Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
Tröstliche Ehren- und Gedächtniβ-Schrifft/ Oder Christliche Leichpredigt Von gnädiger Vergebung der Sünden/ und reicher Erlösung Gottes/ zum ewigen Leben ...
Zu stets ruhmwürdigem Andencken Der ... Catharinen Engel Haken/ gebornen Hahn/ ... ; [Leichenpredigt auf Catharina Engel Hake geb. Hahn, Ehefrau des Berghauptmanns Johann Wilcke Hake, vom 3. April 1661] -
Christlicher LeichSermon/ Auß dem Spruch S. Pauli/ 1. Tim. 1. v. 15. Es ist je gewißlich wahr/ [et]c. Bey Ehrlicher Begräbnuß ... Herrn Jonae Burchtorffen/ Probsten des Closters Lambspring/ Einhabern deß Sitzes Harbarnsen
Welcher den 30. Januarii Anno 1635. ... eingeschlaffen/ Und den 5. Febr. ... zur Erden bestattet worden -
Verorum Christianorum Gloria, Das ist: Wahrer Christen Ruhm/ Erkläret/ vnd gezeiget auß dem Kern-Spruche des Apostels S. Pauli Rom. 14. v. 7.8.
Bey der ... Leichbegängniß Des ... Georg Ernstn Wurmbs/ Obristen/ Fürstl. Br. Lün. Raths/ Landtrosten des Fürstenthumbs Grubenhagen ... Zu Osteroda den 27. Maij Anni 1646. in S. Jacobs Kirchen -
Christlicher Leich-Sermon Bey dem Begräbniß Weyland der Viel Ehr und Tugendsamen Frauen Sophiae Mariae Fricken/ Des ... Herren Andreae Arends/ Wolbestalten treufleissigen Pastoris zu Hornburg/ hertzvielgeliebten HaußEhre
Welche/ Nach dem Sie den 16. Octobris des 1655. Jahres ... entschlaffen/ daselbst den 23. selbiges ... bestattet worden -
Christlicher Leich-Sermon Bey dem Begräbniß Weyland der Viel Ehr und Tugendsamen Frauen Sophiae Mariae Fricken/ Des ... Herren Andreae Arends/ Wolbestalten treufleissigen Pastoris zu Hornburg/ hertzvielgeliebten HaußEhre
Welche/ Nach dem Sie den 16. Octobris des 1655. Jahres ... entschlaffen/ daselbst den 23. selbiges ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt. Allen gottseligen Eltern/ und welchen die ihrigen jung und zart/ und in noch blühender Jugendt/ bald durch den zeitlichen Todt/ für ihren Augen hinweg geruckt werden/ da sie drüber hoch betrübet seyn/ sehr tröstlich/ auß dem 4. Cap. des Buchs der Weißheit.
Bey Christlicher Leichbegängnuß eines Knäblins/ Hanß Georg genant/ Des ... Herrn Capiteins/ Hansen Wolffs/ Königliger May. und Cron Schweden/ des löblichen Rutischen Regiments zu Fueß wolverordneten Commendantens uff der Vestung Horneburgk/ einigen lieben Söhnlins -
Christliche Leichpredigt. Allen gottseligen Eltern/ und welchen die ihrigen jung und zart/ und in noch blühender Jugendt/ bald durch den zeitlichen Todt/ für ihren Augen hinweg geruckt werden/ da sie drüber hoch betrübet seyn/ sehr tröstlich/ auß dem 4. Cap. des Buchs der Weißheit.
