Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Die Zufriedenheit einer recht Gottesfürchtigen und in Kindes-Nöthen selig sterbenden Ehe-Frauen/ Welche Die Edle ... Frau Susanna Dorothea/ gebohrne Geierin/ Des ... Herrn Adam Rechenbergers der Heil. Schrifft Fürnehmen Licentiatens, der Historien/ wie auch der Griechischen und Lateinischen Sprache weitberühmten Prof. Publ. des grossen Fürsten-Collegii Collegiati, der Philos. Facultät Assessoris, und itziger Zeit Magnifici Academiae Rectoris, treugewesene Eheliebste/ in der That practiciret, und biß an ihr seliges Ende rühmlichst ausgeübet hat; Am Tage ihrer ... Beerdigung/ war der 6. November des 1681sten Jahrs aus den 7. 8. und 8. vers. des CXVI. Psalms Sey nun wieder zu frieden meine Selle/ [et]c. fürgestellet von D. Georgio Lehmannen/ P. P. Superint. und p. t. Decano
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rechenberg, Susanna Dorothea (GefeierteR); Dornfeld, Johannes (MitwirkendeR); Scholvien, Christian (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Christian Scholvien.

  2. Die Rede Von menschlichen Bekümmernüssen und Von göttlichen Tröstungen/ Bey Christlicher-Volckreicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Annen Marien gebohrner Müllerin/ Des ... Herrn Peter Kochs/ Wol-benahmten Bürgers und Wundartzs Sel. hinterlassenen Witben Am Tage Ihrer Beerdigung (war der 9. Martii 1688.) Aus denen Worten Des XCIV. Psalms v. 19. Ich hatte viel Bekümmernüsse in meinem Hertzen ... gehalten In der St. Johannis Kirchen zu Leipzig Von D. George Lehmannen P. P. und Superint.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Anna Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 31 S, 4°
  3. Davids Wiederholetes Dennoch
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Euphrosinen/ gebohrnen Kleinauen/ Des ... Herrn Caspar Schamberges ... Werthgeschätzen Eheliebsten/ aus den Worten Des LCCIII. Psalms v. 23. & 24. Dennoch bleib ich stets an dir ... In der Pauliner-Kirchen Bey Volckreicher Versammlung erkläret
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14519 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schamberg, Euphrosina; Wittigau, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733664X
    Umfang: 29 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joh. Wittigauens sel. Wittbe

  4. Die Rede Von menschlichen Bekümmernüssen und Von göttlichen Tröstungen/ Bey Christlicher-Volckreicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Annen Marien gebohrner Müllerin/ Des ... Herrn Peter Kochs/ Wol-benahmten Bürgers und Wundartzs Sel. hinterlassenen Witben Am Tage Ihrer Beerdigung (war der 9. Martii 1688.) Aus denen Worten Des XCIV. Psalms v. 19. Ich hatte viel Bekümmernüsse in meinem Hertzen ... gehalten In der St. Johannis Kirchen zu Leipzig Von D. George Lehmannen P. P. und Superint.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Anna Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 31 S, 4°
  5. Die Zufriedenheit einer recht Gottesfürchtigen und in Kindes-Nöthen selig sterbenden Ehe-Frauen/ Welche Die Edle ... Frau Susanna Dorothea/ gebohrne Geierin/ Des ... Herrn Adam Rechenbergers der Heil. Schrifft Fürnehmen Licentiatens, der Historien/ wie auch der Griechischen und Lateinischen Sprache weitberühmten Prof. Publ. des grossen Fürsten-Collegii Collegiati, der Philos. Facultät Assessoris, und itziger Zeit Magnifici Academiae Rectoris, treugewesene Eheliebste/ in der That practiciret, und biß an ihr seliges Ende rühmlichst ausgeübet hat; Am Tage ihrer ... Beerdigung/ war der 6. November des 1681sten Jahrs aus den 7. 8. und 8. vers. des CXVI. Psalms Sey nun wieder zu frieden meine Selle/ [et]c. fürgestellet von D. Georgio Lehmannen/ P. P. Superint. und p. t. Decano
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001059
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rechenberg, Susanna Dorothea; Dornfeld, Johannes (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 40 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Christian Scholvien.

