Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.
Sortieren
-
Palma spiritualis viridans & frugifera, Das ist: Der Geistliche/ Grünende und Fruchtbringende Palmbaum/ Auß den Worten des 69. Ps. Gelobet sey der Herr/ &c.
Bey ... LeichBegängniß Der ... Frauen Catharinen Schwartzen Des ... Herrn Johann Borries/ gewesenen Rahtsverwandten allhie ... Wittwen/ Als dieselbige den 15. Aug. Anno 1656. ... entschlaffen/ und darauff/ den 31. desselben Mon. Augusti ... allhie zu Minden in der HauptKirchen zu S. Martin ... beygesetzt ward/ Auffgerichtet ... auch ... zum Druck übergeben -
Christliche Leichpredigt/ Gethan: Bey dem Begräbnüß/ der ... Jungfer Agnesa von Mandelschlo/ Äbtissin des uhralten löblichen Keys.Freyen Stifftes Fischbech/ Welche den 3. Septembr. ... deß 1625. Jahrs in Oldendorff ... entschlaffen/ Und folgends den 19. selbigen Monats allhie zu Fischbech in die Stiffts-Kirche in ihre Ruhe und Schlaffkämmerlein Christlich ist bestattet worden
-
Christliche Leichpredigt/ Gethan: Bey dem Begräbnüß/ der ... Jungfer Agnesa von Mandelschlo/ Äbtissin des uhralten löblichen Keys.Freyen Stifftes Fischbech/ Welche den 3. Septembr. ... deß 1625. Jahrs in Oldendorff ... entschlaffen/ Und folgends den 19. selbigen Monats allhie zu Fischbech in die Stiffts-Kirche in ihre Ruhe und Schlaffkämmerlein Christlich ist bestattet worden
-
Corona Heroica. Oder Christliche Leichpredigt/ von der unverwelcklichen Heldencron/ so an jenem grossen GerichtsTage alle bestendige Streiter und Kempffer Christi/ und dessen Erscheinung liebhabende Hertzen/ von der lieben Hand des gerechten Richters und Obersten Feldherren Christi Jesu werden zuerwarten haben
Auß der 2. Timoth. 4. Cap. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Bey ... Leichbegängniß des ... Friederich Reiß von Eysenberg ... welcher den 12. Januar. im Jahr 1645. zu Wernigerode ... entschlaffen/ und folgends den 24 selbiges Monats zu Halberstadt in S. Martini Kirchen ... in sein Ruhkämmerlein ist beygesetzt worden. Gehalten daselbst ... -
Corona Heroica. Oder Christliche Leichpredigt/ von der unverwelcklichen Heldencron/ so an jenem grossen GerichtsTage alle bestendige Streiter und Kempffer Christi/ und dessen Erscheinung liebhabende Hertzen/ von der lieben Hand des gerechten Richters und Obersten Feldherren Christi Jesu werden zuerwarten haben
Auß der 2. Timoth. 4. Cap. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Bey ... Leichbegängniß des ... Friederich Reiß von Eysenberg ... welcher den 12. Januar. im Jahr 1645. zu Wernigerode ... entschlaffen/ und folgends den 24 selbiges Monats zu Halberstadt in S. Martini Kirchen ... in sein Ruhkämmerlein ist beygesetzt worden. Gehalten daselbst ... -
Exequiae Ernestinae: Oder zwo Christliche Predigten/ Uber dem Fürstlichen Leichbegängnüß/ Weylandt Des ... Herrn Ernsten/ Fürsten des H. Reichs/ Graffen zu Holstein/ Schaumburg und Sternberg ...
Welcher den 17. Januar. dieses Jahrs ... entschlaffen ist ; Die Eine ... den 17. Martii/ in der SchloßKirchen zu Bückenburg ... Die Ander/ am 21 Martii/ zu Stadthagen/ da die Fürstliche Leich in ihr Ruhkämmerlein ist gesetzet worden. Gehalten -
Exequiae Ernestinae: Oder zwo Christliche Predigten/ Uber dem Fürstlichen Leichbegängnüß/ Weylandt Des ... Herrn Ernsten/ Fürsten des H. Reichs/ Graffen zu Holstein/ Schaumburg und Sternberg ...
