Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 100.
Sortieren
-
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet -
Christliche Leich-Predigt Uber dem kräfftigen Lebens-Wort des Sohns Gottes/ Joh. XI: Ich bin die Aufferstehung und das Leben/ etc.
Bey hoch-ansehnlicher Leichbegängnüß Des ... Herrn Polycarpi Heylands/ Weitberühmten Iuris-Consulti Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ geheimen Hoff- und Cantzeley-Raths. Welcher den 19. Mart. des 1662. Jahres ... verschieden/ und den 17. Aprilis ... in der Haupt-Kirche zu Wolffenbüttel ... ist bestattet worden. Auff Begehren in etwas angeführet/ und zum Druck ausgestellet -
Der Erleuchtete/ Großmütige und Gerechte Chur-Sächsische Ober-Hoff-Prediger/ Nemlich Des ... Martini Geiers/ Der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris ... Erleuchteter Verstand/ Großmütiges Hertz/ und Gerechter Ruhm
Aus dem geistreichen Spruche Pauli an die Philipper/ Cap. 3. vers. 7. 8. 9. Als diesem vortrefflichen Theologo den 11. Octobris 1680. die Leich-Procession in Freyberg gehalten worden/ In der Leich-Sermon fürgestellet -
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Bescheidene Sterbens-Lust/ Aus dem Spruch Phil. 1./ 23. Ich habe Lust abzuscheiden ... Bey ... Leichbestattung Der ... Magdalenen-Elisabeth/ Des ... Johan Hoffs/ auff Ramsdorff/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Capitayns ... Haus-Ehre
Nachdem dieselbe im 51. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ am 15. Tag Julii dieses 1660. Jahrs/ und hierauff den 20. eiusdem Christlich zu ihrer Ruhekammer bracht worden -
Das Menschliche Leben/ Aus dem Psalm 90/ v 10. betrachtet
Bey volckreicher Bestattung Des ... Johann Fuchsen/ Alten Bürgers und Custodis bey der Kirchen zu S. Thomas allhier: Welcher am 8. April/ im Jahr 1648. ... verschieden/ und den 12. eiusdem in sein Ruhebettlein eingesencket worden. Auff Begehren in Druck gegeben -
Das Menschliche Leben/ Aus dem Psalm 90/ v 10. betrachtet
Bey volckreicher Bestattung Des ... Johann Fuchsen/ Alten Bürgers und Custodis bey der Kirchen zu S. Thomas allhier: Welcher am 8. April/ im Jahr 1648. ... verschieden/ und den 12. eiusdem in sein Ruhebettlein eingesencket worden. Auff Begehren in Druck gegeben -
Göttlicher Schule 1. Lehr- 2. Sing- und Bet- 3. Zucht- und Examens 4. Ehren-Stunden/ (aus Ps. 71, 17. seqq. Gott du hast mich von Jugend [et]c.)
Bey ... Leichenbestattung Der ... Frauen Margarithen/ gebohrnen Leyserin/ Des ... Hn. Enoch Heylands/ I.U. Doct. ... Prof. P. ... nachgelassenen 23jährigen Wittib/ Welche im 68. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ und hierauff den 19. Januar. dieses 1662. Jahrs zu ihres Leibes Ruhkammer in der Pauliner Kirchen bracht worden; In damahliger Predigt erwogen/ und hernach auff Begehren zum Druck gegeben -
Göttlicher Schule 1. Lehr- 2. Sing- und Bet- 3. Zucht- und Examens 4. Ehren-Stunden/ (aus Ps. 71, 17. seqq. Gott du hast mich von Jugend [et]c.)