  6. Davids Wiederholetes Dennoch
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Euphrosinen/ gebohrnen Kleinauen/ Des ... Herrn Caspar Schamberges ... Werthgeschätzen Eheliebsten/ aus den Worten Des LCCIII. Psalms v. 23. & 24. Dennoch bleib ich stets an dir ... In der Pauliner-Kirchen Bey Volckreicher Versammlung erkläret
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14519 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schamberg, Euphrosina; Wittigau, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 29 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joh. Wittigauens sel. Wittbe

  7. Davids Wiederholetes Dennoch
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Euphrosinen/ gebohrnen Kleinauen/ Des ... Herrn Caspar Schamberges ... Werthgeschätzen Eheliebsten/ aus den Worten Des LCCIII. Psalms v. 23. & 24. Dennoch bleib ich stets an dir ... In der Pauliner-Kirchen Bey Volckreicher Versammlung erkläret
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14519 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schamberg, Euphrosina; Wittigau, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 29 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joh. Wittigauens sel. Wittbe

  8. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Schacher, Christoph. Hartman. (Beiträger); Thomas, Christian (Beiträger); Schacher, O. G. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Rivin, Tilemann Andreas (Beiträger); Wagnerus, Chr. (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Rühl, Martinus (Beiträger); Huffeland, Polycarpus Elias (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  9. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Schacher, Christoph. Hartman. (Beiträger); Thomas, Christian (Beiträger); Schacher, O. G. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Rivin, Tilemann Andreas (Beiträger); Wagnerus, Chr. (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Rühl, Martinus (Beiträger); Huffeland, Polycarpus Elias (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  10. Das alte teutsche Schlecht und Recht
    Welches Die ... Frau Maria Dorothea/ gebohrne Brockoffin/ Des ... H. Martin Friedrich Friesens/ Der Philosophie und Medicin ... Doctoris, derselben Facultet Assessoris, Professoris Publici, wie auch ... Practici alhier ... Haus-Ehre. Laut ihres Leichentexts aus den XXV. Psalm v. 21. 22. Schlecht und Recht das behüte mich/ denn ich harre dein. Gott erlöse Israel aus aller seiner Noth. in ihrem gantzen Leben wohl ausgeübet/ Am Tage ihrer ... letzten Beehrung/ War der 12. Septembr. des 1674. Jahres/ eröfnet Durch D. Georg Lehmannen/ PP. und Superintend.
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6203
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friess, Maria Dorothea (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: A - H4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:040129G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Kölern/ Jm Jahr 1675.

  11. Daniels denckwürdiger Hingang
    Welchen aus Gottes sonderbahren Befehl Der ... Herr Daniel Griebner/ Der Heiligen Schrifft fürnehmer Licentiatus, und wohlverdienter Freytags-Prediger bey der Kirche zu S. Nicolai allhier/ ... verrichtet hat
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Cörner, Leipzig

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Tn 31
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB (V) 2 an: FHB Tn 31
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1064 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Tn 31
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB (V) 2 an: FHB Tn 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Griebner, Daniel; Lyserus, Polyc. (BeiträgerIn); Körner, Lorenz Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267559Q
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und Abdankung

    Auch in: Griebner, Daniel: Daniel Griebners ... @Todes-Gedancken/ Oder XXX. Predigten Von Zeitlichen Tode der Menschen ... 1685

    Signaturformel: A-F4 [- A1]

  12. Der Gerechten Todt/ und Was für gutes hinter demselben stecket
    Bey wohlansehnlichen Leichen-Process, Des ... Herrn Lucas Lysers/ Fürnehmen ICti, Ihrer Churfl. Durchl. zu Brandenburg ... Hoff-Raths/ Welcher zu Magdeburg/ im 52. Jahr seines Alters ... verstorben/ darauff den 7. Iun. alhier zu Leipzig in der Pauliner Kirche beygesetzet/ und so dann den 23. Iulii dieses lauffenden 1672. Jahres mit Christlichen Leich-Bestattungs-Ceremonien beehret worden; aus dem LVI. Cap. Esaiae v. 1/2. ... fürgestellet
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-1972
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 15937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyser, Lucas; L. J. F. P. P. (BeiträgerIn); Geißler, Fr. (BeiträgerIn); Richter, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024592G
    Umfang: [1] Bl., 35 S., [5], [1] Bl., 30 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Ee 700-1972

    Signaturformel: A - F4, a - d4

    Enth. außerdem u.a.: Rector Academiae Lipsiensis Ad Funeralia Sacra Honoribus Supremis Viri ... Dn. Lucae Lyseri ... Hora III. destinata Civium Academicorum praesentiam Amanter & officiose invitat

