Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Gedächtnißpredigt auf den Tod des Höchstseligen Königs von Preußen &c. &c. Friderich II.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11684879
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (23 Seiten)
  2. Der durchs Blut Jesu eingeweyhete, und auf Dessen gläubige Zueignung gegründete Neue Weg zum Leben
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Gunst, Pieter Stevens van (Array); Weygandt, Ludwig (Array); Holwein, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12931969
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 8 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 24 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die erste Tafel ist ein Porträt: dort steht am unteren Rand: "L. Weyandt-delin." - "P. van Gunst Sculp."

  3. Der blutige Fall Der herrlichen Cimber-Krone, nemlich Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichs, Erben zu Norwegen, Hertzogs zu Schleswig, Hollstein ... als Derselbe in der den 19. Julii A. MDCCII. zwischen Ihrer Königl. Königl. Maytt. Maytt. von Schweden und Pohlen, Bey Krakow gehaltenen Feld-Schlacht, Durch eine Canon-Kugel am Rück-Grad über dem Creutze tödtlich gequetschet, und nach 3. Stunden in des Todes Gewalt verfallen war, an dem Abend des 19. Decembris, als an welchem Sein erblaßter Cörper von der Residence Gottorf nach der Thum-Kirchen in Schleswig abgeführet und zu seiner Fürstl. Ruhe-Cammer gebracht ward, über dem Sarcke in der Schloß-Kirchen, im Nahmen aller getreuen Bedienten und des ganzten Landes , aus den Klag-Liedern Jeremiæ, Cap. V. v. 16. 17. beklaget von Samuel Reimarus
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 153 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Holwein, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12946613
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (12 ungezählte Seiten, 96 Seiten, 1 ungezähltes Blatt)
    Bemerkung(en):

    Nach dem Textende folgt ein ungezähltes Blatt mit Errata

  4. Christliche Klag- und Trost-Predigt ... Uber dem Höchstseeligen Ableiben Deß ... Herrn Friderichen, Herzogen zu Würtemberg und Teck/ ... Als Ihro ... Durchleuchtigkeit/ ... war der 24. Martij/ Anno 1682. ... seelig eingeschlaffen/ ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1137 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidner, Johann (Beiträger k); Ehinger, Gabriel (Beiträger k); Kilian, Bartholomäus (Beiträger k); Faber, Joh. Matth. (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger); Friedrich (Verstorb.); Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1683;
    Umfang: [2] Bl., 66 S., [2] Faltbl, Kupfert., Portr., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: (Kt+) A-R2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:123383V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Gedruckt bey Jacob Koppmayr/ Anno 1683.

  5. Gedächtnißpredigt auf den Tod des Höchstseligen Königs von Preußen &c. &c. Friderich II.
    Erschienen: 1786
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Quedlinburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Sv 9984
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 609
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 623
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11684879
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 23 Seiten, 8°
  6. Hochverdientes Ehren-Gedächtnis, Dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichen dem Andern, Hertzogen zu Sachsen-Gotha, [et]c. aufgerichtet zum Friedenstein

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1420 a, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1010, 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.40
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Friedrich; Bernigeroth, Martin (Ill); Boetius, Christian Friedrich (Ill); Löber, Christian; Huhn, Johann Benjamin; Thomae, Johann Michael; Walch, Johann Georg; Köthen, Johann Jacob; Struve, Burkhard Gotthelf; Hallbauer, Friedrich Andreas; Stuß, Johann Heinrich; Mörlin, Johann Gottfried; Reyher, Johann Andreas; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022159X
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., [1] gef. Bl., 364 S, Frontispiz (Portr., Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA, gedruckt durch Johann Andreas Reyhern, privil. Hof-Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA, gedruckt durch Johann Andreas Reyhern, privil. Hof-Buchdr.

