Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Nietzsches Begriff des Lebens und die evangelische Theologie
    eine Interpretation Nietzsches und Untersuchungen zu seiner Rezeption bei Schweitzer, Tillich und Barth
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161477987
    RVK Klassifikation: BF 6591 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 120
    Schlagworte: Lebensphilosophie; Rezeption; Evangelische Theologie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XV, 633 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2001

  2. Im klaren Rausch der Sinne
    Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021673
    Weitere Identifier:
    9783826021671
    RVK Klassifikation: GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 379
    Schlagworte: Lebensphilosophie; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 208 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  3. Im klaren Rausch der Sinne
    Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die vorgelegte Studie widmet sich gleichermaßen den zu Lebzeiten veröffentlichten Texten Heinses (u.a. den Romanen >Ardinghello und die glückseligen Inseln<, >Hildegard von Hohenthal<) wie Aufzeichnungen aus dem Nachlaß. Die Vielfalt des im Nachlaß... mehr

     

    Die vorgelegte Studie widmet sich gleichermaßen den zu Lebzeiten veröffentlichten Texten Heinses (u.a. den Romanen >Ardinghello und die glückseligen Inseln<, >Hildegard von Hohenthal<) wie Aufzeichnungen aus dem Nachlaß. Die Vielfalt des im Nachlaß aufbewahrten Materials ist erstaunlich: Exzerpte aus philosophischen Werken stehen neben Exzerpten aus Lehrbüchern der Anatomie oder der Physiologie. Neben Kommentaren zur Lektüre zeitgenössischer und antiker Werke finden sich Übersetzungen von Gedichten, Beschreibungen von Kunstwerken, Landschaften, Reiseeindrücke. Die Kernthese der Untersuchung lautet: Das was in Heinses Aufzeichnungen als >ästhetische Erfahrung< seinen Niederschlag gefunden hat, hängt unmittelbar zusammen mit seinen an anderer Stelle formulierten, oft aphoristisch zugespitzten Gedanken, die sich als Elemente einer panvitalistisch geprägten >Philosophie des Lebens< deuten lassen. Anhand repäsentativer Texte wird Heinses Art und Weise, sich qua >ästhetischer Erfahrung< Kunstwerke oder auch Landschaften anzueignen, indem er sie in seiner Weise nachbildend neu hervorbringt, untersucht. Eine zentrale Rolle hierbei spielen seine Kunstbeschreibungen, die neben Winckelmanns Texten als Muster der Ekphrasis jener Epoche gelten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826021671; 3826021673
    Weitere Identifier:
    9783826021671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 379
    Schlagworte: Lebensphilosophie; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 208 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  4. Im klaren Rausch der Sinne
    Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826021673
    RVK Klassifikation: GK 4898 ; NZ 98713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 379
    Schlagworte: Aantekeningen; Letterkunde; Levensfilosofie; Wereldbeeld; Literatur; Life in literature; Perception (Philosophy) in literature; Ästhetische Wahrnehmung; Lebensphilosophie
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss. - Rez.: Das achtzehnte Jahrhundert 30 (2006),2, S. 279-282 (Gert Theile)

  5. Von jetzt an werde ich mehrere sein
    Autor*in: Meyer, Eva
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.560.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861091666
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Nexus ; 66
    Schlagworte: Subjektivität; Literatur; Subjekt <Philosophie>; Selbst; Identität; Lebensphilosophie
    Umfang: 128 S.
  6. Im klaren Rausch der Sinne
    Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 115/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 115/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.404.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4898 S336
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4898 S336 +2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 364/211
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021673
    Weitere Identifier:
    9783826021671
    RVK Klassifikation: GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 379
    Schlagworte: Lebensphilosophie; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 208 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  7. Psychologie und Psychotherapie im Leben und Werk Hans Prinzhorns (1886 - 1933)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 1800 M6734
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 505042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-A/PRIN2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CM 2000 M673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JK 91/ 1,20
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 20124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/7595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP 217 SP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 A 10827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 5102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Prinzhorn,Han.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2004-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    24 A 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Prinzhorn, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363151381X
    Weitere Identifier:
    9783631513811
    2003619744
    RVK Klassifikation: CM 2000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Psychologie ; 20
    Schlagworte: Psychologists; Psychotherapists; Psychologe; Psychotherapie; Psychoanalyse; Lebensphilosophie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Prinzhorn, Hans
    Umfang: 587 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2003

  8. Dilthey und Cassirer
    die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2003 B 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 491523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 441.8-1/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 2417 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/10271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: SN 280/7-Bd 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Gesch/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 2477 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CG 1260 Lein 2003
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/434584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 rr 2064
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/850/dil 7/2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1884/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:C345:4:1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.00577:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 2473 L531
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Dilthey,Wil.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2017 LEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VII Cas Sa Lei 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 255.204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 14/2003,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2017 L531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4146:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Leinkauf, Thomas (Hrsg.); Dilthey, Wilhelm; Cassirer, Ernst
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787316205
    RVK Klassifikation: CG 1260 ; CG 2477 ; CI 2017 ; CG 2473
    Schriftenreihe: Cassirer-Forschungen ; 10
    Schlagworte: Philosophy, Modern; Geschichtsphilosophie; Lebensphilosophie; Neukantianismus; Geisteswissenschaften; Ideengeschichte
    Weitere Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Cassirer, Ernst
    Umfang: 170 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Leben, Tod und Entscheidung
    Studien zur Geistesgeschichte der Weimarer Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lbq 2 03 : x 28794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 17 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0954 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 1090 L881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 1090 L863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 190:YD0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 100/027-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 11931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 851.95/l66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NQ 1090 L863
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 0463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 1090 LOO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 3787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LOPVleb = 339729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Loos, Stephan (Hrsg.); Zaborowski, Holger
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3428110595
    Weitere Identifier:
    9783428110599
    RVK Klassifikation: CI 1190 ; MC 6400 ; NQ 1090
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur politischen Wissenschaft ; 127
    Schlagworte: Philosophy, German; Weimarer Republik; Lebensphilosophie; Alltag; Soziale Wirklichkeit; Tod; Philosophie; Soziologie; Geistesgeschichte
    Umfang: 211 S
    Bemerkung(en):

    Beiträge überw. dt., teilw. engl

  10. Im klaren Rausch der Sinne
    Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826021673
    RVK Klassifikation: GK 4898 ; NZ 98713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 379
    Schlagworte: Aantekeningen; Letterkunde; Levensfilosofie; Wereldbeeld; Literatur; Life in literature; Perception (Philosophy) in literature; Ästhetische Wahrnehmung; Lebensphilosophie
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm <1746-1803>; Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss. - Rez.: Das achtzehnte Jahrhundert 30 (2006),2, S. 279-282 (Gert Theile)

  11. Nietzsches Begriff des Lebens und die evangelische Theologie
    eine Interpretation Nietzsches und Untersuchungen zu seiner Rezeption bei Schweitzer, Tillich und Barth
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.275.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161477987
    RVK Klassifikation: BF 6591 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 120
    Schlagworte: Lebensphilosophie; Rezeption; Evangelische Theologie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XV, 633 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Georg-August Universität Göttingen, 2001

  12. Im klaren Rausch der Sinne
    Wahrnehmung und Lebensphilosophie in den Schriften und Aufzeichnungen Wilhelm Heinses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 115/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 115/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.404.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4898 S336
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4898 S336 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021673
    Weitere Identifier:
    9783826021671
    RVK Klassifikation: GK 4898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 379
    Schlagworte: Lebensphilosophie; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803)
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2000