Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Schatten meines Bruders
    Roman
    Autor*in: Avery, Tom
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland; Wandel, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407820495; 3407820496
    Weitere Identifier:
    9783407820495
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 330
    Schlagworte: Mobbing; Trauerarbeit; Ausgrenzung; Fantasiegefährte; Mutismus; Junge; Freundschaft; Trauer; Lebensfreude; Selbstmord; Mädchen; Bruder
    Umfang: 145 S., 22 cm
  2. Der Schatten meines Bruders
    Roman
    Autor*in: Avery, Tom
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Der Tag, an dem Kaia ihren grossen Bruder tot in seinem Blut findet, ist der Anfang ihrer Erstarrung. Während die Mutter im Alkohol versinkt, vegetiert Kaia, nach eigenen Angaben "tiefgefroren" dahin (ein Leitmotiv, das sich durch das ganze... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tag, an dem Kaia ihren grossen Bruder tot in seinem Blut findet, ist der Anfang ihrer Erstarrung. Während die Mutter im Alkohol versinkt, vegetiert Kaia, nach eigenen Angaben "tiefgefroren" dahin (ein Leitmotiv, das sich durch das ganze erschütternde Jugendbuch zieht). Urplötzlich taucht ein Junge in der Schule auf und sucht Kaias Nähe. Er, der keine Silbe spricht und sich nicht anpasst, wird zu ihrem ständigen Begleiter. Ihm erzählt sie von den Bosheiten der Mitschüler, der Ohnmacht der Freundinnen und ihrer tiefen Trauer um den geliebten Bruder. Der wilde, stumme Junge unterstützt Kaias verzweifelte Versuche, sich aus ihrer Erstarrung zu befreien, bis es zu einem tragischen Unfall kommt. - Der englische Autor Tom Avery legt ein formal wie inhaltlich höchst bemerkenswertes Buch vor. Seine ungewöhnliche, emotionale Geschichte über ein tieftrauriges Mädchen und seinem Bemühen, nach dem Tod eines geliebten Menschen durch eine Fantasiefigur wieder ins Leben zu finden, berührt die Seele der Leser. Als Klassenlektüre im Deutschunterricht gut geeignet. Vgl. auch Anne Jessen: "Ein Funken Leben". Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (Übers.); Avery, Tom
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407820495; 3407820496
    Weitere Identifier:
    9783407820495
    82049
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Freundschaft; Junge; Mädchen; Selbstmord; Trauer; Bruder; Lebensfreude; Mutismus; Ausgrenzung; Mobbing; Jugendbuch
    Umfang: 145 S., 22 cm
  3. Der Schatten meines Bruders
    Roman
    Autor*in: Avery, Tom
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Der Tag, an dem Kaia ihren grossen Bruder tot in seinem Blut findet, ist der Anfang ihrer Erstarrung. Während die Mutter im Alkohol versinkt, vegetiert Kaia, nach eigenen Angaben "tiefgefroren" dahin (ein Leitmotiv, das sich durch das ganze... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 26797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    TT 18
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 A955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Avery, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Avery, T Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-82049/14
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-996-310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/80174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tag, an dem Kaia ihren grossen Bruder tot in seinem Blut findet, ist der Anfang ihrer Erstarrung. Während die Mutter im Alkohol versinkt, vegetiert Kaia, nach eigenen Angaben "tiefgefroren" dahin (ein Leitmotiv, das sich durch das ganze erschütternde Jugendbuch zieht). Urplötzlich taucht ein Junge in der Schule auf und sucht Kaias Nähe. Er, der keine Silbe spricht und sich nicht anpasst, wird zu ihrem ständigen Begleiter. Ihm erzählt sie von den Bosheiten der Mitschüler, der Ohnmacht der Freundinnen und ihrer tiefen Trauer um den geliebten Bruder. Der wilde, stumme Junge unterstützt Kaias verzweifelte Versuche, sich aus ihrer Erstarrung zu befreien, bis es zu einem tragischen Unfall kommt. - Der englische Autor Tom Avery legt ein formal wie inhaltlich höchst bemerkenswertes Buch vor. Seine ungewöhnliche, emotionale Geschichte über ein tieftrauriges Mädchen und seinem Bemühen, nach dem Tod eines geliebten Menschen durch eine Fantasiefigur wieder ins Leben zu finden, berührt die Seele der Leser. Als Klassenlektüre im Deutschunterricht gut geeignet. Vgl. auch Anne Jessen: "Ein Funken Leben". Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (Übers.); Avery, Tom
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407820495; 3407820496
    Weitere Identifier:
    9783407820495
    82049
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Freundschaft; Junge; Mädchen; Selbstmord; Trauer; Bruder; Lebensfreude; Mutismus; Ausgrenzung; Mobbing; Jugendbuch
    Umfang: 145 S., 22 cm
  4. Glück ist eine Gleichung mit 7
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sloan, H Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 12-jährige Willow ist ein hochbegabtes Einzelkind, das an einem Tag durch einen Autounfall beide Adoptiveltern verliert. Mit ihrer analytischen Art, ihrem Interesse an Natur und Pflanzen und ihrem untrüglichen Blick für andere Menschen, deren Nöte und Bedürfnisse, stellt sie die Welt auf den Kopf und verändert Dinge zum Guten. Auch für sich selbst. - H. Goldberg (zuletzt "Bis zum Ende des Sommers", ID-A 22/15) präsentiert in ihrem Jugendroman eine in jeder Hinsicht ungewöhnliche Heldin, mit der sich zu identifizieren schwer fällt. Willows medizinisches Wissen, ihre Zahlenspiele mit der 7, ihr unglaubliches Sprachtalent, mit dem sie in kürzester Zeit Vietnamesisch lernt, verblüffen. Behutsam nähert man sich der Ich-Erzählerin, ihrem Umgang mit dem grossen Verlust und der Trauer, ihrer Begegnung mit einer neuen, fremden Welt. Sprachlich originell und von W. Freund bestens ins Deutsche übertragen, lässt diese Geschichte über die Möglichkeit Dinge zu verändern alles Gewohnte hinter sich. Auch erwachsene Leser werden sich an Willows überraschenden Aktionen freuen. Überall empfohlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (ÜbersetzerIn); Sloan, Holly Goldberg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446245532; 3446245537
    Weitere Identifier:
    9783446245532
    545/24553
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Alltag; Adoptivkind; Adoptiveltern; Lebensfreude; Tödlicher Verkehrsunfall; Weibliche Jugend; Bewältigung; Trauerarbeit; Jugendbuch
    Umfang: 302 Seiten, 22 cm
  5. Glück ist eine Gleichung mit 7
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446245532; 3446245537
    Weitere Identifier:
    9783446245532
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Bewältigung; Tödlicher Verkehrsunfall; Lebensfreude; Trauerarbeit; Adoptiveltern; Alltag; Adoptivkind; Weibliche Jugend
    Weitere Schlagworte: Beziehung; Familie; Freundschaft; Garten; Glück
    Umfang: 302 S.
  6. Der Schatten meines Bruders
    Roman
    Autor*in: Avery, Tom
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freund, Wieland; Wandel, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407820495; 3407820496
    Weitere Identifier:
    9783407820495
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 330
    Schlagworte: Mobbing; Trauerarbeit; Ausgrenzung; Fantasiegefährte; Mutismus; Junge; Freundschaft; Trauer; Lebensfreude; Selbstmord; Mädchen; Bruder
    Umfang: 145 S., 22 cm