    Ein an Gott rechtschaffenes Hertz eines Potentaten, wurde nachdem ... Friederich, Hertzog zu Sachsen ... am 23. Martii 1732 ... sanft und selig aus dieser Zeitlichkeit abgeschieden ... bey dem darauf den 29. Aprilis gedachten Jahres angestellten Hochfürstl. Leich-Begängnis ... gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt ... von D. Christian Löber ... General-Superintendenten des Fürstenthums Altenburg

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Oratio Panegyrica, welche den 29. April 1732. bey Des Hochseligst-Verstorbenen Herrn Hertzogs Friderici II. Hoch-Fürstlichen Exequien ... gehalten worden von Christian von Asseln

    Christ-Fürstliche Gedanken Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Friederichs, Hertzogs zu Sachsen ... als welche am 23. Martii 1732 ... in einer Gedächtnis-Predigt ... vorgestellet von Johann Benjamin Huhn, General-Superintendenten des Hertzogthums Gotha

    Die wohlgegründete, und freudig zu erkennen gegebene Hoffnung, in welcher ... Herr Friederich der Andere, Hertzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg ... in der Kirchen zu St. Bartholomaei, bey Volckreicher Versammlung den 29. April. 1732. gehaltenen Trauer- und Gedächtnis-Predigt vorgestellet von Johann Michael Thomä ... Rath und Stiffts-Prediger daselbst

    Die Standhafftigkeit der Gerechten im Tode, wurde an dem Exempel des ... Herrn Friederich des Anderen ... als wegen Dero höchstseligsten Absterbens, die Jenaische gesammte Universität mit solennen Exequien, den 29. April. 1732 ... vorgestellet von Johann Georg Walch

    Höchst-verdientes Denck-Mahl ... Hrn. Friedrich dem Andern, Hertzogen zu Sachsen ... in einer Trauer- und Gedächtnis-Predigt, welche daselbst Sonntags den 11. Maji des Jahres 1732 ... gehalten worden von Johann Jacob Köthen

    Programma Ienense. Prorector Academiae Ienensis Burcardus Gotthelfus Struvius

    Panegyricus Ienensis. Oratio Augustis Manibus ... Ac Domini Friderici ... Reliqua Ipso Principalium Exsequiarium Die III. Kalend. Maii MDCCXXXII. Dicata Academiae Ienensis Nomine A Frid. Andrea Hallbauero

    Programma Gothanum

    Oratio In Gymnasio Gothano Habita A Jo. Henr. Stuss

    Programma Altenburgense

    Sermo Panegyricus Altenburgi, In Maiori Illustris Gymnasii Fridericiani Auditorio D. X. Kal. Aprilis MDCCXXXIII Publice Dictus A M. Jo. Gottfrido Moerlino

  7. Ehrengedächtniß des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichs Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... der Fürstenthümer Gotha und Altenburg in Gott ruhenden Erbprinzens

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Brückner, Johann Georg; Löw, Johann Adam; Reuchlin, Johann Caspar; Löber, Gotthilf Friedemann; Reyher, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10591834
    Umfang: [2] Bl., 116 S, Frontisp. (Porträt), 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha gedruckt durch Johann Christoph Reyher. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. enth. Werkes: Gotha, gedruckt bey Johann Christoph Reyhern. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. - 5. enth. Werkes: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften

    Einsenckungs-Rede bey dem am 16ten Junii 1756 angestellten Hochfürstlichen Leichbegängnis Des weiland Durchlauchtigsten Herrn Erbprinzens Friederichs, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Fürstlicher Schloßkirche zum Friedenstein / auf gnädigsten Befehl gehalten von Johann Georg Brückner, Fürstl. Sächsis. Consistorial-Rath und Ober-Hofprediger zu Gotha

    Gedächtnißpredigt Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichen, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... am andern Sonntage nach Trinitatis den 27sten Junii 1756 Nachmittags in der St. Margarethenkirche zu Gotha ... / auf gnädigsten Befehl gehalten von Johann Adam Löw. des Herzogthums Gotha Generalsuperintendenten

    Das Angedenken Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederich, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wie solches bey der den 27. Jun. 1756 gehaltenen Gedächtnißpredigt erneuret worden

    Christfürstliche Gedanken über die gute Regierung Gottes im Leben und Sterben, wie solche nach dem den 9ten Junii 1756 erfolgtem höchstseeligen Absterben Des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichs, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in der Gedächtnißpredigt ... in der Fürstlichen Schloßkirche zu Altenburg vorgetragen worden / von Johann Caspar Reuchlin, D. F. S. Consistorialrath und Generalsuperintend

    Die einem Fürsten höchstanständigen Gedanken über die Abhängigkeit seines Schicksals von der allervollkommensten Regierung wurden, nachdem Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Friederich, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 9ten Junii 1756 aus der Zeitlichkeit seeligst abgeschieden, in einer ... den 27. darauf, ... in der Bartholomäikirche zu Altenburg gehaltenen Gedächtnispredigt vorgestellet / von Gotthilf Friedemann Löber, Fürstl. Sächs. Consitorialrath und Stiftsprediger

