Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Das Fürbild Des Davidischen Glaubens, Jn seinem zuversichtlichen Gebett, Welches Bey der Beerdigung Des ... Herrn Gerhardi Evers, J.U.D. und bey hiesiger alten Stadt Hildesheim Hochverdienten Bürgermeisters, Auß dem 20. vers. des XXV. Psalms ... Vorgestellet worden Von Sylv: Tappen, Past. ad. D. Andr.
-
Angesicht zu Angesicht/ Das ist: Gottes Antlitz In der Ewigkeit/ ... Welches Zu verdientem Gedächtniß Des weiland Hoch-Ehrwürdigen Großachtbaren und Hoch-Wollgelahrten Herrn/ Herrn M. Sylvester Tappen ... Als Dieser den 6. Decembr. im Jahr 1701. auff seinen Herrn seelig entschlaffen/ und den 11ten dito, war der 3. Adv. Sonntag/ in die Kirche S. Andr. in sehr volckreicher Begleitung beygeleget wurde
In einem Leich-Sermon fürstellete -
Der Christen Lauff zur Vollkommenheit
-
Anathemata Divis Steinbergiis Lineæ Bornhusiacæ In Primis Memoriæ Postremi Surculi Consecrata: Das ist: Eine Christliche Trauer- Trost- und Leich-Predigt, welche Dem Hoch-Wollgebohrnen Herrn, Herrn Johann Adolph Von Steinbergen, Erb-Herren auf Bodenburg, Westerburg und Bornhausen, dem Letzten von der Bornhäusischen Linie, Als Er Zu Wispenstein bey seiner höchst-geliebten Braut, Der Hoch-Wollgebohrnen Fräulein, Fräulein Friderica Elisabeth Von Steinberg, Am 12. Tage Aprilis Anno M D CCI. sanfft und seelig verstorben, Am 30. Augusti aber in das Erb-Begräbniß seiner Vor-Eltern ... allhier beygesetzet. Zu Ehren schuldigstermaßen gehalten worden
-
Der Christen Lauff zur Vollkommenheit
-
Betrübter Seelen Geheime Abrede mit Gott unter dem Creutze, Auß den Worten Davids Ps. XXXVI. V. 10. erwogen, Und Als der weyland Hoch-Wohlgebohrner Herr, Herr Christoph Ernst Von Wrißberg, Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbestallter Obrister über ein Regiment Dragoner, Erb-Herr auff Wrißbergholtzen, Brunckensen und Westlem, In der besten Blüte seiner Jahre, zu empfindlichster Betrübniß aller hohen Angehörigen Den 2ten Januarii des 1725sten Jahrs Todes verblichen, Einigen Hochbekümmerten Seelen Zur Stillung des Hertzens für Gott
-
Der Gute Streiter Jesu Christi, Das ist: Der um die Crone rechtkämpffende Christe: Auß den Worten unsers Heylandes Apoc. III. 5. ... Bey Der Hoch-Adelichen Leich-Begängnisse Des Weyland ... Herrn Ernst Ludewig von Stöckheim/ Erb-Herrn auf Limmer/ Armseul und Brünihausen ...
Als Derselbe am 11ten Februarii dieses 1706ten Jahrs auff dem Hoch-Adelichen Hause zu Limmer sanffte in dem Herrn entschlaffen/ Dero entseeleter Leichnam den 8ten Maji a.c. in das Stöckheimbsche Erb-Gewölb daselbst beygesetzet/ und am 9ten ejusdem, war Dom: Rogate, in einer Volckreichen Versammlung zur Erbauung vorstellet -
Der Gute Streiter Jesu Christi, Das ist: Der um die Crone rechtkämpffende Christe: Auß den Worten unsers Heylandes Apoc. III. 5. ... Bey Der Hoch-Adelichen Leich-Begängnisse Des Weyland ... Herrn Ernst Ludewig von Stöckheim/ Erb-Herrn auf Limmer/ Armseul und Brünihausen ...
