Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Vergil im frühen Christentum
Untersuchungen zu den Vergilzitaten bei Tertullian, Minucius Felix, Novatian, Cyprian und Arnobius -
Venvs Ordinis
der Wandel von Malerei und Literatur im Zeitalter der römischen Bürgerkriege -
Das Motiv der "Tagesspanne"
ein Beitrag zur Ästhetik der Zeitgestaltung im griechisch-römischen Drama -
Mit dem Latein am Ende?
Tradition mit Perspektiven -
Latine loqui
trends and directions in the crystallization of classical Latin -
Aristoteles latine
interpretibus variis -
Das Kreuzzugslied des lateinischen Mittelalters
-
Die Renaissance der Bukolik in der lateinischen Literatur des XIV. Jahrhunderts
von Dante bis Petrarca -
Humanistische Laienbildung um 1500
das Übersetzungswerk des rheinischen Humanisten Johann Gottfried -
Enzyklopädie der literarischen Vergleiche
das Bildinventar von der römischen Antike bis zum Ende des Frühmittelalters -
Die Fabeln des Mittelalters und der frühen Neuzeit
ein Katalog der deutschen Versionen und ihrer lateinischen Entsprechungen -
Absolute Konstruktionen in altindogermanischen Sprachen
-
Spätantike
Studien zur römischen und lateinisch-christlichen Literatur -
Christian Gottlieb Bröder in Rußland
Studien zur russischen grammatischen Terminologie in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts -
"Christushymnen" oder "epideiktische Passagen"?
Studien zum Stilwechsel im Neuen Testament und seiner Umwelt -
Prolegomena zu einer "Phänomenologie" der römischen Literaturgeschichtsschreibung
von den Anfängen bis Quintilian -
Gastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian
diachrone Untersuchungen zur Szenentypik -
Analogien als Argumentationstyp
vom Paradeigma zur Similitudo -
Beobachtungen zur Sprache des Terenz
mit besonderer Berücksichtigung der umgangssprachlichen Elemente -
Curiositas
die Rezeption eines antiken Begriffes durch christliche Autoren bis Thomas von Aquin -
Lachmanns Regel für das Lateinische
eine Revision -
Die antiken Einwohnernamen und Völkernamen auf -itani, -etani
eine Untersuchung zur Frage des westmediterranen Substrats -
Lateinische Metrik
-
Die "Pravila gramatičnye", der erste syntaktische Traktat in Rußland
-
Epitome praeceptorum rhetoricorum
die lateinische Schulrhetorik des Basilianerordens aus d. J. 1764