  8. Hochverdientes Ehren-Gedächtnis, Dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichen dem Andern, Hertzogen zu Sachsen-Gotha, [et]c. aufgerichtet zum Friedenstein

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1420 a, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1010, 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Struve, Burkhard Gotthelf; Hallbauer, Friedrich Andreas; Stuß, Johann Heinrich; Mörlin, Johann Gottfried; Friedrich; Bernigeroth, Martin (Ill.); Boetius, Christian Friedrich (Ill.); Löber, Christian; Huhn, Johann Benjamin; Thomae, Johann Michael; Walch, Johann Georg; Köthen, Johann Jacob; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022159X
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., [1] gef. Bl., 364 S., Frontispiz (Portr., Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA, gedruckt durch Johann Andreas Reyhern, privil. Hof-Buchdr.

    Ein an Gott rechtschaffenes Hertz eines Potentaten, wurde nachdem ... Friederich, Hertzog zu Sachsen ... am 23. Martii 1732 ... sanft und selig aus dieser Zeitlichkeit abgeschieden ... bey dem darauf den 29. Aprilis gedachten Jahres angestellten Hochfürstl. Leich-Begängnis ... gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt ... von D. Christian Löber ... General-Superintendenten des Fürstenthums Altenburg

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Oratio Panegyrica, welche den 29. April 1732. bey Des Hochseligst-Verstorbenen Herrn Hertzogs Friderici II. Hoch-Fürstlichen Exequien ... gehalten worden von Christian von Asseln

    Christ-Fürstliche Gedanken Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Friederichs, Hertzogs zu Sachsen ... als welche am 23. Martii 1732 ... in einer Gedächtnis-Predigt ... vorgestellet von Johann Benjamin Huhn, General-Superintendenten des Hertzogthums Gotha

    Die wohlgegründete, und freudig zu erkennen gegebene Hoffnung, in welcher ... Herr Friederich der Andere, Hertzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg ... in der Kirchen zu St. Bartholomaei, bey Volckreicher Versammlung den 29. April. 1732. gehaltenen Trauer- und Gedächtnis-Predigt vorgestellet von Johann Michael Thomä ... Rath und Stiffts-Prediger daselbst

    Die Standhafftigkeit der Gerechten im Tode, wurde an dem Exempel des ... Herrn Friederich des Anderen ... als wegen Dero höchstseligsten Absterbens, die Jenaische gesammte Universität mit solennen Exequien, den 29. April. 1732 ... vorgestellet von Johann Georg Walch ...

    Höchst-verdientes Denck-Mahl ... Hrn. Friedrich dem Andern, Hertzogen zu Sachsen ... in einer Trauer- und Gedächtnis-Predigt, welche daselbst Sonntags den 11. Maji des Jahres 1732 ... gehalten worden von Johann Jacob Köthen ...

    Programma Ienense. Prorector Academiae Ienensis Burcardus Gotthelfus Struvius

    Panegyricus Ienensis. Oratio Augustis Manibus ... Ac Domini Friderici ... Reliqua Ipso Principalium Exsequiarium Die III. Kalend. Maii MDCCXXXII. Dicata Academiae Ienensis Nomine A Frid. Andrea Hallbauero ...

    Programma Gothanum

    Oratio In Gymnasio Gothano Habita A Jo. Henr. Stuss ...

    Programma Altenburgense

    Sermo Panegyricus Altenburgi, In Maiori Illustris Gymnasii Fridericiani Auditorio D. X. Kal. Aprilis MDCCXXXIII Publice Dictus A M. Jo. Gottfrido Moerlino ...