Als Derselbe am 11ten Februarii dieses 1706ten Jahrs auff dem Hoch-Adelichen Hause zu Limmer sanffte in dem Herrn entschlaffen/ Dero entseeleter Leichnam den 8ten Maji a.c. in das Stöckheimbsche Erb-Gewölb daselbst beygesetzet/ und am 9ten ejusdem, war Dom: Rogate, in einer Volckreichen Versammlung zur Erbauung vorstellet -
Die Buchhalter-Kunst Derer Kinder Gottes/ Zu welcher Bey öffentlicher Beerdigung Des weyland Wohl-Edlen/ Groszachtbahren und Hochweisen Herrn/ Herrn Christoph Schluen/ Vornehmen Kauff-Herrn Und E. E. Rahts wohlangesehenen und Namhafften Mitt-Gliedes/ Als Der verblichene Cörper den 28sten Maji des 1720sten Jahrs in der hiesigen Haupt-Kirchen zu S. Andreæ beygesetzet wurde
-
Das Haus in einem Felsen/ Oder Die einige und beste Zuflucht der verlassenen und hülfflosen Gläubigen
Bey Christlicher Beerdigung Der ... Fr. Dorothea Catharina Hattorffinn/ Des ... Hrn. M. Iusti Künneken/ Wolverdienten Pastoris der Haupt-Kirchen S. Andreae in Hildesheim/ Nachgelassenen Fr. Wittwen/ Auß den Worten Hiobs c. XIX, v. 25, 26, 27. den 11. Maii, des 1688 Jahrs fürgestellet -
Das Haus in einem Felsen/ Oder Die einige und beste Zuflucht der verlassenen und hülfflosen Gläubigen
Bey Christlicher Beerdigung Der ... Fr. Dorothea Catharina Hattorffinn/ Des ... Hrn. M. Iusti Künneken/ Wolverdienten Pastoris der Haupt-Kirchen S. Andreae in Hildesheim/ Nachgelassenen Fr. Wittwen/ Auß den Worten Hiobs c. XIX, v. 25, 26, 27. den 11. Maii, des 1688 Jahrs fürgestellet -
Der Jn Erwegung Göttlicher Wollthaten sich recht verhaltende Jsraeliter
Welcher Auß dem 1. B. Mos. XXXII. 10. Bey ansehnlicher und Volckreicher Beerdigung Des ... Herrn Johannis Niekamp/ Gesesenen fürtrefflichen Theologi, und beyder Städte Hildesheim ... Superintendenten, Als Derselbe/ Nachdem Er den 2ten Junii dieses lauffenden 1716ten Jahrs sanfft und selig abgeschieden/ darauff den 7ten ... bestattet worden/ Betrachtet und vorgestellet -
Die Gemeinschafft Der Christen mit Christo In der Herrlichkeit
Als Die weyland Hoch-Edle .... Fr. Sophie Leve Hoffmeisters, Des ... Hrn. Sylvestri Tappen, SS. Theologiæ Licent. und getreuen Seel-Sorgers bey der Evangelischen Haupt-Kirchen zu S. Andreæ allhier Gewesene Ehe-Liebste, Unter ansehnlichem Comitat in daselbiger Kirche zur Erden bestattet wurde ; Auß den Worten Joh. XVII. 24. ... Der Volckreichen Versam[m]lung in besagter Kirche S. Andreæ an des Herrn Jesu Himmelfahrts-Tage 1708. vorgestellet -
Der zum Leyden und Sterben bereitwilliger Evangelischer Prediger/ Als Der weyland ... Herr M. Johannes Ulricus Dörrien/ ... Pastor zu S. Michae͏̈lis der alten Stadt Hildesheim/ Jm Jahr 1706. den 4. Martii zur Erden bestattet und in itzt gemeldter Kirchen ... beygesetzet wurde/ Auß der Apostel-Geschicht Cap. XX. vers. 24. selbiger Christlichen Versam[m]lunge vorgestellet
-
Das Fürbild Des Davidischen Glaubens, Jn seinem zuversichtlichen Gebett, Welches Bey der Beerdigung Des ... Herrn Gerhardi Evers, J.U.D. und bey hiesiger alten Stadt Hildesheim Hochverdienten Bürgermeisters, Auß dem 20. vers. des XXV. Psalms ... Vorgestellet worden Von Sylv: Tappen, Past. ad. D. Andr.
-
Angesicht zu Angesicht/ Das ist: Gottes Antlitz In der Ewigkeit/ ... Welches Zu verdientem Gedächtniß Des weiland Hoch-Ehrwürdigen Großachtbaren und Hoch-Wollgelahrten Herrn/ Herrn M. Sylvester Tappen ... Als Dieser den 6. Decembr. im Jahr 1701. auff seinen Herrn seelig entschlaffen/ und den 11ten dito, war der 3. Adv. Sonntag/ in die Kirche S. Andr. in sehr volckreicher Begleitung beygeleget wurde
In einem Leich-Sermon fürstellete -
Der in Jesu/ dem gebohrnen Heyland der Welt/ seelige Tod/ Bey dem Exempel des heiligen Märterers Stephani, Act: VII, vers: 59, 60.
