Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Adolescens Inculpatus, Das ist: Der unsträffliche Jüngling/ Aus den 9.10. und 11.v. des 119. Psalms ... Als Der ... Herr Wolffgang Dieterich von Grünrodt/ Ein ... Sohn Des ... Hn. Johan[n] Ulrichs von Grünrodt ... durch den zeitlichen Todt/ in Dreßden/ den 24.Aprilis 1669. ... abgefodert ...
-
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Die schweren Chur-Sächßischen Schwartzen Balcken/ Oder: Die schwere Regenten-Last Durch die schwartzen Balcken des Chur-Sächßischen Wapens
Alß ... Herr Johann George Der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst ... Oder vielmehr Dessen ... Gebeine den 10. Octobr. 1680. In das Hochfl. Chur-Sächs. Begräbnüß zu Freyberg/ Abends ... beygesetzet worden ; Nach Anleitung des besonders von Churfl. Durchl. selbst erwehlten Leichen-Textes/ Num. XII. vers. 1. abgebildet/ Und ... vorgestellet -
Der Erleuchtete/ Großmütige und Gerechte Chur-Sächsische Ober-Hoff-Prediger/ Nemlich Des ... Martini Geiers/ Der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris ... Erleuchteter Verstand/ Großmütiges Hertz/ und Gerechter Ruhm
Aus dem geistreichen Spruche Pauli an die Philipper/ Cap. 3. vers. 7. 8. 9. Als diesem vortrefflichen Theologo den 11. Octobris 1680. die Leich-Procession in Freyberg gehalten worden/ In der Leich-Sermon fürgestellet -
Frommer Kinder Gottes Kräfftiger Trost gegen den Todt und Wahre Seeligkeit in diesem Leben/ über den HochSeeligen Hintritt Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen Hertzogin zu Sachsen ... So in Dreßden den 20. Martii, 1687. ... erfolget/
Bey ... Leich-Begängnüß/ In der Creutz-Kirche zu gedachtem Dreßden den 2. Maii und Zu Freyberg in der Dom-Kirchen den 4. Eiusd. ... -
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Die schweren Chur-Sächßischen Schwartzen Balcken/ Oder: Die schwere Regenten-Last Durch die schwartzen Balcken des Chur-Sächßischen Wapens
Alß ... Herr Johann George Der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst ... Oder vielmehr Dessen ... Gebeine den 10. Octobr. 1680. In das Hochfl. Chur-Sächs. Begräbnüß zu Freyberg/ Abends ... beygesetzet worden ; Nach Anleitung des besonders von Churfl. Durchl. selbst erwehlten Leichen-Textes/ Num. XII. vers. 1. abgebildet/ Und ... vorgestellet -
Die schweren Chur-Sächßischen Schwartzen Balcken/ Oder: Die schwere Regenten-Last Durch die schwartzen Balcken des Chur-Sächßischen Wapens
Alß ... Herr Johann George Der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst ... Oder vielmehr Dessen ... Gebeine den 10. Octobr. 1680. In das Hochfl. Chur-Sächs. Begräbnüß zu Freyberg/ Abends ... beygesetzet worden ; Nach Anleitung des besonders von Churfl. Durchl. selbst erwehlten Leichen-Textes/ Num. XII. vers. 1. abgebildet/ Und ... vorgestellet -
Christliche Leich-Predigt/ Uber die Wort Hiobs im Ende des 16. und Anfange des 17. Cap. Die bestimten Jahr sind kommen ... Dem ... Hrn. Adolph Lüdersen/ Alten Bürger und Schiff-Handelsman[n]e in Dreßden/ Welcher daselbst Anno 1670. am 20. Martii selig entschlaffen/ und am 25. Eiusdem bey der Sophien Kirche ehrlich bestattet worden. In der Kirche zur lieben Frauen selbiges Tages gehalten von Christophoro Bulaeo, der Heil. Schrifft D. Pfarrern und Superintendenten in Dreßden
-
Christlicher Tugend-Reiser Zeitliche doch Glückliche Versetzung Aus (1.) der Unruh in die Ruhe. (2.) der Unvollkommenheit in die Vollkommenheit. (3.) der Unsicherheit in die Sicherheit; Aus Sapient. IV. vers. 7. 8. 9. 10.
