Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Magazin für digitale Editionswissenschaften : 5 / 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stromer, Daniel (Verfasser); Christlein, Vincent (Verfasser); Bell, Peter (Verfasser); Meyer-Wegener, Klaus (Verfasser); Kuczera, Andreas (Verfasser); Wettlaufer, Jörg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Magazin für digitale Editionswissenschaften; Erlangen : FAU University Press, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Semantic Web; Edition; Annotation; Langzeitarchivierung
    Weitere Schlagworte: Editionsprojekt; semantische Mehrdimensionalität; mehrdimensionale Annotation; Time Machine Initiative; The Codex
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  2. Kuration und Exploration des Korpus "Diskurs in der Weimarer Republik"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Textsorte; Zeitungsartikel; Diskurs; Metadaten; Sprachentwicklung; Deutsch; Langzeitarchivierung; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DHd 2016. Modellierung - Vernetzung - Visualisierung. Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma. Konferenzabstracts. Universität Leipzig 7. bis 12. März 2016. - Duisburg : Nisaba, 2016., S. 306-308, ISBN 978-3-941379-05-3

  3. Langzeitarchivierung innerhalb Virtueller Forschungsumgebungen im Bereich Digital Humanities
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Umlauf, Konrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1438-7662
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 353
    Schlagworte: Langzeitarchivierung; Digital Humanities; Informations- und Dokumentationswissenschaft; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Langzeitarchivierung, Virtuelle Forschungsumgebung
    Umfang: Online-Ressource
  4. Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften am Beispiel der germanistischen Linguistik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fiedler, Norman (Verfasser); Witt, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Forschung; Langzeitarchivierung; Datenverwaltung; Linguistik; Germanistik; Linguistik; Germanistik; virtuelle Forschungsumgebung; Informationsmanagement; Langzeitarchivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB). 60, 2013., 6., S. 296-306

  5. Sustainability of annotated resources in linguistics: A web-platform for exploring, querying, and distributing linguistic corpora and other resources
    Autor*in: Rehm, Georg
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schonefeld, Oliver (Verfasser); Witt, Andreas (Verfasser); Hinrichs, Erhard (Verfasser); Reis, Marga (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Sprachdaten; Langzeitarchivierung; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literary and Linguistic Computing. 24, 2009., 2., S. 193-210

  6. Aspects of Sustainability in Digital Humanities
    Autor*in: Rehm, Georg
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Andreas (Verfasser); Opas-Hänninen, Lisa Lena (Herausgeber); Jokelainen, Mikko (Herausgeber); Juuso, Ilkka (Herausgeber); Seppänen, Tapio (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Digital Humanities; Langzeitarchivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digital Humanities 2008. Book of Abstracts.. - Oulu : University of Oulu, 2008., S. 21-22, ISBN 978-951-42-8838-8

  7. Digital Humanities
    Perspektiven der Praxis
  8. Verfassungsmäßigkeit und Zukunft des Solidaritätszuschlags
    Eine Untersuchung der finanzverfassungsrechtlichen Voraussetzungen zur Erhebung einer Ergänzungsabgabe im Sinne des Art. 106 Abs. 1 Nr. 6 GG
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der verfassungsrechtlich als Ergänzungsabgabe einzuordnende Solidaritätszuschlag ist seit seiner Einführung politisch umstritten und immer wieder Gegenstand finanzgerichtlicher Verfahren. Ausgehend von einer historischen Darstellung des... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der verfassungsrechtlich als Ergänzungsabgabe einzuordnende Solidaritätszuschlag ist seit seiner Einführung politisch umstritten und immer wieder Gegenstand finanzgerichtlicher Verfahren. Ausgehend von einer historischen Darstellung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs arbeitet der Autor zunächst verfassungsrechtliche Voraussetzungen zur Erhebung einer Ergänzungsabgabe heraus, die diese Abgabe signifikant von anderen Steuern unterscheiden. Insbesondere darf eine Ergänzungsabgabe nur für einen bestimmten Zeitraum erhoben werden und bedarf eines Zwecks zur sachlichen Rechtfertigung. Anhand dieser Kriterien wird sodann die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags überprüft. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der Solidaritätszuschlag verfassungswidrig ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631801185; 9783631801192
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 73000 ; AN 95400 ; ES 900 ; ST 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften Recht ; 2,01903E+11
    Schlagworte: Archivierung; Elektronische Publikation; Internetliteratur; Langzeitarchivierung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Diachrone Zugänglichkeit als Prozess
    Kulturelle Überlieferung in systematischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, SAUR, Berlin