  13. Das verlassene/ aber in der That keines weges verlassene Weiblein
    auß dem LIV. Cap. Esaiae v. 5, 6, 7, 8: Der dich gemacht hat/ ist dein Mann/ Herr Zebaoth heist sein Nahme/ und dein Erlöser/ etc. Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Dorotheen/ gebohrner Rappoltin/ Deß ... Joachim Fellers/ der H. Schrifft ... Licentiati, und ... Prof. Publ. bey hiesiger Universität ... Hauß-Ehre/ Als dieselbe ... den 29. Martii 1676. ... verschieden/ In der Pauliner-Kirchen am 11. April. fürgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feller, Anna Dorothea; Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Heiffelius, Johannes (BeiträgerIn); Carpzov, S. B. (BeiträgerIn); Schurtzfleisch, C. S. (BeiträgerIn); Daumius, Christ. (BeiträgerIn); Hildebrand, Frid. (BeiträgerIn); Bartholomaei, Christophorus (BeiträgerIn); Nicolai, Joh. Ludovicus (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Schertzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Moebius, Georgius (BeiträgerIn); Svendendörffer, B. L. (BeiträgerIn); Carpzov, A. B. (BeiträgerIn); Geißler, Fridr. (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Schilter, Gottfr. (BeiträgerIn); Welsch, Gottfried (BeiträgerIn); Horn, Michael Heinricus (BeiträgerIn); Frieß, Martinus Fridericus (BeiträgerIn); Amman, Paulus (BeiträgerIn); Bohn, Johannes (BeiträgerIn); Ettmüller, Michael (BeiträgerIn); Carpzov, Johann Benedikt (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Heshusius, Ant. Günth. (BeiträgerIn); Herrichen, Joh. Gothofredus (BeiträgerIn); Pfautz, Christoph (BeiträgerIn); Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Cyprianus, Joh. (BeiträgerIn); Michaelis, Paulus (BeiträgerIn); N. P. S. (BeiträgerIn); Starck, Fridericus (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Weiß, Christianus (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Ziegner, Freidrich (BeiträgerIn); G. Chr. P. (BeiträgerIn); Tralles, Johann-Christian (BeiträgerIn); Pruchner, Daniel (BeiträgerIn); Knüpffer, Sabastian (BeiträgerIn); Olorenus (BeiträgerIn); S. E. H. (BeiträgerIn); Feller, Joachim Friedrich (BeiträgerIn); Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026494A
    Umfang: 107 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:010162V

    Signaturformel: A - N4, O2

    Enth. außerdem: Schwanen-Gesang Der Seelig-Verstorbenen Frau Anna Dorothea/ Tit. Hn. L. Joachim Fellers ... Ehe-Schatzes / von Sebastiano Knüpffern ...

  14. Das alte teutsche Schlecht und Recht
    Welches Die ... Frau Maria Dorothea/ gebohrne Brockoffin/ Des ... H. Martin Friedrich Friesens/ Der Philosophie und Medicin ... Doctoris, derselben Facultet Assessoris, Professoris Publici, wie auch ... Practici alhier ... Haus-Ehre. Laut ihres Leichentexts aus den XXV. Psalm v. 21. 22. Schlecht und Recht das behüte mich/ denn ich harre dein. Gott erlöse Israel aus aller seiner Noth. in ihrem gantzen Leben wohl ausgeübet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6622
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friess, Maria Dorothea; Falckner, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Ammon, Christoph (BeiträgerIn); Zilling, Paul (BeiträgerIn); Bohn, Johann (BeiträgerIn); Ettmüller, M. (BeiträgerIn); Olearius, Joh. (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Weiße, Johannes Severinus (BeiträgerIn); Langenborgk, Christian (BeiträgerIn); Deuerlin, Christianus (BeiträgerIn); Deuerlin, Hanß Siegmund (BeiträgerIn); Loth, Johann-Caspar (BeiträgerIn); Corvin, Joachim Andreas (BeiträgerIn); Gebhardt, Hieronymus Friedrich (BeiträgerIn); Seyffert, Christianus (BeiträgerIn); Fibiger, Johan Adam (BeiträgerIn); Fries, Georgius (BeiträgerIn); Ilmann, Christian Friedrich (BeiträgerIn); Grünigk, Christian Fridr. (BeiträgerIn); Fries, Johannes Martinus (BeiträgerIn); Gesenius, Joach. (BeiträgerIn); Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040129G
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-983

    Signaturformel: A - H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Kölern/ Jm Jahr 1675.