Bey ... Leichenbestattung Der ... Frauen Margarithen/ gebohrnen Leyserin/ Des ... Hn. Enoch Heylands/ I.U. Doct. ... Prof. P. ... nachgelassenen 23jährigen Wittib/ Welche im 68. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ und hierauff den 19. Januar. dieses 1662. Jahrs zu ihres Leibes Ruhkammer in der Pauliner Kirchen bracht worden; In damahliger Predigt erwogen/ und hernach auff Begehren zum Druck gegeben -
Trübseliges Verarmen Und höchstseliges Erbarmen
Aus dem Spruch Thren. 3/ 31. 32. 33. (Der Herr verstösset nicht ewiglich/ sondern er [et]c.) Bey letzter Ehrenbestattung Der ... Frauen Marien/ gebohrnen Müllerin/ Des ... Herrn Johannis Höpners ... P.P. der Theologischen Facultät ... nachgelassenen Wittib/ Als dieselbe im 59. Jahr ihres Alters diese Welt gesegnet/ und hierauff den 27. Nov dieses 1660. Jahrs in der Pauliner Kirchen zu ihrem Ruhebettlein/ dem Leibe nach/ gebracht worden/ In damaliger Leichenpredigt erkläret/ und auff anhalten in Druck gegeben -
Theologische Erklärung Aus dem Psal. 119/ 115: Weichet von mir ihr Boßhafftigen/ ich wil halten die Gebot meines Gottes
Gethan/ Von dem Fürtreflichen Theologo ... Johann Hülsemann ... Als derselbe im 59. Jahr seines Alters diese streitende Kirche gesegnet ... dem Leibe nach/ in sein Ruhestetlein in der Kirchen zu S. Nicol. allhier/ bey höchst-ansehnlicher Gegenwart und Frequenz gebracht worden Den 16. Iunii, Anno 1661. -
Sicherer Durchgang durch grosse Wasserfluthen der gläubigen Seelen/ Aus des LXXIII. Psalms letzten Versicul
Bey Christlicher/ volckreicher Leichenbestattung Des ... Herrn Reicharden Nehrhofs/ von Holterberg/ Erbsassen uf Wittigensdorff/ [et]c. der Stiffts-Kirchen zu Zeitz Canonici und Senioris. Welcher ... den 16. Aprilis sein Leben im Wasser geendiget/ und darauff den 23. Aprilis in der Schloß-Kirchen in Zeitz beygesetzet worden -
Sicherer Durchgang durch grosse Wasserfluthen der gläubigen Seelen/ Aus des LXXIII. Psalms letzten Versicul
Bey Christlicher/ volckreicher Leichenbestattung Des ... Herrn Reicharden Nehrhofs/ von Holterberg/ Erbsassen uf Wittigensdorff/ [et]c. der Stiffts-Kirchen zu Zeitz Canonici und Senioris. Welcher ... den 16. Aprilis sein Leben im Wasser geendiget/ und darauff den 23. Aprilis in der Schloß-Kirchen in Zeitz beygesetzet worden -
Der Edle Friedeman
Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben -
Der Edle Friedeman
Bey Hochansehnlicher/ Adelicher und Volckreicher Leichbestattung Des ... Herrn Friedemans von Selmnitz/ [et]c. Des ... Herrn Ernst Friedemans von Selmnitz/ Auf Strausfurth/ Vehra/ Steinburg und Kranichborn/ [et]c. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Raths/ Kammerherrens und Oberaufsehers der Graffschafft Mansfeld ... Sohns/ Als derselbe am 9. Martij dieses 1665. Jahres/ in der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ in sein Ruhkämmerlein ... eingeleget worden/ In damahliger Leichenpredigt aus Sapien. IV, 7.*14. ... erwogen/ und ... zum Druck gegeben -
Abriß und Muster eines Christlichen Ehe-Mannes/ dem seine Augenlust genommen worden/ Wie der 1. an seinen Hochzeit-Tag gedencket: 2. an dem Sterbens-Tag sich bezeiget: 3. an dem Begräbnüß-Tag Gott dancket. Aus Hiobs Sprüchlein c. I, 21. Der Herr hats gegeben/ der Herr hats genommen/ der Nahme des HErrn sey gelobet
