Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 365 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 365.
Sortieren
-
Hugenottenkultur in Deutschland
-
Grenzdialekte
Studien zur Entwicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua -
The dawn of Dutch
language contact in the western Low Countries before 1200 -
Die Faust im Mund
eine Annäherung -
Transfer bei Diglossie
synchrone Sprachkontaktphänomene im Niederdeutschen -
"In Francia fui"
Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen "Pariser (Altdeutschen) Gespräche" : nebst einer Edition des Textes -
Sprachkontakte im Nordseegebiet
Akten des 1. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1977 -
Die sprachsoziologische Assimilation von Koreanern in die deutsche Sprachgemeinschaft
-
La Belgique et ses identites régionales
Pays d'Outre-Meuse et Pays d'Arlon (fin du XIXe et début du XXe siècle) -
Deutsch in Kontakt
als Minderheits- und als Mehrheitssprache in Mitteleuropa ; eine soziolinguistische Untersuchung zum Sprachgebrauch bei den Ungarndeutschen, Donauschwaben und Kärntner Slowenen -
The phonology of Pennsylvania German English as evidence of language maintenance and shift
-
Deutsche und tschechische Dialekte im Kontakt
-
Interkulturelle Linguistik
Vorüberlegungen zu Konzepten, Problemen und Desiderata -
Toponomastik und Sprachkontakt
eine Untersuchung der slawischen und slawisch-deutschen Toponyme in Schleswig-Holstein -
Spracherhalt und Sprachverlust in einer Sprachinselsituation
Sprache und Identität bei der deutschen Minderheit in Ungarn -
Soziale Stereotypen und ihre sprachliche Indizierung in den "deutschen Kolonien" in Südbrasilien
-
Relativisation on the North Sea littoral
-
Bilingualism and the Latin language
-
Die deutsche Sprache in Südtirol
Einheitssprache und regionale Vielfalt -
Sprache und (Post)Kolonialismus
linguistische und interdisziplinäre Aspekte -
Deutsch im Kontakt mit anderen Sprachen
= German in contact with other languages -
Mehrsprachigkeit in der Stadtregion
[Vorträge] -
Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier -
Sprache als Schlüssel zur Zusammenarbeit
Status und Prestige der Nachbarsprachen im polnisch-sächsischen Grenzgebiet -
Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb
eine Untersuchung am Beispiel deutsch-französischer Kinder