  9. Ehrengedächtniß des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichs Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... der Fürstenthümer Gotha und Altenburg in Gott ruhenden Erbprinzens

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Brückner, Johann Georg; Löw, Johann Adam; Reuchlin, Johann Caspar; Löber, Gotthilf Friedemann; Reyher, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10591834
    Umfang: [2] Bl., 116 S., Frontisp. (Porträt), 2o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha gedruckt durch Johann Christoph Reyher. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 1. enth. Werkes: Gotha, gedruckt bey Johann Christoph Reyhern. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks des 2. - 5. enth. Werkes: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften

    Einsenckungs-Rede bey dem am 16ten Junii 1756 angestellten Hochfürstlichen Leichbegängnis Des weiland Durchlauchtigsten Herrn Erbprinzens Friederichs, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in Fürstlicher Schloßkirche zum Friedenstein / auf gnädigsten Befehl gehalten von Johann Georg Brückner, Fürstl. Sächsis. Consistorial-Rath und Ober-Hofprediger zu Gotha

    Gedächtnißpredigt Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichen, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... am andern Sonntage nach Trinitatis den 27sten Junii 1756 Nachmittags in der St. Margarethenkirche zu Gotha ... / auf gnädigsten Befehl gehalten von Johann Adam Löw. des Herzogthums Gotha Generalsuperintendenten.

    Das Angedenken Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederich, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Wie solches bey der den 27. Jun. 1756 gehaltenen Gedächtnißpredigt erneuret worden

    Christfürstliche Gedanken über die gute Regierung Gottes im Leben und Sterben, wie solche nach dem den 9ten Junii 1756 erfolgtem höchstseeligen Absterben Des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friederichs, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... in der Gedächtnißpredigt ... in der Fürstlichen Schloßkirche zu Altenburg vorgetragen worden / von Johann Caspar Reuchlin, D. F. S. Consistorialrath und Generalsuperintend.

    Die einem Fürsten höchstanständigen Gedanken über die Abhängigkeit seines Schicksals von der allervollkommensten Regierung wurden, nachdem Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Friederich, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 9ten Junii 1756 aus der Zeitlichkeit seeligst abgeschieden, in einer ... den 27. darauf, ... in der Bartholomäikirche zu Altenburg gehaltenen Gedächtnispredigt vorgestellet / von Gotthilf Friedemann Löber, Fürstl. Sächs. Consitorialrath und Stiftsprediger

  10. Der blutige Fall Der herrlichen Cimber-Krone, nemlich Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichs, Erben zu Norwegen, Hertzogs zu Schleswig, Hollstein ... als Derselbe in der den 19. Julii A. MDCCII. zwischen Ihrer Königl. Königl. Maytt. Maytt. von Schweden und Pohlen, Bey Krakow gehaltenen Feld-Schlacht, Durch eine Canon-Kugel am Rück-Grad über dem Creutze tödtlich gequetschet, und nach 3. Stunden in des Todes Gewalt verfallen war, an dem Abend des 19. Decembris, als an welchem Sein erblaßter Cörper von der Residence Gottorf nach der Thum-Kirchen in Schleswig abgeführet und zu seiner Fürstl. Ruhe-Cammer gebracht ward, über dem Sarcke in der Schloß-Kirchen, im Nahmen aller getreuen Bedienten und des ganzten Landes , aus den Klag-Liedern Jeremiæ, Cap. V. v. 16. 17. beklaget von Samuel Reimarus
    Erschienen: 1705
    Verlag:  gedruckt bey Johann Holwein, Hochfürstl. Hof-Buchdrucker, Schleswig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in: 4"So 1415
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 41 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SLESV 999 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXI B 4 Holst. 2° 12 A 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 116:Nr.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H II (F) 676,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 153 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 5 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Holwein, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12946613
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 96 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Nach dem Textende folgt ein ungezähltes Blatt mit Errata

    Signaturformel: *-***2, A-Z2, Aa-Aa2, [1]

