Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Multilingualism and language diversity in urban areas
    acquisition, identities, space, education
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Language acquistion, contact, and change -- Multilingual identities -- Urban spaces -- Education Verlagsinfo: This state-of-the-art volume provides an interdisciplinary overview of current topics and research foci in the areas of linguistic... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6 e/096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Did 222.5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 45/10035
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VAR 2-90
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VAR 2-90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AH 346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B3c-Sie 2013
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00222:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CQ 4000 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 6158-935 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 SIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 132 S571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--MUL79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Language acquistion, contact, and change -- Multilingual identities -- Urban spaces -- Education Verlagsinfo: This state-of-the-art volume provides an interdisciplinary overview of current topics and research foci in the areas of linguistic diversity and migration-induced multilingualism and aims to lay the foundations for interdisciplinary work and the development of a common methodological framework for the field. Linguistic diversity and migration-induced multilingualism are complex, mufti-faceted phenomena that need to be studied from different, complementary perspectives. The volume comprises a total of fourteen contributions from linguistic, educationist, and urban sociological perspectives and highlights the areas of language acquisition, contact and change, multilingual identities, urban spaces, and education. Linguistic diversity can be framed as a result of current processes of migration and globalization. As such the topic of the present volume addresses both a general audience interested in migration and globalization on a more general level, and a more specialized audience interested in the linguistic repercussions of these large-scale societal developments.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Siemund, Peter (Hrsg.); Gogolin, Ingrid; Schulz, Monika Edith; Davydova, Julia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 902721414X; 9789027214140
    RVK Klassifikation: ES 132 ; MS 8050
    Schriftenreihe: Hamburg studies on linguistic diversity (HSLD) ; volume 1
    Schlagworte: Multilingualism; Urban dialects; Language and languages; Languages in contact; Sociolinguistics
    Umfang: VIII, 379 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Language acquistion, contact, and change Multilingual identities -- Urban spaces -- Education.

    Includes bibliographical references and index

  2. Sprache in Interaktion
    Analysemethoden und Untersuchungsfelder
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-3717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5210 I33 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5210 I33 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/262
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 990 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 3389
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0700 /4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/450/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 imo 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDX 6157-150 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 990 IMO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5210 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110306170; 9783110579246
    Weitere Identifier:
    9783110306170
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 1040 ; GC 5200 ; ER 990
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 49
    Schlagworte: Languages in contact
    Umfang: IX, 355 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 308-334

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. The interplay of variation and change in contact settings
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 170 m/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B3c-Leg 2013
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 555 LEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Léglise, Isabelle (Hrsg.); Chamoreau, Claudine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027234922; 9789027234926
    RVK Klassifikation: ES 555
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; 12
    Schlagworte: Languages in contact; Language and languages; Grammar, Comparative and general; Sociolinguistics
    Umfang: VI, 264 S., graph. Darst., Kt.
  4. Conversations of intercultural couples
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Handapparat Prof. Pfänder
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Gonç 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 2688
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01572:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 6163-692 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 146 GON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050060557; 9783050060552
    Weitere Identifier:
    9783050060552
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; ER 930 ; ER 990 ; ES 146
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse patterns ; 4
    Schlagworte: Diglossia (Linguistics); Couples; Intercultural communication; Sociolinguistics; Languages in contact; English language
    Umfang: 236 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 230

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Gonçalves, Kellie: Language, positioning and identity performances among intercultural couples

  5. Trading tongues
    merchants, multilingualism, and medieval literature
    Autor*in: Hsy, Jonathan
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Ohio State Univ. Press, Columbus, Ohio

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG RM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814212298; 9780814212295
    Weitere Identifier:
    9780814212295
    RVK Klassifikation: HE 620
    Schriftenreihe: Interventions : new studies in medieval culture
    Schlagworte: Multilingualism and literature; Multilingualism; English literature; Languages in contact; Multilingualism and literature; Multilingualism; English literature; Languages in contact
    Umfang: XII, 237 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 211-226) and index

    Introduction : London's languages and translingual writingChaucer's polyglot dwellings : home and the customs house -- Overseas travel and languages in motion -- Translingual identities in John Gower and William Caxton -- Travel and language contact in The book of Margery Kempe -- Merchant compilations and translingual creation -- Coda : contact literatures, medieval/postcolonial.