Bey ... Leichen-Begängnüß Des ... Herrn Johann Thomä Reiszigs/ I. U. Cand. ... Geheimen und Cammer-Registratoris, wie auch Ober-Bau-Ampts Consulentens seel. Als derselbe im vergangenen 1680sten Jahre den 26. Iulii ... verstorben/ und folgenden Dienstag ... auff dem Kirchhofe zur L. Frauen in Dreßden ... beygesetzet/ nachmahls aber den Sonntag Trinit. war der 29. Maii 1681. in gedachter Frauen-Kirchen mit solenner Proceßion und Leichen-Predigt gebührend beehret worden -
Frommer Christen Trübsal und Labsal/ Aus den Worten Pauli 2. Cor. 4/8 ...
bey Volckreicher und ansehnlicher Leich-Begängnüs/ Der ... Frauen Susannen/ gebohrner Haußmännin/ Des ... Hrn. Antonii Weckens ... Ehe- und Ehren-Krohne. Welche Anno 1676. am 22. Ianuarii ... selig verschieden/ und ... in Neu-Dreßden/ zu ihrer Ruhestatt gebracht ward/ In gehaltener Leich-Predigt fürgestellet -
Der Allerbeste Rath in Noth und Tod/ Gegründet in denen 4. und 5. Versiculn deß XXXVII. Psalms ... Welchen Der ... Herr Gabriel Voigt/ Auff Elbers- und Neuen-Dorff [et]c. ... Hof- und Iustitien- auch Berg-Rath ... In seinem gantzen Leben/ welches Er auff 56. Jahr ... gebracht/ biß zum Ende desselben/ so d. 8. Sept. ... dieses lauffenden 1676. Jahres allhier in Dreßden erfolget/ mit allem Fleiß in acht genommen und selbigen rühmlich nachgelebet hat
Am Tage seines Christ-ansehnlichen und Volck-reichen Begängnüs/ war der 21. gedachten Monats Septembris. In der Sophien-Kirchen ferner betrachtet/ und auff Begehren zum Abdruck ausgefertiget -
Derer In Christo geheiligten kreissenden Frauen Für dem Herrn Werth-gehaltener Tod aus denen 7. 8. und 9. Versiculn des 116. Psalms ... Bey der ... Leich-Bestattung Der ... Frauen Annen Margareten Schrammin/ gebohrner Lindebergin/ Des ... Herrn Heinrich Schrammens/ Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Ober-Bau-Ambt-Zahl-Meisters ... Ehe-Liebsten/ Welche ... ihr Leben samt ihrer Leibes-Frucht den 11. Martii dieses lauffenden 1677sten Jahres hat auffgeben müssen/ worauff ihr Leichnam den folgenden 18. eiusdem ... in der Frauen-Kirchen ... beerdiget worden
-
Der in aller Noth vergnügende Gott ... Bey dem ... Leichbegängnüß Der ... Frauen Johanna Dorotheen von Götz/ gebohrner von Bünau [et]c. Des ... Herrn Friedrich Albrecht von Götz ... gewesenen Hauß-Ehren
Welche den 17. Iulii 1676 ... seelig eingeschlaffen ... -
Himlische Kröhnung Der Außerwehlten Gottes/ Aus der 2. Timoth. 4. vers. 7. 8. ... Bey ... Leich-Bestattung Der ... Fr. Agnes von Grünrodtin/ geborne von Schönberg ... Des ... Herrn Caspar Heinrichs von Grünrodt ... Hertzgeliebten Hauß-Ehren/ Welche den ... 18. April. ... dieses lauffenden 1669. Jahrs ... eingeschlaffen zu Dreßden/ und darauff in ihr Ruh-Kämmerlein in der Kirchen zu Reinhartsgrim ... den 10. Iun. beygesetzet worden ist
-
Adolescens Inculpatus, Das ist: Der unsträffliche Jüngling/ Aus den 9.10. und 11.v. des 119. Psalms ... Als Der ... Herr Wolffgang Dieterich von Grünrodt/ Ein ... Sohn Des ... Hn. Johan[n] Ulrichs von Grünrodt ... durch den zeitlichen Todt/ in Dreßden/ den 24.Aprilis 1669. ... abgefodert ...