  11. Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
    Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Dorothea (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
  12. Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
    Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Dorothea (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
  13. Oratio Parentalis De vita & obitu Illustrissimi ... Joachimi Ernesti Marchionis Brandeburgensis, Borussiae, Stetini, Pomeraniae, Cassubiorum, Vandalorum, Silesiorum, Crosnae ac Carnoviae &c. Ducis, Burggravii Noribergensis, Principis Rugiae &c: Onoldi XXV. Februarii pie placideq[ue] defuncti & Heilsbronnae die XXVI. Aprilis maxime memorabili solennitate Majorum monumentis illati
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Gormanus, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Ernst; Christian (Widmungsempfänger); Albert (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Rosa, Johannes (Beiträger); Rösch, Josephus (Beiträger); Arnoldti, Casparus (Beiträger); Balduinus, Fridericus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Mohr, Martinus (Beiträger); Negelein, Johann Georg (Beiträger); Rohrbach, Johann Casp. (Beiträger); Zainer, Conradus (Beiträger); Meelfuhrer, Johannes Burcardus (Beiträger); Aigenbeck, Johannes (Beiträger); Strebelius, Achatius (Beiträger); Clessius, Philippus (Beiträger); Knoll, Martinus (Beiträger); Holtzapffelius, Michael (Beiträger); Nastius, Casparus (Beiträger); Sprengerus, Petrus (Beiträger); Gretserus, Leonhardus (Beiträger); Lietzhemius, Augustinus (Beiträger); Raab, Johannes (Beiträger); Heuberus, Georgius (Beiträger); Cornefferus, Petrus (Beiträger); Körnlein, Laurentius Ulricus (Beiträger); Barth, Simon Achatius (Beiträger); Zainer, Johannes (Beiträger); Sauer, Johannes Georgius (Beiträger); Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Excusa Typis Johannis Gormanni. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  14. Oratio Parentalis De vita & obitu Illustrissimi ... Joachimi Ernesti Marchionis Brandeburgensis, Borussiae, Stetini, Pomeraniae, Cassubiorum, Vandalorum, Silesiorum, Crosnae ac Carnoviae &c. Ducis, Burggravii Noribergensis, Principis Rugiae &c: Onoldi XXV. Februarii pie placideq[ue] defuncti & Heilsbronnae die XXVI. Aprilis maxime memorabili solennitate Majorum monumentis illati
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Gormanus, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Ernst; Christian (Widmungsempfänger); Albert (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Rosa, Johannes (Beiträger); Rösch, Josephus (Beiträger); Arnoldti, Casparus (Beiträger); Balduinus, Fridericus (Beiträger); Martini, Jacobus (Beiträger); Mohr, Martinus (Beiträger); Negelein, Johann Georg (Beiträger); Rohrbach, Johann Casp. (Beiträger); Zainer, Conradus (Beiträger); Meelfuhrer, Johannes Burcardus (Beiträger); Aigenbeck, Johannes (Beiträger); Strebelius, Achatius (Beiträger); Clessius, Philippus (Beiträger); Knoll, Martinus (Beiträger); Holtzapffelius, Michael (Beiträger); Nastius, Casparus (Beiträger); Sprengerus, Petrus (Beiträger); Gretserus, Leonhardus (Beiträger); Lietzhemius, Augustinus (Beiträger); Raab, Johannes (Beiträger); Heuberus, Georgius (Beiträger); Cornefferus, Petrus (Beiträger); Körnlein, Laurentius Ulricus (Beiträger); Barth, Simon Achatius (Beiträger); Zainer, Johannes (Beiträger); Sauer, Johannes Georgius (Beiträger); Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Excusa Typis Johannis Gormanni. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  15. Der durchs Blut Jesu eingeweyhete, und auf Dessen gläubige Zueignung gegründete Neue Weg zum Leben
    Erschienen: 1705
    Verlag:  gedruckt bey Johan Holwein, Hoch-Fürstl. Hoff-Buchdrucker, Schleßwig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in: 4"So 1415
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 41 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SLESV 999 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXI B 4 Holstein 2° 12 A 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 116:Nr.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H II (F) 676,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 153 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt FM 5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Gunst, Pieter Stevens van (Array); Weygandt, Ludwig (Array); Holwein, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12931969
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 8 ungezählte Seiten, 124 Seiten, 24 ungezählte Seiten, 2 Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Die erste Tafel ist ein Porträt: dort steht am unteren Rand: "L. Weyandt-delin." - "P. van Gunst Sculp."

    Signaturformel: (Taf.[1]+), (Taf.[2]+), )(-)()(2, A-Z2, Aa-Hh2, a-c4

  16. Das Letzte Lebewohl Dem Heiligen Schatten Friederichs Des Großen, Königes der Preussen, Welcher Den XVII. August MDCCLXXXVI. Das Zeitliche Verliess, Bey Der Feyerlichen Leichenbestattung In Der Garnisonkirche Zu Potsdam Mit Stimmen, Flöten, Saiten Dargebracht Den IX. September MDCCLXXXVI.
    Erschienen: 1786
    Verlag:  Decker, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 50/48
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VI b 443
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VI b 741
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 43893
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155190 (10)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Decker, Georg Jakob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10228179-ddd
    VD18 11315598-001
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schlagworte: Friedrich;
    Umfang: [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Text parallel in lateinischer und deutscher Sprache

    Verf. ermittelt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, gedruckt bey George Jacob Decker, Königl. Hofbuchdrucker.