  6. Synchronische und diachronische Aspekte der Sprache
    Sprachwandel - Sprachkontakte - Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lipczuk, Ryszard (Hrsg.); Nerlicki, Krzysztof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830070597; 3830070594
    Weitere Identifier:
    9783830070597
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 1426 ; GB 1726 ; ET 500 ; ES 425 ; ES 440
    Schriftenreihe: Stettiner Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 5
    Schlagworte: German language; Polish language; Linguistic change; Linguistic change; Languages in contact; Languages in contact; German language; Polish language
    Umfang: 252 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Conversations of intercultural couples
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050060557; 9783050060552
    Weitere Identifier:
    9783050060552
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; ER 930 ; ER 990 ; ES 146
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse patterns ; 4
    Schlagworte: Diglossia (Linguistics); Couples; Intercultural communication; Sociolinguistics; Languages in contact; English language
    Umfang: 236 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 230

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Gonçalves, Kellie: Language, positioning and identity performances among intercultural couples

  8. Plurilinguismo e diglossia nella tarda antichità e nel Medio Evo
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  SISMEL Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Sro 7 PLUR/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IB 1169 M722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:230:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IB 1169 MOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Molinelli, Piera (Hrsg.); Guerini, Federica
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884504999
    RVK Klassifikation: ES 135 ; FB 4475 ; FP 2601 ; FU 1040 ; FU 1500 ; IB 1169
    Schriftenreihe: Traditio et renovatio ; 7
    Schlagworte: Multilingualism; Diglossia (Linguistics); Languages in contact
    Umfang: X, 342 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in French, Italian or Spanish

    Includes bibliographical references

    Beitr. teilw. franz., teilw. ital., teilw. span

  9. Synchronische und diachronische Aspekte der Sprache
    Sprachwandel - Sprachkontakte - Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1725 L764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Syn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ao 70.29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/610039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 152.3 DC 9606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 425 LIP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lipczuk, Ryszard (Hrsg.); Nerlicki, Krzysztof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830070597; 3830070594
    Weitere Identifier:
    9783830070597
    RVK Klassifikation: GC 1426 ; GB 1726 ; ET 500 ; ES 425 ; ES 440
    Schriftenreihe: Stettiner Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 5
    Schlagworte: German language; Polish language; Linguistic change; Linguistic change; Languages in contact; Languages in contact; German language; Polish language
    Umfang: 252 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Communities of practice in the history of English
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ccc-1060-50
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AM 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-053 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kopaczyk, Joanna; Jucker, Andreas H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027256409
    Weitere Identifier:
    9789027256409
    RVK Klassifikation: HE 140 ; HF 120 ; HF 160
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 235
    Schlagworte: English language; English language; Linguistic change; Languages in contact; English language
    Umfang: VI, 291 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 400/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Hrsg.); Miglio, Camilla; Pirazzini, Daniela; Vogt, Irene
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363163742X; 9783631637425
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Bd. 109
    Schlagworte: German language; Languages in contact; Multilingualism; German language; Translating and interpreting; Language and culture; Language and culture; German philology
    Umfang: 372 S., Ill., graph. Darst, 22 cm, 595 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. ital

    Literaturangaben

    Quartetti pericolosi : Laclos, Müller, Frears, Forman / Massimo Fusillo

    Un mito catodico : Considerazioni sulla ricezione di Joseph Roth attraverso la televisione / Francesco Burzacca

    Das Körperbild in der Konversationsliteratur als Beispiel für literarischen Kulturtransfer / Aleksandra Jopek

    Die Hölle im Paradies : Implikationen des Fremden in Goethes Italienische Reise vor dem Hintergrund von Goethes Vorbereitung zur zweiten Reise nach Italien (1795-1796) / Claudia Keller

    Stratificazioni simboliche della Fremdheit in Isabella von Ägypten di Achim von Arnim / Luca Zenobi

    Adattamenti dell'estraneo nei Bunte Steine di Adalbert Stifter / Maurizio Pirro

    Im Krieg und nach dem Krieg. Figuren der Grenze im literarischen Raum / Anna Castelli

    "Wiederholung ist eine Erinnerung in Richtung nach vorn" : ein Kierkegaardsches Muster in Celans Poetik der Übersetzung / Camilla Miglio

    Die Übersetzung als "Erfahrung des Fremden" : zur Wiedergabe einiger Fragmente von Walter Benjamin im Italienischen / Francesca Boarini

    Translektüren der Lyrik Paul Celans : Trauma lesen und übertragen / Gabriella Sgambati