-
Gelehretes Lebens-Ende/ Welches mit David im 39. Psalm v. 5. von Gott gebeten/ und am 20 Decembr. 1671. selig erlanget hat/ Der ... Christoph Seidel/ Auff Braunsdorff/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wolbestalter Hof-Justitien- und Ober-Sächsischer Creiß-Secretarius
-
Gelehretes Lebens-Ende/ Welches mit David im 39. Psalm v. 5. von Gott gebeten/ und am 20 Decembr. 1671. selig erlanget hat/ Der ... Christoph Seidel/ Auff Braunsdorff/ Churfl. Durchl. zu Sachsen wolbestalter Hof-Justitien- und Ober-Sächsischer Creiß-Secretarius
-
Derer In Christo geheiligten kreissenden Frauen Für dem Herrn Werth-gehaltener Tod aus denen 7. 8. und 9. Versiculn des 116. Psalms ... Bey der ... Leich-Bestattung Der ... Frauen Annen Margareten Schrammin/ gebohrner Lindebergin/ Des ... Herrn Heinrich Schrammens/ Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Ober-Bau-Ambt-Zahl-Meisters ... Ehe-Liebsten/ Welche ... ihr Leben samt ihrer Leibes-Frucht den 11. Martii dieses lauffenden 1677sten Jahres hat auffgeben müssen/ worauff ihr Leichnam den folgenden 18. eiusdem ... in der Frauen-Kirchen ... beerdiget worden
-
Die hertzliche Verwundung/ Ob frühzeitiges Absterben/ Des weyland Wohl-Ehrenvesten/ Vor-Achtbahren und Wohlgelahrten Herrn Johann Friedrich Birckens/ Jur: Utr. Candidati, Welcher den 4. Februarii Anno 1672. ... im 33sten Jahr seines Alters sanft und seelig verschieden/ und den 9ten dieses zu Langen-Wolmsdorff volckreich beerdiget worden
-
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet -
Einer Gottliebenden Seelen unüberwindlicher Helden-Muth
Zu wolverdienten/ Christlichen Andencken Der ... Johan[n]en Margarethen von Seidewitz/ Frauen auff Rammenau/ gebohrner Oelschlägelin/ Des ... Georg Heinrich von Seidewitz ... Ehe-Liebsten/ Nachdem dieselbe/ nach überstandener harten Geburths-Arbeit/ am 20. Septembr. An. 1670. eines toden Söhngens genesen/ am 26. eiusd. aber ... von dieser Welt geschieden/ Am 9. Octobr. war der 19. Sontag nach Trinitatis, da Ihr und des sel. Kindes verblichener Leichnam ... in ihr Erb-Begräbniß/ zu S. Sophien in Dreßden/ beygesetzet/ und beyder unvermutheter Hintritt schmertzlich betrauret wurde/ ... vorgestellet -
Frommer Christen Trübsal und Labsal/ Aus den Worten Pauli 2. Cor. 4/8 ...
bey Volckreicher und ansehnlicher Leich-Begängnüs/ Der ... Frauen Susannen/ gebohrner Haußmännin/ Des ... Hrn. Antonii Weckens ... Ehe- und Ehren-Krohne. Welche Anno 1676. am 22. Ianuarii ... selig verschieden/ und ... in Neu-Dreßden/ zu ihrer Ruhestatt gebracht ward/ In gehaltener Leich-Predigt fürgestellet -
Der Allerbeste Rath in Noth und Tod/ Gegründet in denen 4. und 5. Versiculn deß XXXVII. Psalms ... Welchen Der ... Herr Gabriel Voigt/ Auff Elbers- und Neuen-Dorff [et]c. ... Hof- und Iustitien- auch Berg-Rath ... In seinem gantzen Leben/ welches Er auff 56. Jahr ... gebracht/ biß zum Ende desselben/ so d. 8. Sept. ... dieses lauffenden 1676. Jahres allhier in Dreßden erfolget/ mit allem Fleiß in acht genommen und selbigen rühmlich nachgelebet hat
Am Tage seines Christ-ansehnlichen und Volck-reichen Begängnüs/ war der 21. gedachten Monats Septembris. In der Sophien-Kirchen ferner betrachtet/ und auff Begehren zum Abdruck ausgefertiget