Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sagen des Neckarthals, der Bergstraße und des Odenwald's
    Erschienen: 1843
    Verlag:  Bassermann, Mannheim

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Baa 6
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    197 I 39
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1244
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    3 D 196v
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 82090 B111 S12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 672 [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: German poetry; Legends; Folk songs, German
    Umfang: XVI, 432 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Mannheim, bei Friedr. Bassermann.

  2. Danmarks Folkesagn
    Autor*in:
    Erschienen: 1843-1860
    Verlag:  Reitzel, Kiøbenhavn

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thiele, Just M.
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    LC Russian Imperial set has armorial initial of Princess Dagmar (later Empress Marīi︠a︡ Ḟeodorovna of Russia) tipped in at front of each vol