Welcher den 17. Januar. dieses Jahrs ... entschlaffen ist ; Die Eine ... den 17. Martii/ in der SchloßKirchen zu Bückenburg ... Die Ander/ am 21 Martii/ zu Stadthagen/ da die Fürstliche Leich in ihr Ruhkämmerlein ist gesetzet worden. Gehalten -
Epistolium Sacrum, Das ist: Göttliches Brifflein/ Auß dem 13. 14. vers. deß 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis deß Theologen. Darinnen zubefinden/ Was die seligen Todten für Herrligkeit und Frewde im himlischen Hierusalem haben werden
Bey der Adelichen ... Begräbnüß Deß ... Ottraben von Landßberg/ Wolverordneten Drosten des Fürstl. Braunschwiegischen Hauses Ottenstein/ Erbgesessen zum Wormbsthal/ Stadthagen und Wunstorff/ [et]c. Welcher den 7. Augusti ... entschlaffen/ Und den 14. Sept. zum Ottenstein ... beygesetzet worden. Verlesen und Erkläret -
Epistolium Sacrum, Das ist: Göttliches Brifflein/ Auß dem 13. 14. vers. deß 14. Cap. der Offenbahrung S. Johannis deß Theologen. Darinnen zubefinden/ Was die seligen Todten für Herrligkeit und Frewde im himlischen Hierusalem haben werden
Bey der Adelichen ... Begräbnüß Deß ... Ottraben von Landßberg/ Wolverordneten Drosten des Fürstl. Braunschwiegischen Hauses Ottenstein/ Erbgesessen zum Wormbsthal/ Stadthagen und Wunstorff/ [et]c. Welcher den 7. Augusti ... entschlaffen/ Und den 14. Sept. zum Ottenstein ... beygesetzet worden. Verlesen und Erkläret -
Christliche Leich- und Trost-Predigt/ auß dem IV. cap. deß Buchs der Weißheit
uber Den Tödtlichen Abgang I. Deß Weiland Wolgebornen Herrn Wilhelm von Lüdinghausen genant Wolff/ Dero Königl. May. und Cron Schweden gewesenen GeneralMajorn zu Fuß/ ViceGoverneurn dero Estats in Westphalen und Ober-Commendanten der Vestung Nienburg. Welcher den 26. Iulii Anno 1647. in der Stadt Eger ... entschlaffen. Wie dann auch II. Uber des Wolgemelten Herrn GeneralMajors nachgelassene einige Tochter/ Fräwlein Anna gebornen von Lüdinghausen genant Wolff/ Welche den 27. Augusti Anno 1647. zur Nienburg ... entschlaffen ; Derer beyderseits verblichenen Leichnam von Embden auß ... naher Jenneld gebracht/ und daselbst den 7. Iunii des 1648. Jahrs/ in der Kirchen/ In der von Kniphausen Erb-Begräbniß/ in Ihr Ruhebetlein eingesetzet worden -
Trostpredigt so am 10. Sontage nach dem Fest der Heiligen Dreyeinigkeit ober das zwar seelige, dioh klägliche Absterben der ... Lucia v. Münchausen deß ... Johan von dem Busche ... nachgelassenen Witwen ...
-
Vita Et Mors Piorum, Oder Christliche Leich-Predigt ...
Bey Volckreicher Adelicher Leich-Begängniß Der ... Anna Catharina von Plüschaw/ Deß ... Herren Hector Monro Der ... Cron Schweden bey dem Hochlöblichen Steinböckischen Regiment wolbestalten Capitains Eheleiblichen lieben Haußfrawen. Welche Anno 1644. am 29. Octobris ... entschlaffen/ und am folgenden 4. Novemb. ... begraben worden. Gehalten ... -
Assaphischer HertztensTrost wider des bittern Todes Noth
Bey Christlicher LeichBegängniß Des ... Herrn Johann-Heinrici Vietoris, Fürstl. Hessischen Wolverdienten Amtmans zu Schaumburg/ Welcher den 27. Novemv. ... eingeschlaffen/ Und darauff folgenden 7. Decembr. in der Kirchen zu Deckberg ... beygesetzet worden/ Betrachtet ... -
Christliche Leichpredigt und Ehrengedechtniß Bey der Hochansehenlichen Leichbegängniß Der ... Frawen Lucien Von Münchausen/ Des ... Johann von dem Busche ... Wittwen So den 31. Julij Anno 1651 ... sanfft und seelig im Herrn entschlaffen/ und ... den 10. Septemb. ... in Hochansehenlicher/ Volckreicher Versamlung ... mit Christlichen Ceremonien bestattet ...
-
Das vielfache Elende dieses zeitlichen Lebens
Bey der Leichbegängnüß des ... Johann Meyrosen/ Alten wolverdienten Bürgermeisters der Newstadt Petershagen ... Welcher am 13. Januarij Anno 1653. ... entschlaffen/ und nachfolgenden andern Sontag ... in der alten Kirchen allda Christlichem Gebrauche nach zur Erden ehrlich bestattet ist -
Christliche Leichpredigt, Bey Wolansehnlicher Leichbestattung Weyland deß Wol-Edlen Gestrengen vnd Ehrnvesten Junckern Adolff Werpup, Erbsassen zu Oldendorff [et]c. Welcher den 15. Martij, Anno 1623. ... entschlaffen ... , Gehalten, vnnd hernach auff begehren der Adelichen Freundschafft zum Druck verfertiget, Durch M. Theodorum Stedingk ..