    Enth. außerdem: Letztes Ehren-gedächtniß Welches bey dem frühen ... Hingange Der ... Frauen Mariä Dorotheä gebohrne Brockoffin/ Deß ... Hn. Martin Friderich Friesen/ Phil. & Medic. ... Doctoris, der Medicinischen Facultät Assess. und Profess. Publ. ... Eheliebsten/ Als dieselbe ... den 8. Sept. Anno 1674. zu ihrer Ruhestädte begleitet wurde/ auffgerichtet ... Von Hohen Gönnern und Freunden

  15. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6840
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (BeiträgerIn); Lehmann, Georgius (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Pfeiffer, Augustus (BeiträgerIn); Schacher, Christoph. Hartman. (BeiträgerIn); Thomas, Christian (BeiträgerIn); Schacher, O. G. (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Rechenberg, A. (BeiträgerIn); Rivin, Tilemann Andreas (BeiträgerIn); Wagnerus, Chr. (BeiträgerIn); Thomas, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Rühl, Martinus (BeiträgerIn); Huffeland, Polycarpus Elias (BeiträgerIn); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:042084M
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3669 : 4o̱

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  16. Eine Stille und auf Gott wartende Seele
    Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Ursel Sabinen Gebohrner Braunin/ Des ... Herrn Johann Ulrich Mäyers/ Der H. Schrifft wohlberühmten Doctoris, auch ... Pastoris bey der Kirchen zu S. Thomas allhier ... Haus-Ehren/ Welche den 11. Junii dieses 1670. Jahres im 46. Jahre Ihres Alters ... verstorben und den folgenden 16 dito in der Pauliner Kirchen in ihr Ruhebettlein beygesetzet worden. Auß den Worten des XXXVII. Psalm v. 7. & 18. ... Fürgestellet
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Michael, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2076
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6545
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayer, Ursula Sabina; Rechenberg, Adam (BeiträgerIn); Michael, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:030020E
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Christian Michaeln/ 1671.

  17. Das Aufrichtige Adler-Hertz
    Welches Die ... Frau Johanna/ Gebohrne Beckerin von Rosenfeld ... Hn. Christian Lorentz von Adlershelm/ Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammer-Raths ... Ehe-Liebste/ Ihrem Gott ... Vermittels der Wort des CXXXIX. Ps. v. 23. und 24: Erforsche mich Gott ... Dargestellet hat/ Am Tage Ihrer letzten Beehrung/ war der 14. Maii des vergangenen 1673sten Jahres/ als Sie ... den Ersten des gedachten Monats/ zuvorher ... allhier beygesetzet worden/ In Gegenwarth Chur- und Fürstl. wie auch anderer Hoch-ansehnlichen Abgesandten und Leid-Tragenden entworffen von D. Georgio Lehmannen/ P.P. und Superint.
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Michael, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-9
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 705-62
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Tp. 4° 02016 (1684,03)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Th.r.a.f.197
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 137 (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:31 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lorentz von Adlershelm, Johanna; Lorentz von Adlershelm, Christian; Peisker, Georg Christoph (Beiträger); Spätner, Christoph (BeiträgerIn k.); Romstet, Christian (BeiträgerIn k.); Geier, Martin (Beiträger); Michael, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250773K
    Umfang: [1] gef. Bl., [26], [6] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. 1 Predigt mit Lebenslauf, 1 Abdankungsrede, 1 Trauerschrift und 1 Trauergedicht

    Schlüsselseiten aus dem dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel Xb 4° 137 (17)-(18)

    Signaturformel: π1, A-N2, [(a)]2 (b)2, χ2

    Bibliogr. Nachweis: Vgl. Stolberg, 5225

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckung Vor Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Persohnen Hochansehnlich-Verordneten Abgesandten / von L. Val. Alberti, P.P.

  18. Gottes väterliche Tröstungen/ und wie sich dieselbe Der Ehrenveste und Fürnehme Herr Valentin Bauer/ Wolbenahmter Bürger/ Handels-Mann und Crahmer-Meister allhier/ aus denen Worten des Propheten Esaiae ... Fürchte dich nicht/ ich bin mit dir ... So wohl in seinem Leben/ als auch in seinem Tode zugeeignet hat/
    Am Tage seiner Beerdigung/ war der 31. Martii/ des 1678sten Jahres in der Kirchen zu St. Johannis entworffen
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 1527, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 1528,QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Valentin; Neunhertz, Johannes (BeiträgerIn); Zabel, ... (BeiträgerIn); Schultze, Valentin (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Apffelstädt, Johann (BeiträgerIn); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:102409H
    Umfang: [32] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° III, 14 (13)

    Trostreiches Weinet nicht/ welches bey ... Sepultur Des ... Valentini Bauers ... vorgestellet worden / von Paulo Christoph. Marth ...