    Traduzione e Psicoanalisi / Laura Bocci

    "Quel maledetto discorso indiretto" : zur italienischen Übersetzung der berichteten Rede / Peter Paschke

    Deutsch spricht man auch anderswo : die deutsche Sprache im Kontakt in Europa und Übersee / Claudia Maria Riehl

    Die Potentialität von Mehrsprachigkeit : vier Szenarien für ein dreisprachiges Gebiet wie Südtirol / Rita Franceschini

    Die geborgte Grammatik : zum Phänomen kontaktinduzierter : Grammatikalisierung am Beispiel des "Pennsylvania Deitsh" / Barbara Hans-Bianchi

    Sprachkontakt am Beispiel des Plautdietschen / Heinrich Siemens

    Feste Verbverbindungen in Sprachvergleich und Sprachkontakt / Peggy Katelhön

    Das Komplimentieren in deutsch-italienischen Kontaktsituationen / Miriam Ravetto

    Che ore sono? : wie spät ist es? : Opacità e trasparenza del tempo nelle Zeitangaben in un confronto fra italiano e tedesco / Giuliana Scotto

    "Gak gak gak" oder "coccodé"? : zur empirischen Erforschung kulturbezogener Lernprozesse mit transkulturellen Literaturtexten / Beate Baumann

    Vorlesungen im Kontrast : zur Vermittlung Fremder Literatur in Italien und Deutschland / Gabriella Carobbio & Claudia Zech

    Ermittlung einer methodischen Herangehensweise in der kontrastiven Argumentationsforschung / Tiziana Roncoroni

    Kulturen des studentischen Schreibens : Institutionelle, disziplinspezifische und sprachliche Aspekte / Helmut Gruber

    Schreiben mit fremden Texten : zur Intertextualität im studentischen Schreiben / Thorsten Pohl

    Fremdes aufnehmen und dabei kennzeichnen? : Regeln und Praxis wissenschaftlicher Intertextualität in der deutschsprachigen Wissenschaft des 18. Jahrhunderts / Irene Vogt.

  12. Sprache in Interaktion
    Analysemethoden und Untersuchungsfelder
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Während der Fokus in den Sprachwissenschaften lange auf einer an der geschriebenen Norm orientierten Sprachverwendung lag, stellt dieses Buch den interaktionalen Gebrauch der Sprache in den Mittelpunkt. Auf theoretischer und empirischer Basis werden... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Während der Fokus in den Sprachwissenschaften lange auf einer an der geschriebenen Norm orientierten Sprachverwendung lag, stellt dieses Buch den interaktionalen Gebrauch der Sprache in den Mittelpunkt. Auf theoretischer und empirischer Basis werden linguistische Konzepte zur Analyse von gesprochener und geschriebener interaktionaler Sprache erarbeitet. Zugleich ist dasWerk ein Beitrag zur Vermittlung linguistischer Forschungsergebnisse in der angewandten Linguistik. While linguistics traditionally focused on a language use oriented towards the written norm, this bookemphasizes the interactional use of language. On a theoretical and empirical basis, the author develops linguistic concepts to analyzeboth spoken and written interactional language.Byillustrating the relevance of syntactic structures of interactional language, the book also contributes to areas of applied linguistics, such as grammar writing and German as a second language.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110306323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5200
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 49
    Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 49
    Schlagworte: Sociolinguistics; Discourse analysis; Social interaction; Languages in contact
    Umfang: IX, 355 S., Ill.
  13. English as a Contact Language
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Contents; Figures; Maps; Tables; Contributors; 1 Introduction: nothing but a contact language; 2 The role of contact in English syntactic change in the Old and Middle English periods; 2.1 Introduction; 2.1.1 Syntactic change and contact:... mehr