Bey Christlicher Leichbegängnuß eines Knäblins/ Hanß Georg genant/ Des ... Herrn Capiteins/ Hansen Wolffs/ Königliger May. und Cron Schweden/ des löblichen Rutischen Regiments zu Fueß wolverordneten Commendantens uff der Vestung Horneburgk/ einigen lieben Söhnlins -
Solamen Christianum. Das ist Wahrer Christen Leidens vnd Sterbens-Trost
Bey Christ: vnd ansehenlicher Sepultur vnd LeichBegräbnis Der ... Luciæ Nergen/ Des ... Henrici Heckenbecks/ Fr. Br. Lüneb. Forstschreibers/ ... HaußEhrn -
Christliche Leichpredigt Bey dem Volckreichen Begräbniß Der ... Frawen Anna Leven/ Des ... Herrn Christoff Schmids/ Burgemeisters dieser Keys. und des H. ReichsStadt gewesenen ehelichen Haußfrawen
Welche am 9. Junij An. 1645. ... entschlaffen/ Vnd den 15. desselben in der Kirchen SS. Cosmae vnd Damiani am Marckte in die Ruhkammer beygesetzet/ Gehalten -
Solamen Christianum. Das ist Wahrer Christen Leidens vnd Sterbens-Trost
Bey Christ: vnd ansehenlicher Sepultur vnd LeichBegräbnis Der ... Luciæ Nergen/ Des ... Henrici Heckenbecks/ Fr. Br. Lüneb. Forstschreibers/ ... HaußEhrn -
Solamen Christianum. Das ist Wahrer Christen Leidens vnd Sterbens-Trost
Bey Christ: vnd ansehenlicher Sepultur vnd LeichBegräbnis Der ... Luciæ Nergen/ Des ... Henrici Heckenbecks/ Fr. Br. Lüneb. Forstschreibers/ ... HaußEhrn -
Eythanasia Schenckiana, Ex Polito Iubis Speculo, Das ist: Sanffte und Selige Todesfahrt auß Hiobs Trost/ Gedult und Freudenspruchs Spiegel Cap. 19. v. 25. einer Volckreichen Versamblung über tödtlichem Abgang/ Weiland der ... Gerthrauten/ Gebornen Schenckin/ Frau von Pithan/ GeneralMajorin/ Des ... Herrn Eduart de Pithna/ wolmeritirten GeneralMajoren/ ... HaußEhre
So den 30. Septembr. ... des 1652. Jahrs ... eingeschlaffen/ und folgends am 6. Novembr. ... beygesetzet. Gezeiget und fürgestellet -
Arcanum credentibusq[ue] cunctis Saluberrimum Humanae Miseriae Condimentum. Das ist: Frommer und gläubiger Christen heilsamer und mit verborgenen aber doch göttlichen Trost und Leben überall Candisirter und erfreuligst verzukkerter Jammer-Stand
Bey Cyristlicher und Volk-reicher Sepultur Des Weyland ... Herrn Joannis Trumphii In hiesiger Käyser-Freyen Reichs-Stadt Goßlar bey der Kirchen St. Stephani in die 40. Jahr gewesenen treufleissigen Predigers und Seel-Sorgers ... Als dessen entseelter ... Cörper 23. Februarii Anno 1673. ... beygesetzet wurde -
Leichpredigt
Bey dem Volckreichen Begräbniß Des ... Herrn Henningk Kramern von Claußbrugk/ Bürgermeistern dieser und des H. ReichsStadt Goßlar/ Welcher den 12. Januarij ... von dieser Welt selig ist abgefordert: Und den 25. desselben Monats in der Kirchen SS. Cosmae und Damiani am Marckte ... beygesetzt worden/ Gehalten ... -
Leichpredigt
Bey dem Volckreichen Begräbniß Des ... Herrn Henningk Kramern von Claußbrugk/ Bürgermeistern dieser und des H. ReichsStadt Goßlar/ Welcher den 12. Januarij ... von dieser Welt selig ist abgefordert: Und den 25. desselben Monats in der Kirchen SS. Cosmae und Damiani am Marckte ... beygesetzt worden/ Gehalten ... -
Wahrer Christen wahrer Lebens- und Sterbens-Ruhm
Genommen auß dem 44. Cap. v. I. Syrachs. Und bey ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Boden von Hodenbergks/ Fürstl. Braunschw. Lüneburg. gewesenen ... Rahts/ LandtDrosten des Fürstenthumbs Grubenhagen/ und Berg-Hauptmans/ [et]c. Erkläret zu Osterod in S. Jacobi Kirchen/ den 12. Decemb. Anno 1650. Und ... zum Druck verfertiget -
Spirituale Moeroris Parentum Levamen
= Geistliche Betrübniß Linder- und Stillung Gottseliger Eltern wegen frühzeitigen schmertzlichen Absterbens ihrer hertzlieben Kinder : Bey ... Leich-Begängniß des vornehmen Jünglings Joannis Georgii Hundts sel. Des ... Joannis Hundts sel. Beyder Rechten ... Doctoris, und Fürstl. Br. Lüneb. im Fürstenthumb Grubenhagen ... Regierungs- und Cantzley Rahts ... einigen ... Sohns/ Wie auch Des zarten Knäbleins Joachim Henrich Heistermans/ Des ... Georg Henrich Heistermans zu Hüxar Erbsassen ... einigen ... Söhnleins/ Anno 1656. den 14. Februarii zu Osterodt ... Gezeiget/ und auff begehren zum Druck befordert -