-
Casus Fortuitus, Das ist: Christlicher Leich-Sermon/ Vber einen Trawrigen/ Kläglichen Vnvermutlichen Todesfall Dreyer zarten ... Jungfräwlein/ Welche am 16 May ... durch eine hochschädliche Fewers-Brunst ... vmb ihr Leben kommen
-
Leich-Predigt/ Bey der Begräbnüß Der ... Corneliae Gebornen Knaustin/ Fraw Obristin von Meyer
Welche Anno 1648. den 14. Decembris in der Vestung Vörde ... entschlaffen/ Und Anno 1649. den 7. Januarij ... in S. Mariae Kirch der Stadt Oßnabrügk Christlich zum Grabe ist bestattet -
Thesaurus Thesaurorum Oder Christliche LeichPredigt Vom Allerhöchsten Guth/ und besten Kleinod der gläubigen Kinder Gottes/ gegen welchem Himmel und Erden/ ja Leib und Seel nichts zu achten/ Auß dem 73. Psalm. Herrn wenn ich nur dich habe/ [et]c.
Bey ... Leichbegängniß/ Des ... Herrn Heinrich Brüggemann .... Welcher den 6. Aprilis im Jahr 1646. bey Peine .... erschossen/ und folgends den 19. selbigen Monats zu KönigsLutter in der Kirchen ... ist begraben worden. -
Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen und sehr traurigen Leichbegängniß/ Der Edlen/ Ehr- und Vieltugentreichen Frawen Anna Netlers/ Des WolEdlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn Daniel vom Busch/ Der Medicin vornehmen Doctorn, gewesenen Hertzlieben Ehe-Haußfrawen/ Welche am 21. Januarij itzlauffenden 1651. Jahrs ... sanfft und seelig von dieser Welt allhier zu Minden/ abgeschieden: Und darauff den folgenden Sontag Septuagesima, war der 26. Januarij, allhier in S. Marien Kirch/ in ihr RuhKämmerlein/ dem Leibe nach/ beygesetzet worden
-
Todes Bitterkeit Vertreibung/ Bey Ansehnlicher/ Volckreicher Leich-Begängnüß Des ... Herren Gerhard Reichen/ ... Regierenden Bürgermeistern der Stadt Hameln
Welcher daselbst am 5. t. Maij Anno 1652. ... entschlaffen/ Darauff am ... 17. Maij ... in die HauptKirche St. Bonifacii ... beygesetzet worden -
Christliche Leichpredigt/ Bey Volckreicher LeichBegängnüß/ Des ... Herren Heinrich Lohmeyers/ Philosophiae Magistri und der H. Schrifft Studiosi
Welcher den 6. November des 1647. Jahrs ... entschlaffen. Und den folgenden 10. Tag eiusd. allhie zu Rinteln in der StadKirch Christlich bestattet worden ... Sampt Beygefügten Carminibus, so dem S. Herrn Magister zum letzten Ehren/ von wolgeneigten Herren und Freunden verfertiget worden -
Kurtzer und Einfältiger Trawer- und Trost-Sermon/ Von Gerechten/ Heiligen und Auffrichtigen Leuten/ Wie dieselbe durch den zeitlichen Tod/ auß dem Marter- und Kriegs-Hause dieser Welt/ herrlich erlöset/ und zum Ewigen Frieden und Ruhe gebracht werden
Welchen am 8. Tage nach der Christlichen Leich-Begängniß/ Des ... Herrn M. Theodori Stedingii, der Christl. Gemeine zu Oldendorff Pastoris, und der Umbliegenden ... Superintendentis, seines ... Vatters/ Gehalten M. Theodorus Stedingk/ Diener des Göttlichen Worts/ bey obgedachter Kirchen zu Oldendorff unter Schaumb. an seines S. Vaters Stelle -
Christliche Leichpredigt Vber die Wort Christ Mat. 11. v. 28. 29. & 30. Kompt her zu mir alle/ die ihr mühselig vnd beladen seid [et]c.
Bey Volckreicher Begräbnüß Weiland des ... Herrn Jobsten Diecken/ Vornehmen Patricij zu Eimbeck/ welcher den 3. Januarij dieses angehenden Jars ... entschlaffen/ Vnd folgends den 11. dieses in S. Marien Magdalenen Kirchen zu Eimbeck Ehrlich vnd Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten -
Christlicher LeichSermon Vber den herrlichen MachtSpruch Danielis 12. Viel so vnter der Erden schlaffen liegen/ werden/ &c.
Bey Ehrlicher LeichBegängniß Des ... Herrn M. Theodori Stedingii, Gewesenen Vierzigjährigen trewfleissigen Pastoris der Kirchen vnd Gemein zu Oldendorff/ vnd der Benachbarten ... Superintendenten, Welcher Den 27. Ianuarij dieses lauffenden 1653. Jahrs ... eingeschlaffen/ vnd folgends den 8. Februar. ... in sein dazu verordnetes RuheBettlein ist bey vnd niedergesetzet worden