  19. Der Alten Crone und Der Kinder Ehre
    Aus denen Worten Salomonis Prov. XVII. v. 6. Der Alten Crone sind Kindes Kinder/ und der Kinder Ehre sind ihre Väter. Bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Reginen Marien/ Gebohrnen Schröterin/ Des ... Herrn Jacob von Rysseln/ fürnehmen des Raths und berühmten Handelsmanns alhier seel. hinterlassenen Frauen Witben/ Als dieselbe im LXXIX. Jahre ihres Alters am 6. Novembr. 1670. ... entschlaffen/ und den 11. dito in ihr Ruhebettlein/ in der Pauliner Kirche zu Leipzig gebracht wurde; Fürgestellet durch D. Georgium Lehmannen/ P.P. und Superintend.
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Nisius, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2856
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Stolb. 19280
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryssel, Regina Maria von; Hoffmann, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Nisius, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108639Q
    Umfang: 65 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Abdanckung/ bey Beerdigung Der weiland Edlen ... Regina Marien/ gebohrnen Schröterin/ Des ... Jacob von Ryssel ... / ... von M. Jo. Christian Hetzern/ Lipsiensi.

    Enth. außerdem: Wohlverdientes Ehren-Gedächtniß zu unsterblichem Nachruhm der ... Frau Regina Maria/ gebohrner Schröterin/ Des ... Herrn Jacob von Ryssel ... nachgelassenen Frau Wittiben ... / auffgesetzet von Johan. Gottfried Hoffman[n] der H. Schrifft Beflissenen

  20. Das Wissen Einer rechtschaffenen Himmels-Bürgerin/ Welches Die Edle ... Frau Dorothea Sophia/ gebohrne Welschin/ Des ... Herrn Octaviani Bürgers/ Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. wohlbestallten Creyß-Steuer-Einnehmers ... Eheliebste/
    So wohl im Leben/ als auch in ihrem Sel. Tode/ vermittelst der Worte aus dem 3 Cap. Tobiä v. 21. 22. 23. Das weiß ich fürwar/ wer Gott dienet/ der wird nach der Anfechtung getröstet ... an Ihr blicken lassen/ Am Tage Ihres entseelten Cörpers letzter Beehrung/ war der 26. Martii des 1674. Jahrs/ als Sie den 21. dito im 33. Jahre Ihres Alters die Sterbligkeit abgeleget hatte/
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 173 [11-20]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürger, Dorothea Sophia; Scherzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Rivinus, M. A. Q. (BeiträgerIn); Thilo, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian Fridericus (BeiträgerIn); Renner, Johann (BeiträgerIn); Mayer, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Löffler, Simon (BeiträgerIn); Laseck, Carolus de (BeiträgerIn); Kelnerus, Gottofredus (BeiträgerIn); Heshusius, Anthon Güntherus (BeiträgerIn); Steger, Hadrianus (BeiträgerIn); Steger, Thomas Paulus (BeiträgerIn); Fritzsch, Augustin (BeiträgerIn); Winckelmann, Hieronymus Nicolaus (BeiträgerIn); Fiedler, Caspar (BeiträgerIn); Cyprianus, Johannes (BeiträgerIn); Gesenius, Joachimus (BeiträgerIn); Falckner, Johann Balthasar (BeiträgerIn); Caesar, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Bürger, Octavian (BeiträgerIn); Bürger, Johannes Christian (BeiträgerIn); Falckner, Johann Caspar (BeiträgerIn); Born, Henrich (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Herrichen, Johann. Gothofredus (BeiträgerIn); Ittig, Thomas (BeiträgerIn); Rechenberg, M. A. (BeiträgerIn); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:109930S
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° IV, 15 (1)

  21. Das Geistl. Jagt-Geschrey/ welches aus den Worten des dritten Capitels der Epistel an die Römer vers. 24. und 25. Wir werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade ... nicht ohne sonderbaren Ruhm/ In die XXIX. Jahr biß an sein seliges Ende geführet hat Der ... Hr. Friedrich Conrad Jäger/ wohlbenahmter Bürger/ und berühmter Handelsmann allhier;
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Günther, [Leipzig?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1613
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jäger, Friedrich Conrad; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110053T
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° IV, 15 (20) (UFB Erfurt/Gotha)

    Erscheinungsort ist in diesem Fall vermutlich Leipzig, wobei C. Günther zu dieser Zeit sowohl in Leipzig als auch in Meißen gedruckt hat und laut Benzing nicht geklärt ist, ob es sich um dieselbe Person handelt. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Christoph Günthern/ Im Jahr 1677.