Als Der ... Herr Caspar Heinrich Oppermann/ Vornehmer Patricius ... der alten Stadt Hildesheim/ ... in sein Erb-Begräbniß in der Haupt-Kirchen S. Andreæ, am Tage des heiligen Stephani, des 1688 Jahrs ... zur Ruhe gebracht ward -
Zwey Fustapffen zweyer göttlichen Herrlichkeiten, Nemlich, Der allgemeinen Göttlichen Herrschafft und Heil-Krafft
Welche Nach dem Inhalt der auserlesenen Worte Exod. XV. vers. 26. ... Bey Hochansehnlicher Beerdigung Des ... Herrn Johann Peter Albrecht, Der Artzney Hocherfahrnen Doctoris ... Als Derselbe A.C. 1724. den 16. Decembris in dem 74sten Jahr seines Alters ... entschlaffen, und die zurückgebliebene Gebeine den 22sten ejusdem ... in die ihnen zubereitete Kammer eingeschlossen worden, Der gesam[m]ten vornehmen Leyd-tragenden Familie ... gezeiget ... -
Der Jn Erwegung Göttlicher Wollthaten sich recht verhaltende Jsraeliter
Welcher Auß dem 1. B. Mos. XXXII. 10. Bey ansehnlicher und Volckreicher Beerdigung Des ... Herrn Johannis Niekamp/ Gesesenen fürtrefflichen Theologi, und beyder Städte Hildesheim ... Superintendenten, Als Derselbe/ Nachdem Er den 2ten Junii dieses lauffenden 1716ten Jahrs sanfft und selig abgeschieden/ darauff den 7ten ... bestattet worden/ Betrachtet und vorgestellet -
Die Auff den traurigen Winter erfolgete anmuhtige Frühlings-Erquickung Der Kinder Gottes/
Als die weyland Hochwollgebohrne Frau/ ... Catharina Magdalena von Wrißberg/ Gebohrne Dieden zum Fürstenstein/ Des Hochwollgebohrnen Herrn/ ... Christoph von Wrißberg/ Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. hochbetrauten Krieges-Rahts/ und Hoch-Fürstl. Stiffts Hildesheimimischen hochansehnlichen Land-Schatz- und Krieges-Rahts/ ... Hochsehlige Frau Gemahlinn/ Nach ausgestandener langwieriger Leibes-Schwachheit in ihre erfreuliche Seelen-Ruhe den 1sten April ... eingieng/ Der hinterbliebene Cörper aber/ hernach ... in Jhr Erb-Begräbniß zu Wrißbergholtensen beygesetzet wurde -
Der zum Leyden und Sterben bereitwilliger Evangelischer Prediger/ Als Der weyland ... Herr M. Johannes Ulricus Dörrien/ ... Pastor zu S. Michae͏̈lis der alten Stadt Hildesheim/ Jm Jahr 1706. den 4. Martii zur Erden bestattet und in itzt gemeldter Kirchen ... beygesetzet wurde/ Auß der Apostel-Geschicht Cap. XX. vers. 24. selbiger Christlichen Versam[m]lunge vorgestellet
-
Des Heiligen Pauli Letztes und bestes Ehren-Grab und Denck-Mahl, Auffgerichtet Auß desselben geistreichen Worten in der 2. Epist. an den Timoth. Cap. IV. vers. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet, [et]c. Bey Hochansehnlicher Leichen-Begängniß Des ... Herrn Friderici Von Hagen, Treufleissig-gewesenen Seel-Sorgers der Christlichen Gemeine zu kleinen Ilsede, und führnehmen Patricii in Hildesheim, Als Selbiger den 6. Juniii des nechst-abgewichenen 1703ten Jahrs ... in die Ewigkeit der Seelen nach eingegangen, Und Dessen entseelter Leichnam mit hochansehnlichem Comitat in die Kirche zu kleinen Ilsede, als in seine Ruhe-Kammer, beygesetzet wurde ...
-
Praemia Fidelitatis, Das ist: Aller treuen Schul-Rectoren Gnaden-Lohn/ Auß den Matth: XXV. cap. v. 21.
Bey letzter Ehre und Volckreicher Leichbestattung Des weyland ... Herrn Henrici Miri, Der Schulen zu S. Lamberti ... Rectoris, Als Derselbe den 21. Febr: 1691. diese Welt gesegnet/ und folgends den 1. Martij allhier auff der Neustadt in der Haupt-Kirche zu S Lamberti ... zu seinem Ruhkämmerlein gebracht ward -
Praemia Fidelitatis, Das ist: Aller treuen Schul-Rectoren Gnaden-Lohn/ Auß den Matth: XXV. cap. v. 21.
Bey letzter Ehre und Volckreicher Leichbestattung Des weyland ... Herrn Henrici Miri, Der Schulen zu S. Lamberti ... Rectoris, Als Derselbe den 21. Febr: 1691. diese Welt gesegnet/ und folgends den 1. Martij allhier auff der Neustadt in der Haupt-Kirche zu S Lamberti ... zu seinem Ruhkämmerlein gebracht ward -
Das In Leibes- und Seelen-Leyden üm Hülffe schreyende Kind Gottes/ Auß den 17 und 18 Vers des XXV Psalms
Bey ... Beerdigung Der weiland ... Fr. Annen Claren Tappen/ Des ... Herrn Heinrici Bohnen/ Wolverdienten Bürgermeisters allhier auff der Neustadt/ Wehrt-gewesenen Ehe-Liebsten/ Als Dieselbe den 10. Februarii dieses 1689 Jahrs ... in der Kirchen S. Lamberti zur Erden bestattet wurde/ Vorgestellet