Medicin ... Doctors, der Chirurgie Professoris Publici ... und ... Practici in Leipzig ... Witwe ... den XXVIII. April. An. MDCLXVII. in der Pauliner Kirchen daselbst ... fürgetragen Elias Sigismund Reinhart/ Der Heil. Schrifft Doctor, und dieser Zeit Rector der Universität
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reiter, Dorothea; Reiter, Johann Jacob; Leyser, P. C. (BeiträgerIn); Löscher, Caspar (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Bose, Gottfried Christian (BeiträgerIn); Mayer, Jo. Ulricus (BeiträgerIn); Olearius, Johann. (BeiträgerIn); Strauch, Johannes (BeiträgerIn); Heyland, Enoch (BeiträgerIn); Deutschmann, Johannes (BeiträgerIn); Quenstedt, Johannes Andreas (BeiträgerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Rechtenbachius, Polycarpus Michael (BeiträgerIn); Meisnerus, Johannes (BeiträgerIn); Marci, Polycarpus (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Lange, Samuel (BeiträgerIn); Carpzov, Fridericus Benedictus (BeiträgerIn); Heyland, Augustus Enoch (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); P. E. H. (BeiträgerIn); P. H. (BeiträgerIn); Heyland, Enoch (BeiträgerIn); Drechßler, Johann Gabriel (BeiträgerIn); Carpzov, Sam. Benedictus (BeiträgerIn); Dietze, Benedict (BeiträgerIn); Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:031414E
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Kustode auf Bl. A2 keine echte Kustode. - Alternativfingerprint ohne "Pseudo-Kustode"

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2698

    Signaturformel: A - I4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungjahr angegeben

    Enth. außerdem: Zu letzten Ehren Der Edlen ... Matron Frauen Dorotheen/ gebohrnen Leyserin/ des ... Herrn Johannis Jacobi Reiters/ Phil. & Med. D. ... Witbe/ Am Tage ihrer Beerdigung ... war der 28. April. Anno 1667. Setzen dieses auff ... Etliche Freunde und Verwandte

  24. Christlicher Philosophus
    Nach denen fürgegebenen Worten Mich. VII, v. 9. ... Bey ansehnlicher LeichnambsEinsenckung eines verständigen Philosophi, Des ... Wolffgangi Vollraths/ der löbl. Philosophischen Facultät Assessoris, und ... Iuris Practici allhier in Leipzig/ Welcher den 29. Iulii verwichenen 1671sten Jahres ... der Seelen nach die vollkommene himmlische Weißheit erhalten ... abgebildet
    Erschienen: [1672]
    Verlag:  Krebs, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vollrath, Wolfgang; Romanus, Paulus Franciscus (BeiträgerIn); Schertzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Schacher, Christoph Hartm. (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Olearius, Joh. (BeiträgerIn); Dicelius, Hieronymus (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Rechenberg, Ch. A. (BeiträgerIn); Ritter, Joh. Heinrich (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:033808K
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3809

    Signaturformel: A - H4

    Erscheinungsjahr aus dem beigef. Werk (Einladungsschrift) ermittelt

    Enth. außerdem u.a.: Unglückseeliges Wohlgehen/ des Weyland Tit. Hn. Ch. Wolfgang Volraths/ der Philosoph. Facultät allhier Asses. und berühmten Iur. Practici / In Einer Abdanckung Kürtzlich entworffen Von M. A. Rechenberg

  25. Treuer Diener Jesu Christi Zwar beschwerlicher Ambts-Dienst/ Jedoch ehrlicher Ambst-Gewinst/ Aus dem XII. cap. Johannis v. 26.
    Bey ... Leich-Begängniß/ Des ... Herrn Georg Seidels/ Der H. Schrifft fürnehmen Licentiati, in das 30. Jahr ... Pastoris und Superintendentis zu St. Annenberg ... Welcher Anno 1604. am 22. April. zu Gräitz in Voigtland gebohren/ fast 40. Jahr zu Penigk und allhier Pastor ... gewesen/ am 16. Maii aber dieses 1675. Jahrs ... seelig entschlaffen/ Und folgends Am 20. Maii ... in der St. Annen-Kirchen ... nahe bey der Cantzel eingesencket worden/ In einem einfältigen Leich-Sermon gezeiget/ und ... überreichet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Nicolai, St. Annaberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 78 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20988 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seidel, Georg; Schertzer, Joh. Ad. (BeiträgerIn); Praetorius, Christophorus (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Pistorius, Israel (BeiträgerIn); Schubartus, Christianus (BeiträgerIn); Strunzius, Ernestus (BeiträgerIn); Bergicht, Georgius (BeiträgerIn); Köhler, David (BeiträgerIn); Wildfeuer, Ehrenfriedt (BeiträgerIn); Fellerus, Joachimus (BeiträgerIn); Stempel, Christoph. Ernestus (BeiträgerIn); Seidelius, Joh. Martin (BeiträgerIn); Schneiderus, Samuel (BeiträgerIn); Arnoldi, Godofredus (BeiträgerIn); Teubner, Christophorus (BeiträgerIn); Andreae, Christianus (BeiträgerIn); Müller, Christianus Rudolphus (BeiträgerIn); Arnoldi, Simon (BeiträgerIn); Hoffman, Abraham (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Plato, Georgius (BeiträgerIn); Lehmann, Immanuel (BeiträgerIn); Kühn, Andreas (BeiträgerIn); Nicolai, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:041557N
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3378

    Signaturformel: A - M4

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu St. Annaberg bey David Nicolai.

    Enth. außerdem: Gottes Wundersame doch Heylsame Superintendentz Oder Ober-Auffsicht/ Zu gnädigen Schild und Lohn aller getreuen Lehrer/ im Leben und Todt / Von M. Christiano Lehmann/ P. Substituto zu Scheibenberg