Spirituale Moeroris Parentum Levamen
= Geistliche Betrübniß Linder- und Stillung Gottseliger Eltern wegen frühzeitigen schmertzlichen Absterbens ihrer hertzlieben Kinder : Bey ... Leich-Begängniß des vornehmen Jünglings Joannis Georgii Hundts sel. Des ... Joannis Hundts sel. Beyder Rechten ... Doctoris, und Fürstl. Br. Lüneb. im Fürstenthumb Grubenhagen ... Regierungs- und Cantzley Rahts ... einigen ... Sohns/ Wie auch Des zarten Knäbleins Joachim Henrich Heistermans/ Des ... Georg Henrich Heistermans zu Hüxar Erbsassen ... einigen ... Söhnleins/ Anno 1656. den 14. Februarii zu Osterodt ... Gezeiget/ und auff begehren zum Druck befordert -
Eine Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort auß dem 19. cap. des Buchs Hiobs/ von der seligen Wissenschafft/ unnd gewissen Sterbligkeit eines jeden rechtgleubigen Christen/ und dem lebendigen Trost wieder den zeitlichen Todt/ und der gewissen Hoffnung der zukünfftigen Herrligkeit/ die an allen Gleubigen sol offenbahr werden
Bey der Adelichen Leichbestattung und Begräbniß/ Der ... Frawen Annen/ gebornen von Schwichold/ Herrn Ulrichs Behrn S. hinterlassenen Witwen ... -
Eine Christliche Leichpredigt/ Uber die Wort auß dem 19. cap. des Buchs Hiobs/ von der seligen Wissenschafft/ unnd gewissen Sterbligkeit eines jeden rechtgleubigen Christen/ und dem lebendigen Trost wieder den zeitlichen Todt/ und der gewissen Hoffnung der zukünfftigen Herrligkeit/ die an allen Gleubigen sol offenbahr werden
Bey der Adelichen Leichbestattung und Begräbniß/ Der ... Frawen Annen/ gebornen von Schwichold/ Herrn Ulrichs Behrn S. hinterlassenen Witwen ... -
Tentatio, Filiorum Dei Probatio, Das ist: Trübsal und Anfechtung/ Der Kinder Gotts Losung/
Gezeiget Bey der ... Leichbegängniß Des ... Andreae Vischern/ gewesenen ObergerichtsHerrn in Jerstidde/ und Freysassen in Goßlar/ Welcher Anno 1669. den 25. Octobr. ... entschlaffen/ und darauff den 7. Novembr. ... in der Kirchen S. Stephani hieselbsten ... beygesetzet worden ... -
Charitatum Æqvo Animo Dimittendarum impulsivæ. Das ist: Was einen frommen Christen/ damit er Gott dem Herrn die liebste Seinigen/ durch einen seeligen Tod/ mit Christbilligem Hertzen gern abfolgen lasse/ anmahnen soll
Genommen auß dem 14. Cap. vers. 1. und 2. Hiobs/ Und Bey ... Sepultur Der ... Frawen Anna-Magdalenen/ geborner Blumin/ Des ... Herrn Balthasar Knorrn/ Beeder Rechte Doctoris, und Fürstl. Br. Lüneb. des Fürstenthumbs Grubenhagen/ wolbestalten Regierungs Rathes &c. zu Osteroda ... EheSchatzes. Erkläret in der SchloßKirchen S. Jacobi zu Osteroda/ Dominica Exaudi, war der 10. Tag Maji des 1657. Jahres/ und ... zum Druck verfertiget -
Arcanum credentibusq[ue] cunctis Saluberrimum Humanae Miseriae Condimentum. Das ist: Frommer und gläubiger Christen heilsamer und mit verborgenen aber doch göttlichen Trost und Leben überall Candisirter und erfreuligst verzukkerter Jammer-Stand
Bey Cyristlicher und Volk-reicher Sepultur Des Weyland ... Herrn Joannis Trumphii In hiesiger Käyser-Freyen Reichs-Stadt Goßlar bey der Kirchen St. Stephani in die 40. Jahr gewesenen treufleissigen Predigers und Seel-Sorgers ... Als dessen entseelter ... Cörper 23. Februarii Anno 1673. ... beygesetzet wurde -
Des Herren gnädiges Gericht über seinen fleissigen Knecht/ Auß dem 25. cap. Matth. v. 21. 23.
Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Friederich Thielen/ Gewesenen Raths-Cämmerern und fürnehmen Handelsmannes allhie in Eimbeck. Den 10. Tag Julij des 1663sten Jahrs in der Kirchen S. Jacobi vorgetragen -
Allerbester und säligster Seelen-Wunsch
Auß dem 73. Psalm/ v. 24. 25 des güldenen Psalter-Büchleins: Zu ... EhrenGedächtnüß Der ... Frauen Julianen Gebohrner Landgräffin zu Hessen/ Gräffin zu Oistfriesland ... Wittiben/ Als Ihrer Hochseeligen Fürstl. Gn. Sonnabends den 15. Ianuarii todtes verblichener Cörper/ Mittewochens den 20. Iulii dieses 1659. Jahres/ von ... Westerhoffen nach Aurich ... zur Fürstl. Leiche-Beysetzung abgeführet