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Contents; Figures; Maps; Tables; Contributors; 1 Introduction: nothing but a contact language; 2 The role of contact in English syntactic change in the Old and Middle English periods; 2.1 Introduction; 2.1.1 Syntactic change and contact: theoretical background and terminology; 2.1.2 Contact: social background and language-internal developments; 2.1.3 Some further general methodological considerations; 2.2 The external circumstances affecting the linguistic consequences of contact with Latin, Old Norse and medieval French; 2.2.1 The case of Latin; 2.2.2 The case of Old Norse 2.2.3 The case of French2.3 Brief conclusion; 3 Multilingualism and code-switching as mechanisms of contact-induced lexical change in late Middle English; 3.1 Introduction; 3.2 Recent research on medieval English code-switching; 3.3 Code-switching around 1400 and its relevance for lexical change; (5)-(9) Wills (L - E - F) (1398-1407), York; 3.4 Code-switching or language mixing?; 3.5 Conclusion; 4 The contact origins of Standard English; 4.1 Introduction; 4.2 The mixed-language business system; 4.3 Elimination and selection; 4.4 Changing trade patterns 4.5 On simplification in Standard English5 English as a contact language in the British Isles; 5.1 Introduction; 5.2 Archaeological, demographic and historical evidence for contact with Celtic; 5.3 Three case studies of Celtic influence in English; 5.3.1 The Northern Subject Rule; 5.3.2 The development of the self-forms as intensifiers and reflexives; 5.3.3 Third-person singular en /n/; 5.4 Conclusion; 6 English as a contact language in Ireland and Scotland; 6.1 Introduction; 6.2 The case for contact; 6.3 Generalizations concerning contact; 6.3.1 When does contact-induced change appear? 6.3.2 What can be traced to contact?6.3.3 The search for categorial equivalence; 6.3.4 The prosody of transfer; 6.3.5 Coincidental parallels; 6.3.6 What does not get transferred?; 6.3.7 The argument from parameter setting; 6.3.8 The question of structural match; 6.3.9 Other factors in the neglect of features; 6.3.10 Overrepresentation; 6.4 Scottish parallels; 6.5 Conclusion; 7 The contact dynamics of socioethnic varieties in North America; 7.1 Introduction; 7.2 Discreteness, transfer, and accommodation; 7.3 Substrate effects; 7.4 Reconfiguration and reallocation; 7.5 Conclusion 8 English as a contact language: the "New Englishes"8.1 Introduction: "New Englishes"; 8.2 Contact and conceptualizations; 8.3 Modes and contexts of contact influence; 8.3.1 Historical background; 8.3.2 Sociolinguistic settings; 8.3.3 The impact of Second Language Acquisition (SLA); 8.4 Contact effects; 8.4.1 Contact effects i: some general observations; 8.4.2 Contact effects ii: transfer by levels of language organization; 8.5 Conclusion; 9 English as a contact language: lesser-known varieties; 9.1 Introduction; 9.2 White gaps, Big Fives and an extended agenda 9.3 The practical value of LKVEs i: mixing Highlights the complexity of contact-induced language change throughout the history of English

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundt, Marianne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139615549
    RVK Klassifikation: HE 150
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: Studies in English Language
    EBL-Schweitzer
    Schlagworte: English language -- History; English language -- Standardization; English language -- Variation; Historical linguistics; Languages in contact; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (406 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  14. Sprache in Interaktion
    Analysemethoden und Untersuchungsfelder
    Autor*in: Imo, Wolfgang
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110306323; 3110306328; 9783110306170
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; Discourse analysis; German language / Discourse analysis; Languages in contact; Social interaction; Sociolinguistics; Deutsch; Linguistik; Languages in contact; Discourse analysis; Social interaction; Sociolinguistics; German language; Interaktion; Sprachgebrauch; Konversationsanalyse; Angewandte Linguistik; Deutsch
    Umfang: 368 pages
    Bemerkung(en):

    7.1.1 Partikelgebrauch in der computervermittelten Kommunikation

    1 Einleitung; 2 Die deutsche Gegenwartssprache im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen; 3 Kommunikation, Diskurs, Dialog, Interaktion: Eine Begriffsbestimmung; 3.1 Kommunikation; 3.2 Diskurs und Dialog; 3.2.1 Die Diskursanalyse/Funktionale Pragmatik nach Ehlich/Rehbein/Redder; 3.2.2 Die Dialoganalyse nach Hundsnurscher/Weigand; 3.2.3 Die Dialogic Syntax nach Du Bois und der Dialogism nach Linell; 3.3 Interaktion; 3.3.1 Interaktion nach Kieserling; 3.3.2 Interaktion in der Konversationsanalyse / Interaktionalen Linguistik; 4 Sprache-in-Interaktion