  17. Leichpredigt, welche Bey des Durchleuchtigsten, Grosmechtigsten Fürsten vnd Herrn, Herrn Friederichs des Andern, zu Dennemarcken, Norwegen, ... gedechtnis, Königlichen Begrebnus, in der Thumbkirchen zu Roschild, den 5 Monatstag Iunij Anno 1588, gethan
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Krafft, Wittemberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. V 445 (3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Is IV 550
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 445 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [50] Bl, 4°
  18. Christliche Klag- und Trost-Predigt ... Uber dem Höchstseeligen Ableiben Deß ... Herrn Friderichen, Herzogen zu Würtemberg und Teck/ ... Als Ihro .̤ Durchleuchtigkeit/ ... war der 24. Martij/ Anno 1682. .̤ seelig eingeschlaffen/ ...

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1137 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidner, Johann; Ehinger, Gabriel; Kilian, Bartholomäus; Faber, Joh. Matth. (Beiträger); Spener, Philipp Jakob; Friedrich; Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1683;
    Umfang: [2] Bl., 66 S., [2] Faltbl, Kupfert., Portr., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: (Kt+) A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Gedruckt bey Jacob Koppmayr/ Anno 1683.

  19. Christliche Klag- und Trost-Predigt ... Uber dem Höchstseeligen Ableiben Deß ... Herrn Friderichen, Herzogen zu Würtemberg und Teck/ ... Als Ihro ... Durchleuchtigkeit/ ... war der 24. Martij/ Anno 1682. ... seelig eingeschlaffen/ ...

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1137 (1)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidner, Johann; Ehinger, Gabriel; Kilian, Bartholomäus; Faber, Joh. Matth. (Beiträger); Spener, Philipp Jakob; Friedrich; Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1683;
    Umfang: [2] Bl., 66 S., [2] Faltbl, Kupfert., Portr., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: (Kt+) A-R2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Gedruckt bey Jacob Koppmayr/ Anno 1683.

  20. Ein Christlicher LeichSermon/ Aus dem 36. Versicul des XIII. Capitels der Apostolischen Geschichte
    Bey Fürstlicher ... Leichbegängniß Des ... Herrn Friedrichs/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Postulirten Coadiutoris des Stiffts Razeburg/ ... Derer Fr. Gn. ... am 10. Decembris Anno 1648. auff der Fürstlichen ResidenzFestung Zell ... entschlaffen/ und darauff am 30. Ianuarii Anno 1649. ... in der Stadtkirchen zu Zell Fürstlich begraben worden
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.15 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Verstorb.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 60 S., [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:037945L (Zeilenumbruch Titelbl.: 1:037945: Ein Christlicher | Leich-Sermon/ | ... 23:305955E: Ein Christlicher LeichSermon/ | ...) - Ab Bl. A2 beide Varianten satzidentisch

    Signaturformel: A - P4. - S. 13 und 17 sind keine Rektos

  21. Das Entkröhnte Sion und Schutzlose Jerusalem! Zu unsterblichem Ruhme/ und Christlichem Ehrengedächtnüs Der Weiland ... Eleonoren Marien/ Hertzogin zu Mechelburg/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt... Als I.F.Gn. nach ausgestandener fünfftägiger Kranckheit/ den 7. Julii des verwichenen 1657. Jahres ... zu Strelitz/ seliglich entschlaffen/ und darauff .. den 25. Augusti desselben Jahres von dar gen Güstro abgeholet worden/ In der Schlos-Capellen zu Strelitz aus dem 4. und 5. Capitel der Klaglieder Jeremiae erkläret ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Brand, Cöhten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6015a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eleonora Maria; Friedrich (Widmungsempfänger); Sophie Margarethe (Widmungsempfänger); Müller, Andreas (Beiträger); Pelargus, Gottlieb (Beiträger); Becmanus, Fridericus (Beiträger); Decherus, Joachimus (Beiträger); Mellemannus, Georgius (Beiträger); Waltherus, Joh. (Beiträger); Grebeniz, Elias (Beiträger); Sachsius, Daniel (Beiträger); Mencelius, Joachimus (Beiträger); Marcmannus, Andreas (Beiträger); Hofmeisterus, Theodorus (Beiträger); L. H. (Beiträger); Milagius, Immanuel Martinus (Beiträger); Sachsius, Johannes (Beiträger); Raumerus, Fridericus Gottlieb (Beiträger); Brand, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-L4, M3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cöhten in der Fürstl. Druckerey daselbst von Jacob Branden

    Enth. außerdem: Epitaphia Piis Manibus Illustrissimae ... Eleonorae Mariae Principis Anhaltinae ...