    Main description: Zugänglichkeit ist nicht einfach vorhanden, sondern geht laufend verloren, muss neu geschaffen oder erhalten werden: Vielfältige Mechanismen steuern die Zugänglichkeit von Information über die Zeit hinweg. Hierzu zählen... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Main description: Zugänglichkeit ist nicht einfach vorhanden, sondern geht laufend verloren, muss neu geschaffen oder erhalten werden: Vielfältige Mechanismen steuern die Zugänglichkeit von Information über die Zeit hinweg. Hierzu zählen gesellschaftliche Prozesse ebenso wie Verlust-, Erhaltungs-, Auswahl- und Wiedergewinnungsprozesse. Dieser Band erarbeitet eine interdisziplinäre Sicht auf die Langzeitzugänglichkeit. Main description: Accessibility is never a given – it degrades over time and must be recreated or maintained. Diverse mechanisms govern the accessibility of information over time, including social trends, processes of loss, preservation, and recovery. This book develops an interdisciplinary view on the long-term accessibility of information. Biographical note: Michael Hollmann, Bundesarchiv Koblenz, André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek der LMU München.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hollmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311031164X; 9783110311648
    Weitere Identifier:
    9783110311648
    9783110311846
    RVK Klassifikation: AN 95400
    Schriftenreihe: Age of Access - Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 4
    Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 4
    De Gruyter eBook-Paket Bibliothekswesen, Dokumentation und Information
    Schlagworte: Archival materials; Cultural property; Material culture; Library materials; Library materials; Archival materials; Langzeitarchivierung
    Umfang: Online-Ressource (488 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    FrontmatterAge of Access? Grundfragen der InformationsgesellschaftEinleitung / Hollmann, Michael ; Schüller-Zwierlein, André

    Diachrone Unzugänglichkeit: Versuch einer Prozesstypologie / Schüller-Zwierlein, André

    Langzeitzugänglichkeit von Informationen unter den leitmedialen Bedingungen des Internets / Pscheida, Daniela

    Leitmedium Internet – Persistenz und Flüchtigkeit / Schmidt, Jan-Hinrik

    Zum Begriff ‚Kulturerbe‘ und seiner Funktion für die diachrone Zugänglichmachung / Robertson-von Trotha, Caroline Y. ; Schneider, Ralf H.

    Intergenerationelle Verantwortung und kulturelles Erbe / Birnbacher, Dieter

    Kulturgut in Gefahr: Katastrophen in Archiven und Bibliotheken / Barteleit, Sebastian

    Verstreute Informationsobjekte in Nachlässen / Asmus, Sylvia

    Was wird aus der Medienkunst? Herausforderungen ihrer materiellen, technischen und öffentlichen Zugänglichkeit / Buschmann, Renate

    Zukunftsbilder in Erhaltungsstrategien / Holtorf, Cornelius ; Högberg, Anders

    Neue Wege für den bundesweiten Originalerhalt / Hartwieg, Ursula

    Digitale Langzeiterhaltung / Hänger, Andrea

    Überlieferungsbildung in Archiven / Pilger, Andreas

    Problemfelder der Bestandsaussonderung in deutschen Bibliotheken / Stumpf, Gerhard

    Lost in tradition? Systematische und technische Aspekte der Erwerbung von Internetpublikationen in Archivbibliotheken / Altenhöner, Reinhard ; Schrimpf, Sabine

    Die Verweildauerkonzepte bei Internetangeboten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten / Dörr, Dieter

    Die Bewahrung von Kulturgütern als authentische Informationsquellen / Janis, Katrin

    Der Museumsansatz bei der digitalen Langzeitarchivierung in Theorie und Praxis / Borghoff, Uwe ; Krebs, Nico ; Rödig, Peter

    Die Entzifferung untergegangener Schriften Wie sich verlorene Informationen wiedergewinnen lassen / Hajnal, Ivo

    Die Wiedergewinnung des Originals mit den Mitteln der Textkritik / Riesenweber, Thomas

    Epilog: Grundlagen zukünftiger Zugänglichkeit / Hollmann, Michael ; Schüller-Zwierlein, André

    Über die Autorinnen und Autoren.

