Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Die Gattungsproblematik der Autobiographie am Beispiel von Benjamin Leberts 'Crazy'
-
Sternchen, Raute: Elemente des Pop bei Rainald Goetz
-
"Crazy" als Exempel für Popliteratur
-
Der Umgang mit Liebe und Sexualität in Adoleszenzromanen. Benjamin Leberts "Crazy" und Wolfgang Herrndorfs "Tschick"
-
Der Umgang mit Liebe und Sexualität in Adoleszenzromanen. Benjamin Leberts "Crazy" und Wolfgang Herrndorfs "Tschick"
-
Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990
dargestellt an Erzählprosa von Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und Benjamin Lebert -
Die Konstruktion von "Adoleszenzidentität" im deutschen und portugiesischen Jugendroman: eine transkulturelle Lektüre der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo
-
Der deutsche Pop-Roman und die Postmoderne seit 1990
dargestellt an Erzählprosa von Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und Benjamin Lebert -
Die Konstruktion von "Adoleszenzidentität" im deutschen und portugiesischen Jugendroman: eine transkulturelle Lektüre der Bücher "Crazy" von Benjamin Lebert und "Rafa e as férias de Verão" von Fátima Pombo