Bey ... Leichbestattung Der ... Margariten/ Des ... Martin Geiers/ Heil. Schrifft Licent. der Orientalischen Sprachen bey der Universität Leipzig berühmten Prof. P. und bey der Kirchen zu S. Thomas daselbst wohlverdienten Predigers/ hertzgeliebten Eheschatzes : So bald/ nach Genesung einer frischen und gesunden Tochter am 20. Nov. Ao. 1654. ... entschlaffen/ und den 23. Eiusd. Christlich zu ihrem Ruhe-Bettlein/ dem Leibe nach/ bracht worden: Erkläret und ausgeführet -
Der Erleuchtete/ Großmütige und Gerechte Chur-Sächsische Ober-Hoff-Prediger/ Nemlich Des ... Martini Geiers/ Der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris ... Erleuchteter Verstand/ Großmütiges Hertz/ und Gerechter Ruhm
Aus dem geistreichen Spruche Pauli an die Philipper/ Cap. 3. vers. 7. 8. 9. Als diesem vortrefflichen Theologo den 11. Octobris 1680. die Leich-Procession in Freyberg gehalten worden/ In der Leich-Sermon fürgestellet -
Der betrübte und nunmehr Beliebte Buhle/ aus dem 62 Jesaiæ v. 4.5. ... bei Hochansehnlicher Leichbestattung des ... Herrn Christophori Bulæi Der H. Schrifft Doctoris ... wie auch Pfarrers und Hochverdienten Superintendentens in Dresden/ Welcher im 75. jahre seines alters/ am 8. Septem. dieses 1677. jahres sein irdisch leben selig geschlossen/ und darauf am 18. gedachten monats in der FrauenKirchen/ dem leibe nach/ in sein ruhkämmerlein bracht worden
-
Die 1. Erwünschte: 2. unverdiente/ 3. unvergleichliche Herrligkeit derer allhie leydenden Christen/ aus Rom. 8. 18. Ich halte es darfür/ daß dieser Zeit Leyden/ [et]c.
Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Annen gebornen Nefin/ Des ... Herrn Arnoldi Engelbrechts/ auff Voldtagsten/ Gronau und Riedeburg Erbsassens/ Vornehmen JCti. und Fürstl. Braunschweigisch. Lüneburgischen Hochverdienten geheimen Raths und Cantzlers Sel. hinterlassenen Wittib/ Als dieselbe im 62. Jahr ihres Alters/ diese Welt gesegnet/ und hierauff den 25. April Anno 1661. allhier in Leipzig zu ihres Leibes Ruh-Kämmerlein gebracht worden -
Dreyfacher Seufftzer eines Sterbenden Zu Gottes 1. Ohren/ umb gnädiges erhören/ 2. Augen/ umb gnädiges erblicken/ 3. und Händen/ umb gnädiges erlösen ...
Bey Christlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Georg Fuchsen/ gewesenen Buchhalters in Zipfelischer Handlung/ Welcher den 7. Maij dieses 1655. Jahres im Herrn sanfft entschlaffen ... und hierauff den 9. dessen/ allhier zu Leipzig zu seinem Ruhebettlein gebracht worden/ Erkläret ... -
Der betrübte und nunmehr Geliebte Buhle/ aus dem 62 Jesaiae v. 4. 5. ... bei Hochansehnlicher Leichbestattung des ... Christophori Bulaei Der H. Schrifft Doctoris, des ChurFürstl. Consistorii ältisten Assessoris und KirchenRaths/ wie auch Pfarrers und Hochverdienten Superintendentens in Dresden/ Welcher ... am 8. Septem. dieses 1677. jahres sein irdisch leben selig geschlossen/ und darauf am 18. gedachten monats in der FrauenKirchen ... in sein ruhkämmerlein bracht worden
-
Sicherer Durchgang durch grosse Wasserfluthen der gläubigen Seelen/ Aus des LXXIII. Psalms letzten Versicul
Bey Christlicher/ volckreicher Leichenbestattung Des ... Herrn Reicharden Nehrhofs/ von Holterberg/ Erbsassen uf Wittigensdorff/ [et]c. der Stiffts-Kirchen zu Zeitz Canonici und Senioris. Welcher ... den 16. Aprilis sein Leben im Wasser geendiget/ und darauff den 23. Aprilis in der Schloß-Kirchen in Zeitz beygesetzet worden