  10. Archiv von: Manuscripta Mediaevalia
    Autor*in:
    Erschienen: archiviert ab: 2013,17.Dez. -

    Das Handschriftenforum Manuscripta Mediaevalia stellt in der Handschriftendatenbank Daten zu insgesamt über 61.500 meist mittelalterlichen Handschriften und Handschriftenfragmenten zur Verfügung. Außerdem gibt es die Abteilungen digitalisierte... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handschriftenforum Manuscripta Mediaevalia stellt in der Handschriftendatenbank Daten zu insgesamt über 61.500 meist mittelalterlichen Handschriften und Handschriftenfragmenten zur Verfügung. Außerdem gibt es die Abteilungen digitalisierte Handschriften und Handschriftenkataloge online. Erstere bietet den direkten Zugang zu mittlerweile 89 vollständig digital illustrierten Handschriften und Handschriftenfragmenten; letztere erlaubt das Blättern in 81.000 Druckseiten aus 228 digitalisierten Handschriftenkatalogbänden. Ergänzt wird das Informationsangebot des Handschriftenforums um eine Diskussionsliste für Handschriftenbearbeiter sowie eine gemeinschaftlich gepflegte Linksammlung. Das Projekt und die Website "Manuscripta mediaevalia" macht derzeit mehr als 75.000 Dokumente zu abendländischen Handschriften hauptsächlich in deutschen Bibliotheken verfügbar. Für eine Recherche kann man die gezielte Suche in über zwanzig Suchfeldern nutzen, durch die Bestände einzelner Bibliotheksorte blättern oder beide Rechercheeinstiege kombinieren. Die "Manuscripta Mediaevalia ermöglicht damit den ortsunabhängigen und kostenfreien Zugang zu den Ergebnissen der Handschriftenkatalogisierung im deutschen Sprachraum. Die Entwicklung und der Ausbau von "Manuscripta Mediaevalia" werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft kontinuierlich unterstützt. Die Website informiert umfangreich über das Projekt und dessen Ausbau. Außerdem stehen umfangreiche Materialen rund um dieses Projekt zur Verfügung. Die Recherche in den Handschriften, Handschriftensammlungen und Handschriftenkatalogen ist sehr einfach aufgebaut und kann deswegen gut genutzt werden. Sämtliche Datenbanken sind direkt in die Website integriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ALS32702
    Körperschaften/Kongresse:
    Staatsbibliothek zu Berlin (Verfasser)
    Schlagworte: Handschriften des Mittelalters <Datenbank>; Bestandsaufbau; Handschriftenkunde; Handschrift; Bestand; Sammlung; Bibliothek; Langzeitarchivierung; Manuskript; Recherche; Handschriftenproduktion; Bestandserhaltung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  11. Digital Curation in the Digital Humanities
    Preserving and Promoting Archival and Special Collections
    Erschienen: 2015; © 2015
    Verlag:  Elsevier Science, Cambridge

    theoretical and practical perspectives on digital curation in the digital humanities and historyin-depth study of the role of social media and a social curation ecosystemthe role of hypertextuality and information architecture in digital... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    theoretical and practical perspectives on digital curation in the digital humanities and historyin-depth study of the role of social media and a social curation ecosystemthe role of hypertextuality and information architecture in digital curationstudy of collaboration and organizational dimensions in digital curationreviews of important web tools in digital humanities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780081001783; 9780081001431
    Schlagworte: Digital preservation; Digitale Daten; Digital Humanities; Spezialsammlung; Archiv; Bibliothek; Digitalisierung; Langzeitarchivierung; Social Media; Bestandserhaltung
    Umfang: 1 online resource (183 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Die präkustodiale Intervention als Baustein der Langzeitarchivierung digitaler Schriftstellernachlässe
    Erschienen: 2015

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2905
    Schlagworte: Langzeitarchivierung; Neue Medien; Literarischer Nachlass; Schriftsteller; Elektronische Publikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 528 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2015

  13. Digitale Langzeitarchivierung unter dem Aspekt des Access
    Erschienen: 2010

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Fassung
    Schriftenreihe: Nestor Edition ; 2
    Schlagworte: Langzeitarchivierung; Metadaten; Digitales Zertifikat; Integrität <Informatik>; Authentizität; Archiv; Multimedia; OAIS; XML
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Überarb. Fassung, Heidelberg, 2010. - Aus: "nestor - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung" urn:nbn:de:0008-2010082306

    Aus: urn:nbn:de:0008-2010082306

    Online publiziert: 2011

    Teilw. zugl.: Leipzig, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Diplomarbeit, 2009