    4.1 Grundannahmen der Forschung zu Sprache-in-Interaktion4.1.1 Das übergeordnete Prinzip: Reflexivität; 4.1.2 Das erste fundamentale dialogische Prinzip: Sequenzialität; 4.1.3 Das zweite fundamentale dialogische Prinzip: Gemeinsames Hervorbringen von Bedeutung und Struktur ("joint construction"); 4.1.4 Das dritte fundamentale dialogische Prinzip: Sprache ist in Kontext eingebettet; 4.2 Theoretische Ansätze: Gesprächsanalyse, Interaktionale Linguistik und die Analyse kommunikativer Gattungen; 4.2.1 Gesprächsanalyse; 4.2.2 Interaktionale Linguistik; 4.2.3 Die Analyse kommunikativer Gattungen

    4.3 Kann man Kommunikation lehren?4.4 Getippte Gespräche? Sprache-in-Interaktion in den Neuen Medien; 4.5 Sprache-in-Interaktion und normierte Sprache; 4.6 Sprache-in-Interaktion und Deutsch als Fremdsprache; 4.6.1 Rahmenbedingungen: Die Anforderungen an DaF im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen; 4.6.2 Interaktionskompetenzen: Lehrbuchinteraktionen und Arbeiten zur Vermittlung von Strukturen gesprochener Sprache und computervermittelter Kommunikation im DaF-Kontext; 4.6.3 Wie viel Wissen über Sprache-in-Interaktion vertragen DaF-Lehrende?

    4.6.4 Wie viel Wissen über Sprache-in-Interaktion vertragen DaF-Lernende?5 Die Arbeit mit Gesprächsdaten; 5.1 Was sind und wozu brauchen wir authentische Gesprächsdaten?; 5.2 Datenkorpora des gesprochenen Deutsch; 5.3 Das Transkriptionssystem; 6 Von der Theorie zur Empirie: Sprache-in-Interaktion; 6.1 Sprache-in-Interaktion und Partikelgebrauch; 6.1.1 ja als Modalpartikel; 6.1.2 ja als Responsiv; 6.1.3 ja als Hörersignal; 6.1.4 ja als Zögerungs- und Planungssignal bzw. als Diskursmarker; 6.1.5 ja als Beendigungssignal; 6.1.6 ja als Vergewisserungssignal

    6.1.7 ja als Teil von Erkenntnisprozessmarkern6.1.8 Zusammenfassung der Ergebnisse; 6.2 Sprache-in-Interaktion und Einheitenbildung; 6.2.1 Äußerungserweiterungen; 6.2.2 Projektionen; 6.2.3 Fragmente und Zäsurierungen; 6.2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse; 6.3 Sprache-in-Interaktion und Sequenzmuster/Gattungen; 6.3.1 Vorschläge annehmen und ablehnen; 6.3.2 Gesprächseinstieg und Gesprächsausstieg; 6.3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse; 7 Ausblick: Sprache-in-Interaktion in unterschiedlichen Anwendungsfeldern; 7.1 Sprache-in-Interaktion in computervermittelter Kommunikation

    While linguistics traditionally focused on a language use oriented towards the written norm, this bookemphasizes the interactional use of language. On a theoretical and empirical basis, the author develops linguistic concepts to analyzeboth spoken and written interactional language. Byillustrating the relevance of syntactic structures of interactional language, the book also contributes to areas of applied linguistics, such as grammar writing and German as a second language

    Includes bibliographical references and index

  15. Conversations of Intercultural Couples
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064970; 3050064978
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns
    Schlagworte: Interracial marriage; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Amerikanerin; Deutschschweizer; Binationales Paar; Konversationsanalyse; Englisch; Deutsch; Muttersprache; Englisch; Interkulturelle Kommunikation; Diglossia (Linguistics); Couples; Intercultural communication; Sociolinguistics; Languages in contact; English language; Deutschschweizer; Binationales Paar; Konversationsanalyse; Deutsch; Amerikanerin; Englisch; Muttersprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 pages)
    Bemerkung(en):

    7.3.3 "I actually came here to see the Alps, I did not plan on stayin here."