    Enth. außerdem: Sur le Deceds de Feu Monsieur Jegre tres-renommé Banquier a Leipsig. qui arriva ce 22. de l'Avril, l'an de Grace 1676. Dans une Langue, en laquelle il se paisoit si bien

  22. Hertzens-Begierde Frommer Gottseliger Wittben
    Aus denen Assaphischen Worten des LXXIII. Psalms/ v. 26. 27. Herr/ wenn ich nur dich habe ... Bey Christlicher/ Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Sabinen/ gebohrner Oberländerin/ Des ... Herrn Nicolai Lebzelters/ Beyder Rechten fürnehmen Doctoris ... hinterlassenen Frauen Wittben/ Als dieselbe im LXXIX. Jahre ihres Alters diese Sterbligkeit mit der Unsterbligkeit verwechselt hatte/ entworffen
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15010 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lebzelter, Sabina; Rechenberg, M. A. (BeiträgerIn); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110059P
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° IV, 15 (22)

  23. Der Göttliche Liebes-Zug/ Welchen Der Ehrenveste und Wol-Fürnehme Hr. Joh. George Hahn/ wolbenahmter Bürger und berühmter Handelsmann allhier zu Leipzig/ Von Kindes Beinen an biß an sein seliges Ende in die XLIII. Jahr von dem liebreichen Gott empfunden hat.
    Bey seiner letzten Ehren-Bezeugung/ Als er den 10. April des 1678sten Jahres ... zur Erden bestattet wurde/
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hahn, Johann Georg; J. A. V. (BeiträgerIn); Alberti, Valentin (BeiträgerIn); Geißler, Fried. (BeiträgerIn); Hartmann, Joh. Andreas (BeiträgerIn); A. R. (BeiträgerIn); Ittig, G. N. (BeiträgerIn); Reinhardt, Joh. Heinrich (BeiträgerIn); Beyer, Johann (BeiträgerIn); Wagener, Gottfried (BeiträgerIn); Kleinau, Joh. Wilhelm (BeiträgerIn); J. E. K. (BeiträgerIn); Rudorff, Christian (BeiträgerIn); J. P. R. (BeiträgerIn); Rehling, Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Johann (BeiträgerIn); Selen, Friedrich Wilhelm von (BeiträgerIn); Hahn, Johann Georg (BeiträgerIn); Zabel, D. (BeiträgerIn); G. A. L. D. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110184A
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° IV, 17 (19) (UFB Erfurt/Gotha)

    Erscheinungsort anhand des Druckers aus Benzing ermittelt. - Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Joh. Wittigauens sel. Wittbe.

    Enth. außerdem: Trauer- und Trost-Zeilen Uber den frühzeitigen/ doch seligen Hintritt Des ... Herrn Johann Georg Hahns ...

  24. Die beste Lust/ Welche/ Nach Anleitung des Spruchs aus dem XXXVII. Psalm/ v. 4. 5. Habe deine Lust am Herrn ... in ihrem gantzen Leben ... ausgeübet hat Die ... Fr. Anna Catharina/ Des ... Herrn Johann Rudolphs/ Wohlbenamten Bürgers und weitberühmten Handelsmanns allhier Sel. hinterlassene Frau Wittibe ...
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2834
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolph, Anna Catharina; Rudolph, Johann; Corvin, Joachim Andreas (BeiträgerIn); Marth, Paulus Christoph. (BeiträgerIn); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110197E
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Marth, Paul Christoph: Abschieds-Rede Der ... Frauen Anna Catharina Rudolphin

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° IV, 17 (24) (UFB Erfurt/Gotha)

    Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Samuel Spöreln.

  25. Gottselige Witben Lust oder Begierde/
    Welche Die ... Maria Magdalena Gebohrne Heroldin/ Des ... Johann Webers/ Wohlbenahmten Bürgers und Handelsmanns zu Leipzig Sel. hinterlassene Witbe/ In die 33. Jahr ihres Witbenstandes/ und also bis in das LXXVII. Jahr Ihres Alters ausgeübet/
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herold, Maria Magdalena; Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Olearius, Joh. Andreas (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Joh. Gottfr. (BeiträgerIn); Schubart, Andreas Christophorus (BeiträgerIn); Salfeld, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:111317T
    Umfang: [22] Bl, 4°