  22. Das Entkröhnte Sion und Schutzlose Jerusalem! Zu unsterblichem Ruhme/ und Christlichem Ehrengedächtnüs Der Weiland ... Eleonoren Marien/ Hertzogin zu Mechelburg/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt... Als I.F.Gn. nach ausgestandener fünfftägiger Kranckheit/ den 7. Julii des verwichenen 1657. Jahres ... zu Strelitz/ seliglich entschlaffen/ und darauff .. den 25. Augusti desselben Jahres von dar gen Güstro abgeholet worden/ In der Schlos-Capellen zu Strelitz aus dem 4. und 5. Capitel der Klaglieder Jeremiae erkläret ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Brand, Cöhten

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6015a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eleonora Maria; Friedrich (Widmungsempfänger); Sophie Margarethe (Widmungsempfänger); Müller, Andreas (Beiträger); Pelargus, Gottlieb (Beiträger); Becmanus, Fridericus (Beiträger); Decherus, Joachimus (Beiträger); Mellemannus, Georgius (Beiträger); Waltherus, Joh. (Beiträger); Grebeniz, Elias (Beiträger); Sachsius, Daniel (Beiträger); Mencelius, Joachimus (Beiträger); Marcmannus, Andreas (Beiträger); Hofmeisterus, Theodorus (Beiträger); L. H. (Beiträger); Milagius, Immanuel Martinus (Beiträger); Sachsius, Johannes (Beiträger); Raumerus, Fridericus Gottlieb (Beiträger); Brand, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-L4, M3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cöhten in der Fürstl. Druckerey daselbst von Jacob Branden

    Enth. außerdem: Epitaphia Piis Manibus Illustrissimae ... Eleonorae Mariae Principis Anhaltinae ...

  23. Leichpredigt Bey dem Begräbnis des weiland Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Fridrichen/ des Vierten dises Namens/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Anno 1610. den 17. Octobris/ zu Heidelberg in der Kirchen zum heiligen Geist gehalten
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Forster, Amberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 392 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Forster, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:031452R (Schlüsselseiten)

    Variante zu VD17 12:127359P

  24. Christliche LeuchtPredigt/ In gegenwart deß Durchleuchtigen ... Herrn Eberharden/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... Wie auch I.F.G. Herrn Gebrüdern Herrn Friderichen und Herrn Ulrichen/ Hertzogen zu Würtemberg/ [et]c. ... Als der Weylund WolEdel und Gestreng/ Friderich Albrecht von Helmstatt/ Oberster Leutenant/ so den 28. Aprilis 1633. zu Augspurg ... entschlaffen/ nach Stuttgart geführet/ und allda in der Stifftskirchen ... den 17. Maii hernach ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Rößlin, Stuttgardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9637
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helmstatt, Friedrich Albrecht von; Eberhard; Friedrich; Ulrich; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 74 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-J4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Stuttgardt/ bey Johann Weyrich Rößlin/ im Jahr 1633.

  25. Christliche LeuchtPredigt/ In gegenwart deß Durchleuchtigen ... Herrn Eberharden/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... Wie auch I.F.G. Herrn Gebrüdern Herrn Friderichen und Herrn Ulrichen/ Hertzogen zu Würtemberg/ [et]c. ... Als der Weylund WolEdel und Gestreng/ Friderich Albrecht von Helmstatt/ Oberster Leutenant/ so den 28. Aprilis 1633. zu Augspurg ... entschlaffen/ nach Stuttgart geführet/ und allda in der Stifftskirchen ... den 17. Maii hernach ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Rößlin, Stuttgardt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9637
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helmstatt, Friedrich Albrecht von; Eberhard; Friedrich; Ulrich; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 74 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-J4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Stuttgardt/ bey Johann Weyrich Rößlin/ im Jahr 1633.