    Acknowledgements; Transcription conventions; 1. Introduction; 1.1 Conducting qualitative research; 1.2 Research questions; 1.3 Theoretical framework; 1.4 Previous work on intercultural couples in linguistics; 1.5 Outline of book; 2. Data collection and participants; 2.1 In search of participants; 2.1.1 Gaining access; 2.1.2 Reasons for not participating; 2.1.3 Recording procedures; 2.2 Conversations as method; 2.2.1 Transcribing and analysis; 2.2.2 Ethnographic observation and field notes; 2.3 The researcher as positioned; 2.4 Data description; 2.5 The participants; 2.5.1 Thorsten and Dale

    2.5.2 Peter and Conny2.5.3 Timo and Clara; 2.5.4 Simon and Cathy; 2.5.5 Chad and Ulrike; 2.5.6 Hans and Susan; 2.5.7 Ray and Tanya; 2.5.8 Michael and Glenda; 2.5.9 Clive and Samantha; 3. Socio-historical and sociolinguistic background; 3.1 Linguistic composition of Switzerland; 3.2 Diglossia within German-speaking Switzerland; 3.3 English in Switzerland; 3.3.1 English in the workplace; 3.4 Overview of Interlaken; 3.4.1 Geographic and demographic facts; 3.4.2 Impact of tourism within Interlaken and surrounding municipalities; 3.5 English as a lingua franca within Interlaken

    3.5.1 Interlaken survey and results3.5.2 Growing presence of English in Interlaken; 3.5.3 Language contact in Interlaken: English in a Swiss-German-speaking area; 3.5.4 English as the language of choice in intercultural couples; 3.6 Summary; 4. Identity; 4.1 Conceptualizing Identity; 4.1.1 Social constructionist views of identity; 4.1.2 Identity categories; 4.1.3 Post-structuralist approaches to identity; 4.2 Language and identity within the social sciences; 4.2.1 Social identity theory, self-categorization theory and ethnolinguistic identity theory

    4.2.2 Variationist sociolinguistics: linguistic approaches to language and identity4.2.3 Interactional studies; 4.3 Social practice; 4.3.1 Performance, performativity, and doing; 4.4 Sociocultural linguistic model: identity in interaction; 4.5 Summary; 5. Modes of positioning; 5.1 Positioning theory; 5.1.1 Positioning in conversations; 5.2 Different modes of positioning; 5.2.1 Positioning of self and other; 5.2.2 First and second order positioning; 5.2.3 Tacit and intentional positioning; 5.2.4 Forced self-positioning and forced positioning of others; 5.2.5 The negotiation of identities

    5.3 Additional linguistic features5.4 Summary; 6. Language learning in a diglossic area; 6.1 Power; 6.1.1 Symbolic power and symbolic resources; 6.1.2 Identifying investment; 6.2 Language ideologies; 6.2.1 Language learning strategies; 6.2.2 Access to Bernese dialect-speaking CofPs; 6.3 Summary; 7. Doing Swiss and performing hybridity: positioning of self and other and negotiating meaning; 7.1 Re-conceptualizing identity; 7.1.2 The categorization of identities; 7.2 Culture; 7.3 Merging identity categories; 7.3.1 "I fight to have my own identity"; 7.3.2 "I still feel like a total foreigner."

    Auf der Grundlage empirisch erhobenen Sprachmaterials untersucht die Studie das diskursive Aushandeln von Sprache und Identität innerhalb der intimsten ""Community of Practice (CofP)"", der Ehe zwischen interkulturellen Sprachpartnern. Die Studie ist in die sozialpsychologischen Konzepte von Identität und ""Positioning"" eingebettet. So wird am Beispiel von Interviews mit interkulturellen Paaren - genauer: englische Muttersprachler/innen, die mit deutschsprachigen Schweizer/innen verheiratet sind, in einer diglossen Sprachregion in der Zentralschweiz leben und über drei Jahre interviewt wurden

  16. Grenzen der Grenzüberschreitung
    Zur »Übersetzungsleistung« deutsch-tschechischer Grenzorganisationen
    Autor*in: Renn, Joachim
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Nicolas Engel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Nicolas Engel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Thomas Höhne (M.A.) ist Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Matthias Klemm (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Clemens Kraetsch (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Christoph Marx (Dipl.-Kulturw.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bohemicum Regensburg-Passau. Marek Nekula (Prof. Dr.) ist Professor für Bohemistik und Westslavistik an der Universität Regensburg. Dort leitet er das Bohemicum Regensburg-Passau. Joachim Renn (Prof. Dr.) ist Professor für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu »übersetzen«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höhne, Thomas; Engel, Nicolas; Göhlich, Michael; Klemm, Matthias; Kraetsch, Clemens; Marx, Christoph; Nekula, Marek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839423967
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14000 ; MK 4000 ; NK 7245
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Languages in contact; Translating and interpreting; Translating and interpreting
    Umfang: Online-Ressource (354 S.)